gelson hat geschrieben:Da muss ich wiedersprechen. Das Interesse seitens der Vereine ist gross und die sind auch froh darüber. Das Football Live Radio ist nur für diese Ligen da. Es ist sozusagen ein Bruder des FCB Live Radio. Das FCBLR überträgt die Spiele des FCB und der Nati und das Football Live Radio soll die 1. Liga und die 2. Liga-Interregional übernehmen. So ist das alles sauber getrennt. Organisiert wird das alles vom FCB Live Radio (Gerry Engel und Remo Rossi). Immerhin ist die 1. Liga die dritthöchste Liga der Schweiz. Wenn ich da nach Deutschland schiele und sehe was dort für die Regionalliga medientechnisch gemacht wird, fristen wir hier in der Schweiz schon noch ein Mauerblümchen Dasein. Dem will man nun mit diesem Projekt ein bisschen dagegen wirken.
Ok ich verstehe deine Argumentation und die Idee ist sicher cool.
Es ist mir auch klar, dass die Vereine grosses Interesse haben. Ich gehe aber jede Wette
mit dir ein, dass auch bei Liveübertragung aller Spiele nicht mehr als 50 Leute gleichzeitig
reinhören werden. Denn die Vereine haben natürlich Interesse daran, aber die Leute wohl
eher weniger...
gelson hat geschrieben:Das Frauen-Casting erhielt schon eine Siegerin. Sie kommentierte dann etwa 2 Spiele und ward dann nicht mehr wiedergesehen. Freund und Freizeit waren dann wichtiger.
Du bist in diesem Punkt ein bisschen unfair, finde ich. Die Moderatorin ist ja heute im
Rotblau Blog von @udu tätig und macht das sehr gut. Als sie damals die Spiele kommentiert
hatte, wurde sie hier im Forum von allen verrissen. Nicht jedem lieg das Kommentieren
und ich finde es toll, dass sie sich jetzt redaktionell engagiert.
Admin hat geschrieben:Sorry, aber die Resonanz in der Schweiz für die unteren Ligen ist bescheiden. Das fängt schon in der Challenge League an. Die Zuschauerzahlen in der 1. Liga sprechen für sich. Es ist nun mal Amateurfussball.
(II) Challenge League: 1816
(III) Promotion League: 478 im Schnitt
(IV) 1. Liga Gruppe 1: 221
(IV) 1. Liga Gruppe 2: 283
(IV) 1. Liga Gruppe 3: 244
Und als Vergleich Deutschland
(III) 3. Liga: 6540
(IV) Regionalliga Bayern: 829
(IV) Regionalliga West: 1898
(IV) Regionalliga Nordost: 1464
(IV) Regionalliga Nord: 772
(IV) Regionalliga Südwest: 1636
Wahnsinn, danke für die Zahlen...!
Malinalco hat geschrieben:Naja, es kommt eben immer auch stark auf die Nachfrage an. Ich hab mir beim Lesen hier die Frage gestellt, inwiefern denn das Live so relevant und wichtig ist. So als "Nichtsahnender" sähe ich mehr Potential in einer Art podcast, schon zeitnah, aber zusammenfassend & hörbar wann immer wann möchte. Und 10 Minuten statt 90... Aber Live? (Fänd eure Hörerdaten echt spannend, aber klar, dass die geheim bleiben
Das vermisse ich übrigens auch, einen podcast für den FCB oder den Schweizer Fussball im Allgemeinen. Da fänd ich gäbs echt Raum für (knappe) Diskussionen unter Fans (auch verschiedener Mannschaften) und gegen die Medienmeinung.
Das Thema Radio wird immer kniffliger. Mittlerweile kann man alle FCB Spiele im TV
schauen, sogar Cup wird jetzt übertragen. Der Cup war früher mal das Zugpferd
des FCB Live Radio, weil dort die Kanäle fehlten. Heute hat man auch dort die
Livestreams, und erst noch legal und gratis.
Interessant wird (für mich) Radio dann, wenn man das Spiel unterwegs, z. B. im
Auto, hören kann. Dafür wäre es nach wie vor unheimlich gut, wenn man eine
Frequenz hätte und nicht nur das Internet...