Papst ist Tot

Der Rest...
Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Lou C. Fire hat geschrieben: BTW: Bei den Katholiken ist es nach wie vor gang und gäbe, dass mit dem Fegefeuer gedroht wird, so man denn nicht dies und jenes befolge.
Soso? Also ich bin katholisch und mir hat noch niemand mit dem Fegefeuer gedroht! Und ich bin wahrlich nicht lammfromm!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Rankhof hat geschrieben:Soso? Also ich bin katholisch und mir hat noch niemand mit dem Fegefeuer gedroht! Und ich bin wahrlich nicht lammfromm!
Vielleicht kennst du halt mehrheitlich aufgeschlossene Katholiken und keine Erzkonservativen ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Walliserin
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 06.12.2004, 19:55

Beitrag von Walliserin »

Wela Kardinal würdi äch z'Rennu machu, wenn mu uf dr ganz Wält per Televoting würdi laa abschtimmu???

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Walliserin hat geschrieben:Wela Kardinal würdi äch z'Rennu machu, wenn mu uf dr ganz Wält per Televoting würdi laa abschtimmu???
pirmin zurbriggen?? ;)

dr afrikaner wär mir am liebschte
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

Walliserin hat geschrieben:Wela Kardinal würdi äch z'Rennu machu, wenn mu uf dr ganz Wält per Televoting würdi laa abschtimmu???
eso?
Bild

Benutzeravatar
Walliserin
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 06.12.2004, 19:55

Beitrag von Walliserin »

Ich würdi villicht fer dr Kardinal Oscar Andrés Rodríguez Maradiaga, Kardinal aus Honduras, votu, är sige schinz einigermassu fortschrittlich...

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

Bild

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

die frage ist einfach ob die kirche einen solchen papst unterdessen verträgt. johannes paul der erste war ja bekanntlich gerade mal 33 tage fortschrittlich, bevor er (wahrscheinlich von den eigenen leuten) getötet wurde !

mein favorit ist dionigi tettamanzi, der kardinal-erzbischof von mailand. ist sehr beliebt und wird auch von diversen personen favorisiert. das ist aber nicht unbedingt ein gutes zeichen (karol wojtyla war wie viele vor ihm krasser aussenseiter vor seiner wahl).

wer meiner meinung nach keine chance hat, ist francis arinze aus nigeria. denn für was die kirche (immernoch) nicht bereit ist, ist ein schwarzer papst.

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

hab hier auf n-tv.de noch einen artikel über die dauer der konklaven im laufe der jahre gefunden.

Beratungen über Jahre

Papst Johannes Paul II. wurde 1978 nach dreitägiger Konklave im achten Wahlgang zum neuen Kirchenoberhaupt bestimmt. Nicht immer verliefen Papstwahlen innerhalb weniger Tage.

Das längste Konklave begann 1268 im mittelitalienischen Viterbo und dauerte zwei Jahre, neun Monate und zwei Tage. Die Kardinäle konnten sich auch nach einer drastischen Kürzung der Lebensmittel nicht auf die notwendige Zwei-Drittel Mehrheit einigen. Erst als die wutentbrannte Bevölkerung begann, das Dach über dem Wahlraum abzutragen, wurde im September 1271 aus Angst vor den ersten herbstlichen Gewitterregen Papst Gregor X. gewählt.

Besonders dramatisch entwickelte sich 1314 ein Konklave im südfranzösischen Carpentras. Ungeduldige Massen steckten den Bischofspalast, in dem die Purpurträger berieten, in Brand, so dass diese die Flucht ergreifen mussten. Ende Juni 1316 schloss Prinz Philipp die Wahlgesellschaft kurzerhand im Dominikanerkloster von Lyon ein. Nach weiteren 40 Tagen wurde dann endlich am 7. August 1316 Johannes XXII. zum neuen Papst bestimmt.

Die kürzeste Wahlversammlung fand am 31. Oktober 1503 in Rom statt: Nach wenigen Stunden ging daraus Papst Julius II. hervor. Mit einer Dauer von 20 Stunden zählt auch die Wahl von Pius XII. 1939 zu den kürzesten Konklaven der Geschichte.


das mit der konklave über 2 jahren ist krass ! :eek:

Benutzeravatar
Walliserin
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 06.12.2004, 19:55

Beitrag von Walliserin »

Platini hat geschrieben: mein favorit ist dionigi tettamanzi, der kardinal-erzbischof von mailand. ist sehr beliebt und wird auch von diversen personen favorisiert. das ist aber nicht unbedingt ein gutes zeichen (karol wojtyla war wie viele vor ihm krasser aussenseiter vor seiner wahl).
nei danke, das isch doch en Opus Dei Aposchtel....

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

wie viele andere auch. denke mal, dass man nur schwer um einen opus dei vertreter oder einen opus dei nahestehenden papst herumkommen wird.

ps. das "favorit" war nicht auf das bezogen, wen ich als liebstes als nächsten papst sähe. nur darauf wer in der wahl meiner meinung nach die besten chancen hat.

Benutzeravatar
bianconeri
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: 07.12.2004, 13:37
Wohnort: Jurasüdfuss
Kontaktdaten:

Beitrag von bianconeri »

Platini hat geschrieben: mein favorit ist dionigi tettamanzi, der kardinal-erzbischof von mailand. ist sehr beliebt und wird auch von diversen personen favorisiert. das ist aber nicht unbedingt ein gutes zeichen (karol wojtyla war wie viele vor ihm krasser aussenseiter vor seiner wahl).
bitte nicht dieses konservatives A...........!
Die Sonne scheint mir aus dem Arsch!

Benutzeravatar
bianconeri
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: 07.12.2004, 13:37
Wohnort: Jurasüdfuss
Kontaktdaten:

Beitrag von bianconeri »

Walliserin hat geschrieben:Ich würdi villicht fer dr Kardinal Oscar Andrés Rodríguez Maradiaga, Kardinal aus Honduras, votu, är sige schinz einigermassu fortschrittlich...
wäre auch mein wunschpapst!
Die Sonne scheint mir aus dem Arsch!

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Ich habe deinen Durchschnitt noch kurz ein wenig angehoben ;) Viel Glück!
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

bianconeri hat geschrieben:bitte nicht dieses konservatives A...........!
Platini hat geschrieben:ps. das "favorit" war nicht auf das bezogen, wen ich als liebstes als nächsten papst sähe. nur darauf wer in der wahl meiner meinung nach die besten chancen hat.
;)

zweidreivier

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Goofy hat geschrieben:Nach Rotblau scheinbar nicht, Gott denkt, der Papst lenkt und die braven Katholiken kuschen brav, so scheint seine Devise zu lauten.
ja! so ist es!

Antworten