«Einmal rotblau - immer rotblau»

Diskussionen rund um den FCB.
|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

freestate hat geschrieben: huara
aha... :confused:
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Nino Brown hat geschrieben: usserdem hani dr unterschied zwüsche dene beide au ufgschriibe...
ebe wäge däm hani gschribe das sich die 2 nit gliiche. das sin so massivi unterschied dasmer die zwei nit ka vrgliche!

und wenn de kouma het könne bäll halte...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Basic hat geschrieben:ebe wäge däm hani gschribe das sich die 2 nit gliiche. das sin so massivi unterschied dasmer die zwei nit ka vrgliche!

und wenn de kouma het könne bäll halte...
nur wäge eim unterschied?

common...und wenn dr Kouma öpis und nur öpis het könne, denn bäll halte (+ nochär bineme baumdribbling vrliere) ha nit vo bäll aneh gredet, das isch bi ihm d vorussetzig gsi daser si ka halte...
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Nino Brown hat geschrieben:nur wäge eim unterschied?

common...und wenn dr Kouma öpis und nur öpis het könne, denn bäll halte (+ nochär bineme baumdribbling vrliere) ha nit vo bäll aneh gredet, das isch bi ihm d vorussetzig gsi daser si ka halte...
eduardo ist schneller, technisch versierter, hat eine grössere spielübersicht und kann die bälle vorne halten.

kouma hatte einfach das talent die bälle mit dem kopf weiter zu leiten oder selbst einnicken
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

medal hat geschrieben:nid nur in luzern... wenni mi mag errinere au no in gänf... jo rotblau für immer halt...
Jaja...Und jetzt geht dann die"Ich bin ein besserer Fan als du" Diskussion wieder los... :rolleyes:

Ich finde es zunehmend lächerlicher:Statt dass jeder Woche für Woche im und ums Stadion, mit allen Mitteln seinen Idealen von Stolz, Ehre und Treue hinterherhechelt, sollte man sich zwischendurch wieder mal aufs Wesentliche konzentrieren, nämlich geschlossen hinter der Mannschaft zu stehen und unter den Fans sowas wie eine Einheit zu repräsentieren!Wenn dieses Forum representativ wäre, auch für den Rest des Stadions, müsste man sich ernsthafte Gedanken machen...Der Fall Frei zeigt nun wieder klar auf wie borniert gewisse Meinungen in beiden Lagern sind und wie gerne übertrieben wird!Sorry, aber wer im modernen Fussball mit sowas wie der "Frei Stinkefinger Affäre" :rolleyes: , nicht leben kann(und man teilweise damit rechnen muss, wenn man sich gegenüber Spielern so verhält..) dem ist wirklich nicht mehr zu helfen!Das man gegen "Petric Aktionen" etc. ist, ist ja noch zu verstehen, dass man aber bei jedem kleinen Scheiss ein Drama drausmacht und man mit der Einstellung"nur Ehre, Mann, Ehre Mann, nur das zählt, Hösch..." mehr kaputt macht und blockiert in gewissen Situationen, daran denkt keiner..Denkt auch mal an den Mittelweg!
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

Tages-Anzeiger vom 06.10.2005
«Nicht das Recht zu versagen»

Bild
«Ich glaube daran, dass wir gegen Frankreich gewinnen können»: Alex Frei.


Alex Frei ist der Mann der Tore. 22 hat er für die Schweiz in erst 38 Einsätzen erzielt. Vor dem Spiel gegen Frankreich erzählt er, wie er ist, denkt und fühlt.

Mit Alex Frei sprachen Thomas Schifferle und Fredy Wettstein, Feusisberg

Alex Frei, wie sehr sind Sie überzeugt, dass sich die Schweiz für die WM 2006 qualifiziert?

Es ist wie im Tennis mit einem doppelten Matchball. Ich bin sogar überzeugt, dass es am Samstag mehr oder weniger entschieden ist: Ich glaube daran, dass wir gegen Frankreich gewinnen können, und ich glaube nicht daran, dass Irland auf Zypern gewinnt. Aber man soll ja nicht gross rechnen. Wir sind Erster, und wir haben eine Mannschaft, die eine gute Mischung hat. Seit ungefähr zwei Jahren haben wir keine Big-Point-Spiele verloren. Das stimmt mich zuversichtlich.

Allerdings hat die Schweiz seit 1993, als sie Italien in Bern 1:0 bezwang, nie mehr gegen eine so genannt grosse Mannschaft gewonnen.

Nicht mehr gewonnen . . .?

Ja.

Ich habe immer gesagt, dass Frankreich der grosse Favorit in dieser Gruppe ist, mit oder ohne Zidane. Ich habe auch immer gesagt, dass die Schweiz von zehn Spielen gegen Frankreich acht verliert. Aber in dieser Rechnung fehlen zwei Spiele. Irgendwann wird es der Fall sein, dass die Schweiz gewinnt, weil sie Qualität hat. Am Samstag haben wir die Chance dazu.

Denken Sie gar nicht erst an die Möglichkeit, dass die Schweiz gegen Frankreich auch verlieren kann?

Ich erlaube mir, zu sagen, dass wir den Komplex von früher abgelegt haben. Wir haben eine Generation von Spielern, die an der U-21-EM im eigenen Land Dritte wurden, wir haben Spieler, die früh ins Ausland gegangen sind und Erfahrungen gesammelt haben. Ich selber bin ohnehin nicht der Typ, der sich überlegt, was ist, wenn . . . Ich gehe davon aus, dass es so ist.

Was? Dass sich die Schweiz qualifiziert?

Kaum jemand hätte vorausgesagt, dass wir zwei Runden vor Schluss der Qualifikation Erste sind.

Das hätten auch Sie nicht erwartet?

Ich habe erwartet, dass wir vorne mitspielen.

Was macht diese Nationalmannschaft so stark?

Es sind mehrere Faktoren, die zusammenspielen. Erstens denken wir nicht mehr, dass wir die kleinen Schweizer sind. Zweitens haben wir einen Trainer, der es verstanden hat, eine gute Mischung zu finden, nicht nur spielerisch, sondern auch charakterlich. Es ist in einer Mannschaft nicht immer einfach, eine gute Harmonie zu haben. Und drittens haben uns die Resultate geholfen. Aber die Harmonie stimmt nicht nur, weil die Resultate stimmen. Wir kommen alle gerne zur Nationalmannschaft und freuen uns darauf.

Köbi Kuhn sagt, die guten Resultate seien die Folge der Stimmung.

Das sage ich ja auch. Nehmen Sie ein Beispiel: Ich habe mit Rennes neun Spiele gemacht, ein Tor geschossen, für mich ist das, ich muss ganz ehrlich sein, eine Katastrophe.

Und was heisst das? Dass Sie trotzdem nicht an sich zweifeln?

Überhaupt nicht. Ich finde bei Rennes den Tritt nicht, aber das macht mich bei der Nationalmannschaft nicht unsicher. Ich habe hier ein ganz anderes Gespür. Wenn ich den Samstag vor Augen habe, das ausverkaufte Stadion, Frankreich, ein ganzes Volk, das von uns etwas erwartet - da hast du gar nicht das Recht zu versagen. Das Versagen wird aber nicht daran gemessen, ob man ein oder kein Tor erzielt hat, sondern es geht darum, jedem zu zeigen, dass man alles versucht hat.

Was ist Ihr Anteil, dass die Gruppe funktioniert?

Ich bin nicht der Typ, der sich mit seinen Worten in den Vordergrund stellt. Wenn jemand sagt, der Alex ist ein Leader oder die Leader-figur, dann ist das nicht der Fall, weil ich etwas Blödes sage oder sonst etwas mache. Man kommt nur durch Leistung in seine solche Rolle. (Pause) Aber das ist eigentlich eine Frage, die man dem Trainer oder vielleicht Ricci (Cabanas) stellen muss, der mit mir das Zimmer teilt.

Andererseits sind Sie ja nicht einer, der auf dem Maul sitzt . . .

(unterbricht) . . . ja, aber für mich ist der Unterschied: Wenn man mich fragt, bemühe ich mich, eine Antwort zu geben, die auch Hand und Fuss hat. Ich bin nicht einer, der einfach etwas schwatzt. Wenn ich, wie jetzt eben, einen Interviewtermin habe, bereite ich mich darauf vor. Das gehört zu meinem Job.

Was für ein Typ ist Alex Frei?

Wie soll ich das sagen? (Pause) Ich versuch es kurz und bündig: eine zielorientierte Person. Ein Typ, der Ziele hat und weiss, was er will.

Ist es übertrieben zu sagen: Alex Frei ist ein Einzelgänger, der sich in einer Gruppe wohl fühlt?

(Schweigt lange) Nehmen wir ein Beispiel nach der EM 2004, dann versteht man vielleicht meine Person etwas. Ich war damals jedem Einzelnen dankbar, der mir geholfen hat, und das waren einige, Familie, Bekannte, Freunde, die mir den Rückhalt gegeben haben. Eines Tages . . .

. . . kurz nach der Rückkehr aus Portugal?

. . . ja, ich setzte mich ins Auto, fuhr in den Wald und rannte zwei Stunden. Ich war völlig zerstört, in einem grossen Loch, es ging mir schlecht. Beim Rennen sagte ich mir: Alex, du hast zwei Möglichkeiten. Entweder zerbrichst du an allem, und dann wird es so (zeigt es mit einer Handbewegung) nach unten gehen. Oder du kämpfst. Ich ging aus dem Wald und sagte mir: Du willst kämpfen. Damit war für mich alles verarbeitet.

Dabei hat Ihnen wirklich keiner geholfen?

Ich habe das nur mit mir selber ausgemacht. Ich habe alles, was ich in meinem Leben erfahre, gute Spiele, schlechte, irgendwelche Erlebnisse, immer selber verarbeitet. Ob das gut ist . . .? (bricht ab)

Das Bild des Einzelgängers ist also nicht ganz falsch?

Nein, ist es nicht. Ob das gut ist oder nicht, weiss ich nicht. Für mich hat es bis jetzt gestimmt.

Wie haben Ihre Teamkollegen nach der Spuckattacke gegen England überhaupt reagiert?

Grundsätzlich will ich eigentlich darüber gar nicht mehr reden.

Uns interessiert nur, wie die Gruppe in einem solchen Fall funktioniert.

Ich spürte immer den nötigen Rückhalt. Jeder reagierte wieder anders. Aber ich will gar nicht mehr darüber reden. Um die Frage nach dem Typ Alex Frei zu beantworten, will ich höchstens noch eines anfügen. Es hat für mich immer diese Reihenfolge gegeben: Du fällst hin du kämpfst, und du stehst wieder auf. So funktioniere ich.

Wie haben Sie sich verhalten, als Pascal Zuberbühler nach den Spielen gegen Israel und in Zypern aus ganz anderen Gründen in die Kritik kam?

Ich fand es einfach schade. Fehler macht jeder Mensch, aber Pascal, der doch alles macht für seinen Job, der schon einiges erreicht hat, hat so etwas nicht verdient.

Er selbst sagte, es sei sensationell gewesen, wie die Mannschaft in Zypern in der Pause auf seinen grossen Fehler beim Ausgleich reagiert habe.

(lacht) Dazu kann ich nichts sagen (lacht noch lauter). Ich habe immer noch mein linkes Bein auf dem Platz gesucht . . . Nein, ohne Witz, ich lag irgendwo in einer Ecke, und alle machten irgendetwas mit meinem Bein, nachdem ich von diesem Zyprioten so brutal gefoult worden war. Ich bekam darum in der Kabine nichts mit, hörte auch Herrn Kuhn nicht, und ging wieder auf den Platz, als der andere pfiff.

Aber es ist bezeichnend, wie die Mannschaft auf Rückschläge reagiert.

Wir wollen uns wehren, wir zeigen - «une revolte», wie sagt man . . .?

. . . aufbegehren . . .

. . . wir wollen das Negative nicht zulassen. Das ist sicher auch unsere Qualität. Wir glauben an uns und können Rückschläge verarbeiten.

Warum schiessen Sie für die Schweiz immer die Tore, wenn es entscheidend ist?

Ich weiss es nicht. Zufall? Ich kann einfach sagen, dass ich mich hier wohl fühle, dass mich die Mannschaft akzeptiert, wie ich bin. Und sie freut sich auch, wenn ich ein Tor schiesse. Meistens vor diesen Zusammenzügen gibt es ja die Fragen: Alex Frei, schiesst er ein Tor, schiesst er keines? Das hört man immer, man liest es immer, und irgendwann kann man sich selber in den Zeitungen nicht mehr anschauen. Ein Problem wäre es, wenn sich Mitspieler plötzlich zu fragen beginnen: Was macht denn der Frei immer in den Zeitungen? Aber dieses Gefühl habe ich hier nie. Wenn ich ein Tor schiesse, kommen alle zehn und springen mich an. Das zeigt, wie schön das Gefühl ist, in der Nationalmannschaft Tor zu schiessen. Es wäre auch so, wenn der Wicky ein Tor schiesst (lacht), aber der schiesst ja nie eines.

Versuchen wir den Spieler Alex Frei zu beschreiben. Kann man provokativ sagen, Ihre Stärke ist, dass Sie keine Stärken haben, abgesehen vom Toreschiessen?

%
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

%

(Sehr lange Pause) Ich bin kein Fan von Statistiken, ich bin nicht einer, der sie sich anschauen muss, damit er sich wohler fühlt. Aber sie lügen nicht. Es stimmt, ich habe keine grossen Qualitäten, ich bin kein Blitz oder weiss nicht was. Nehmen wir Ricci: Er zieht mich immer wieder auf und sagt mir: Du bist nicht gross, du bist nicht kräftig, du bist nicht schnell . . .

. . . Türkyilmaz war schneller und hatte mehr Kraft, Chapuisat besass die bessere Technik und konnte besser dribbeln . . .

. . . ja, ich habe keine ausgeprägte Fähigkeiten. Aber ich bin auch keine Schnecke. Mein Trainer in Rennes (Laszlo Bölöni) antwortet immer, wenn man ihn fragt, weshalb Frei so viele Tore schiesst: «Er ist intelligenter und cleverer als der Gegner.»

Und das stimmt?

Er sagt das. Und Ricci antworte ich jeweils: Du bist ja nicht einmal 1,50 m gross, und du sagst, ich sei klein.

Kann man lernen, auf dem Spielfeld schlauer zu sein als der Gegner?

Ich glaube schon. Früher spielte ich Tennis, Rollhockey oder Fussball, da gab es immer Sieger oder Verlierer. Ich gewann meistens. Ob ich das Glück hatte, immer in der richtigen Mannschaft zu sein? Ich habe es so gelernt. Ich wollte immer gewinnen.

Werden Sie vielleicht immer noch unterschätzt, weil Ihnen die überragende Technik eines Schewtschenko fehlt?

Heute werde ich wohl nicht mehr unterschätzt, die Gegner schauen im Fernsehen ja auch Télé Foot oder so. Und ich sagen Ihnen: Der Zypriote ist nicht ohne Grund so auf mich losgegangen.

Sie stehen immer wieder im Mittelpunkt . . .

(unterbricht) . . . aber wenn Sie das erwähnen, dann wegen der Leistung. Ich bin nicht im Fokus, weil ich mit 480 Stundenkilometern auf der Autobahn geblitzt oder mit 5,8 Promille erwischt werde. Ich bin im Fokus, weil ich die Leistung zeige.

Das meinen wir. Und es macht Ihnen keine Mühe, mit der Verantwortung umzugehen, die Sie haben?

Man kann nicht sagen, der Frei muss jetzt in jedem Länderspiel ein Tor schiessen. Dass die Leute das erwarten, ist ja super, denn es zeigt, dass sie mir vertrauen. Es zeigt auch, dass ein kleiner Schweizer etwas zeigt, sich auflehnt.

Jetzt reden Sie selber vom «kleinen Schweizer».

Man muss doch sehen: Wenn einer in Frankreich in 85 Spielen 43 Tore schiesst und er ist nicht Schweizer, sondern Brasilianer oder Argentinier, dann spielt er nicht mehr in Rennes.

Aber Sie sind glücklich, Schweizer zu sein?

Sehr. Ich bin stolz. Ich habe (hält die Hände weit vom Kopf entfernt) nicht so eine Melone bekommen, weil ich in Frankreich Torschützenkönig wurde, überhaupt nicht. Aber ich bin stolz, dass mir das als Schweizer gelungen ist.

Sie verstehen sich als Patriot.

Das stimmt. Das bin ich.

Was denken Sie, wenn Sie vor dem Spiel auf dem Platz stehen und die Nationalhymne ertönt?

Dann konzentriere ich mich, sauge die Ambiance nochmals auf, nehme durchaus wahr, was um mich passiert. Ich finde es auch interessant, die Reaktionen des Publikums zu sehen.

Und Sie können den Text?

Was denken Sie! Natürlich! Sie doch auch?

(. . .)

Was? Schämen Sie sich! Ich kann sie auswendig (und er sagt sie auf).
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

Nur So... hat geschrieben:Was MK? Dä Stinkefinger vo däm mir Rede dä isch z Luzärn gsi. Und klar isch är Provoziert worde. Aber genau är als Basler und sogar FCB Sympathisant het genau gwüsst wie d Basler Fansehle schloht und was es bedütet als Basler de treuste FCB-Ahänger de Finger z zeige, provokant nach däm är e Gool gschosse ka het und nit nur dass, är isch au no vor uns ko Juble...

Hass wenn i an das zruggdänk!
genau so wars! habs noch genau vor augen, wie er zusammen mit kubi vor dem basler block den aff machte. habe mich extrem geärgtert, selbst noch jahre danach. habs nicht verstanden, dass er sich nie in einem interview entschuldigt hat (frei wurde ja zig-mal auf das gestörte verhältnis zu den fcb-fans angesprochen). damals hat mich dies viel mehr gekränkt, als dieser faux-pas der neuzeit von ... ihr wisst schon...
egal, für mich ist das durch, zulange her! das ganze hatte wohl auch mit freis frust zu tun, weil er vom damaligen vorstand abgeschoben wurde.
in den tv-interviews kommt er mir jeweils etwas zu verbissen rüber ('alle kritisieren uns, dabei spielen wir doch immer so toll!') grundsätzlich ganz ok, der junge.

Benutzeravatar
Europäer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 29.07.2005, 08:26
Wohnort: Astrid Park Anderlecht, Muttenz BL

Beitrag von Europäer »

Scout hat Recht (wie immer...)

; )
Ja, ich bin ein Europäer!
Ja, ich bin RSCA Supporter!

Fragen? Block D4, Reihe 1, Platz 328

http://www.mechelen.be
http://www.brugge.be
http://www.rsca.be

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

[quote="Europäer"]Scout hat Recht (wie immer...)

]

wer bist du denn?
osteuropäer? ;)

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

Snowy hat geschrieben:@ D1 BAlkonhocker

Ich has nit so in Erinnerig, dass er einfach so dr Stinkefinger zeigt het .... Ha in Erinnerig, dass d MK zimlig derb usfällig worde isch gege ihn.

Ka mi aber au tüsche! Falls ers wirklich "einfach so" gmacht het und sich nachher no het welle useschnurre miesti mis obegschribene Statement nomol überdenke. Kas mir aber nit vorstelle...
sorry aber dodemit ligsch falsch.

är isch vo basel zue thun gange worde und dr egli het ihn denn zue luzärn mitgno.
dr erst match gege basel het är in luzärn gschuttet (und dodemit chas gar nit d mk gseh si). het denn au goals gmacht und denn isch die scene cho mit em stinkefinger (vermuetlich bibrocht vom kubi).

und das mit em usseschnurre isch eso, isch e interview gseh vo e paar joor (är het anodazumol no bi sevette gschuttet)

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Asselerade hat geschrieben:simmer do innere demokratie oder was? er het uns mittelfinger zeigt und das längt doch.. ob er provoziert worde isch, tuet doch gar nüd zur sach. er het ghandelt und het sich drbi e rückkehr nach basel vermuhrt. alles andere isch us dr welt, nur söller numme zruggkoh

mr sind do doch kei gricht wo sache relativiert werde, will öpper provoziert wird. dr borer het au deftig provoziert bevor öpper s tetrapack gschmisse het und trotzdem h emmer d kurvesperri bekoh.
do gsehnder, überall wird mit gliche ellene gmässe ussert mir machet immer eine uf demokratie
Das ist einer der mimosenhaftesten Beiträge, die ich je in diesem Forum gelesen habe.

Ein Teil des Basler Publikums hat sich daneben benommen. Und A.Frei hat den Stinkefinger gezeigt. Recht hatte er. Wäre ich Fussballer, würde ich dies auch gegen Zuschauer tun, die meinen, dumm reinschreien zu müssen.

Es gibt offenbar einige Zuschauer, die für sich das Recht in Anspruch nehmen, sich gegenüber den Akteuren auf dem Spielfeld unanständig zu benehmen. Aber wehe, wenn ein Spieler einmal verbal oder mit Gesten zurückgibt, dann hängen diese Leute die tiefbeleidigte Leberwurst raus. Pfui Teufel!!!!!! Sie fühlen sich als Zuschauer als etwas Besseres, obwohl sie als Fussballer viel schlechter sind als die Akteure auf dem Feld. Sie sind einfach gefrustet, vielleicht nicht zuletzt deshalb, weil sie selber nicht gut genug Fussball spielen können. Oder kommen sonst im Leben mit sich nicht klar.

Dass A.Frei sich für etwas Besseres hält, ist hinlänglich bekannt. Ich finde ihn auch nicht sympathisch. Ist auch nicht nötig. Er ist Basler, und gute Basler Fussballer gehören zum FCB, ob sie nun Yakin, Degen, Frei, Huggel, Streller oder Giallanza heissen.

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

rotoloso hat geschrieben:Alex wie Mladen, einmal Baslerhasser - immer Baslerhasser! (erscht rächt wennme sälber vo dr Region isch!) Dä söll sich nid do aane wage, d'Behandlig wo dr Mladen beko het isch grad nütt...
Rotoloso, bitte nimm Verstand a, nur e bitzeli. Danggerscheen.

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1765
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

Danke Rotblau
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

So wie ich es in Erinnerung habe, hat sich das Basler Publikum in Luzern gar nicht gross gegen Frei geäussert. Auf jeden Fall ist Frei nach seinem Tor zusammen mit Kubi Richtung Fansektor gelaufen und hat den Stinkefinger gezeigt.

Naja, für mich eine weitere unerwünschte Person beim FCB. Zum Glück ist das noch kein Thema.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Rotblau hat geschrieben:Das ist einer der mimosenhaftesten Beiträge, die ich je in diesem Forum gelesen habe.

Ein Teil des Basler Publikums hat sich daneben benommen. Und A.Frei hat den Stinkefinger gezeigt. Recht hatte er. Wäre ich Fussballer, würde ich dies auch gegen Zuschauer tun, die meinen, dumm reinschreien zu müssen.

Es gibt offenbar einige Zuschauer, die für sich das Recht in Anspruch nehmen, sich gegenüber den Akteuren auf dem Spielfeld unanständig zu benehmen. Aber wehe, wenn ein Spieler einmal verbal oder mit Gesten zurückgibt, dann hängen diese Leute die tiefbeleidigte Leberwurst raus. Pfui Teufel!!!!!! Sie fühlen sich als Zuschauer als etwas Besseres, obwohl sie als Fussballer viel schlechter sind als die Akteure auf dem Feld. Sie sind einfach gefrustet, vielleicht nicht zuletzt deshalb, weil sie selber nicht gut genug Fussball spielen können. Oder kommen sonst im Leben mit sich nicht klar.

Dass A.Frei sich für etwas Besseres hält, ist hinlänglich bekannt. Ich finde ihn auch nicht sympathisch. Ist auch nicht nötig. Er ist Basler, und gute Basler Fussballer gehören zum FCB, ob sie nun Yakin, Degen, Frei, Huggel, Streller oder Giallanza heissen.
Wie?? Wie kann man soviel Sturheit, Engstirnigkeit und Dummheit auf so wenig Zeilen niederschreiben??

Erinnert mich an deine heldenhaften Diskussionen mit könig im alten Forum, legendär weil einfach nur Stumpfsinn deinerseits...

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Rotblau hat geschrieben: A)Ein Teil des Basler Publikums hat sich daneben benommen. Und A.Frei hat den Stinkefinger gezeigt. Recht hatte er. Wäre ich Fussballer, würde ich dies auch gegen Zuschauer tun, die meinen, dumm reinschreien zu müssen.

Es gibt offenbar einige Zuschauer, die für sich das Recht in Anspruch nehmen, sich gegenüber den Akteuren auf dem Spielfeld unanständig zu benehmen. Aber wehe, wenn ein Spieler einmal verbal oder mit Gesten zurückgibt, dann hängen diese Leute die tiefbeleidigte Leberwurst raus. Pfui Teufel!!!!!! Sie fühlen sich als Zuschauer als etwas Besseres, obwohl sie als Fussballer viel schlechter sind als die Akteure auf dem Feld. B)Sie sind einfach gefrustet, vielleicht nicht zuletzt deshalb, weil sie selber nicht gut genug Fussball spielen können. Oder kommen sonst im Leben mit sich nicht klar.

C)Dass A.Frei sich für etwas Besseres hält, ist hinlänglich bekannt. Ich finde ihn auch nicht sympathisch. Ist auch nicht nötig. Er ist Basler, und gute Basler Fussballer gehören zum FCB, ob sie nun Yakin, Degen, Frei, Huggel, Streller oder Giallanza heissen.
Grundsätzlich hast du nicht unrecht aber zu:

A)Ein Profi "sollte" die Contenance grundsätzlich bewahren, vor allem dann wenn er das Business langsam kennt und erfahrener ist(was Frei dort noch nicht war), da er ein Vorbild sein sollte!Das man den Gegner auspfeift und auch mal beschimpft ist legitim und je nach Stärke der Emotionen "normal"(weil man dann halt mal auf eine Situation(Fehlentscheide, Zeitspiel, Schwalben, dreckige Fouls..) so reagiert, dass man sich selber nicht mehr kennt!Es ist ja auch immer noch ein Männersport...Aber...Dann sollte man auch nicht wie ein Mädchen reagieren wenn vom Spieler, der sich vieles gefallen lassen muss, eine Reaktion a la Stinkefinger kommt!Sollte wie gesagt nicht, kann aber passieren, da auch ein Spieler nur ein Mensch ist und es vieleicht,wie ihr alle die das "üüüüüüberhaupt nicht verstehen...", nicht sehr erfreut darüber ist dass man z.B seine Mutter andauernd als Hure bezeichnet(stellt euch selbst mal in diese Lage..), am besten noch von 14jährigen Möchtegern Gören die einfach mal den Max machen!Wie gesagt, Beschimpfungen gehören dazu, aber in einem berechtigten, gemässigten Rahmen bitte(oder nicht klagen wenn ein Spieler überbordert, wenn man es selbst tut), sonst passiert halt so was...Und dann müsst ihr auch nicht das Röckchen anziehn... :rolleyes: (Das ist doch Fussball, Emotionen und Leidenschaft, das gehört halt dazu, beidseits und..brauchen wir das nicht alle auch ein bisschen...das kochen in einem wenn der Schiri einen Scheiss pfeift..der Spieler vor der Kurve jubelt..abschätzige Gesten macht.. ]B)[/color]Das ist jetzt definitiv eine Verallgemeinerung die man so nicht bringen kann, einen Spieler zu beschimpfen hat sicher nichts mit Frust im normalen Leben zu tun...Das Fussball ein Blitzableiter ist, ist korrekt, das heisst aber noch lange nicht dass diese Leute ihr Leben nicht auf die Reihe bekommen, sonst hätten pro Spiel 20'000 Nasen ein psychisches Problem... ;)


C)Bis auf Yakin(Gründe sind bekannt..) und Giallanza(ganz einfach zu schwach mittlerweile) einverstanden!
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17623
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Angelo hat geschrieben:So wie ich es in Erinnerung habe, hat sich das Basler Publikum in Luzern gar nicht gross gegen Frei geäussert. Auf jeden Fall ist Frei nach seinem Tor zusammen mit Kubi Richtung Fansektor gelaufen und hat den Stinkefinger gezeigt.

Naja, für mich eine weitere unerwünschte Person beim FCB. Zum Glück ist das noch kein Thema.
Er ist ein Basler und das ist alles lange her. Er ist für mich keine unerwünschte Person sondern jemand, der kein 0815-Fussballer ist sondern inzwischen auch was zu sagen hat.

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

Nach einigen bescheuerten Aussagen hier drin, stelle ich mit Befriedigung fest, dass Alex Frei den Stinkefinger nicht zu unrecht gezeigt hat. Er scheint damit sogar die Richtigen getroffen zu haben! :cool:

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Seh ich genau so!
(au wenni grundsätzlich find, e öffentlichi Person sotti sich nit
so uf das Niveau abeloh.. )

Aber offebar het er scho grad die Richtige verwütscht. Zuerst gross usteile
und denn wenn öppis retour kunnt, die beleidigt Läberwurst spiele..
eimol rot-blau - immer rot-blau

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

SubComandante hat geschrieben:Er ist ein Basler und das ist alles lange her. Er ist für mich keine unerwünschte Person sondern jemand, der kein 0815-Fussballer ist sondern inzwischen auch was zu sagen hat.
...und nur das interessiert in Basel, egal ob die Persone uns in Vergangeheit in Arsch ginkt hänn... ERFOLG, ERFOLG, ERFOLG, GELD, GELD, GELD! :rolleyes:
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

rotoloso hat geschrieben:...und nur das interessiert in Basel, egal ob die Persone uns in Vergangeheit in Arsch ginkt hänn... ERFOLG, ERFOLG, ERFOLG, GELD, GELD, GELD! :rolleyes:
Und warum trat wohl der FCB dem Frei in den Arsch?Weil sie ihn zu untalentiert empfanden->Also suchte man logischerweise einen besseren Stürmer->Für was?Um erfolgreicher zu sein=Geld!

Oder willst du bei"Wo ist Walther anfangen"?...

Die Rechnung ist einfach, die Sache wenn man es nicht so verbohrt anschaut nicht dramatisch, er hat den Fans den Stinkefinger gezeigt und nicht die Farben verbrannt, das zurückgegeben was gesäät wurde(ich sage nicht dass es kein Fehler war, aber der Hintergrund der (jugendlich leichtsinnig, emotionalen) Aktion ist bei Frei sicher anders, als bei deinem Petric)...That's it!

Just a liiiittle bit, please:Open your mind, just a liiiittle bit........ :rolleyes:
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

SCAR hat geschrieben:Und warum trat wohl der FCB dem Frei in den Arsch?Weil sie ihn zu untalentiert empfanden->Also suchte man logischerweise einen besseren Stürmer->Für was?Um erfolgreicher zu sein=Geld!

Oder willst du bei"Wo ist Walther anfangen"?...

Die Rechnung ist einfach, die Sache wenn man es nicht so verbohrt anschaut nicht dramatisch, er hat den Fans den Stinkefinger gezeigt und nicht die Farben verbrannt, das zurückgegeben was gesäät wurde(ich sage nicht dass es kein Fehler war, aber der Hintergrund der (jugendlich leichtsinnig, emotionalen) Aktion ist bei Frei sicher anders, als bei deinem Petric)...That's it!

Just a liiiittle bit, please:Open your mind, just a liiiittle bit........ :rolleyes:
Bin ich als FCB Fan schuld an dr Behandlig wo är vom FCB bekoh het? Aber dr Stinkfinger ha ich bekoh. Und sowieso... komischerwiis kunnt immer dr gliich Arugmänt...
jugendlich leichtsinnig, emotionalen
au bim MP... wenn sie für die Wält (D'fuessballwält mein i) nid parat sin denn sölle sie no warte, denn dr grossi Batze bekömme sie nid numme zum uf e Ball ummehaue und sich grossi Autos kaufe sondern au um de andere e Bispil si und de "Gäldgäber" Respäkt entgege z'bringe.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17623
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

rotoloso hat geschrieben:...und nur das interessiert in Basel, egal ob die Persone uns in Vergangeheit in Arsch ginkt hänn... ERFOLG, ERFOLG, ERFOLG, GELD, GELD, GELD! :rolleyes:
Habe ich was von Erfolg oder Geld geschrieben? Aber um darauf zu kommen: ich will schon, dass der FCB erfolgreich in der Meisterschaft, im Cup, im UEFA-Cup ist, ich finde es super, wenn der FCB überall soweit wie möglich kommt. Nicht zu jedem Preis - und darüber kann man sich streiten.

Und wenn jemand Frei nicht mag und den Mittelfinger nicht vergessen kann - kann ich verstehen. Und Toleranz scheint für mich halt ein anderer Begriff sein als für dich. Aber es sollen ja nicht immer alle derselben Meinung sein, wäre ja langweilig.

Nebenbei: Frei hat sich selber ins Gespräch gebracht, aber er ist Angestellter eines anderen Vereins, bisher hat meines Wissens sich noch niemand über einen Transfer zum FCB in der nächsten Saison geäussert, ausser der Bemerkung im Interview gibt es nichts, oder?

Benutzeravatar
Rinoceronte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: 03.01.2005, 11:29

Beitrag von Rinoceronte »

Ihr redet hier die ganze Zeit von beleidigten Leberwürsten, lasst gefälligst diese feine Sorte Brotaufstrich in Ruhe, die kann ja nun wirklich nichts dafür...


Den Anti-Freis wird hier immer wieder fehlende Objektivität, schmollen und ein mimösli Effekt vorgeworfen.

Wieso? Wegen ihrer Konsequenz? Frei hat sich entschieden den Fans an Bein zu pissen. OK, aber, dann sollte er, später nicht mit Sprüchen wie "Einmal rotbau-Immer rotbalu" um sich werfen, wo es doch eine Zeit gab, wo er, berechtigt oder nicht, nichts mehr mit dem FCB anfangen wollte und konnte.
Ja, das hat etwas mit 'Ehre und Stolz' zu tun...



Jugendlicher Leichtsinn? Wieso wird von Fans erwartet , dass sie Aktionen von Spielern damit entschuldigen, wenn eben diesen Fans genau dies verwehrt bleibt? Fuck off!

Wenn Petric unsere Farben verbrennt oder Frei die Fankurve herausfordert ist das jugendlicher Leichtsinn, wenn ein Fan sich daneben benimmt wird er mit Stadionverbot belegt...

Klar, bevor jetzt alle rumheulen, das könne man nicht vergelchien, bla bla bla, natürlich ist es weit hergehohlt, aber im Mikrokosmos Fussball kann man nicht von den einen Toleranz erwarten und im gleichen Atemzug ihnen selbst keine entgegen bringen.
(ja, ich weiss, die Stellen die über die beiden Dinge entscheiden sind verschieden, jedoch ist der Effekt für die Betroffenen derselbe(
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!

Benutzeravatar
Mr. Blonde
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 29.12.2004, 12:49
Wohnort: 4132

Beitrag von Mr. Blonde »

Rinoceronte hat geschrieben:Ihr redet hier die ganze Zeit von beleidigten Leberwürsten, lasst gefälligst diese feine Sorte Brotaufstrich in Ruhe, die kann ja nun wirklich nichts dafür...


Den Anti-Freis wird hier immer wieder fehlende Objektivität, schmollen und ein mimösli Effekt vorgeworfen.

Wieso? Wegen ihrer Konsequenz? Frei hat sich entschieden den Fans an Bein zu pissen. OK, aber, dann sollte er, später nicht mit Sprüchen wie "Einmal rotbau-Immer rotbalu" um sich werfen, wo es doch eine Zeit gab, wo er, berechtigt oder nicht, nichts mehr mit dem FCB anfangen wollte und konnte.
Ja, das hat etwas mit 'Ehre und Stolz' zu tun...



Jugendlicher Leichtsinn? Wieso wird von Fans erwartet , dass sie Aktionen von Spielern damit entschuldigen, wenn eben diesen Fans genau dies verwehrt bleibt? Fuck off!

Wenn Petric unsere Farben verbrennt oder Frei die Fankurve herausfordert ist das jugendlicher Leichtsinn, wenn ein Fan sich daneben benimmt wird er mit Stadionverbot belegt...

Klar, bevor jetzt alle rumheulen, das könne man nicht vergelchien, bla bla bla, natürlich ist es weit hergehohlt, aber im Mikrokosmos Fussball kann man nicht von den einen Toleranz erwarten und im gleichen Atemzug ihnen selbst keine entgegen bringen.
(ja, ich weiss, die Stellen die über die beiden Dinge entscheiden sind verschieden, jedoch ist der Effekt für die Betroffenen derselbe(
gut gebrüllt Nashorn!!!
PRO STRELLER

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

SCAR hat geschrieben: Just a liiiittle bit, please:Open your mind, just a liiiittle bit........ :rolleyes:
Vergiss es, SCAR .Er kann gar nicht anders. Er muss doch diese Position vertreten, ansonsten würde er als "unglaubwürdig" und "inkonsequent" verschrien, à la "bei MP so, bei AF so". Und Italiener sind ein stolzes Volk, so von wegen "Ehre" und "Familie"...

Im tiefsten Inneren kann er gar nicht soooo unversöhnlich und nachtragend sein, sonst hätte er sich vor totaler Vereinsamung längst erschossen.
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

SubComandante hat geschrieben: Nebenbei: Frei hat sich selber ins Gespräch gebracht, aber er ist Angestellter eines anderen Vereins, bisher hat meines Wissens sich noch niemand über einen Transfer zum FCB in der nächsten Saison geäussert, ausser der Bemerkung im Interview gibt es nichts, oder?
Hoffentlich au... aber d'Oeri und dr Gross schine mir e gwüsse drang z'ha alles z'mache wo e gwüsse Teil vo dr Fans nid ertrage ka um sich z'bestätige und um z'bewiese dass sie eh alles duureziehn was sie wann und das nach kurzer Zytt dr gröschti Teil vo de Zueschauer eh immer uff Ihri sytte isch... dorum han i ebbe scho e bitz Angscht... I hamr scho mol überlegt e fottimontage z'veröffentliche wo sich dr Ronaldinho mitemene FCB Schal si A*sch putzt und denn e T-Shirt träit wo druff stoht "Schiess Basler" denn wird d'Gigi nämlig alles unterneh um Ihn z'verpflichte...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

erha hat geschrieben:sonst hätte er sich vor totaler Vereinsamung längst erschossen.
* BANG!! *
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

rotoloso hat geschrieben:I hamr scho mol überlegt e fottimontage z'veröffentliche wo sich dr Ronaldinho mitemene FCB Schal si A*sch putzt und denn e T-Shirt träit wo druff stoht "Schiess Basler" denn wird d'Gigi nämlig alles unterneh um Ihn z'verpflichte...
ou jä mach bitte bitte :D

das klingt mir doch aber ein bisschen sehr nach verschwörungstheorie bzw. paranoia ;)
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Antworten