Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6730
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von andreas »

grandmasterflex hat geschrieben: 18.02.2023, 13:40 Nun ja, dass HV ein Arschloch und ziemlich wiederlicher Mensch ist

Missbrauch einer Fernmeldeanlage?

Finde ich nicht okay, ehrlich.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

Quo hat geschrieben: 18.02.2023, 17:02
il_mister hat geschrieben: 18.02.2023, 12:26
Quo hat geschrieben: 18.02.2023, 12:13

Nicht schlecht! Zuerst eine Frage stellen und dann gleich einmal präventiv motzen, bevor die Antwort bekannt ist...
Vielleicht sollten einige die Definition von motzen nochmals nachlesen. Ich finde es putzig, wie viele sofort etwas als "motzen" kategorisieren, wenn es eigentlich legitime Fragen sind die man stellt. Man sollte schon zwischen motzen und hinterfragen/kritisieren differenzieren. 

ps: Dippel ist ja bereits da und das war auch nicht gemotze von mir sondern einfach Fragen. Selbst die NZZ hat die Erklärung von Vogel als komisch empfunden. Deshalb glaube ich schon, dass es auch da legitime Fragen sind.
Mit deinem letzten Satz ("Man könnte ja meinen, dass...") unterstellst du der Clubleitung, dass sie nicht nach einem erfahrenen Trainer sucht, sondern Schwarz im Auge hat, obwohl du gar nicht weisst, ob das stimmt. Dann stellst du ein paar kritische Fragen zu Schwarz, von dem du gar nicht weisst, ob man ihn verpflichten will. Und dass nenne ich "Präventiv-Motzen". Hinterfragen oder kritisieren kannst du dann, wenn du weisst, dass da was dran ist.




1. dippel ist bereits da und darauf bist du natürlich nicht eingegangen, ich bin mir sicher, da gibt es viele, die noch mehr über die änderungen im scouting wissen möchten und auch weshalb nun dippel und weshalb legath gehen musste
2. ich unterstelle der clubleitung in diesem post nichts aber bisher sind von den gerüchten stamm und schwarz nur trainer dabei die keine bzw. wenig erfahrung haben. was ich mit meinem satz meinte ist genau das was ich geschrieben habe. keine unterstellung keine forderung. der verein kann von mir aus einen jungen trainer holen, es gibt viele ausgezeichnete jungen trainer. wenn man aber wieder einen wie frei holt, dann würde das schon fragen aufwerfen. wenn... dann ja okay hypothethisch trotzdem ist das bei weitem nicht gemotze
3. du kannst es nennen wie du möchtest, du kannst auch sagen bananen sind computer aber laut duden sind bananen etwas zum essen und keine computer, also schau lieber mal nach was der unterschied zwischen motzen und hinterfragen/kritisieren ist. 
 

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6730
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von andreas »

Zu der Personalie Vogel gab es noch dieses interessante Interview:

https://tageswoche.ch/form/interview/ex ... index.html
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8442
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von footbâle »

nobilissa hat geschrieben: 18.02.2023, 15:27 Hätte ich noch den Nebensatz angefügt, dass dort regelmässig die CH-Nati trainiert, wärst Du schneller gewesen.
Hast du aber nicht  :)
Hätte, hätte, Fahrradkette.. 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8442
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von footbâle »

andreas hat geschrieben: 18.02.2023, 17:43
grandmasterflex hat geschrieben: 18.02.2023, 13:40 Nun ja, dass HV ein Arschloch und ziemlich wiederlicher Mensch ist

Missbrauch einer Fernmeldeanlage?

Finde ich nicht okay, ehrlich.
Ich bin da ganz bei Yazid.  Weshalb bietet es sich an, diesen Einzeller zu zitieren?
Würde mir schon reichen, dass jemand 'widerlich' meint und 'wiederlich' schreibt, um so einen Beitrag mit Nichtbeachtung auszuzeichnen. 

 


Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »


Ära Degen halt. Der Rekordkonkursler ohne eigenes Geld, hätte nie auch nur in die Nähe des FCBs gelassen werden dürfen - Danke Burgener... Alles vollhonks.

bierundzigis
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 08.11.2022, 15:57

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von bierundzigis »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.02.2023, 10:24

Ära Degen halt. Der Rekordkonkursler ohne eigenes Geld, hätte nie auch nur in die Nähe des FCBs gelassen werden dürfen - Danke Burgener... Alles vollhonks.

naja, niemer isch grösser als de verein. au nid de xhaka. wenn er nid uf bitzeli geld kha verzichte und darum lieber de fcb verloht döff er das gern mache.. seht so us als wär de verein ihm halt doch nid so wichtig

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2368
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von EffCeeBee »

Gibt wahrscheinlich nicht so viele Spieler in der Super League, die aktuell mehr verdienen als Tauli. Darf man bei aller Emotion halt auch nicht vergessen.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3139
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

EffCeeBee hat geschrieben: 19.02.2023, 10:46 Gibt wahrscheinlich nicht so viele Spieler in der Super League, die aktuell mehr verdienen als Tauli. Darf man bei aller Emotion halt auch nicht vergessen.

Etwa 800 Kisten… Sehe wirklich langsam schwarz für den FCB!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6355
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

https://www.watson.ch/amp/!784038009

Viel gewichtiger wie die Xhaka-Sache ist, dass uns eine massive Rückzahlung an Bundesgeldern droht. Das hat sich in letzten Herbst ja schon angedeutet, scheint sich langsam konkretisieren. Wird da keine Lösung gefunden, geht es beim FCB um 1.15 Millionen Franken. Und bei Burgener habe ich leider keine Zweifel mehr, dass solche Gelder Zweckentfremdet wurden…
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1506
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von patiscat »

bierundzigis hat geschrieben: 19.02.2023, 10:38
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.02.2023, 10:24

Ära Degen halt. Der Rekordkonkursler ohne eigenes Geld, hätte nie auch nur in die Nähe des FCBs gelassen werden dürfen - Danke Burgener... Alles vollhonks.

naja, niemer isch grösser als de verein. au nid de xhaka. wenn er nid uf bitzeli geld kha verzichte und darum lieber de fcb verloht döff er das gern mache.. seht so us als wär de verein ihm halt doch nid so wichtig
uff Gäld wurdi är jo verzicht, sogar friener asl dänngt, nur beträffend Ändi hän sie ihm halt zerscht öbis anders versproche.....
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6780
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

Interessante Aussagen von Marco Schällibaum in einem Interview der heutigen Sonntagszeitung.

Sie sind nicht der Erste, der bei Degen mangelnden Respekt beklagt.

Er hat es zum Chef des FC Basel gebracht, er muss also Vieles richtig gemacht haben. Nur, wenn man immer meint, recht zu haben, kommt das auf Dauer nicht gut. Auf etliche Personen, denen es um das Wohl des Clubs ging, hat er nicht gehört.

Nun musste Alex Frei beim FCB gehen. Ist er ein guter Trainer?

Ich habe ihn, bevor er 2020 zum FC Wil wechselte, während eineinhalb Jahren begleitet. Wir redeten viel über Fussball, besprachen die Vorbereitung auf ein Spiel und die Analyse danach. Was ich sagen kann: Er ist auf dem Platz ein sehr guter Trainer.

Und daneben?

Er ist sehr selbstsicher, was nicht schlecht sein muss. Ein Manko von ihm ist aber, dass er sich manchmal wichtiger fühlt, als er tatsächlich ist. Als Trainer bewegst du dich auf einem so schmalen Grat. da kann man nach Niederlagen vor den Kameras noch lange die Verantwortung für die Niederlage übernehmen...

...irgendwann nehmen es einem die Spieler nicht mehr ab?

Voilà. Und dann verlierst du früher oder später die Mannschaft.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6355
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

Flubi hat geschrieben: 17.02.2023, 17:27
Gempenstollen hat geschrieben: 17.02.2023, 16:46
Hauenstein hat geschrieben: 17.02.2023, 15:00

Job for the boys! Es geht weiter, es wird immer unglaubwürdiger in diesem Verein!

Wo ist Dein Problem? Würdest Du jedem, dem Du im Leben schon mal begegnet bist, einen Wildfremden bei einer allfälligen Jobvergabe vorziehen? Oder zählt evtl. doch die Qualifikation und Erfahrung die bei einem über vierzig Jährigen evtl. doch etwas grösser ist als bei einem zwanzig Jährigen (zumal der offenbar noch Dreck am Stecken hat). Was wird unglaubwürdiger? Alle diese Leute haben den Vorteil und Anstand Dir gegenüber dass sie nicht im Anonymen arbeiten
de Legath het 4 Johr erfahrig gha im Scouting bevor er zu Basel cho isch de Dippel 0 also erklär mr mol was de Qualifiziert zum Chefscout bi Basel si?
 

Das machst du woran fest? Weil bei Legath im Jobprofil Scout steht? Scouting ist doch viel mehr und die Erfahrung kann man nicht nur anhand eines Jobprofils festmachen. Der Leiter der Abteilung muss die Spieler tiefgehend analyisieren können. Im Zusammenhang mit Dippel wird Player Profiling betont. Ich sehe bei unserer Mannschaft und dem bisherigen Scouting tatsächlich das Problem, dass die verschiedenen Spieler nicht aufeinander abgestimmt sind. Es ist gar kein Problem eine Juniorentruppe zusammenzustellen, aber auch die sollten irgendwie Profilmässig harmonieren. LV/LM oder RV/RM z.B. ergänzen sich bei uns halt überhaupt nicht. Da kann jemand der vielleicht jetzt weniger klassische Scouterfahrung aber mehr im Bereich Spielanalyse und Profiling beherrscht der technischen Kommission besseren Input geben. Für das Scouting vor Ort hast du ja deine Leute.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von grandmasterflex »

footbâle hat geschrieben: 18.02.2023, 20:16
andreas hat geschrieben: 18.02.2023, 17:43
grandmasterflex hat geschrieben: 18.02.2023, 13:40 Nun ja, dass HV ein Arschloch und ziemlich wiederlicher Mensch ist

Missbrauch einer Fernmeldeanlage?

Finde ich nicht okay, ehrlich.
Ich bin da ganz bei Yazid.  Weshalb bietet es sich an, diesen Einzeller zu zitieren?
Würde mir schon reichen, dass jemand 'widerlich' meint und 'wiederlich' schreibt, um so einen Beitrag mit Nichtbeachtung auszuzeichnen. 

 

Haha 😅

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3288
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

footbâle hat geschrieben: 18.02.2023, 20:16
andreas hat geschrieben: 18.02.2023, 17:43
grandmasterflex hat geschrieben: 18.02.2023, 13:40 Nun ja, dass HV ein Arschloch und ziemlich wiederlicher Mensch ist

Missbrauch einer Fernmeldeanlage?

Finde ich nicht okay, ehrlich.
Ich bin da ganz bei Yazid.  Weshalb bietet es sich an, diesen Einzeller zu zitieren?
Würde mir schon reichen, dass jemand 'widerlich' meint und 'wiederlich' schreibt, um so einen Beitrag mit Nichtbeachtung auszuzeichnen. 


Ich versteh es auch nicht. Den hab ich auf der Ignorierliste und dennoch muss ich sein Müll immer wieder zu Gesicht bekommen weil er andauernd Zitiert wird :o :rolleyes:
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Fulehung »

stacheldraht hat geschrieben: 19.02.2023, 11:05 https://www.watson.ch/amp/!784038009

Viel gewichtiger wie die Xhaka-Sache ist, dass uns eine massive Rückzahlung an Bundesgeldern droht. Das hat sich in letzten Herbst ja schon angedeutet, scheint sich langsam konkretisieren. Wird da keine Lösung gefunden, geht es beim FCB um 1.15 Millionen Franken. Und bei Burgener habe ich leider keine Zweifel mehr, dass solche Gelder Zweckentfremdet wurden…

Psssst, nur nicht weitersagen, dann bemerkt schon niemand diesen kleinen Corona-Schwindel. Schweigt die BaZ zu dieser Trickserei eigentlich auch wie bei uns im Kanton Bern die Lokalmedien?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Die Basellandschaftliche Zeitung schreibt am 18.2.23 drüber. Aber das war doch schon vor ein paar Monaten (Veröffentlichungen im Juli und September) ein Thema.
https://www.bzbasel.ch/sport/corona-gelder-ld.2417684
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Fulehung hat geschrieben: 20.02.2023, 16:09
stacheldraht hat geschrieben: 19.02.2023, 11:05 https://www.watson.ch/amp/!784038009

Viel gewichtiger wie die Xhaka-Sache ist, dass uns eine massive Rückzahlung an Bundesgeldern droht. Das hat sich in letzten Herbst ja schon angedeutet, scheint sich langsam konkretisieren. Wird da keine Lösung gefunden, geht es beim FCB um 1.15 Millionen Franken. Und bei Burgener habe ich leider keine Zweifel mehr, dass solche Gelder Zweckentfremdet wurden…

Psssst, nur nicht weitersagen, dann bemerkt schon niemand diesen kleinen Corona-Schwindel. Schweigt die BaZ zu dieser Trickserei eigentlich auch wie bei uns im Kanton Bern die Lokalmedien?
Trickserei? Wie kommst du beim Lesen des Artikels auf Trickserei?

Die Eingaben der Clubs wurden geprüft, genehmigt und die Gelder gesprochen. Erst im Nachhinein macht der Bund dann wieder eine Kehrwende und gibt den Clubs die Schuld.

Zudem ist die Abgrenzung zwischen Profi-, Nachwuchs- und Frauenfussball sehr komplex. Von daher ist alles möglich, Mutwilligkeit, Fahrlässigkeit oder schlichtweg unterschiedliche Interpretation der Bilanzen als der Bund. Deshalb sind ja nun Wirtschaftsprüfer am Werk, mir ist es ein Rätsel wie du deshalb schon jetzt ein Fazit ziehen kannst.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4571
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Taratonga »

.
Zuletzt geändert von Taratonga am 20.02.2023, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4571
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Taratonga »

.sorry

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Rojoazul hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 15.02.2023, 21:43
Waldfest hat geschrieben:

Blick ist idR besser informiert wie BaZ und bz...
Ja, mag ja sein. Aber jemand muss es dem Böni ja gesteckt haben, dass es nicht DD ist. Karli und Lindner kommen ja kaum noch in Frage. AF eher auch nicht. Kaufmann oder Legath vielleicht. Aber ist ja auch egal.
Ich würde da AF nicht ausschliessen. Ich glaube er wusste schon länger woher der Wind weht, schliesslich ist er ja eine FCB-Legende. 
 
Schlussendlich egal. Für mich war es eine wichtige Information. Degen war nicht die treibende Kraft die zu Freis Entlassung führte. Überhaupt hat die Zusammenarbeit zwischen Chef und Trainer vor den Kulissen eigentlich ganz gut geklappt. Keine Gehässigkeiten, einfach nichts. Degen scheint doch bzgl. Geduld etwas dazugelernt zu haben.
Ich hoffe er verkalkuliert sich mit Vogel und seinen Kumpels nicht (Ironie des Schicksals - Frei war ja an Vogels Verpflichtung nicht unbeteiligt. Er musste aber mit diesem Szenario rechnen in seiner wackligen Position).

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3870
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Sofern das stimmt, was Böni sagt. Ob das wirklich der Wahrheit entspricht, wissen wir doch alle nicht.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Fulehung »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.02.2023, 17:47
Fulehung hat geschrieben: 20.02.2023, 16:09
stacheldraht hat geschrieben: 19.02.2023, 11:05 https://www.watson.ch/amp/!784038009

Viel gewichtiger wie die Xhaka-Sache ist, dass uns eine massive Rückzahlung an Bundesgeldern droht. Das hat sich in letzten Herbst ja schon angedeutet, scheint sich langsam konkretisieren. Wird da keine Lösung gefunden, geht es beim FCB um 1.15 Millionen Franken. Und bei Burgener habe ich leider keine Zweifel mehr, dass solche Gelder Zweckentfremdet wurden…

Psssst, nur nicht weitersagen, dann bemerkt schon niemand diesen kleinen Corona-Schwindel. Schweigt die BaZ zu dieser Trickserei eigentlich auch wie bei uns im Kanton Bern die Lokalmedien?
Trickserei? Wie kommst du beim Lesen des Artikels auf Trickserei?

Die Eingaben der Clubs wurden geprüft, genehmigt und die Gelder gesprochen. Erst im Nachhinein macht der Bund dann wieder eine Kehrwende und gibt den Clubs die Schuld.

Zudem ist die Abgrenzung zwischen Profi-, Nachwuchs- und Frauenfussball sehr komplex. Von daher ist alles möglich, Mutwilligkeit, Fahrlässigkeit oder schlichtweg unterschiedliche Interpretation der Bilanzen als der Bund. Deshalb sind ja nun Wirtschaftsprüfer am Werk, mir ist es ein Rätsel wie du deshalb schon jetzt ein Fazit ziehen kannst.

Hier in Thun hat der Präsident 2021 ziemlich offen darüber gesprochen, dass der Klub nicht einfach so in beide Geldtöpfe hineingreifen kann. Und zugleich wurde angedeutet dass dies der FC Basel trotzdem gemacht habe. Wenig später hat Thun wider besserem Wissen nachgezogen und somit basierend auf einer Zuschauerzahl von etwa 5500 Leuten und ein paar Nachwuchsteams insgesamt über 1 Million Franken Corona-Hilfsgelder abgeholt. Warum das in Thun viel stärker diskutiert wurde unter den Fans als anderswo (siehe Zitat unten)? Weil Thun eben gleichzeitig seine Abonnenten auch nicht entschädigt hat, sondern unsere Zahlungen auch als À-fonds-perdu-Beiträge einstufte.

Andere Clubs jammern; der FC Thun dankt im Jahresbericht dem Bundesrat und dem Schweizer Parlament für die unbürokratische finanzielle Unterstützung. Der FC Thun erhielt rund 616'000 Franken aus dem Stabilisierungsfonds zur Unterstützung des Nachwuchssportes – Anspruch auf À-fonds-perdu-Beiträge hat der klamme FC Thun nicht. Der reiche FC Basel bekommt laut Roland Heri, CEO vom Bundesamt für Sport, «mehrere Millionen». Was läuft da falsch?
Vorab – jammern ist bekanntlich nicht das Ding beim FC Thun. Wir sind froh, dass wir diese Entscheidungen nicht treffen müssen, und schätzen es sehr, dass die Regierung da ihre Verantwortung wahrnimmt. Die Sache mit der Bundeshilfe ist sehr komplex und für Aussenstehende kaum nachvollziehbar – da besteht schnell die Gefahr, dass Signale ausgesendet werden, welche in der Öffentlichkeit nicht richtig verstanden werden. Ich habe einen Kommentar gelesen, in dem ein Fan schreibt, dass er sicher keine Saisonkarte kaufe, «wenn die keine À-fonds-perdu-Beiträge beantragen». Er interpretiert das Thema völlig falsch. Man kann À-fonds-perdu-Beiträge nur beantragen, wenn man kein Geld aus dem Stabilisierungsfonds erhalten hat.
Sie sind ja mittlerweile sicher Fachmann im Thema – können Sie die komplexe Bundeshilfe «einfach» erklären?
Ich versuche es: Als Grundlage dienen die Zahlen aus der Saison 2018/2019 mit Pauschalabzug aufgrund der Relegation. Die damaligen Aufwände werden einmalig zu einem definierten Prozentsatz mit den À-fonds-perdu-Beiträge vergütet. Mit den erhaltenen Geldern aus dem Stabilisierungsfonds haben wir diesen Anteil bereits erhalten. Er ist – sinnvollerweise – für den Erhalt der Nachwuchsabteilung gebunden. Demgegenüber sind die À-fonds-perdu-Beiträge als Deckung der fehlenden Zuschauereinnahmen – wovon auch wir betroffen sind – gedacht. Aber man kann eben nur entweder das eine oder das andere beantragen. Wir haben auch verbürgte Covid-19-Kredite erhalten – die müssen wir zurückzahlen, aber sie verleihen uns etwas Schnauf, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/188947/

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2700
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bierathlet »

Ah, wieder mal neue Geschichten aus dem failed state Berner Oberland  :p

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Das Geheimnis um den Fanshop Winterschlaf ist gelüftet:

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... fc-bayern/

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Gem. Dritte Halbzeit müssen heute die Dossiers für die Ligalizenz der nächsten Saison eingereicht werden.

Kenne die Kriterien nicht, wenn das EK eine Rolle spielt bin ich gespannt, ob wir die Lizenz ohne Auflagen erhalten (wäre vlt möglich zB mit Bürgschaften)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Felipe hat geschrieben: 02.03.2023, 07:09 Gem. Dritte Halbzeit müssen heute die Dossiers für die Ligalizenz der nächsten Saison eingereicht werden.

Kenne die Kriterien nicht, wenn das EK eine Rolle spielt bin ich gespannt, ob wir die Lizenz ohne Auflagen erhalten (wäre vlt möglich zB mit Bürgschaften)
In meiner Erinnerung hat bis anhin noch jeder Club, der sie wollte, die Lizenz spätestens im nachgebesserten, zweiten Anlauf erhalten.
 

Butter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 03.04.2021, 09:43

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Butter »

nobilissa hat geschrieben: 02.03.2023, 07:19
Felipe hat geschrieben: 02.03.2023, 07:09 Gem. Dritte Halbzeit müssen heute die Dossiers für die Ligalizenz der nächsten Saison eingereicht werden.

Kenne die Kriterien nicht, wenn das EK eine Rolle spielt bin ich gespannt, ob wir die Lizenz ohne Auflagen erhalten (wäre vlt möglich zB mit Bürgschaften)
In meiner Erinnerung hat bis anhin noch jeder Club, der sie wollte, die Lizenz spätestens im nachgebesserten, zweiten Anlauf erhalten.

Wobei eben genau zum Beispiel solch eine Bürgschaft jene "Nachbesserung" darstellen dürfte.

In den letzten Jahren hat meines Wissens der FCB die Lizenz jeweils im ersten Anlauf erhalten. Ich wüsste nicht, wenn es das letzte mal wäre, wo wir eine zweite Runde drehen mussten und wäre daher schon ein etwas schräges Zeichen, aufgrund der aktuellen Lage jedoch durchaus möglich.

Irrtum natürlich vorbehalten, bisher war mir die Lizenzierung meist eher Schnuppe, und ich mache mir auch dieses Jahr keine Sorgen bezüglich der Lizenzierung.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3288
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Butter hat geschrieben: 02.03.2023, 08:28
nobilissa hat geschrieben: 02.03.2023, 07:19
Felipe hat geschrieben: 02.03.2023, 07:09 Gem. Dritte Halbzeit müssen heute die Dossiers für die Ligalizenz der nächsten Saison eingereicht werden.

Kenne die Kriterien nicht, wenn das EK eine Rolle spielt bin ich gespannt, ob wir die Lizenz ohne Auflagen erhalten (wäre vlt möglich zB mit Bürgschaften)
In meiner Erinnerung hat bis anhin noch jeder Club, der sie wollte, die Lizenz spätestens im nachgebesserten, zweiten Anlauf erhalten.

Wobei eben genau zum Beispiel solch eine Bürgschaft jene "Nachbesserung" darstellen dürfte.

In den letzten Jahren hat meines Wissens der FCB die Lizenz jeweils im ersten Anlauf erhalten. Ich wüsste nicht, wenn es das letzte mal wäre, wo wir eine zweite Runde drehen mussten und wäre daher schon ein etwas schräges Zeichen, aufgrund der aktuellen Lage jedoch durchaus möglich.

Irrtum natürlich vorbehalten, bisher war mir die Lizenzierung meist eher Schnuppe, und ich mache mir auch dieses Jahr keine Sorgen bezüglich der Lizenzierung.
Dass man die Lizenz nicht im ersten Umlauf erhält ist nichts aussergewöhnliches. Können auch fehlende Dokumente sein.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten