Lämmli stinksauer auf Staat

Der Rest...
Antworten
Fraggles
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2004, 20:10

Lämmli stinksauer auf Staat

Beitrag von Fraggles »

Ernst Lämmli (68), Delegierter der Nati, hat einen Privat-Chauffeur. *Keinen unbekannten. Der Grund? Lämmli musste nach einem Unfall sein Billett abgeben.

Und jetzt schimpft der ehemalige SVP-Grossrat des Kantons Aargau gegen den Schweizer Rechtsstaat.
Die Geschichte: Augenzeugen sahen, wie der Chef von Köbi Kuhn von Chauffeur Mirko Pavlicevic (42) vorgefahren wurde. Der Kroate war 1993 als Innenverteidiger Meister mit Lämmlis FC Aarau, wohnt heute im Mehrfamilienhaus des ehemaligen FCA-Präsidenten.

Aufmerksame Beobachter bemerkten nämlich auch, wie Ernst Lämmli nach dem Aussteigen
seinem Fahrer eine Hunderter-Note zusteckte.
Weshalb fährt der Nati-Delegierte nicht mehr selbst? Ist der Chef von Köbi Kuhn hinter dem Steuer alles andere als ein Lämmli? War gar Alkohol oder übersetzte Geschwindigkeit im Spiel?

«Nein», sagt der Nati-Delegierte bestimmt zu BLICK, «ich hatte 0,00 Promille Alkohol. Und ich war auch nicht zu schnell unterwegs.»

Weshalb wurde Lämmli der Fahrausweis entzogen?
Lämmli berichtet, wie er am Sonntag nach dem Spiel gegen die USA (0:1 am 17. Oktober 2007) von seinem Wohnort Holziken AG zu einer eilends einberufenen Sitzung Richtung Team-Hotel in Feusisberg SZ unterwegs war.

Da passierte es auf der A1 auf der Höhe von Schafisheim AG. Lämmli: «Ich fuhr auf der Überholspur. Ich hatte den Tempomat auf 123 Kilometer pro Stunde eingestellt. Da blinkte einer von hinten. Ich wollte Platz machen, wechselte die Spur. Ich schaute beim Spurwechseln sicherheitshalber kurz zurück u2013 da krachte es schon.» Lämmli fuhr mit seinem VW Passat einem mit nur 90 km/h fahrenden Subaru ins Heck.
Lämmli: «Ich hatte Riesen-Glück. Auch im anderen Auto wurde niemand schwer verletzt.» Lämmli wurde mit 300 Franken gebüsst. Der Nati-Delegierte: «Das fand ich gnädig.»

Doch wenig später wurde dem Unfallverursacher mitgeteilt, dass er seinen Führerausweis für einen Monat abgeben müsse.

Lämmli: «Das kanns doch nicht sein. Ich fuhr vorher 48 Jahre unfallfrei Auto. Ich bin ein guter Autofahrer. Ich musste zum ersten Mal in meinem Leben blasen. Es gibt Leute, die im Fussballstadion Raketen gegen andere losfeuern u2013 denen passiert nichts.»

Der Nati-Delegierte nahm sich einen Anwalt. Lämmli: «Ich wollte das bis vors Bundesgericht durchziehen.» Der Anwalt riet ihm aber ab.

So musste Lämmli zähneknirschend sein Billett abgeben. «Wenigstens konnte ich den Termin wählen.» Am 8. Juni, einen Tag nach dem EM-Eröffnungsspiel gegen Tschechien, darf der Nati-Boss wieder hinters Steuer.

:confused: :confused:

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Tja ob 5 Jahre oder 40 Jahre Unfallfrei gefahren, Unfall bleibt Unfall.

Tigerhai
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 07.12.2004, 16:20

Beitrag von Tigerhai »

Fraggles hat geschrieben:Ich musste zum ersten Mal in meinem Leben blasen.
find ich au e interessants zitat.... :D :D :D

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Tigerhai hat geschrieben:find ich au e interessants zitat.... :D :D :D
:D
México Campéon Mundial 2010

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Tigerhai hat geschrieben:find ich au e interessants zitat.... :D :D :D
Wette, är het scho so einiges "bloose" ?

Söll sich nit so astelle, anderi mient au zahle und dr Verglich mit de "Rakete"-Wärfer isch natürlich Schwachsinn... würd do jetzt nit unnötigi Polemik ufcho loh, me seit schnäll mol unsinnigs wenn me sauer isch.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

sergipe hat geschrieben:Tja ob 5 Jahre oder 40 Jahre Unfallfrei gefahren, Unfall bleibt Unfall.
Nur, ist es denn zwingend, dass man gleich den Führerschein unbedingt abgeben muss bei einem Unfall ohne Alkohol und scheinbar nicht zu schnell, da könnte man ja eben das Verkehrsleumundzeugnis einfliessen lassen und diesen Entzug bedingt machen (auf 2 Jahre zb bei einem leichteren Fall oder 5 Jahre?)

Und einer der neunzig fährt bei nicht beschränktem Tempo gehört aber ebenfalls bestraft wegen Behindern des Verkehrs.... ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Goofy hat geschrieben:Nur, ist es denn zwingend, dass man gleich den Führerschein unbedingt abgeben muss bei einem Unfall ohne Alkohol und scheinbar nicht zu schnell, da könnte man ja eben das Verkehrsleumundzeugnis einfliessen lassen und diesen Entzug bedingt machen (auf 2 Jahre zb bei einem leichteren Fall oder 5 Jahre?
Es gibt Unfälle, die werden als leicht eingestuft, dann gibts ne verwarnung, es gibt unfälle die werden als mittelschwer eingestuft, da gibts mind. 1 monat entzug, und es gibt unfälle die werden als schwer eingestuft, dann gibt es mind. 3 monate entzug.. wenn alkohol oder drogen im spiel sind, erhöht sich die entzugsdauer..
bei unfällen wird kann sehr wohl bis zu einem gewissen grad der leumund berücksichtigt werden.. allerdings ists im strassenverkehr so, dass hauptsächlich ein allfälliger negativer leumund einfluss hat (also zum beispiel: oha ein unfall, der gibt eigentlich 1 monat enzug, der betroffene hat aber noch vorakten, deshalb sinds 4 monate).
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

Goofy hat geschrieben:Nur, ist es denn zwingend, dass man gleich den Führerschein unbedingt abgeben muss bei einem Unfall ohne Alkohol und scheinbar nicht zu schnell, da könnte man ja eben das Verkehrsleumundzeugnis einfliessen lassen und diesen Entzug bedingt machen (auf 2 Jahre zb bei einem leichteren Fall oder 5 Jahre?)

Und einer der neunzig fährt bei nicht beschränktem Tempo gehört aber ebenfalls bestraft wegen Behindern des Verkehrs.... ;)
unfall = nicht beherrschen des fahrzeuges = ausweis weg
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Jamiroquai hat geschrieben:unfall = nicht beherrschen des fahrzeuges = ausweis weg
wie schon geschrieben: nicht unbedingt
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Fraggles hat geschrieben: Lämmli: «Das kanns doch nicht sein. Ich fuhr vorher 48 Jahre unfallfrei Auto. Ich bin ein guter Autofahrer. Ich musste zum ersten Mal in meinem Leben blasen. Es gibt Leute, die im Fussballstadion Raketen gegen andere losfeuern u2013 denen passiert nichts.»
dümmste Begründung aller Zeiten!!!

weil etwas schlimmeres passiert ist seine Aktion wieder okay...

nur weil irgendwo Leute massenhaft erschossen werden, darf ich jetzt auch ein bisschen morden!?!

naja passt zu diesem Vollpfosten der Fussballmafia!!!

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Ins Heck des Vorderen krachen = Nicht beherrschen des Fahrzeuges = Wahrscheinlich Ausweis weg, vor allem auf der Autobahn.
Man muss auch nach vorne schauen, nicht nur nach hinten. Dass jemand mit 90 auf der rechten Spur fährt, ist ja wohl normal (z.B. alle Lastwagen). Wenn man mit 120 auf die rechte Spur wechselt, dann muss man mit dem rechnen, vor allem wenn man die Spur wechselt, während man nach hinten statt nach vorne blickt.

BTW: Nur Weicheier lassen sich nötigen, die Spur zu wechseln, während rechts dichter Verkehr herrscht. Wenn ich am Überholen bin, dann kann der hinten blinken und hupen, ich gehe rechts, wenn ich überholt habe. Vor allem dann, wenn ich die Höchstgeschwindigkeit bereits überschritten habe.

BTW zum zweiten: Soll der doch heulen, es gibt bestimmt schlimmere Opfer des Staates als der heilige Lämmli, zum Glück geniesst der keine Sonderrechte!!!
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Kolaps
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 24.12.2004, 02:54

Beitrag von Kolaps »

Söll halt froh si isch nüt passiert, erschd rächt bimene Unfall uf dr Autobahn. Fahrt eim in s'Heck und hed s'Gfühl es git keini Konsequänze.

1 Monet dr Check wäg isch jo wohl z'überläbe vor allem in dr Schwiz wo de faschd überall mit de ÖV anechunsch. Bi de meiste liechte Unfäll bekunnsch zwei Johr bewährig, wenn de den in dere Zit nomol e Unfall hesch muesch dr Uswis au abgäh.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Was mir gerade auffällt. Ist der ganze SFV in der SVP gewesen? Nachdem ich
erfahren, dass Blocher quasi Köbis Bruder ist, jetzt Lämmli auch?
Jetzt wissen wir, weshalb die Bauern gegen unser liberales Basel sind...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

kenn mich da nicht aus, aber ists normal, dass man den termin wählen darf, an dem man das billet abgibt?
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

alledoofaussermutti hat geschrieben:kenn mich da nicht aus, aber ists normal, dass man den termin wählen darf, an dem man das billet abgibt?
ja, ein gewisser spielraum ist normal.. dies dient hauptsächlich dazu, dass leute, welche wirklich auf den ausweis angewiesen sind, sich ein wenig einrichten können, damit nicht alles den bach runter geht..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Bei einem Unfall auf der Autobahn ist der Führerschein immer weg. Auch wenn es ein Selbstunfall war, bei dem man niemand gefährdet hat. Der Anwalt hat wohlwissend vor dem Gang ans Bundesgericht abgeraten .... da hast Du keine Chance.

Die von dasto genannte Abstufung in eine schwere eines Unfalls, wird auf der Autobahn nicht gemacht.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

Sorry für die Polemik, aber "typisch SVP"! Repression und harte Strafen gegen Alles und Jeden fordern (Gewalttäter, Fussballfans, Ausländer,...), aber wenn man selber mal Scheisse baut ist keine Ausrede und kein Anwalt billig genug um auf sämtlichen Instanzen gegen den achso bösen Rechtsstaat zu kämpfen.
Ebenfalls "typisch SFV"! Diese Hurensöhne haben wohl das Gefühl, für sie gelten andere Massstäbe als für das gewöhnliche Volk.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Blutengel hat geschrieben:Bei einem Unfall auf der Autobahn ist der Führerschein immer weg. Auch wenn es ein Selbstunfall war, bei dem man niemand gefährdet hat. Der Anwalt hat wohlwissend vor dem Gang ans Bundesgericht abgeraten .... da hast Du keine Chance.

Die von dasto genannte Abstufung in eine schwere eines Unfalls, wird auf der Autobahn nicht gemacht.
doch wird.. kannst mir glauben oder nicht, aber auch auf der autobahn gibts eine abstufung, ist sozusagen mein täglich brot...
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Was mich immer wieder fasziniert, isch d'art und wies, wie so lüt argumentiere. Dä hundesohn isch ehemalige politiker und jetzt bim fuessballverband tätig. Und er argumentiert eifach so, als würd er mit em hanpe, werni und em ruedi bi bier und thonbrötli in dr stammbeiz hocke.

sirpfli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 15.05.2008, 13:53
Wohnort: z'Basel am mym Rhy! genauer c3

Beitrag von sirpfli »

es git halt immer e paar wo maine, si sin "glyycher" als anderi - und wägedäm derfe si au, wenn anderi nid derfe...

...aber wenn mir ehrlig sin, isch das jo grad bi dene sfv'ler scho lang klar gsy, oder?
Fyr Inseggte gits d'Klatsche!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mendez hat geschrieben:Was mich immer wieder fasziniert, isch d'art und wies, wie so lüt argumentiere. Dä hundesohn isch ehemalige politiker und jetzt bim fuessballverband tätig. Und er argumentiert eifach so, als würd er mit em hanpe, werni und em ruedi bi bier und thonbrötli in dr stammbeiz hocke.
SVP-Politiker und Stammtisch, was erstaunt dich da ???

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

dasto hat geschrieben:ja, ein gewisser spielraum ist normal.. dies dient hauptsächlich dazu, dass leute, welche wirklich auf den ausweis angewiesen sind, sich ein wenig einrichten können, damit nicht alles den bach runter geht..
das versteh ich und find ich auch richtig. sollte m.e. dann aber auch nur bei leuten gewährt werden, die auf ein auto angewiesen sind. und ein funktionär im rentenalter ist das definitiv nicht.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

alledoofaussermutti hat geschrieben:das versteh ich und find ich auch richtig. sollte m.e. dann aber auch nur bei leuten gewährt werden, die auf ein auto angewiesen sind. und ein funktionär im rentenalter ist das definitiv nicht.
naja, rechtsgleichheit halt.. dafür hat es einer, der nicht beruflich auf das auto angewiesen ist, sehr viel schwerer eine reduktion der entzugsdauer zu erhalten..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Lämmli, dieser aargauer SVP Bauer verdient es, dass er vom Staat mit aller Härte angefasst wird.
Wieso wurde das Auto dieses rücksichtslosen Rasers nicht auf der Stelle verschrottet ?

Antworten