24. Runde FC Basel 1893 - FC Zürich Samstag l 3.3.2018 l 19 Uhr l Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Beitrag von OutLander »

Master hat geschrieben:...keine Ahnung weshalb man solche bescheuerten Reglemente besitzt, aber sowas regt mich in jede Richtung auf.
Tja, das weiss ich auch nicht und kann deine Aufregung verstehen. Aber da es diese Regeln nun einmal gibt, sind sie einzuhalten. Aber eben, es wird eh auf "höhere Macht" oder so entschieden und eine Wiederholungspartie geben. Also mach dir mal nicht ins rotblaue Hösli ;)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

stacheldraht hat geschrieben:Basel United als solches gibt es schon länger nicht mehr, der FCB ist nebst der Vermarktung auch Verantwortlich für die Sicherheit sowie die Matchorganisation.
Für den Unterhalt und Betrieb des Stadions wird die Genossenschaft St.Jakob pro Jahr mit einem Millionenbetrag vom FCB entschädigt.
Ahja stimmt, da war ja mal was. Spielt ja aber keine Rolle, wie sich der Stadionbetreiber aktuell gerade nennt. Die Ausgangslage bleibt, dass der FCB als Mieter und nicht der Betreiber und Vermieter gegenüber der Liga haftbar ist.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

OutLander hat geschrieben:Tja, das weiss ich auch nicht und kann deine Aufregung verstehen. Aber da es diese Regeln nun einmal gibt, sind sie einzuhalten. Aber eben, es wird eh auf "höhere Macht" oder so entschieden und eine Wiederholungspartie geben. Also mach dir mal nicht ins rotblaue Hösli ;)
Blyb mol locker Usländer ;) es chönt au no Forfait sieg gäh...

de Ludo und eure Pickel hän grad nochdäm d'Licheter usgange sind e Forfait Sieg gforderet, es isch nid emol d'Ursach klärt gsi und aspielzyt nid emol erreicht gsi und scho sinds uf d'Türschwelle gstande und hän e Sieg gforderet..

Das isch fascht s'trurigschte a dere gschicht :rolleyes:
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12559
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Die angereisten Zürcher Ratten haben die Kabel durchgenagt.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Beitrag von OutLander »

Längi hat geschrieben:Blyb mol locker Usländer ;) es chönt au no Forfait sieg gäh...

de Ludo und eure Pickel hän grad nochdäm d'Licheter usgange sind e Forfait Sieg gforderet, es isch nid emol d'Ursach klärt gsi und aspielzyt nid emol erreicht gsi und scho sinds uf d'Türschwelle gstande und hän e Sieg gforderet..

Das isch fascht s'trurigschte a dere gschicht :rolleyes:
Geh ich zu 100% mit dir einig. Und wenn du dir die Mühe machen würdest abzuklären, wie die FCZ-Fangemeinde darüber denkt, würdest du schnell feststellen, dass a) der Grossteil der FUSSBALL-Fans ein Wiederholungsspiel begrüssen würde und b) das Vorpreschen von Bickel und Magnin als sehr negativ aufgefasst wird. Was sich übrigens mit meiner Meinung deckt. Wenn ich dann aber die Wutbürger-Kommentare wie "Typisch Bickel HS" etc. lesen muss, lässt mich das am Fussballsachverstand vieler Mitmenschen zweifeln. Aber eben, die Forderung des Forfaits kurz nach Absage des Spiels ist gelinde gesagt unglücklich. Unnötig würde ich es nennen...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6032
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

OutLander hat geschrieben:Aber eben, die Forderung des Forfaits kurz nach Absage des Spiels ist gelinde gesagt unglücklich. Unnötig würde ich es nennen...
"Unglücklich", "unnötig"?
Es zeigt die armselige Fussballignoranz in Zürich seitens der Verantwortlichen einmal mehr, das ist beileibe kein Einzelfall.
Ich wage zu behaupten, dass eine derartige Aussage in den letzten Jahren in Basel nicht einmal gefallen ist von offizieller Seite her.
OutLander hat geschrieben:Tja, das weiss ich auch nicht und kann deine Aufregung verstehen. Aber da es diese Regeln nun einmal gibt, sind sie einzuhalten. Aber eben, es wird eh auf "höhere Macht" oder so entschieden und eine Wiederholungspartie geben. Also mach dir mal nicht ins rotblaue Hösli ;)
Hinter Regeln verstecken, noch besser. Den Spielraum gibt es immer, man muss ihn aber auch ausspielen wollen!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Längi hat geschrieben:.....de Ludo und eure Pickel hän grad nochdäm d'Licheter usgange sind e Forfait Sieg gforderet, es isch nid emol d'Ursach klärt gsi und aspielzyt nid emol erreicht gsi und scho sinds uf d'Türschwelle gstande und hän e Sieg gforderet.....
Und haben somit ganz schnell viel Sympathie verspielt, so sie überhaupt vorhanden war.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Beitrag von OutLander »

Master hat geschrieben:"Unglücklich", "unnötig"?
Es zeigt die armselige Fussballignoranz in Zürich seitens der Verantwortlichen einmal mehr, das ist beileibe kein Einzelfall.
Ich wage zu behaupten, dass eine derartige Aussage in den letzten Jahren in Basel nicht einmal gefallen ist von offizieller Seite her.
Wenn du dich so besser fühlst, bitte...
Master hat geschrieben: Hinter Regeln verstecken, noch besser. Den Spielraum gibt es immer, man muss ihn aber auch ausspielen wollen!
Und nein, den Spielraum gibt es eben nicht resp. darf es nicht geben. Genau dafür gibt es sogenannte Regeln. Fall 1 = Folge A, Fall 2 = Folge B. Ich meine, der Spielraum könnte auch so aussehen: Die Basler haben das Meisterrennen eh schon verkackt, dann können wir denen ja gut eine Forfaitniederlage reinwürgen. Diesen Spielraum fändest du auch nicht lässig, oder?

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Die Liga unterzieht doch die Stadien einer Prüfung und unterteilt dann in "Stadion B", "Stadion A" oder Stadion A+"

Im Reglement für die Stadien ist z.B. ein Notstromaggregat nur eine Empfehlung und keine Anforderung.
Nachzulesen auf Seite 14 unter folgendem Link:
http://www.football.ch/sfl/Portaldata/2/Resources/reglemente_d/Stadionkatalog_Kat__A_und_A-plus.pdf

Also eigentlich nur schwer vorstellbar, dass es einen Forfaitsieg für den FCZ gibt.
No one likes us, we don't care

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4128
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Ich habe nicht das Gefühl, das seitens des FCB heute noch eine Meldung rauskommt.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Beitrag von OutLander »

redblueDevil hat geschrieben:Die Liga unterzieht doch die Stadien einer Prüfung und unterteilt dann in "Stadion B", "Stadion A" oder Stadion A+"

Im Reglement für die Stadien ist z.B. ein Notstromaggregat nur eine Empfehlung und keine Anforderung.
Nachzulesen auf Seite 14 unter folgendem Link:
http://www.football.ch/sfl/Portaldata/2/Resources/reglemente_d/Stadionkatalog_Kat__A_und_A-plus.pdf

Also eigentlich nur schwer vorstellbar, dass es einen Forfaitsieg für den FCZ gibt.
Meines Wissens ist das Joggeli aber ein 4-Sterne-Stadion. Um diese Klassifizierung zu erhalten, benötigt man offenbar:
Eine Flutlichtanlage mit mindestens 1.400 Lux (Einheit) in Richtung des Spielfeldes und mindestens 1.000 Lux in Richtung der anderen Bereiche des Stadions sowie ein Notfallsystem, das den Spielbetrieb trotz eines Stromausfalles aufrecht erhält
Oder sehe ich das falsch?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Wenn ich es richtig sehe stehen die Generatoren nur da bei UEFA Spielen (sie stehen auf der anderen Seite der Treppe in der nähe des Eingangs des Fanshops, da wo die Übertragungswagen sind). Da sind an UEFA Spieltagen eine ganze Armada an Generatoren.

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

nobilissa hat geschrieben:Andere Frage: da steht doch draussen bei jedem Match ein Notstromaggregator. Hat der nur dekorative Zwecke ?
diese generatoren sind für die werbebanden (das stadion hat zu wenig kapazität um die werbebanden mit eigenem strom zu betreiben). 1 einheit dieser banden braucht im schnitt 1'200watt, es sind meiner meinung ca 140 einheiten aufgestellt.
Konter hat geschrieben:Brauchst du für dein Sicherheitsempfinden eine Stimme, welche dir sagt, was du tun musst? Also ich habe mich während der ganzen Zeit nicht einmal unwohl oder gar unsicher gefühlt.

Mich würde eher interessieren, weshalb nur die Werbebanden durchgehend funktioniert hatte ;) ?
siehe oben, generatoren beim d
Heavy hat geschrieben:Früher: Dieselnotstromgruppe
Heute: USV (Batterie)

Ja, es ist tatsächlich wahrscheinlicher und das Objekt ist anfälliger.
Bsp, Stromausfall Migros Gundelitor, wo keine Kasse mehr funktionierte und der Verkauf eingestellt werden musste.
stimmt so nicht ganz: USV für den betrieb der anlagen bis der notstromdiesel hochgefahren ist, danach übernimmt der diesel (wäre nicht das erste mal dass ein notstromdiesel nicht ordungsgemäss funktioniert, prinzipiel muss ein notdiesel 1 mal im jahr getstet werde, wird aber meisten nach ein paar jahren nicht mehr getestet, geld sparen)


ich habe gerade nachgesehen, bei der erweiterung des joggeli 2004 ist auf dem notstromschema eine noteinspeisung von 2 x 300A aufgeführt, welche unabhängig von der joggheli eigenen trafostation (4 trafos) funktionieren sollte (habe damals die elektroofferte gerechnet, bin auch heute noch im elektrogewerbe angestellt, krieg nüd + schaff vile)

was viel schlimmer ist, die lautsprecher anlage welche auch für notdurchsagen konzipiert ist, hat nicht funktioniert.
solche anlagen sind normalerweise von einer eigenen USV anlage gestützt, solange diese anlage nicht läuft wird sowieso nicht gespielt, sicherheit
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6032
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Mit 2x300A läuft dann aber nicht besonders viel, zumindest keine Flutlichtanlage...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2514
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

tanner hat geschrieben:Wäre dieser Rohr nicht anwesend gewesen, könnte man von einer richtig guten Diskussions sendung reden
absolut. Dä Rohr isch unerträglich

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Dave hat geschrieben:..... ....
Danke für die Ausführungen !
Es heisst ja jetzt, auf dem IWB-Netz sei keine Störung vorhanden gewesen. Endet dieses Netz irgendwo beim/im Stadion ? Bezieht das Stadion Strom von anderen Werken ?

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

nobilissa hat geschrieben:Danke für die Ausführungen !
Es heisst ja jetzt, auf dem IWB-Netz sei keine Störung vorhanden gewesen. Endet dieses Netz irgendwo beim/im Stadion ? Bezieht das Stadion Strom von anderen Werken ?
Dies dürfte wohl bedeuten, dass der Fehler im Stadion zu sucheb ist und nicht auf einen Trafo- oder eine Netzstöhrung von IwB zurückzuführen ist.

Diese Vermutung stützt auch die Tatsache, das die interne USV-Anlage, welche aus Notfall-Sicherheitsgründen von extern völlig unabhängig sein sollte (Batterie/Generator).

Da es auch kein Shopping-Center Brand gab, muss man derzeit leider damit rechnen, dass dem FCB effektiv eine gewisse Mitschuld unterstellt werden könnte. Die sehr spärliche und langsame Kommunikation sorgt nicht gerade für Beruhigung.

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

nobilissa hat geschrieben:Danke für die Ausführungen !
Es heisst ja jetzt, auf dem IWB-Netz sei keine Störung vorhanden gewesen. Endet dieses Netz irgendwo beim/im Stadion ? Bezieht das Stadion Strom von anderen Werken ?
gemäss em schema vo 2004 het's joggeli e eigeni trafostation mit 4 trafos, d.h. bis zum trafo = iwb, nach em trafo = gebäudebetreiber
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Dave hat geschrieben:gemäss em schema vo 2004 het's joggeli e eigeni trafostation mit 4 trafos, d.h. bis zum trafo = iwb, nach em trafo = gebäudebetreiber
Wie zugänglich sind diese Trafo-Stationen ?

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Also heute Nachmittag ca. 14:45 Uhr standen vor dem Stadion Seite Gellert 2 weisse Polizeikastenwagen, 1 dunkler Van, 1 Ambulanzfahrzeug sowie ein Feuerwehrwagen. (Grösse Sprinter) Diese waren normal geparkt. Ich denke mal, da war oder ist noch eine Sitzung am laufen.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4128
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Wegen das Nichtfunktionieren der Lautsprecheranlage, hat der FCB nun auch Probleme mit der Feuerpolizei:

Ursache zum Stromausfall ist weiterhin unklar

https://tageswoche.ch/sport/dunkel-und-stumm-fcb-verstiess-gegen-feuerpolizei-regeln/

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5783
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

sieht anscheinend richtig scheisse aus :(

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1407
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

fixi hat geschrieben:Wegen das Nichtfunktionieren der Lautsprecheranlage, hat der FCB nun auch Probleme mit der Feuerpolizei:

Ursache zum Stromausfall ist weiterhin unklar

https://tageswoche.ch/sport/dunkel-und-stumm-fcb-verstiess-gegen-feuerpolizei-regeln/
jetzt ist definitiv Führung gefragt beim FCB. Sprich der CEO ist gefragt. Was die feuerpolizeiliche Problematik angeht: Bis zum Beweis, dass die Mängel behoben sind, müsste eigentlich ein Betriebsverbot des St.Jakobparks verfügt werden. Ob diese Verstösse des FCB als Veranstalter nun nicht doch eine Forfaitniederlage nach sich ziehen? Im Sinne der Sicherheit in Zukunft und als „Ansporn“ an die Verantwortung aller Veranstalter, wäre es aus meiner Sicht zu begrüssen, der SFV hätte den Mut, die Forfaitniederlage auszusprrchen. Letztlich ist das ungleich gefährlicher wie ein Fall Muntwiler.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

dasrotehaus hat geschrieben:jetzt ist definitiv Führung gefragt beim FCB. Sprich der CEO ist gefragt. Was die feuerpolizeiliche Problematik angeht: Bis zum Beweis, dass die Mängel behoben sind, müsste eigentlich ein Betriebsverbot des St.Jakobparks verfügt werden. Ob diese Verstösse des FCB als Veranstalter nun nicht doch eine Forfaitniederlage nach sich ziehen? Im Sinne der Sicherheit in Zukunft und als „Ansporn“ an die Verantwortung aller Veranstalter, wäre es aus meiner Sicht zu begrüssen, der SFV hätte den Mut, die Forfaitniederlage auszusprrchen. Letztlich ist das ungleich gefährlicher wie ein Fall Muntwiler.
Wenn die bisherigen Infos stimmen, muss ich mich leider dieser (wahrscheinlich unpopulären) Meinung anschliessen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Sollten die bisherigen Angaben uneingeschränkt stimmen, so wäre dies höchst bedenklich und eines FC Basel und dessen "geschäftlichem" Umfeld (Stadion-Betreiber etc.) höchst unwürdig.

Allerdings frage ich mich auch, warum besagte Installationen nach deren (Neu-) Einbau nicht von den entsprechenden Behörden geprüft und nötigenfalls Verbesserungen gefordert wurden. Sonst treten die zuständigen Behörden wegen jedem Hafenkäs auf den Plan.

Jetzt kann die Teppich-Etage des FCB sich mal auf einer anderen Ebene als der sportlichen bewähren. Ich wünsche gutes Gelingen!
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Seit wann besteht denn der Mangel ? Gab es nie Sicherheitsüberprüfungen ? Wer ist zuständig (Stadionbetreiber ?)
Lieber kommen die Mängel jetzt zutage als bei einem wirklichen Notfall.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6605
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Naja. Es isch aber öbe glich pinlich für d füürbolizei........

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11681
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wenn es kein Forfait gibt, weil man keine Ersatzsicherungen hat (FCSG), dann kann passieren, was will - der FCB erhält kein Forfait.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1981
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

dasrotehaus hat geschrieben: Ob diese Verstösse des FCB als Veranstalter nun nicht doch eine Forfaitniederlage nach sich ziehen? Im Sinne der Sicherheit in Zukunft und als „Ansporn“ an die Verantwortung aller Veranstalter, wäre es aus meiner Sicht zu begrüssen, der SFV hätte den Mut, die Forfaitniederlage auszusprrchen.
Nein. Der SFV kann nicht aus pädagogischen Gründen Strafen aussprechen, um den FCB (oder andere Verantwortliche) zu erziehen.
(sonst müsste er landauf landab noch ganz andere Strafen aussprechen)
Die feuerpolizeiiche Problematik ist zwar schlimm - hat aber nichts mit dem Spielausfall vom Samstag zu tun und muss auf einer anderen Ebene abgehandelt werden - zB. ein Spielverbot im Joggeli bis zur Behebung des Schadens. Dann müsste die Wiederholung FCB - FCZ in einem anderen Stadion stattfinden. Strafe genug :eek:

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Pro FCB-FCZ auf dem Landhof :D

Antworten