
Die 10er Liga kotzt mich langsam an, finde es gibt keinen langweiligeren Modus. 4mal gegen die gleichen Teams und nur 5 Spiele pro Runde. Da ich denke, dass 14 Teams wohl ideal für die Schweiz wären, habe ich mir mal einen Modus überlegt und versucht es so hinzubiegen, dass möglichst viel Spannung bis am Schluss drin ist. Wollte euch nun fragen was ihr davon halten würdet.
Ich würde mich leicht an der belgischen Liga orientieren:
1. Hin- und Rückspiel aller Teams gegeneinander = 26 Runden.
2. Die Liga wird aufgeteilt aber alle behalten ihre Punkte:
2.1 Die ersten 6 spielen Meister und Europapokalplätze aus = 36 Runden.
2.2 Platz 7 - 14 (8 Teams) werden in 2 Vierergruppen gelost (Topf 1 = 7,8 / Topf 2 = 9,10 / Topf 3 = 11,12 / Topf 4 = 13,14). Die Vierergruppen spielen Hin und Rückspiel = 32 Runden.
3.1 Letzter Europapokalplatz: Die beiden Gruppenersten und Gruppenzweiten spielen im Ko-System einen Sieger aus, welcher schliesslich noch in Hin- und Rückspiel die Chance hat gegen den Vierten aus der Meistergruppe (Bzw. den Fünften je nach Cupsieger) den schlechtesten Europapokalplatz zu holen. = 34-38 Runden.
3.2 Abstieg:
Die beiden Gruppendritten und Gruppenvierten spielen im Ko-System den Absteiger und den Relegationsplatz aus. = 34-38 Runden.
Auf den ersten Blick wirkt das vielleicht ein bisschen kompliziert, aber es wäre in allen Runden von Anfang bis Schluss Spannung drin. Ausserdem hätte man noch KO-Spiele die wahrscheinlich mehr Zuschauer anlocken würden als Ligaspiele in denen es um nichts mehr geht. Und insgesamt 7 Spiele pro Runde würden vielleicht auch SF dazu veranlassen eine anständige Fussballsendung aufzuziehen, von der die Liga und die Clubs dann wiederum marketingmässig profitieren könnte.