plutokennedy hat geschrieben:Der FCB hat sich natürlich auch in seiner dunkelsten Zeit bei den Erzrivalen aus Zürich bedient. Ich habe auch schon mit dem Verlust an regionalem Input argumentiert, aber wenn ich Deinen Text interpretiere geht es noch um etwas Anderes.
Der FCB ist zu einer schmierig-gelackten Maschine geworden, er hat das Heimelig-Rohe, das Unfertige, den Trashfaktor (was dann wie Cecca irgendwann zum Kult wird) fast ganz eingebüsst.
Er ist so schrecklich gestylt und arriviert.
Das 'Rotblau-Magazin' auf telebasel bringt den FCB der Neuzeit vielleicht am besten auf den Punkt, das ist wie 'Schöner Wohnen und Coop-Zeitung' in einem: bieder, harmlos, nichtssagend, reiner Ästethizismus im Dienste der Sponsoren. Der FCB für die ganze Familie.
Aber wo haben da diejenigen, die schon immer zu einem beträchtlichen Teil die leidenschaftliche Basis der Fans bildeten, die Aussenseiter, Gestörten, Idealisten, Romantiker, Non-Konformen, Heissporne, Nostalgiker, Künstler...sprich alle, welche den FCB auf ihre originell-unangepasste Art im Herzen haben und diese Heiligkeit beschützt wünschen, aber in der Regel ohne Prestige Geld oder Lobby sind, noch bereit, ihr Fähnlein in jeden Wind zu hängen, wo haben die noch Platz, mit was sollen die sich noch identifizieren, dürfen Erfolg + Fortschritt einfach alles platttwalzen, jede Nische zubetonieren, muss in dieser Welt alles zu Funktion und Produkt werden?
das isches jo. sisch schad, aber em club isch dr erfog eifach wichtiger als d intenfikation. gäld und macht bestimme dr fuessball hüt, was intressiert dr club intenfikation wenn wenns so viel lüt git wo eifach dr match wänn luege? es isch mega schad ich glaub kum das wider spieler wird gä, wo sich wägem fcb dr arsch ufrisse und nit wägem gäld...