Petric oder das verbotene Thema

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
B-A-S-E-L
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: 24.09.2005, 18:38
Wohnort: wo ächtsch...?

Beitrag von B-A-S-E-L »

plutokennedy hat geschrieben:Der FCB hat sich natürlich auch in seiner dunkelsten Zeit bei den Erzrivalen aus Zürich bedient. Ich habe auch schon mit dem Verlust an regionalem Input argumentiert, aber wenn ich Deinen Text interpretiere geht es noch um etwas Anderes.
Der FCB ist zu einer schmierig-gelackten Maschine geworden, er hat das Heimelig-Rohe, das Unfertige, den Trashfaktor (was dann wie Cecca irgendwann zum Kult wird) fast ganz eingebüsst.
Er ist so schrecklich gestylt und arriviert.
Das 'Rotblau-Magazin' auf telebasel bringt den FCB der Neuzeit vielleicht am besten auf den Punkt, das ist wie 'Schöner Wohnen und Coop-Zeitung' in einem: bieder, harmlos, nichtssagend, reiner Ästethizismus im Dienste der Sponsoren. Der FCB für die ganze Familie.
Aber wo haben da diejenigen, die schon immer zu einem beträchtlichen Teil die leidenschaftliche Basis der Fans bildeten, die Aussenseiter, Gestörten, Idealisten, Romantiker, Non-Konformen, Heissporne, Nostalgiker, Künstler...sprich alle, welche den FCB auf ihre originell-unangepasste Art im Herzen haben und diese Heiligkeit beschützt wünschen, aber in der Regel ohne Prestige Geld oder Lobby sind, noch bereit, ihr Fähnlein in jeden Wind zu hängen, wo haben die noch Platz, mit was sollen die sich noch identifizieren, dürfen Erfolg + Fortschritt einfach alles platttwalzen, jede Nische zubetonieren, muss in dieser Welt alles zu Funktion und Produkt werden?

das isches jo. sisch schad, aber em club isch dr erfog eifach wichtiger als d intenfikation. gäld und macht bestimme dr fuessball hüt, was intressiert dr club intenfikation wenn wenns so viel lüt git wo eifach dr match wänn luege? es isch mega schad ich glaub kum das wider spieler wird gä, wo sich wägem fcb dr arsch ufrisse und nit wägem gäld...

Benutzeravatar
Sacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 29.05.2005, 22:51
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Sacha »

Was mich am meisten an dieser Diskussion stört, ist die Tatsache, dass beide Parteien (Pro bzw. Contra Mladen Petric) sich zu extrem äussern!

- Die einen verbrennen Puppen, skandieren Fangesänge auf tiefstem niveau usw.
- Die anderen übertreiben extra mit der Sympatiebekundung ihm gegenüber oder beschimpfen die Petric-Gegner auf tiefstem niveau usw.


Vergleichen wir mal Mladen Petric mit Christian Gross:
- Bevor Gross zum FCB kam wurde er mittels Fangesängen aufs übelste beschimpf
- Als er dann zum FCB kam war die empörung riesen gross
- Als er Cecca raus schmiss regte sich die ganze Stadt auf


Sicher, es gibt Fans die Christian Gross absolut nicht leiden können. Es gibt aber Fans die ihm zu Füssen liegen.

Fazit: Das gute an der "Gross-Diskussion" ist, dass sich beide Parteien viel weniger Extrem verhalten als jetzt bei der "Petric-Diskussion"

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

nun ja, halt auch noch mein senf zum thema.

grundsätzlich ist mir die ganze geschichte inzwischen zimlich egal, dass einzige was mich sauer macht, ist die verhärtung der fronten vor allem auch im joggeli.

ich bin inzwischen seit gut 20 jahren fan des fc basel. in dieser zeit sind einige dinge passiert die mir nicht passten, durfte aber in dieser zeit auch viel tolles mit dem club erleben. es gab immer spieler die ich mochte, mir sympathisch waren und solche die ich weniger leiden konnte. eines hatten sie aber alle gemeinsam. in ihrer zeit in basel trugen sie alle das trikot mit dem fcb emblem. damit war für mich immer klar, dass ich sie während dem spiel zu unterstützen habe.

mich stört an der geschichte vor allem, dass es weniger um den club geht, sondern um eine einzelne person. ich für meinen teil bin und war immer fan des clubs als ganzes und einzelpersonen stehen bei mir nicht im mittelpunkt. denn schlussendlich ist es doch so, dass spieler und funktionäre kommen und gehen, der club aber bleibt!

aus dieser sichtweise kann ich das ganze "theater" nur sehr schlecht verstehen.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@Wikinger und Sacha
(Gopf jetz schalti mi glich wieder i in e Diskussion woni scho 150x gschwore ha dasi nüt me sag derzue...)

Bitte bedenkt, dass es nicht nur Extremisten gibt. Die Extremisten sind einfach die, die man am Besten hört und sieht. Nur so als Bemerkung am Rande ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Beitrag von DonCorleone »

Gevatter Rhein hat geschrieben:... oder ob man das Frauenwahlrecht 1971 wirklich hätte einführen sollen.
Der grösste Fehler in der Geschichte der Schweiz.... ;)

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

Meine Beobachtung ist, dass die gespaltenen Lager immer stärker konvergieren, - die eigene Haltung wird immer weniger künstlich "verstärkt". Ich denke in eineinhalb jahren (sollte er noch da sein), wird 007 die geschichte um seinen umstrittenen transfer abgeschüttelt haben und in etwa so beliebt sein wie Carignano heute.
nüt für unguet !

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Beitrag von DonCorleone »

Isch so wahnsinnig interessant das Thema. Ig schrib jetzt den e psychologischi Studie über "das Basler Fussballvolk und die MP-Krise".

Nostalgiker
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 07.05.2005, 08:55

Beitrag von Nostalgiker »

[quote="wikinger"] denn schlussendlich ist es doch so, dass spieler und funktionäre kommen und gehen, der club aber bleibt!
QUOTE]

Was bleibt denn, ausser der Clubname?

Jeder einzelne Spieler ist ein Mosaiksteinchen im FCB-Gebilde. Ein einziges Steinchen kann ein grosses, schönes Bild nicht verunstalten, selbst wenn es nicht hineinpasst. Beim FCB tummeln sich aber schon sehr viele Steinchen, die irgendwie nicht ins Bild passen wollen.

Nicht zuletzt wurde in den letzten Jahren mit dem neuen Stadion auch noch der Bilderrahmen ausgetauscht; der alte, steinerne und schroffe Rahmen musste einem goldenen weichen. War ja auch klar, das alte Bild konnte der milliardenschweren Mäzenin doch gar nicht gefallen. Den Leuten gefiels.

Früher stand das Werk mitten in der Stadt. Jeder konnte es anfassen, die Emotionen waren riesig - und ehrlich. Mancher fluchte über das Bild, doch man verzieh ihm auch wieder, schliesslich war es das Werk der Stadt. Ja, trotz der Trostlosigkeit, die es manchmal ausstrahlte, war es auch irgendwie der Stolz der Stadt.

Heute steht das Objekt im glanzvollen Scheinwerferlicht, hinter geschütztem Glas; berühren streng verboten! Leute aus der ganen Schweiz kommen her, um es zu bewundern. Doch so sehr es bestaunt wird, und so sehr die Mäzenin sich an ihrem Kunstobjekt erfreuen kann; irgendwie hat es seinen Reiz verloren.
Petric go home

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Nostalgiker:
Ich kann dich 100% verstehen!

Taylor:
Wie sieht den deine Rechung bei Auswaertsspiele aus?

Petric raus!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

penalty hat geschrieben:Schön hast Du das gesagt. Ich werde Dich für den Friedensnobelpreis vorschlagen!

Was aber, wenn man ihm einfach nicht verzeihen kann? Weil man ihn zu sehr verabscheut und verachtet? Weil es einem schlecht wird, wenn man nur daran denkt, dass er ein Tor schiesst? Wenn man nicht jubeln mag, obwohl der FCB gewonnen hat?

Vielleicht wirst Du das verstehen können, wenn eines (nicht so) schönen Tages Richi C. im FCB-Dress auflaufen wird...
Eben dann und genau dann würde ich Onkel Doktor aufsuchen, der kann Dir evtl. helfen......

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Nostalgiker hat geschrieben: Was bleibt denn, ausser der Clubname?
die geschichte des clubs, und vor allem meine geschichte mit dem club.

und: was hat das neue joggeli mit gigi oeri zu tun?

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

[quote="Nostalgiker"][quote="wikinger"] denn schlussendlich ist es doch so, dass spieler und funktionäre kommen und gehen, der club aber bleibt!
QUOTE]

Was bleibt denn, ausser der Clubname?

Jeder einzelne Spieler ist ein Mosaiksteinchen im FCB-Gebilde. Ein einziges Steinchen kann ein grosses, schönes Bild nicht verunstalten, selbst wenn es nicht hineinpasst. Beim FCB tummeln sich aber schon sehr viele Steinchen, die irgendwie nicht ins Bild passen wollen.

Nicht zuletzt wurde in den letzten Jahren mit dem neuen Stadion auch noch der Bilderrahmen ausgetauscht]

Auch wenn ich deine Argumentation sehr gut nachvollziehen kann ( und du sie ebenso formulierst ;) ) glaube ich, du machst deinem Namen zu sehr Ehre.
Um kurz das Thema anzuschneiden -kurz !- haben sich auch bei uns seit Beginn der Profiaera (--> Kapitalismus, Sklavenhandel, Söldnertum ) genau gleich viele Abzocker, Huren und Schaumschläger die Türklinke wie bei anderen Vereinen. Nicht erst seit Madleine...

Der Grat zwsichen verschrobenem Eigenbrötlertum und Massenbewegung ist verdammt schmal. Dass enormer Erfolg auch immer Mitläufer, Selbstdarsteller und Schulterklopfer anzieht, liegt in der Natur der Sache. Das heisst jedoch nicht, dass die Emotionen für die "echten", harten, treuen Fans weniger oder -noch schlimmer- weniger aufrichtig sind. Und seien wir ehrlich, so eine Meisterfeier wie 2002 gabs noch nie, auch in den ach-so-glorreichen Benthaus-Zeiten. Und selbst damals gab eine ziemliche "Schicki-Micki" Verbindung zum Kultur-/Kunstestablishment.
Und auch heute noch ist der FCB der Stolz der Stadt, ein Symbol unserer "Andersartigkeit" zur Restschweiz. Das zerstört keine Gigi, keine Millionen und kein Petric.
Alles war nicht besser und romantischer früher und die NLB-Zeit lange und beschissen.... :rolleyes:
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

erha hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben: Alles war nicht besser und romantischer früher und die NLB-Zeit lange und beschissen.... :rolleyes:
Ich fands ganz lustig in Baden und Chatel st. Denis ;)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

penalty hat geschrieben:Warum kam die Entschuldigung denn, nachdem der Vertrag unterschrieben war? Tat es ihm vielleicht doch erst dann leid? Oder tut es ihm bis heute nicht leid, und die Entschuldigung diente nur dazu, die Fans (vermeintlich) zu besänftigen?

Leibchen küssen soll wohl zeigen, dass man sich mit dem Club identifiziert (bin auch kein Freund davon). Aber sich mit einem Club identifizieren und dann wechseln ist was anderes, als einen Club verunglimpfen und dann dahin zu wechseln. Ich gehe als CEO von Novartis auch nicht ins Fernsehen und erzähle, die Roche ist 'ne Scheissbude, nur um zwei Monate später dort als neuer Boss anzutreten.


ziemlich sicher hat er es vergessen, oder es war ihm vermutlich damals gar nicht bewusst, was er gewissen zartbesaiteten FCB Fans antut. Wieviele FCB Fahnen wurden im alten Joggeli auf der MK nach einem schwachen Spiel von frustrierten Fans verbrannt ? Sollen diese alle Stadionverbot für Lebzeiten bekommen ?? Einige von denen stehen immer noch auf der MK ! Sind also
keine Modefans !

Es kommt sogar sehr oft vor, dass jemand eine Konkurrenzfirma verflucht
um dann ein halbes Jahr später genau für diese zu arbeiten.

Merke: man sollte nie öffentlich über einen Mitbewerber schimpfen. Vielleicht
ist man froh, irgend einmal für diesen arbeiten zu dürfen.

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

[quote="teutone"][quote="erha"]

Ich fands ganz lustig in Baden und Chatel st. Denis ]

jaaaaa....teilweise schon :rolleyes: !
Aber musstens gleich 6 lange Jahre sein ? Und mal ehrlich: Heimspiele vor 4'000 Zuschauer gegen Emmenbrücke waren nicht gerade eine Stimmungskanone und das wovon du und ich träumen, oder ?
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

erha hat geschrieben:
teutone hat geschrieben: jaaaaa....teilweise schon :rolleyes: !
Aber musstens gleich 6 lange Jahre sein ? Und mal ehrlich: Heimspiele vor 4'000 Zuschauer gegen Emmenbrücke waren nicht gerade eine Stimmungskanone und das wovon du und ich träumen, oder ?
war ja nicht so ganz todernst gemeint ;)

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

Querdängger hat geschrieben:ziemlich sicher hat er es vergessen, oder es war ihm vermutlich damals gar nicht bewusst, was er gewissen zartbesaiteten FCB Fans antut.
Gemäss eigenen Aussagen hat er aber noch während der Schal brannte, gemerkt, dass er Scheisse gebaut hat... Also war ihm durchaus bewusst, was er getan hat.

Und keine Entschuldigung hätte mehr Charakter gezeigt, als sich quasi gezwungenermassen nach der Vertragsunterzeichnung zu entschuldigen.
Querdängger hat geschrieben:Wieviele FCB Fahnen wurden im alten Joggeli auf der MK nach einem schwachen Spiel von frustrierten Fans verbrannt ? Sollen diese alle Stadionverbot für Lebzeiten bekommen ?? Einige von denen stehen immer noch auf der MK ! Sind also keine Modefans!
Das müssen diejenigen mit sich selber abmachen. Aber vergleichbar wäre es ja erst, wenn sie als FCB-Fan GC-Fahnen verbrannt hätten, um später plötzlich GC-Fan zu werden...
Querdängger hat geschrieben:Es kommt sogar sehr oft vor, dass jemand eine Konkurrenzfirma verflucht um dann ein halbes Jahr später genau für diese zu arbeiten.
Glaube ich gerne. Aber erstens geschieht das kaum in aller Oeffentlichkeit, so dass die Mitarbeiter der neuen Firma wissen, dass der neue Chef/Mitarbeiter ziemlich wenig von ihrer Firma hält...
Querdängger hat geschrieben:Merke: man sollte nie öffentlich über einen Mitbewerber schimpfen. Vielleicht ist man froh, irgend einmal für diesen arbeiten zu dürfen.
Meine Rede!

Vor allem sollte man es als Fussballprofi vermeiden, über gegnerische Clubs herzuziehen, wenn man die Absicht hat, irgendwann für diese Clubs zu spielen!
's Runde muess ins Eggige!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

wieso wird überhaupt noch diskutiert? am petric wurde mehrmals ins gesicht gesagt, dass die gesänge nicht aufhören werden bis er sich verpisst hat. ob das nun über verletzungen, unfähiges spielen oder grandioses spielen passiert ist mir scheissegal! ich nehme hiermit auch gleich allen die hoffnungen dass das thema sich im stadion nach 1.5jahren langsam beruhigen könnte.
schlussendlich gibt es gar nichts zu disskutieren
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Eugen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 07.12.2004, 07:43

Beitrag von Eugen »

[quote="LaFamigliaCrew"]Rein menschlich gesehen, erscheint es mir nachvollziehbarer, wenn ein FCB-Fan den MP eher nicht mag, als mag. Trotzdem gibt es Leute die 100 % hinter MP stehen. Ich stelle fest, dass es meistens die Leute sind, die MP mit seinen Faehigkeiten als Fussballer und seinem Koennen in Verbindung bringen.

Meine Schlussfolgerung: Menschen dennen der Erfolg des FCB wichtig ist, stehen eher hinter MP. Menschen dennen der Erfolg weniger wichtiger ist, jedoch sonst stark am Verein haengen sind eher gegen MP. (Und ja]

Ok, vielleicht bin ich die Ausnahme. Aber für mich hat das ganze schon lange nichts mehr mit Fussball zu tun. Für mich ist und bleibt es eine Geschichte, in der ein Mensch wegen eines 2-minütigen Ausrutschers auf ewig verdammt wird. Und DAS macht mich wütend.

Ich habe kein Problem damit, wenn Fussballer wegen ihrer Leistungen zusammengestaucht werden. Es ist ihr Job, auf dem Platz das Beste zu geben. Und wenn sie schon technisch einen schlechten Tag haben, dann sollen sie isch wenigstens die Lunge rauskotzen und rennen. DAS erwarte ich von jedem, der für's Fussballspielen Geld bekommt.

Das alles ist bei MP aber Nebensache. Er wird für einen Ausrutscher verdammt. Und das ist meiner Meinung nach total daneben, kindisch, und viel schlimmer was er getan hat. Bei ihm war's ein einzelner Ausrutscher, bei den Hassern geht es weiter und weiter und weiter...

Und ja, ich sage immer noch, dass der grosse Teil der extremisten gegen Petric sind, weil's in ist. Warum? Ganz einfach. Es gehört zum Image des "bösen Buben". Leute wie Rotoloso und der Gevatter hatten ihre Meinung von Beginn an und standen dazu. Sie sind auch hier für mich die Ausnahme. Aber schau die Mal die letzten Threads an. Da bringt einer den Spruch "also für mich hat Basel gestern 2:1 gewonnen, ist doch in Ordnung" und schon müssen viele den Spruch kopieren und sich somit zum "Bad Boy" aufmausern. Das ist für mich klassisch.

Ich gebe Gevatter Rhein sogar recht, dass sich wohl keiner von der anderen "Seite" umstimmen lässt. Leider (oder zum Glück) nicht. Aber es müsste zumindest jedem bewusst sein, dass er mit den richtigen Argumenten streitet. MP kann nichts für die Transfersummen, die Aufstellung bei Spielen und Aussagen des Präsidiums. Wie er sich kleidet, was für eine Frisur er hat und was seine sexuelle Ausrichtung hat ist ebenfalls sein Problem. Aber es lästert sich halt gut in der Anonymität des Internets.

Und ist es wirklich sooooo komisch, dass sich MP erst nachträglich entschuldigt hat? Als ich etwa 14 war, hab ich einem Nachbarn mal einen Wasserballon ins Wohnzimmer geschmissen. Ging ich am nächsten Tag zu ihm und habe mich entschuldigt? Nein. Erst 4 Tage später, als sein Brief an meinen Vater kam. Habe ich eingesehen, dass ich Mist gebaut habe? Ja. Sogar schon am gleichen Tag. Aber ich dachte halt nicht an die Tragweiten. Ich behaupte, die Reaktion von MP ist ganz normal. Beni Huggel hat sich bis heute nicht bei GC entschuldigt. Klar, er wird wohl nicht dorthin wechseln. Trotzdem bleibt seine Aktion im Raum stehen. Er beleidigt eine andere Mannschaft und entschuldigt sich nicht dafür. Damit ist er per Definition ein Arsch.

Ich bleibe dabei. Was mit MP passiert und wie mit ihm umgegangen ist, ist daneben. Und in meinen Augen sind das keine FCB Fans. Ich meine damit aber NICHT Rotoloso (als Beispiel), der einfach eine Antipathie hat. Für mich hört es da auf, wenn MP ausgepfiffen wird oder mit Dingen gedisst wird, für die er nichts kann. Ich verlange nicht, dass Gevatter Rhein einen MP Fanclub aufmacht. Aber ich wünschte mir, dass sich jeder genau überlegt, warum er jemanden hasst, und ob das wirklich nötig ist.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ich war von Anfang an gegen Petric und werde es weiterhin bleiben, egal wieviele Tore er schiesst. Dazu stehe ich. Es hat gar nichts zu tun obs In ist oder Out.

Ein "Fan" denkt nun mal nicht rationell. Das Verbrennen der Clubfarben mag für viele "peanuts" sein, für andere ist es ein Schlag ins Gesicht.

MP kann froh sein in der Schweiz so was getan zu haben. In anderen Ländern wäre sowas nicht toleriert worden bzw. der Spieler hätte es nach einer solchen Aktion gar nicht gewagt zu diesem Club zu wechseln.

Ausserdem war die Transfersumme viel zu hoch, aber dafür kann MP gar nichts...

Ich kann nur hoffen, dass er weiterhin so gut spielt wie zuletzt und sobald wie möglich ins Ausland wechselt.

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

Eugen hat geschrieben:Beni Huggel hat sich bis heute nicht bei GC entschuldigt. Klar, er wird wohl nicht dorthin wechseln. Trotzdem bleibt seine Aktion im Raum stehen. Er beleidigt eine andere Mannschaft und entschuldigt sich nicht dafür. Damit ist er per Definition ein Arsch.
Für wen ist er ein Arsch? Wenn, dann für die GC-Fans, also kann uns das ziemlich egal sein.

Sollte Beni aber eines Tages zu GC wechseln, dann ist er leider charakterlich mit MP auf die selbe Stufe zu stellen. Das muss uns dann aber nicht mehr interessieren, sondern wird im GC-Forum zu Diskussionen führen.
's Runde muess ins Eggige!

Eugen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 07.12.2004, 07:43

Beitrag von Eugen »

penalty hat geschrieben:Für wen ist er ein Arsch?
Für alle, die damit argumentieren, dass sich MP erst später entschuldigt hat. Denn bis jetzt hat noch keiner gesagt, er verstehe nicht, warum MP zu Basel gewechselt hat. Wenn diese Schal-Aktion nicht gewesen wäre, dann hätte man ein paar Wochen lang genörgelt, aber dann hätte es sich beruhigt. Wie bei Zubi, Smiljanic etc....

Das Hauptargument war aber immer, dass er sich zwar entschuldigt hat, aber eben erst nach dem Wechsel. Genau dieses Verhalten zeigte auch Huggel. Oder würde wohl auch Frei zeigen, wenn er mal zu Basel wechseln sollte...

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Eugen hat geschrieben: Das Hauptargument war aber immer, dass er sich zwar entschuldigt hat, aber eben erst nach dem Wechsel. Genau dieses Verhalten zeigte auch Huggel. Oder würde wohl auch Frei zeigen, wenn er mal zu Basel wechseln sollte...
nein. das hauptargument war dass er unsere farben verbrannt hat und dass man das so oder so nicht entschuldigen kann. mich hat z.b den zeitpunkt der entshculdigung gar nicht interessiert. er hätte sich noch gleich auf der meisterfeier von gc entschuldigen können und er wäre für mich so oder so "persona non grata" gsi..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Rinoceronte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: 03.01.2005, 11:29

Beitrag von Rinoceronte »

Asselerade hat geschrieben:nein. das hauptargument war dass er unsere farben verbrannt hat und dass man das so oder so nicht entschuldigen kann. mich hat z.b den zeitpunkt der entshculdigung gar nicht interessiert. er hätte sich noch gleich auf der meisterfeier von gc entschuldigen können und er wäre für mich so oder so "persona non grata" gsi..
Wort..........
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Eugen hat geschrieben:Ich verlange nicht, dass Gevatter Rhein einen MP Fanclub aufmacht. Aber ich wünschte mir, dass sich jeder genau überlegt, warum er jemanden hasst, und ob das wirklich nötig ist.
Hoi Eugen. Und scho wieder.... ;)

Ich hasse den Spieler nicht. Ich kann nicht jubeln, wenn er ein Tor erzielt (behaupte aber dann nicht 2-1 statt 5-1) und freue mich auf den Tag, wo er den Club verlässt, aber ich pfeife ihn zB nicht aus und beteilige mich auch nicht an #7-raus-Rufen. Weil ich der Meinung bin, dass dies a) der Mannschaft schadet und b) weil ich der Meinung bin, dass jeder Contra #7-Ton die Trötzelerfraktion dazu bringt, ihn extra zu bejubeln, was wiederum keinen Sinn macht und unnötig Zwietracht ins Stadion bringt, sprich da schiessen sich alle gegenseitig ins Knie und merken es nicht einmal.

Der "Fehler" (however, die Diskussion ist geführt) wurde ja aus meiner Sicht auch vA vom Verein (Gisela & Cheftrainer) begangen. Die haben ihn geholt, obwohl sie wussten, wieviel Unruhe sie säen würden. Der Spieler ist daher für mich mehr ein Symbol, es geht nicht um die Person selbst.

Ich möchte sogar sagen, das jede Aussage im Stil von "hejo wenner 3 Gol gschosse het kömme Dranschbis mersi schischi dassen geholt hesch" oder ähnliches "Ich kann dich nicht ernstnehmen weil du eine andere Meinung oder Denkhaltung hast als ich"-Gelaber mich noch mehr verbohrt und hässig macht. Warum predigen diese Leute dauernd von Toleranz und Vergebung, wenn sie selber nicht im Geringsten willens sind, eine andere Meinung/Haltung zu akzeptieren? DAS ist es, was ich nicht ernstnehmen kann. Es gibt Leute, die werten "das Delikt" gering, es gibt Leute, die werten es hoch. Es gibt Leute, die finden ihn gut, es gibt Leute, die hassen ihn, es gibt Leute, denen ists egal, es gibt Leute, die extra aus Trotz einen auf "Pro" machen, who cares, ich bin wirklich willens, mich nicht dauernd in Konflikten aufzureiben, die nichts verändern und mir somit nichts bringen. Darum reagiere ich auch jedes Mal wieder pikiert, wenn mal wieder ein ganz Origineller das Gefühl hat, eine pro/contra-Diskussion starten zu müssen (sind ja meistens die ach so erwachsenen Pro's, sorry ist so, auch ein intressanter Punkt). Wiexeit, Toleranz und Vergebung predigen und gleichzeitig Andere als Lusbuebe, Idiote usw mit "use use" zu beschreien, nur weil sie nicht gleichgeschaltet sind, das ist der wahre Irsinn im Stadion. Nicht die paar Nasen, die immer noch nicht geschnallt haben, dass sie mit jedem "XXXic-raus"-Ruf dem Spieler den Rücken stärken, weil 10 Andere (die man sonst nie hört) darauf mit Pro-Rufen reagieren.

Den Smiljanic mag ich übrigens auch nicht besonders, meines Erachtens stellt sich immer wieder heraus, dass er einfach aalglatt ist und gezielt Dinge tut bzw. sagt, von denen er genau weiss, dass sie ihm "Punkte" bringen, und setzt sie sozusagen gezielt ein. zT schimmert dann wieder Anderes durch (zB die 3 Finger-Aktion am Sonntag, völlig unnötig). However, darum gehts nicht.


Man möge mir die Hände abhacken und mich per sofort sperren hier, wenn ich mich jemals wieder in eine Diskussion in Sachen Pro/Contra-#7-Ideologie verstricken lassen sollte. Amen.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Man möge mir die Hände abhacken und mich per sofort sperren hier, wenn ich mich jemals wieder in eine Diskussion in Sachen Pro/Contra-#7-Ideologie verstricken lassen sollte. Amen.
Man bringe mir ein Beil :D :D :D
jag älskar gnaget!!!

Eugen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 07.12.2004, 07:43

Beitrag von Eugen »

Tja, aber ist es nicht auch so, dass auch Du keine Toleranz zeigst? Du hast recht, dass man nicht alle, die gegen Petric sind, in einen Topf werfen kann. Und natürlich hat auch jeder ein Recht, Antipathien zu haben. Darum geht es mir eigentlich gar nicht. Ich finde nur das WARUM komisch.

Und ich gebe Dir auch recht, dass sehr viele (Pro's und Contra's) mit sehr komischen Argumenten, und leider häufig auch mit Beleidigungen kommen.

Eigentlich ist es schon so, dass alle von Toleranz reden, und keine sie zeigt. Die Petric Hasser nicht gegenüber Petric, die Pro-Petric Leute gegenüber den Petric Gegnern usw. Und jeder hat irgendwie das Gefühl, die anderen müssten zuerst damit anfangen ;)

Ich bin für mich einfach hin- und hergerissen. Die Diskussion zeigt mir, dass jeder "Fan" etwas anders definiert. Und damit meine ich jetzt nicht die Unterschiede zwischen Modefan und Hardcorefan (das hatten wir doch schonmal...) sondern ganz grundsätzlich. Der Rest sind einfach Folgen davon. Für mich z.B. ist Respekt und Vergebung für alte Fehler wichtiger, als die Clubfarben. Vielleicht mach mich das zu einem Weichei oder schlicht einem Idioten. Aber für mich ist es halt so. Und für andere ist es eben anders. Und das muss ich genauso akzeptieren, wenn meine Einstellung akzeptiert werden soll.

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

Gevatter Rhein hat geschrieben: ...Ich hasse den Spieler nicht. Ich kann nicht jubeln, wenn er ein Tor erzielt...
Verdammt anspruchsvoll und schwierig, immer die totale Übersicht zu behalten und ja nicht zu jubeln wenn MP ein Tor schiesst. :D Vor allem wenn er z.B. in der 94. Minute das Siegestor schiesst.

Das wäre mir viel zu kompliziert und zu doof, ständig darauf achten zu müssen, in bestimmten Fällen ja nicht mit dem FCB zu jubeln.... :rolleyes:

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

Jörg Berger hat geschrieben:Verdammt anspruchsvoll und schwierig, immer die totale Übersicht zu behalten und ja nicht zu jubeln wenn MP ein Tor schiesst. :D Vor allem wenn er z.B. in der 94. Minute das Siegestor schiesst.
Mal nicht den Teufel an die Wand! Der Sonntag war schlimm genug! :p
's Runde muess ins Eggige!

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

penalty hat geschrieben:Mal nicht den Teufel an die Wand! Der Sonntag war schlimm genug! :p
Tja, und wenn der Kerl in Zukunft alle Tore schiesst, haben gewisse Leute im Stadion gar nichts mehr zu jubeln. Verdammt bitter :D :D

Gesperrt