ch-fl
wenn das an der em so wird, bin ich froh, hab ich keine ticketsandreas hat geschrieben:Absolute Kommerz-Scheisse was die abziehen
"Bitte alle Fähnli schwingen damit die Spieler was mitbekommen"
"So und jetzt eine Welle, drei, ZWO, ..."
P.S. Diesen Thread wollte ich auch starten. Autsch ist das peinlich.

- hitchhiker
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: 11.06.2007, 17:06
es war tatsächlich noch peinlicher: "und jetzt die piatti tribüne, und jetzt die coca cola tribüne.." usw. tsss..andreas hat geschrieben: "So und jetzt eine Welle, drei, ZWO, ..."
.
ohne den speaker dann natürlich keine stimmung mehr - zeitweise alleine das megaphon "wär nöd gumpet isch kein schwizer" - ohne das irgendjemand mitgemacht hätte - zu hören..
am lautesten war noch ein "st. galle olee" zu vernehmen.. typisch schweizer nati fans - unloyaler, fantasieloser bauernpöbel.. bis jetzt konnten sie wenigstens streller oder zubi noch nicht auspfeiffen.

- hitchhiker
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: 11.06.2007, 17:06
uh, ist das peinlich! und hüppi und sutter schwärmen von der tollen stimmung...andreas hat geschrieben:So jetzt gibts wieder ein Speaker-Countdown wür eine Welle.![]()
![]()
stimmung auf knopfdruck, initiert vom speaker - das ist was die nati fans brauchen.. sonst geht nicht viel -ausser man kann streller oder huggel auspfeifen..
- Sämelihülz
- Benutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.12.2007, 14:18
- Wohnort: Basel
in der "...küchen hauptribüne" sagte der speacker nochandreas hat geschrieben:Absolute Kommerz-Scheisse was die abziehen
"Bitte alle Fähnli schwingen damit die Spieler was mitbekommen"
"So und jetzt eine Welle, drei, ZWO, ..."
P.S. Diesen Thread wollte ich auch starten. Autsch ist das peinlich.

hab ich es doch richtig gehörtcoolio hat geschrieben:es war tatsächlich noch peinlicher: "und jetzt die piatti tribüne, und jetzt die coca cola tribüne.." usw. tsss..
ohne den speaker dann natürlich keine stimmung mehr - zeitweise alleine das megaphon "wär nöd gumpet isch kein schwizer" - ohne das irgendjemand mitgemacht hätte - zu hören..
am lautesten war noch ein "st. galle olee" zu vernehmen.. typisch schweizer nati fans - unloyaler, fantasieloser bauernpöbel.. bis jetzt konnten sie wenigstens streller oder zubi noch nicht auspfeiffen.![]()

Das Spiel war sehr unattraktiv. Ich hatte den Eindruck, die Stimmung bei der Schweizer Mannschaft war schlecht. In der 2. Min. hätte Frei Vonlanthen auflegen können, aber nein, er wollte den Ruhm alleine. Und Yakin jubelte beim 3:0 nicht. Die Verteidigung war des öfteren überfordert. Inler und Gelson mögen gut sein wenn das Spiel des Gegners zerstört werden muss, aber gegen eine schwächere Mannschaft sind sie nicht in der Lage, konstruktiv und gefährlich zu spielen. Ich plädiere für Vonlanthen statt Behrami.
Ich hingegen fand die vielen Fähnlein toll. Schade dass beim FCB nie so ein rotblaues Fahnenmeer so sehen ist.
Der hier von allen kritisierte Speaker fiel mir nicht auf. Ich behaupte nicht, dass die Angaben hier im Forum über ihn nicht stimmen, ich habe es einfach nicht mitbekommen, da ich mich auf den Fussball konzentriert habe.
Ein Fan sollte m.E. eh nur Stimmung machen nach eigenem Gutdünken, und nicht allfälligen Aufforderungen des Platzspeakers oder eines Megafon-Anpeitschers nachkommen.
Dennoch, eine Riesen-Euphorie scheint die Schweiz zu erobern. Ich erinnere daran, dass zu Köbis Beginn ein Spiel Schweiz - Kanada in St.Gallen stattfand vor weniger als 4'000 Zuschauern, von denen die meisten nur erschienen, um die beiden Yakins auszupfeifen.
Ich hingegen fand die vielen Fähnlein toll. Schade dass beim FCB nie so ein rotblaues Fahnenmeer so sehen ist.
Der hier von allen kritisierte Speaker fiel mir nicht auf. Ich behaupte nicht, dass die Angaben hier im Forum über ihn nicht stimmen, ich habe es einfach nicht mitbekommen, da ich mich auf den Fussball konzentriert habe.
Ein Fan sollte m.E. eh nur Stimmung machen nach eigenem Gutdünken, und nicht allfälligen Aufforderungen des Platzspeakers oder eines Megafon-Anpeitschers nachkommen.
Dennoch, eine Riesen-Euphorie scheint die Schweiz zu erobern. Ich erinnere daran, dass zu Köbis Beginn ein Spiel Schweiz - Kanada in St.Gallen stattfand vor weniger als 4'000 Zuschauern, von denen die meisten nur erschienen, um die beiden Yakins auszupfeifen.
Obwohl Streller wirklich sehr schlecht gespielt hat, ist es einfach unakzeptabel bei der Auswechslung einen Spieler auszupfeifen, vor allem vor der EM 

The Moose hat geschrieben:Scheint ja den einen oder anderen hier zu geben, welche Derdiyok nicht allzu sehr mögen...
Möglicherweise hat er diesen Leuten mal den Ball zwischen den Beinen durchgeschoben oder die Freundin ausgespannt. Anders kann ich mir die unsachlichen Äusserungen über den seit Jahren ersten Stadtbasler beim FCB nicht erklären.
Behrami, Eintagsfliege 

The Moose hat geschrieben:Scheint ja den einen oder anderen hier zu geben, welche Derdiyok nicht allzu sehr mögen...
Möglicherweise hat er diesen Leuten mal den Ball zwischen den Beinen durchgeschoben oder die Freundin ausgespannt. Anders kann ich mir die unsachlichen Äusserungen über den seit Jahren ersten Stadtbasler beim FCB nicht erklären.
Auf jetzt! Rotblaue FCB-Fahnen im ganzen Stadion verteilen, auf denen Novartis und Puppenhausmuseum stehen.Rotblau hat geschrieben:Ich hingegen fand die vielen Fähnlein toll. Schade dass beim FCB nie so ein rotblaues Fahnenmeer so sehen ist.

Spiel war schlecht. Klar, der Gegner hiess Lichtenstein. Für einmal geb ich Alain Sutter Recht, das Team wusste, dass man gegen das kleine Lichtenstein spielte, jedoch betonte er auch die Flüchtigkeitsfehler der Schweizer. KLAR, gegen Lichtenstein kann man sich solhe erlauben.. Aber gegen Tschechien oder Portugal? Ciao Svizzera.
give me the ball, you motherfucker!
Lieber werbungslose rotblaue Fahnen als solche, auf denen Novartis und Puppenhausmuseum stehen.jay hat geschrieben:Auf jetzt! Rotblaue FCB-Fahnen im ganzen Stadion verteilen, auf denen Novartis und Puppenhausmuseum stehen.
Lieber rotblaue Fahnen, auf denen Novartis und Puppenhausmuseum stehen, als gar keine.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.02.2005, 19:20
naja, die meisten mir bekannten leute am spiel gingen weniger wegen der nati hin, sondern weil's das erste spiel im neuen stadion war.Rotblau hat geschrieben: Dennoch, eine Riesen-Euphorie scheint die Schweiz zu erobern. Ich erinnere daran, dass zu Köbis Beginn ein Spiel Schweiz - Kanada in St.Gallen stattfand vor weniger als 4'000 Zuschauern, von denen die meisten nur erschienen, um die beiden Yakins auszupfeifen.
(klar wäre das stadion auch sonstwo im land voll gewesen, aber sicher nicht innerhalb so kurzer zeit)
nach dem kanada-spiel versprach der verband nie mehr in st.gallen zu spielen. einmal mehr wurde ein versprechen gebrochen.
scheiss em.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- sacramento
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 106
- Registriert: 02.06.2007, 15:27
- Wohnort: Highlands
Trotz der befürchteten miserablen Akkustik konnte man jeden einzelnen Pfiff aus der Totenstille heraus hören, als Streller aus- und später Huggel eingewechselt wurden.
Streller denkt jetzt übrigens über einen Rücktritt in naher Zukunft nach. (Quelle)
Streller denkt jetzt übrigens über einen Rücktritt in naher Zukunft nach. (Quelle)
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37