Russland

Der Rest...
Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Russland

Beitrag von Gurkensalat »

Also… Goooott…. Ganz langsam extra für Berner.

Mein Eingangspost besteht aus 2 Teilen. 

Der erste Teil bezieht sich auf die Sendung wer wenn platt gemacht hat. Da hier darüber gesprochen wurde und unterschiedliche Meinungen waren, habe ich mir die Senung angeguckt .

Leider war die Sendung derart Einseitig gestaltet, dass sie einem öffentlich/rechtlichen Sender unwürdig war und eher an Blocher TV erinnerte als an eine ausgewogene Berichterstattung. Daher ist es mir im Prinzip Scheissegal ob die Wagenknecht platt gemacht wurde. Ich finde es eher peinlich, dass man eine derartige Bevorzugung der einen Seite durchführen muss um die „Beknackten“ zu bodigen und kann daher deine Freude über diesen „Sieg“ nicht nachvollziehen. Diese Art der Berichterstattung stärkt nur die „Wagenknecht Ecke“. 

Die Vorhersagen und monatlichen Korrekturen wer wann diesen Krieg gewinnen wird überlasse ich euch Militärexperten.

Eigentlich würde mich die Beantwortung der Fragen welche ich im 2ten. Teil meines Posts gestellt habe interessieren und die waren ja nicht an dich, resp. „deine Seite“ gerichtet. Leider müllst du den Thread derartig zu, dass die untergehen.
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Den Ukrainern gehen die Soldaten nicht so schnell aus.

Zum Vergleich: Vor "Armee 95" hatte die CH bei einer Bevölkerung von 6mio eine Armee von gut 600'000. Also 10% der Bevölkerung. Die Ukraine hat 40 Mio. Also könnten sie (mit denselben Kriterien) 4 Mio aufbieten.
Das Problem sind nicht die Menschen, das Problem ist die Rekrutierung, Ausbildung und Ausrüstung. Wir hätten bis 1995 gut 400'000 innert 48h mobilisiert.

Die Russen haben ähnliche Probleme. Bei denen kommen aber noch fehlende Motivation und katastrophale Führung dazu.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Russland

Beitrag von badandugly »

Hi Gurkensalat
Falls Du ein wenig Support brauchst, von mir hast Du ihn!

Bei deinem Beitrag ging es um eine wertfreie Einschätzung der "technischen" Gesprächsführung, dem Aufbau der Sendung. Man mag vielleicht diskutieren, ob es richtig ist ohne Meinung bezüglich Inhalt nur den Sendungs-/Gesprächsaufbau zu thematisieren, aber das sollte möglich sein. Bei Deinen Fragen ging es nie um "wer ist Schuld am Krieg", oder "hat Wagenknecht recht/die anderen Unrecht". Das hat dein Gegenredner vermutlich übersehen.

Bei vielen  entwickelt sich bei Reizthemen oder aktuellen Themen ein Reflex, sofort die eigene Meinung kundzutun , ohne die Fragen oder die ausgesprochenen Gedanken des Gegenüber  zu analysieren. Es ist dann ein selektives, voreingenommenes  Aufnehmen von Aussagen, lediglich geeignet um sofort die eigene Überzeugung anzubringen.

Wie gesagt, Du bist nicht allein...
lg

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Vor ein paar Monaten war auch ein AfDler in einer solchen Talksendung. Hat sich total zum Affen gemacht und wurde von allen zerstört. Man dachte zuerst "dem haben sie's gezeigt, jeder mit halbwegs Verstand wird begriffen haben, was für ein Depp das ist". Nur besteht die Wählerschaft nicht nur aus Leuten mit Bildung und Wissen. Für viele war er halt einer von unten, der gegen das Etablishment kämpft und es denen gezeigt hat.

Es gibt auch Underdogs, die argumentativ mithalten möchten und auf Gesprächsbereitschaft aus sind. Aber das sind dann keine Politiker, die aus einer solchen Sendung bewusst Kapital schlagen möchten.

Und wenn eine Wagenknecht für den gebildeten Teil der Bevölkerung zerstört wird, sieht das für andere ganz anders aus.

Geht es um Protestwähler angeln, ist eine Sendung im Sinne von "alle gegen eine(r)" halt äusserst wirksam.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Gurkensalat hat geschrieben: 20.09.2023, 17:57 Also… Goooott…. Ganz langsam extra für Berner.

Mein Eingangspost besteht aus 2 Teilen. 

Der erste Teil bezieht sich auf die Sendung wer wenn platt gemacht hat. Da hier darüber gesprochen wurde und unterschiedliche Meinungen waren, habe ich mir die Senung angeguckt .

Leider war die Sendung derart Einseitig gestaltet, dass sie einem öffentlich/rechtlichen Sender unwürdig war und eher an Blocher TV erinnerte als an eine ausgewogene Berichterstattung. Daher ist es mir im Prinzip Scheissegal ob die Wagenknecht platt gemacht wurde. Ich finde es eher peinlich, dass man eine derartige Bevorzugung der einen Seite durchführen muss um die „Beknackten“ zu bodigen und kann daher deine Freude über diesen „Sieg“ nicht nachvollziehen. Diese Art der Berichterstattung stärkt nur die „Wagenknecht Ecke“. 

Die Vorhersagen und monatlichen Korrekturen wer wann diesen Krieg gewinnen wird überlasse ich euch Militärexperten.

Eigentlich würde mich die Beantwortung der Fragen welche ich im 2ten. Teil meines Posts gestellt habe interessieren und die waren ja nicht an dich, resp. „deine Seite“ gerichtet. Leider müllst du den Thread derartig zu, dass die untergehen.
 

Wenn die Realität, wie du es nennst, "einseitig" ist, muss in der Sendung nicht krampfhaft False Balance hergestellt werden. Wenn die Realität nicht so einseitig wäre, dann gäbe es erstens mehr Stimmen, die die Gegenmeinung vertreten wollen und dies auch können, und andererseits auch tatsächliche Argumente, die nicht so klingen, als wären sie 1 zu 1 den Richtlinien der IRA St. Petersburg entsprungen.

Wen willst du denn in einer solchen Runde sonst noch bringen? Da landet man schnell bei Oberschwurblern wie Krone-Schmalz, Ganser oder Köppel, sprich man hätte gebührenfinanzierte Russenfaschistenpropaganda.

Ergo: Die angebliche "Bevorzugung" ist durch die Realität vorgegeben. Um deine objektiv falsche Vorstellung von "Ausgewogenheit" zu erreichen müsste man einer Seite künstlich Gewicht geben, das sie in der Realität gar nicht hat.

Die einzige, die in der Runde abschliessende Vorhersagen getroffen hat ist übrigens "Militärexpertin" Wagenknecht, nämlich dass die Ukraine unmöglich Gewinnen kann. Genauso wie sie zwei Tage vor dem Einmarsch vorhergesagt hat, dass Putin "sicher nicht" einmarschieren wird.

We'll see.

Deine Fragen sind übrigens zurecht untergegangen, weil so ein Fall nie eintreten wird. Edit: Habe gemerkt, dass es nicht um die Forderung nach Truppen der Ukraine ist, sondern um die Fragen im Vorpost geht:

Was gibt euch das Gefühl, dass nun alles Friede, Freude Eierkuchen ist? Glaubt ihr Putin garantiert den dort ansässigen Ukrainern Sicherheiit vor Unterdrückung? Bleibt ukrainisch Amtsprache?
[/qupte]

Nein. Es ist aus meiner Sicht unmöglich geworden für Russland, die Ukraine friedlich zu integrieren, selbst wenn diese aufgeben würden. Es würde ein schwelender Konfliktherd bleiben. Es wäre wohl für alle langfristig die übelste Lösung.
Wenn Putin diese Gebiete erhält, was sollte ihn daran hindern Georgien, oder wie er schon angetönt hat Moldawien zu überfallen?

Für beides existieren schon pläne. Sollte also der Westen wieder den Kopf in den Sand stecken und/oder für "Frieden" die Ukraine opfern kommen da die nächsten Kriege auf uns zu. Belarus ist da auch noch.

Was erwartet ihr von der EU, der Nato, der USA sollte Putin Moldawien angreifen und besetzen?

Ich erwarte, dass PRÄVENTIV alles unternommen wird, um dies zu verhindern. NATO Stützpunkte in Finnland, Estland und Lettland mit angemessener Truppenstärke, um St. Petersburg innerhalb weniger Tage einzunehmen. Entsprechende Pläne durchsickern lassen Dann schauen, wie der russenfaschistische Langtischfetischist seinen Schwanz einzieht.
Zuletzt geändert von LeTinou am 20.09.2023, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Russland

Beitrag von Gurkensalat »

Sorry, ich habe dich überschätzt....

Aber wenn für dich ausgewogene Berichterstattung bedeutet eine Moderatorin einzusetzen die der einen Seite Narrenfreiheit gibt und die andere Seite zwingt ist alles gut.

Es geht nicht in erster Linie um die Anzahl, sondern um die Moderationsführung.

Aber mit deiner Aussage, dass eine Verhandlungslösung ausgeschlossen ist und fern ab der Realität zeigst du ja schon auf, dass dein Horizont ein Kreis mit Radius Null ist.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Gurkensalat hat geschrieben: 20.09.2023, 21:06 Sorry, ich habe dich überschätzt....

Aber wenn für dich ausgewogene Berichterstattung bedeutet eine Moderatorin einzusetzen die der einen Seite Narrenfreiheit gibt und die andere Seite zwingt ist alles gut.

Es geht nicht in erster Linie um die Anzahl, sondern um die Moderationsführung.

Aber mit deiner Aussage, dass eine Verhandlungslösung ausgeschlossen ist und fern ab der Realität zeigst du ja schon auf, dass dein Horizont ein Kreis mit Radius Null ist.

Verhandlungslösung mit wem? Mit Putin? Was wären seine Garantien wert?

BTW, es gab keine "Narrenfreiheit", sondern es wurden Positionen vertreten, die nur ein Narr so vertreten kann. Da kannst du dann nicht der Moderation die Schuld geben, wenn sie tut, was eine Moderatorin tun muss.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

SRF-Zusammengassung von Lawrows Rede:

(…) Eine Stunde nach Selenskis Rede begann der russische Aussenminister Sergej Lawrow mit seiner Replik. Darin macht er dem Westen schwere Vorwürfe. In der Rhetorik der westlichen Gegner Russlands höre man die Slogans «Invasion», «Aggression», «Annexion» und nicht ein Wort über die Ursachen der Probleme, sagte Lawrow. Er äusserte sich im Rahmen einer langen geschichtlichen Abhandlung über die Entwicklungen auf der von seinem Land 2014 besetzen Krim und den darauf folgenden Verhandlungen mit dem Westen.

Lawrow warf dem Westen einen «Überlegenheitskomplex» vor. Von Fall zu Fall greife der Westen selektiv auf Normen und Prinzipien zurück, «ausschliesslich auf der Grundlage seiner engstirnigen geopolitischen Bedürfnisse». Dies habe zu einer Erschütterung der globalen Stabilität sowie zur Verschärfung und Entstehung neuer Spannungsherde geführt.

«Die Risiken globaler Konflikte sind gestiegen», anstatt sie einzudämmen und die Dinge auf einen friedlichen Weg zu bringen, sagte er. Russland bestehe weiterhin darauf, dass alle Bestimmungen der Charta der Vereinten Nationen respektiert und angewendet werden, «nicht punktuell, sondern in vollem Umfang».

https://www.srf.ch/news/international/r ... -fernduell (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Somnium hat geschrieben: 20.09.2023, 22:31 SRF-Zusammengassung von Lawrows Rede:

(…) Eine Stunde nach Selenskis Rede begann der russische Aussenminister Sergej Lawrow mit seiner Replik. Darin macht er dem Westen schwere Vorwürfe. In der Rhetorik der westlichen Gegner Russlands höre man die Slogans «Invasion», «Aggression», «Annexion» und nicht ein Wort über die Ursachen der Probleme, sagte Lawrow. Er äusserte sich im Rahmen einer langen geschichtlichen Abhandlung über die Entwicklungen auf der von seinem Land 2014 besetzen Krim und den darauf folgenden Verhandlungen mit dem Westen.

Lawrow warf dem Westen einen «Überlegenheitskomplex» vor. Von Fall zu Fall greife der Westen selektiv auf Normen und Prinzipien zurück, «ausschliesslich auf der Grundlage seiner engstirnigen geopolitischen Bedürfnisse». Dies habe zu einer Erschütterung der globalen Stabilität sowie zur Verschärfung und Entstehung neuer Spannungsherde geführt.

«Die Risiken globaler Konflikte sind gestiegen», anstatt sie einzudämmen und die Dinge auf einen friedlichen Weg zu bringen, sagte er. Russland bestehe weiterhin darauf, dass alle Bestimmungen der Charta der Vereinten Nationen respektiert und angewendet werden, «nicht punktuell, sondern in vollem Umfang».

https://www.srf.ch/news/international/r ... -fernduell (Abo-frei!)

Kann so ein verlogener Drecksack überhaupt noch in den Spiegel schauen ohne sich selbst anzukotzen?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

In Den Haag hats immer Plätze frei für Leute wie ihn.

Fehlte eigentlich nur noch ein besoffener Medwedew (Pleonasmus), der was von Atomkrieg schwafelt.

Solche Grausamkeiten wie im Vernichtungskrieg gegen die Ukraine kennt man nach dem 2. Weltkrieg nur von den Serben gegen die Bosnier und andere Völker. Da hinzustehen und den Schuldigen woanders zu suchen. Wie Scheisse kann man als Mensch noch sein.

Das sind Männer, Frauen und Kinder, die einfach dahingemetzelt werden. Gefoltert. Vergewaltigt. Zerstört.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Russland

Beitrag von Gurkensalat »

LeTinou hat geschrieben: 20.09.2023, 21:10
Gurkensalat hat geschrieben: 20.09.2023, 21:06 Sorry, ich habe dich überschätzt....

Aber wenn für dich ausgewogene Berichterstattung bedeutet eine Moderatorin einzusetzen die der einen Seite Narrenfreiheit gibt und die andere Seite zwingt ist alles gut.

Es geht nicht in erster Linie um die Anzahl, sondern um die Moderationsführung.

Aber mit deiner Aussage, dass eine Verhandlungslösung ausgeschlossen ist und fern ab der Realität zeigst du ja schon auf, dass dein Horizont ein Kreis mit Radius Null ist.

Verhandlungslösung mit wem? Mit Putin? Was wären seine Garantien wert?

BTW, es gab keine "Narrenfreiheit", sondern es wurden Positionen vertreten, die nur ein Narr so vertreten kann. Da kannst du dann nicht der Moderation die Schuld geben, wenn sie tut, was eine Moderatorin tun muss.

Les meine Beiträge und schalte dein Hirn ein

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Gurkensalat hat geschrieben: 21.09.2023, 00:37
LeTinou hat geschrieben: 20.09.2023, 21:10
Gurkensalat hat geschrieben: 20.09.2023, 21:06 Sorry, ich habe dich überschätzt....

Aber wenn für dich ausgewogene Berichterstattung bedeutet eine Moderatorin einzusetzen die der einen Seite Narrenfreiheit gibt und die andere Seite zwingt ist alles gut.

Es geht nicht in erster Linie um die Anzahl, sondern um die Moderationsführung.

Aber mit deiner Aussage, dass eine Verhandlungslösung ausgeschlossen ist und fern ab der Realität zeigst du ja schon auf, dass dein Horizont ein Kreis mit Radius Null ist.

Verhandlungslösung mit wem? Mit Putin? Was wären seine Garantien wert?

BTW, es gab keine "Narrenfreiheit", sondern es wurden Positionen vertreten, die nur ein Narr so vertreten kann. Da kannst du dann nicht der Moderation die Schuld geben, wenn sie tut, was eine Moderatorin tun muss.

Les meine Beiträge und schalte dein Hirn ein

Bei Selbstgesprächen bitte auch nur dich selbst zitieren.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

TV ist Show. Theater. JEDER spielt eine Rolle. Ganz speziell im Talk-Show(sic!) Geschäft. Die Gäste (Akteure) werden sogar bezahlt (honoriert). Die Redaktion macht mit jedem Teilnehmer der Gesprächsrunde ein Vorgespräch. In dem sein Part festgelegt wird. Die Gesprächsleiterin hat einen Knopf im Ohr und wird von der Regie instruiert. Dort sitzen drei bis vier Profis, die für jeden Gast einen eigenen Monitor haben. Die Moderatorin wird zu jeder Zeit von der Regie „gesteuert“ und mit Fakten, Zitaten, Fragen, etc. aufmunitioniert. Sogar Emotionen werden von der Regie inszeniert! Eine gute Moderatorin ist in der Lage, den Eindruck zu wahren, sie sei die Chefin. Ist sie nicht. Sie ist das Aushängeschild der Show. Die Regie allein hat alle Fäden unter Kontrolle.

Wagenknecht weiss, was ihr Part ist, wenn sie im TV auftritt. Sie wird dafür bezahlt. Mit Geld und Aufmerksamkeit. Letztendlich hat die Show kein Interesse daran, Wagenknecht zu vergrämen. Sie ist ein Garant dafür, dass die Quote stimmt. Alles ist Show im TV.

Opium fürs Volk.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Russland

Beitrag von Rotblau2 »

Somnium hat geschrieben: 20.09.2023, 15:06 Würde sich Wagenknecht und andere nützliche Idioten nicht seit 1,5 Jahren für Putins Sache einsetzen, würde international geschlossen die Invasion verurteilt und Russland entsprechend sanktioniert und isoliert, würde sich die Frage nach den Truppen nicht stellen. Dann wäre Putin jetzt wohl nicht mehr am Leben.

Aber Wagenknecht, Schwarzer, Lula und alle Bewunderer von Putin munitionieren argumentativ die Arschlöcher auf, die schon während der Pandemie bewiesen haben, dass sie nicht Teil der Gesellschaft sein wollen, sondern: Arschlöcher.
Somnium, der Fascho. Da werden Leute, die für Verhandlungen und ein Ende des Blutvergiessens plädieren, als Arschlöcher bezeichnet. Da haben sicher einige Freude an ihm. Aber das ist ja das Gute in unserer Demokratie, man kann Andersdenkende beleidigen ohne bestraft zu werden, zumindest dann, wenn es Rotgrün in den Kram passt. 

Die Wagenknecht hat den Angriff Russlands auf die Ukraine verurteilt und mit keinem Wort rechtfertigt. Sie prangert nur die verlogene westliche Politik an. Und die ist richtig verlogen, auch wenn in der westlichen Welt die Regierungen vom Volk abwählbar sind. So sehr verlogen, dass grosskotzige Diktatoren durchdrehen. Damit ist niemandem gedient. 

Das Groteske ist doch nun, dass Kriegsverbrecher Putin mehr getan hat für das Wohlergehen der USA als jeder einzelne vergangene USA-Präsident: Russland geschwächt, ein Feindbild zementiert, Gewinne für Energiefirmen, Gewinne für die Rüstungsindustrie und die Erhöhung der Militärausgaben der europäischen NATO-Länder. Also 3 Fünfer und 2 Weggli.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Russland

Beitrag von Rotblau2 »

LeTinou hat geschrieben: 20.09.2023, 14:46
Gurkensalat hat geschrieben: 20.09.2023, 14:35  

Ich glaube kaum, dass irgendjemand der Runde auch nur annähernd so krass daneben lag wie Wagenknecht. Ihr wurde durch die Moderation auch mehr als einmal eine Vorlage geliefert, um das Bild, welches sie jeweils abgibt etwas zu korrigieren. Die wurden allesamt umschifft, durch Whataboutismen oder Nebelkerzen. Und nein, Wagenknecht hätte sich auch ein einem 1:0-Monolog nicht "gut geschlagen", sofern man die Realität als Gradmesser nimmt. Sie ist in einer ideologischen Sackgasse gelandet, kann nicht vom Feindbild USA lassen.
Vielleicht nicht in der Runde, aber z.B. Erich Gysling, ein allerseits anerkannter Polit-Experte, lag genau so daneben. 

Und ich auch, ich hielt zwar Putin seit jeher für bös, aber nicht für derart dumm, dass er mit seiner Invasion nichts Anderes gemacht hat, als die Interessen der USA in naiver Weise zu vertreten.
 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Russland

Beitrag von Rotblau2 »

SubComandante hat geschrieben: 20.09.2023, 18:45 Vor ein paar Monaten war auch ein AfDler in einer solchen Talksendung. Hat sich total zum Affen gemacht und wurde von allen zerstört. 
Nun liegt es an den deutschen Stimmbürgern, die AfD bei den nächsten Wahlen entsprechend zu sanktionieren.
 

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Rotblau2 hat geschrieben: 21.09.2023, 21:44
Somnium hat geschrieben: 20.09.2023, 15:06 Würde sich Wagenknecht und andere nützliche Idioten nicht seit 1,5 Jahren für Putins Sache einsetzen, würde international geschlossen die Invasion verurteilt und Russland entsprechend sanktioniert und isoliert, würde sich die Frage nach den Truppen nicht stellen. Dann wäre Putin jetzt wohl nicht mehr am Leben.

Aber Wagenknecht, Schwarzer, Lula und alle Bewunderer von Putin munitionieren argumentativ die Arschlöcher auf, die schon während der Pandemie bewiesen haben, dass sie nicht Teil der Gesellschaft sein wollen, sondern: Arschlöcher.
Somnium, der Fascho. Da werden Leute, die für Verhandlungen und ein Ende des Blutvergiessens plädieren, als Arschlöcher bezeichnet. Da haben sicher einige Freude an ihm. Aber das ist ja das Gute in unserer Demokratie, man kann Andersdenkende beleidigen ohne bestraft zu werden, zumindest dann, wenn es Rotgrün in den Kram passt. 

Die Wagenknecht hat den Angriff Russlands auf die Ukraine verurteilt und mit keinem Wort rechtfertigt. Sie prangert nur die verlogene westliche Politik an. Und die ist richtig verlogen, auch wenn in der westlichen Welt die Regierungen vom Volk abwählbar sind. So sehr verlogen, dass grosskotzige Diktatoren durchdrehen. Damit ist niemandem gedient. 

Das Groteske ist doch nun, dass Kriegsverbrecher Putin mehr getan hat für das Wohlergehen der USA als jeder einzelne vergangene USA-Präsident: Russland geschwächt, ein Feindbild zementiert, Gewinne für Energiefirmen, Gewinne für die Rüstungsindustrie und die Erhöhung der Militärausgaben der europäischen NATO-Länder. Also 3 Fünfer und 2 Weggli.

Der Bullshit mit den "Interessen der USA" wird auch bei renitenter Wiederholung nicht wahrer. Du pickst dir da die Gewinne für die Rüstungsindustrie raus und blendest die bei weitem grösseren negativen Effekte auf die Wirtschaft (auch in den USA) aus. Keine Ahnung, ob es einfach nur selektive Wahrnehmung ist, um das Feindbild der bösen USA aufrecht zu erhalten, oder ob da einfach kognitive Limiten vorhanden sind. Bei dir weiss ich es nicht, bei Wagenknecht kann es letzteres nicht sein.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

@LeTinou

Bitte den Russen-Troll nicht zitieren. Ignor-Liste setzen. Gut ist.

Du kommst gegen diese Leute argumentativ nicht mehr an. Das ist traurig, aber insofern tröstlich, als sie sich selber aus dem Spiel genommen haben:

https://share-your-photo.com/af35e5be99
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Russland

Beitrag von Rotblau2 »

Somnium hat geschrieben: 21.09.2023, 23:11 @LeTinou

Bitte den Russen-Troll nicht zitieren. Ignor-Liste setzen. Gut ist.

Du kommst gegen diese Leute argumentativ nicht mehr an. Das ist traurig, aber insofern tröstlich, als sie sich selber aus dem Spiel genommen haben:

Naja, da gehen einem Linken die Argumente aus. Ein allerseits bekanntes Phänomen. Immer das gleiche Spiel: viel  Blödsinn labern (oder hier schreiben), und wenn gekontert wird schlägt man mit Beleidigungen um sich und setzt die Ignoriertaste in Kraft.

Ähnlich wie der Putin-Fan und russische Kriegsunterstützer in diesem Thema (habe seinen Namen vergessen). Kaum habe ich ihm seine Argumente widerlegt, hat er sich zurückgezogen. Okay, eventuell wurde er vom Admin rausgeschmissen, was schade ist, denn er hätte es verdient, lesen zu müssen, wie seine Behauptungen widerlegt würden.

Und gleichzeitig erhöht sich die Anzahl Kriegsopfer in der Ukraine täglich. 

Sofern die Medienberichte einigermassen stimmen, könnte sogar alles noch besser werden, die Ukraine ist drauf und dran, diesen Krieg doch noch zu gewinnen. Dank West-Technik und (verständlicherweise) demotivierter russischer Soldaten. Aber dafür mussten zehntausende von Menschen ihr Leben lassen, eventuell sogar mehr als 100000.

Die Situation im Moment wäre ideal, wenn die USA den Russen alle Gebiete östlich des Urals wegnehmen und darin etwa 10 neue Staaten gründen mit prowestlichen Regierungen. Wirtschaftlich würde es sich für die USA lohnen. Militärisch wäre es einfach, die russische Armee ist eh chancenlos und die dortigen Einwohner würden den USA-Truppen als Befreier zujubeln. 
Einziges Risiko: Putin könnte Atombomber in die ganze westliche Welt schicken.
 

Online
Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2368
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Russland

Beitrag von Kurtinator »

Rotblau2 hat geschrieben: 23.09.2023, 12:07
Somnium hat geschrieben: 21.09.2023, 23:11 @LeTinou

Bitte den Russen-Troll nicht zitieren. Ignor-Liste setzen. Gut ist.

Du kommst gegen diese Leute argumentativ nicht mehr an. Das ist traurig, aber insofern tröstlich, als sie sich selber aus dem Spiel genommen haben:

Naja, da gehen einem Linken die Argumente aus. Ein allerseits bekanntes Phänomen. Immer das gleiche Spiel: viel  Blödsinn labern (oder hier schreiben), und wenn gekontert wird schlägt man mit Beleidigungen um sich und setzt die Ignoriertaste in Kraft.

Ähnlich wie der Putin-Fan und russische Kriegsunterstützer in diesem Thema (habe seinen Namen vergessen). Kaum habe ich ihm seine Argumente widerlegt, hat er sich zurückgezogen. Okay, eventuell wurde er vom Admin rausgeschmissen, was schade ist, denn er hätte es verdient, lesen zu müssen, wie seine Behauptungen widerlegt würden.

Und gleichzeitig erhöht sich die Anzahl Kriegsopfer in der Ukraine täglich. 

Sofern die Medienberichte einigermassen stimmen, könnte sogar alles noch besser werden, die Ukraine ist drauf und dran, diesen Krieg doch noch zu gewinnen. Dank West-Technik und (verständlicherweise) demotivierter russischer Soldaten. Aber dafür mussten zehntausende von Menschen ihr Leben lassen, eventuell sogar mehr als 100000.

Die Situation im Moment wäre ideal, wenn die USA den Russen alle Gebiete östlich des Urals wegnehmen und darin etwa 10 neue Staaten gründen mit prowestlichen Regierungen. Wirtschaftlich würde es sich für die USA lohnen. Militärisch wäre es einfach, die russische Armee ist eh chancenlos und die dortigen Einwohner würden den USA-Truppen als Befreier zujubeln. 
Einziges Risiko: Putin könnte Atombomber in die ganze westliche Welt schicken.
 

Aalte, d USA söll östlich vom Ural ymaschiere? Du bisch doch eifach nur no "lost". :D
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Sobald die NATO in russisches Gebiet eindringt, werden Atomraketen eingesetzt. So ist deren Doktrin. Und es sind bezüglich strategischen Atomwaffen nicht Atombomber, sondern Raketen, die 20mal von der Schallgeschwindigkeit fliegen und mit Mehrfachsprengköpfen belegt sind. Da kannste mal Bayern wegnuken. Und da Russland so nahe liegt, ist Europa mal proper fucked, sollte das geschehen. Mit Glück sind es aber nur taktische Atomwaffen, die gegen feindliche Truppen oder Stützpunkte eingesetzt werden.

Ja, in den Ural einzudringen. In Gebiete, wo eh kein Mensch wohnt und es egal ist, wenn man mal einen Teil wegnuked. Sehr gute Idee.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Russland

Beitrag von Rotblau2 »

SubComandante hat geschrieben: 23.09.2023, 16:57 Sobald die NATO in russisches Gebiet eindringt, werden Atomraketen eingesetzt. So ist deren Doktrin. Und es sind bezüglich strategischen Atomwaffen nicht Atombomber, sondern Raketen, die 20mal von der Schallgeschwindigkeit fliegen und mit Mehrfachsprengköpfen belegt sind. Da kannste mal Bayern wegnuken. Und da Russland so nahe liegt, ist Europa mal proper fucked, sollte das geschehen. Mit Glück sind es aber nur taktische Atomwaffen, die gegen feindliche Truppen oder Stützpunkte eingesetzt werden.

Ja, in den Ural einzudringen. In Gebiete, wo eh kein Mensch wohnt und es egal ist, wenn man mal einen Teil wegnuked. Sehr gute Idee.
War eine ironische Weissagung. Allerdings, hätte Russland keine Atomwaffen, wäre es für die NATO ein leichtes Unterfangen, dafür zu sorgen, dass Putins Russland das gleiche Schicksal erlangen würde wie vor knapp 80 Jahren Hitlers Deutschland. 
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Markus Lanz anschauen, mit Klitschko und zwei Journalistinnen, die u.a. bezüglich den Kindesentführungen nachgeforscht haben.

Schade fehlt da eine Wagenknecht oder Köppel in der Runde. Wäre ja gespannt was sie noch erzählen, wenn sie mit den schrecklichen Fakten konfrontiert werden, die dort waren.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.09.2023, 23:02 Markus Lanz anschauen, mit Klitschko und zwei Journalistinnen, die u.a. bezüglich den Kindesentführungen nachgeforscht haben.

Schade fehlt da eine Wagenknecht oder Köppel in der Runde. Wäre ja gespannt was sie noch erzählen, wenn sie mit den schrecklichen Fakten konfrontiert werden, die dort waren.
Klitschko würde Köppel vermutlich umboxen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Der Schluss von Klitschko war eindrücklich. Könnten sich alle Putinzäpfchen auch mal anschauen.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Russland

Beitrag von Rotblau2 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.09.2023, 23:02 Schade fehlt da eine Wagenknecht oder Köppel in der Runde. Wäre ja gespannt was sie noch erzählen, wenn sie mit den schrecklichen Fakten konfrontiert werden, die dort waren.
Irrelevant. Wagenknecht und Köppel sagen nicht, dass sie die russischen Kriegsverbrechen gut finden. Vielleicht sagt das der slowakische Putin-Freund und Mafia-Pate Präsidenten-Kandidat Robert Fico. Bei ihm würde mich das nicht wundern. Wagenknecht und Köppel finden nur, dass die westliche Politik betreffend Ukraine/Russland alles andere als gut ist. 
Auch ich bin dieser Meinung. Ändert aber nichts daran, dass Putin ein Kriegsverbrecher ist. 
Habe heute mit einer gegenüber Putin feindlichen eingestellten Russin über dieses Thema gesprochen. Sie meint, viele Russen wollten ihn töten, schaffen es aber nicht, weil seine Privatarmee dies zu verhindern instand ist. Einig waren wir uns, dass Putin vom russischen Volk gerichtet werden soll.


 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8442
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Russland

Beitrag von footbâle »

Rotblau2 hat geschrieben: 29.09.2023, 20:52
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.09.2023, 23:02 Schade fehlt da eine Wagenknecht oder Köppel in der Runde. Wäre ja gespannt was sie noch erzählen, wenn sie mit den schrecklichen Fakten konfrontiert werden, die dort waren.
Irrelevant. Wagenknecht und Köppel sagen nicht, dass sie die russischen Kriegsverbrechen gut finden... Wagenknecht und Köppel finden nur, dass die westliche Politik betreffend Ukraine/Russland alles andere als gut ist. Auch ich bin dieser Meinung. 
Ich auch. Erklärung folgt.
Aber du solltest bitte nicht Wagenknecht und Köppel in einen Topf werfen. Aufgrund ihrer Biografien, ihrer intellektuellen und moralischen Kompetenz, und nicht zuletzt aufgrund der doch sehr unterschiedlichen Art der Anbiederung an Russland. Wagenknecht macht keine Selfies in Moskau und rühmt nicht das dortige Mobilfunknetz, wodurch die Massnahmen des Westens als wirkungslos erscheinen. Sie argumentiert aus geopolitischer / strategischer Sicht und betont dabei die Sicherheitsinteressen Russlands, was man natürlich für gerechtfertigt oder hirnrissig halten kann. Köppel hingegen argumentiert gar nicht. Er beruft sich nur auf die Neutralität der Schweiz. Nach dem Motto: Wir schauen bei jeder Art von Aggression und jedem Genozid weg, weil wir nun mal neutral sind. Köppel steht auf der Seite Russlands, weil er ansonsten Nachteile für die Schweiz befürchtet. Wagenknecht hingegen steht als Pazifistin primär auf der Seite des Friedens, wobei ihre Positionen durchaus als naiv und im schlechteren Fall sogar als tendenziös wahrgenommen werden können.   
Die westlichen Demokratien werden durch die WählerInnen im Westen gelenkt. Und die wollen: Konsum, Spass, Freizeit, Urlaub, Tiktok, Instagram und Snapchat. Der Westen verblödet und Putin hat das erkannt. Sein Plan kann nur sein, den Westen 'auszusitzen' und gleichzeitig die Ukraine auszubluten. Bereits heute ist offenbar eine Mehrheit der US-Bevölkerung gegen eine weitere Unterstützung der Ukraine. Dieser Trend wird sich in allen westlichen Demokratien beschleunigt fortsetzen. Wenn der Krieg noch 1-2 Jahre dauert, wird sich absolut niemand mehr im Westen auch nur oberflächlich für das Schicksal der Ukraine interessieren. Man wird zur Tagesordnung übergehen: Konsum, Spass, Freizeit, Urlaub, Tiktok, Instagram und Snapchat.
Um auf dein Statement zurückzukommen, dass "die westliche Politik alles andere als gut" sei. Richtig. Das liegt aber primär an den zunehmend verblödeten Völkern des Westens, die im besten Fall noch ihre Muttersprache beherrschen, ansonsten aber weder ausreichend politisch gebildet noch moralisch gefestigt sind, um über einen längeren Zeitraum der UA unbegrenzte Mittel zur Verfügung zu stellen. 

 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Russland

Beitrag von Rotblau2 »

footbâle hat geschrieben: 30.09.2023, 01:45 man wird zur Tagesordnung übergehen: Konsum, Spass, Freizeit, Urlaub, Tiktok, Instagram und Snapchat.
Um auf dein Statement zurückzukommen, dass "die westliche Politik alles andere als gut" sei. Richtig. Das liegt aber primär an den zunehmend verblödeten Völkern des Westens, die im besten Fall noch ihre Muttersprache beherrschen, ansonsten aber weder ausreichend politisch gebildet noch moralisch gefestigt sind, um über einen längeren Zeitraum der UA unbegrenzte Mittel zur Verfügung zu stellen. 


Mit deinen Ausführungen bin ich einverstanden. 
Hinzuzufügen wäre noch, dass der Westen/Ukraine die Möglichkeit gehabt hätten, diese ganze Eskalation zu verhindern. Die Ukraine hätte sich mit dem Schicksal der Schweiz abfinden sollen: Keine EU, keine NATO und mehrere Amtssprachen. Auch wenn eigentlich grundsätzlich jedes Land das Recht haben soll, über diese 3 Dinge selbständig zu entscheiden, wäre in diesem Fall das Schicksal der Schweiz die bessere Lösung gewesen. 

Die armenische Bevölkerung in Nagorny-Karabach hatte diese Möglichkeit nicht. 80% mussten in eine andere Region ihres Landes fliehen, die anderen 20% werden wohl bald folgen, wenn sie als Armenier überleben wollen. Im Gegensatz zur Ukraine erhielt Armenien von Westen nicht eine derartige Anzahl Waffen, um seine Bevölkerung in einem vom Nachbarstaat beanspruchten Territorium zu verteidigen. Man merke: Armenien hat keine Bodenschätze, keinen Meerzugang und ist arm. Vorteil des Verzichtes auf militärische Verteidigung: viel weniger Tote. 
Konsequenzen für Aserbaidschan: wohl keine. 


 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Rotblau2 hat geschrieben: 30.09.2023, 09:49 Die Ukraine hätte sich mit dem Schicksal der Schweiz abfinden sollen: Keine EU, keine NATO und mehrere Amtssprachen. Auch wenn eigentlich grundsätzlich jedes Land das Recht haben soll, über diese 3 Dinge selbständig zu entscheiden, wäre in diesem Fall das Schicksal der Schweiz die bessere Lösung gewesen. 


Habe ich etwas falsch verstanden? Und wurde die Neutralität beim Wiener Kongress verordnet, das war aber lange vor EU und NATO. Alles weitere hat man uns nicht von aussen aufgezwungen und auch die Neutralität haben wir nicht aus Zwang behalten. Wäre dem so dann musst du mir erklären wie du das mit dem Weltbild einer freien unabhängigen Schweiz vereinbaren willst.

Meinst du wirklich jemand hat das Recht der Ukraine vorschreiben zu dürfen welchen Bündnissen sie angehören will? Ohne Mitsprache der Ukraine? Am besten noch durch Konferenzen bestimmt an denen die Ukraine nix zu sagen hat?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

footbâle hat geschrieben:
Rotblau2 hat geschrieben: 29.09.2023, 20:52
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.09.2023, 23:02 Schade fehlt da eine Wagenknecht oder Köppel in der Runde. Wäre ja gespannt was sie noch erzählen, wenn sie mit den schrecklichen Fakten konfrontiert werden, die dort waren.
Irrelevant. Wagenknecht und Köppel sagen nicht, dass sie die russischen Kriegsverbrechen gut finden... Wagenknecht und Köppel finden nur, dass die westliche Politik betreffend Ukraine/Russland alles andere als gut ist. Auch ich bin dieser Meinung. 
Ich auch. Erklärung folgt.
Aber du solltest bitte nicht Wagenknecht und Köppel in einen Topf werfen. Aufgrund ihrer Biografien, ihrer intellektuellen und moralischen Kompetenz, und nicht zuletzt aufgrund der doch sehr unterschiedlichen Art der Anbiederung an Russland. Wagenknecht macht keine Selfies in Moskau und rühmt nicht das dortige Mobilfunknetz, wodurch die Massnahmen des Westens als wirkungslos erscheinen. Sie argumentiert aus geopolitischer / strategischer Sicht und betont dabei die Sicherheitsinteressen Russlands, was man natürlich für gerechtfertigt oder hirnrissig halten kann. Köppel hingegen argumentiert gar nicht. Er beruft sich nur auf die Neutralität der Schweiz. Nach dem Motto: Wir schauen bei jeder Art von Aggression und jedem Genozid weg, weil wir nun mal neutral sind. Köppel steht auf der Seite Russlands, weil er ansonsten Nachteile für die Schweiz befürchtet. Wagenknecht hingegen steht als Pazifistin primär auf der Seite des Friedens, wobei ihre Positionen durchaus als naiv und im schlechteren Fall sogar als tendenziös wahrgenommen werden können.   
Die westlichen Demokratien werden durch die WählerInnen im Westen gelenkt. Und die wollen: Konsum, Spass, Freizeit, Urlaub, Tiktok, Instagram und Snapchat. Der Westen verblödet und Putin hat das erkannt. Sein Plan kann nur sein, den Westen 'auszusitzen' und gleichzeitig die Ukraine auszubluten. Bereits heute ist offenbar eine Mehrheit der US-Bevölkerung gegen eine weitere Unterstützung der Ukraine. Dieser Trend wird sich in allen westlichen Demokratien beschleunigt fortsetzen. Wenn der Krieg noch 1-2 Jahre dauert, wird sich absolut niemand mehr im Westen auch nur oberflächlich für das Schicksal der Ukraine interessieren. Man wird zur Tagesordnung übergehen: Konsum, Spass, Freizeit, Urlaub, Tiktok, Instagram und Snapchat.
Um auf dein Statement zurückzukommen, dass "die westliche Politik alles andere als gut" sei. Richtig. Das liegt aber primär an den zunehmend verblödeten Völkern des Westens, die im besten Fall noch ihre Muttersprache beherrschen, ansonsten aber weder ausreichend politisch gebildet noch moralisch gefestigt sind, um über einen längeren Zeitraum der UA unbegrenzte Mittel zur Verfügung zu stellen. 

 
Guter Post
Denke aber, der Krieg wird nicht in Vergessenheit geraten. Mehr und bessere Waffen...

Antworten