Tagesausflüge Schweiz/Nahes Ausland

Der Rest...
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Fulehung hat geschrieben:Anlage an sich toll. Catering (Restaurant würde ich dieser Mikrowellen-Theke nicht sagen) ist etwas vom schlechtesten, was ich je an einem Ausflugsziel erlebt habe.
Zudem ist die Preispolitik für öV-Benutzer ziemlich undurchsichtig: In Kerzers bezahlst du stets 18 Franken Eintritt. Am Abfahrtsbahnhof dagegen mit einem GA je nach Monat 16 oder gar nur 9 Franken. Dumm nur, wenn der entsprechende Bahnhof am Reisetag noch nicht oder überhaupt nicht geöffnet ist. Für ein Kombiticket Zugreise/Eintritt gibts ebenfalls Ermässigung - je nachdem, in welchem Tarifverbund sich der Abfahrtsbahnhof befindet, schwankt der Rabatt aber zwischen 10 und 50 Prozent. Also meinen letzten Flug habe ich einfacher gebucht, als den letzten Papiliorama-Besuch.
Du hast wohl noch nie bei uns im Zolli gegessen ... :o
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Blutengel hat geschrieben:Du hast wohl noch nie bei uns im Zolli gegessen ... :o
Ist schon Jahre her. Aber soweit ich mich erinnern kann, gibts im Zolli wenigstens Bratwurst, Spaghetti und irgendwelche Mittagsmenus. Im Papiliorama gibts als warme "Mahlzeiten" gerade mal Schinkengipfel und Schnitzelbrote. Die Wartezeit an der Theke betrug trotzdem um die 20 Minuten und geniessbar war das gebastelte Essen nicht. Witzig finde ich ja den Vermerk auf der Homepage "Der Besuch des Jungle-Café ist nur mit Eintritt möglich." Als ob sich irgendwer das freiwillig antun würde.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

cantona hat geschrieben:Apropos Go-Kart-Strecken

Wo gibt es die besten in der Schweiz und im näheren Umland?

Ich kenne Sundgau, Rheinfelden, Frick.
warum so weit reisen...
ich fahre in Weil a. Rhein Gokart. Gute Strecke , Personal sehr angenehm, Inhaber mehrfache Deutsche Meister.
5 Minuten vom Einkaufszentrum Marktkauf entfernt.
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ein schlecht-Wetter Tipp noch von mir:

http://www.tropenhaus-frutigen.ch/

Interessanter Rundgang über die Entstehung des Tropenhauses, Geothermie und erneuerbarer Energie.
Störzucht und Infos dazu.
Dann das Tropenhaus selber mit vielen Pflanzen usw.
Und dann hats noch ein Restaurant wo es Menü's und Snacks mit eben den eigenen Stören (omg, Mehrzahl von Stör?) und teilweise auch Früchten aus dem Tropenhaus, war auf jeden Fall sehr lecker.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Fulehung hat geschrieben:Ist schon Jahre her. Aber soweit ich mich erinnern kann, gibts im Zolli wenigstens Bratwurst, Spaghetti und irgendwelche Mittagsmenus. Im Papiliorama gibts als warme "Mahlzeiten" gerade mal Schinkengipfel und Schnitzelbrote. Die Wartezeit an der Theke betrug trotzdem um die 20 Minuten und geniessbar war das gebastelte Essen nicht. Witzig finde ich ja den Vermerk auf der Homepage "Der Besuch des Jungle-Café ist nur mit Eintritt möglich." Als ob sich irgendwer das freiwillig antun würde.
Selbst das bringen sie nicht anständig hin. Ich habe ein Zolli-Abo und arbeite in der Nähe. Also dachte ich ich spaziere in der Mittagpause mal gemütlich durch den Zoo und esse da gleich ein SchniPo - da ist mir jeder Fastfood lieber. 2 (innen) graue Schnitzelchen mit einer Pampe drum herum und nach Öl stinkende Pommes ... als Zusatz ein Süssgetränk ohne Kohlensäure (sollte eigentlich drin sein).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

soly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008, 12:48

Beitrag von soly »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ein schlecht-Wetter Tipp noch von mir:

http://www.tropenhaus-frutigen.ch/

Interessanter Rundgang über die Entstehung des Tropenhauses, Geothermie und erneuerbarer Energie.
Störzucht und Infos dazu.
Dann das Tropenhaus selber mit vielen Pflanzen usw.
Und dann hats noch ein Restaurant wo es Menü's und Snacks mit eben den eigenen Stören (omg, Mehrzahl von Stör?) und teilweise auch Früchten aus dem Tropenhaus, war auf jeden Fall sehr lecker.
Vielen Dank für eure Ausführungen. Der Aquaparc und der Caumasee müssen wohl echt mal besucht werden :)

War ich auch schon mal "richtig" essen und einmal auf der Rückfahrt vom Blausee gab es ein Dessert. Sollte mir wohl das nächste Mal noch das "Haus" als solches reinziehen. Sehr lecker!
Noch zum Blausee: "nettes Seelein", kann man jedoch nicht baden - eher für ein paar Stündchen grillieren (z.B. für Schulreisen noch geeignet).

Achja, falls ihr mal in der Gegend seit: in Reichenbach gibt es eine Art Bäckerei/"Käsi", ist iwie in der Dorfmitte (Hauptstrasse durch das Dorf, dann iwann mal links rauf; muss wohl die "Bahnhofstrasse" sein, falls ich mich nicht irre), esst dort "Hackfleischwähe". Ist eine Art Wähe (analog zur Apfelwähe), welche jedoch mit Hack gefüllt ist. Muss wohl eine Spezialität aus der Gegend sein. Gibt es jedoch nicht immer - war das letzte Mal schön enttäuscht.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Blutengel hat geschrieben:Selbst das bringen sie nicht anständig hin. Ich habe ein Zolli-Abo und arbeite in der Nähe. Also dachte ich ich spaziere in der Mittagpause mal gemütlich durch den Zoo und esse da gleich ein SchniPo - da ist mir jeder Fastfood lieber. 2 (innen) graue Schnitzelchen mit einer Pampe drum herum und nach Öl stinkende Pommes ... als Zusatz ein Süssgetränk ohne Kohlensäure (sollte eigentlich drin sein).
Oh je, das tönt nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kerzers und Basel. Dann probiere ich besser mal das Tropenhaus Frutigen aus, dort war ich noch nie.

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ein schlecht-Wetter Tipp noch von mir:

http://www.tropenhaus-frutigen.ch/
http://www.tropenhaus-wolhusen.ch

das wär dann die Innerschweizer Variante ;)
Restaurant sehr empfehlenswert.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Fulehung hat geschrieben:Oh je, das tönt nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kerzers und Basel. Dann probiere ich besser mal das Tropenhaus Frutigen aus, dort war ich noch nie.
Wir werden siegen :p



Das Tropenhauszeugs muss ich mir auch mal ansehen :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

soly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008, 12:48

Beitrag von soly »

Noch ein zwei neue Vorschläge, welche geplant sind: Trientschlucht bei Vernayaz (VS): http://www.google.ch/search?q=trientsch ... 4ASF7IH4Aw

Monte Generoso: http://www.google.ch/search?q=trientsch ... =isch&um=1

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Ausflug in die Wellnesswelt im Parkresort Sole Uno

http://www.parkresort.ch/de/sole-uno/

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3435
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Ich hol mal diesen Faden wieder raus :)

Am Sonntag wollen ein paar Kollegen und ich mit dem Auto an einen See fahren, um dort zu baden und zu grillieren.
Wir wollen aber nicht in ein Strandbad oder so, sondern einfach hinfahren, bisschen laufen und es uns dann am Ufer gemütlich machen.
Leider war ich seit X Jahren nicht mehr richtig an einem See und habe dementsprechend keine Ahnung.

Welcher See wäre lohnenswert und nicht überlaufen?

Danke schonmal für eure Tipps :)
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Hallwilersee kann ich empfehlen. Badetipps für die Schweiz generell.... :Strand und Klippenführer

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Bierathlet hat geschrieben:Ich hol mal diesen Faden wieder raus :)

Am Sonntag wollen ein paar Kollegen und ich mit dem Auto an einen See fahren, um dort zu baden und zu grillieren.
Wir wollen aber nicht in ein Strandbad oder so, sondern einfach hinfahren, bisschen laufen und es uns dann am Ufer gemütlich machen.
Leider war ich seit X Jahren nicht mehr richtig an einem See und habe dementsprechend keine Ahnung.

Welcher See wäre lohnenswert und nicht überlaufen?

Danke schonmal für eure Tipps :)
der brienzersee hat ein paar schöne stellen am nordufer, welche bei meiner letzten durchfahrt nicht wirklich überlaufen waren.
parkbuchten sind meist sehr nahe beim badeplatz. und das seewasser ist bei der derzeitigen hitze sowas von erfrischend.

sicherlich könnten dir die thuner user hier drin noch genauere tipps geben.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

der lungernsee wäre sicher auch eine alternative. zudem einer der saubersten seen schweizweit.
wärs gerne ein wenig grösser hätte kann es sich auch am sarnersee ein paar km weiter unten gemütlich machen (südufer ist halt meist direkt an der bahnlinie, d. h. nicht ganz ungestört vor asiatischen fototouristen :D ).
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

joggeliwurst hat geschrieben:Hallwilersee kann ich empfehlen. Badetipps für die Schweiz generell.... :Strand und Klippenführer
in Beinwil am See bei der Badi parkieren und links vorbei ca 300m laufen, da gibts Feuerstellen.
Das an diesem Wochenende es an einem See aber NICHT überlaufen sein wird... naja... da würd ich mir nicht zuviele Hoffnungen machen ;)

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Bierathlet hat geschrieben:Ich hol mal diesen Faden wieder raus :)

Am Sonntag wollen ein paar Kollegen und ich mit dem Auto an einen See fahren, um dort zu baden und zu grillieren.
Wir wollen aber nicht in ein Strandbad oder so, sondern einfach hinfahren, bisschen laufen und es uns dann am Ufer gemütlich machen.
Leider war ich seit X Jahren nicht mehr richtig an einem See und habe dementsprechend keine Ahnung.

Welcher See wäre lohnenswert und nicht überlaufen?

Danke schonmal für eure Tipps :)
Kunnt v.a. druf a, wie wiit de willsch fahre. Wenn dr Kanderstäg nit z wiit isch, ka y dr Blausee empfähle, eine vo de schönste in dr Schwiiz. Sust dr Lac de Joux (nöchi Genfersee), denn nomol im Berner Oberland s Gantrischseeli oder sust no dr Burgäschuisee (nöchi Herzogebuchsee). Persönlichi Wärtig isch die glich Reihefolg wie ich sie ufglistet ha
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3435
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Danke Leute, es wurde schlarpis Vorschlag, wobei wir noch ein Stück weiter gingen und dort einen relativ ruhigen Platz vorfanden. :)
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 809
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Bierathlet hat geschrieben:Danke Leute, es wurde schlarpis Vorschlag, wobei wir noch ein Stück weiter gingen und dort einen relativ ruhigen Platz vorfanden. :)

Ist am Hallwilersee momentan nicht ein Feuer verbot?
1893  :cool:

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3435
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

RL88 hat geschrieben:Ist am Hallwilersee momentan nicht ein Feuer verbot?
Ja, wobei Gas- und Elektrogrills erlaubt gewesen wären. Wir haben das Fleisch einfach zuhause gebraten und dann als Sandwiches in die mit Bier gefüllte Kühltruhe gepackt. Bei der Hitze hatte sowieso keiner Lust, den Grillmeister zu spielen. :D

Edith meint noch, dass das Wasser eine herrliche Temperatur hatte. Wirklich empfehlenswert, wenn man nicht zu weit fahren will.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Bierathlet hat geschrieben:Edith meint noch, dass das Wasser eine herrliche Temperatur hatte. Wirklich empfehlenswert, wenn man nicht zu weit fahren will.
Solo Seetal! eine sehr oft unterschätzte Region der Schweiz... Aber eigentlich ist das auch gut so! :D

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Gone to Mac hat geschrieben:Kunnt v.a. druf a, wie wiit de willsch fahre. Wenn dr Kanderstäg nit z wiit isch, ka y dr Blausee empfähle, eine vo de schönste in dr Schwiiz. Sust dr Lac de Joux (nöchi Genfersee), denn nomol im Berner Oberland s Gantrischseeli oder sust no dr Burgäschuisee (nöchi Herzogebuchsee). Persönlichi Wärtig isch die glich Reihefolg wie ich sie ufglistet ha
Was genau ist am Blausee so speziell? Es hat zwar Grillstellen und ein kleiner Spielplatz, doch im See darf man nicht baden und um dahin zu kommen bezahlt man sogar noch Eintritt.

Ich habe viel von diesem See gehört, sind mit 2 Familien und 4 (kleinen) Kids extra einen Tagesausflug dahin gefahren und wurden sehr enttäuscht.
Angefangen beim Eintritt um sich dann eine Grillstelle mit Zig andern zu teilen, der so schöne See diente wegen den Leuten rund herum nicht mal als gutes Fotos, Baden durfte man nicht und fürs Böötli-Fahren musste man eine gefühlte Ewigkeit anstehen. (und wir gingen unter der Woche ausserhalb der Ferienzeit).

Also ich bin über diesen ewigen Tipp Blauensee doch eher überrascht. Da ist der Hallwilersee doch um einiges Attraktiver als Ausflug (auch wenn er evt. weniger schön anzusehen ist).

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

das als gratistip in dr nöchi :

https://www.schweizersee.ch/etang_de_la_gruere/

baden nur für einheimische oder welche die glauben einheimisch zu sein !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

dr Schluchsee söll au no guet sy, kenns sälber aber nit.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

k@rli o. hat geschrieben:dr Schluchsee söll au no guet sy, kenns sälber aber nit.
isch scheener als der Titisee als geimtip nimmsch de drzwüsche : windgfällweiher

http://www.strandbad-windgfaellweiher.de/
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 809
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

schlarpi hat geschrieben:Solo Seetal! eine sehr oft unterschätzte Region der Schweiz... Aber eigentlich ist das auch gut so! :D
Mein Rayon :cool: :D
1893  :cool:

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

bizli wandere und so mir göhn am sunntig do ahne ..

https://elevation.alpsinsight.com/switz ... ive-lakes/

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wer es geschichtlich mag: Hartmannsweilerkopf im Elsass, respektive - falls einem das nicht zu bedrückend ist: KZ Strutthof im Elsass.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Joggeligool hat geschrieben:bizli wandere und so mir göhn am sunntig do ahne ..

https://elevation.alpsinsight.com/switz ... ive-lakes/
hani au scho gmacht, denn allerdings mit ere wanderig nach elm übere verbunde.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

schlarpi hat geschrieben:in Beinwil am See bei der Badi parkieren und links vorbei ca 300m laufen, da gibts Feuerstellen.
Das an diesem Wochenende es an einem See aber NICHT überlaufen sein wird... naja... da würd ich mir nicht zuviele Hoffnungen machen ;)
Kannst auch in Mosen parkieren und dann in Richtung Beinwil laufen, da hat es auch einige Feuerstellen. Direkt im Wald wo es schön kühl ist, bei den aktuellen Temperaturen. Man kann auch nach Beinwil laufen un dann mit dem Schiff zurück fahren. Analog kann man auch das Schloss Hallwil anschauen und nach Tennwil in die Badi gehen, da isst man auch nicht all zu schlecht. In Aesch war früher das "Inseli" top, wurde jedoch bei einem Unwetter vor vielen Jahren überflutet und besteht nun nur noch aus Kies anstatt Sand.. Man kann da jedoch schön grillieren und hat ein schönes Plätzchen mit toller Rundumsicht.
Sali zämme.

Antworten