Was schräg? Grossartiges Buch, aber dafür total verkackte Verfilmung.huenli hat geschrieben:bizeli schräg:
patrick süskind: das parfüm

es gab noch 'der schamane', 'die erben des medicus' und 'der medicus von saragossa'Pibe d'oro hat geschrieben:Grossartig finde ich auch "Der Medicus" von Noah Gorden. Davon gibt es noch einen zweiten Teil, der Titel ist mir allerdings entfallen.
An den Schreibstil von Patrick Süskind kommt keine verfilmung ran. Trotzdäm fand ich die verfilmung recht gelungen. Aber das buch ist sowieso IMMER besser als die verfilmung...Pibe d'oro hat geschrieben:Was schräg? Grossartiges Buch, aber dafür total verkackte Verfilmung.![]()
Jo, voll abgedreht wie der schreibt, unheimlich faszinierend und witzig der Satzaufbau und die Wortwahl, auch wenn man nicht alles versteht, was der Typ jetzt mit seinen Geschichten meint aber absolut hohe Literatur, bin gerade am Vineland lesenrotzlöffel hat geschrieben:und wer meint, er sei ein ganz harter hund, liest thomas pynchon.
Bin zuletzt an Mason & Dixon gescheitert. Trotzdem grosses Kino. Vineland ist auch starker Tubagg. Ideale Einstiegsdroge ist 'The crying of lot 49' oder die Kurzgeschichten in 'Slow Learner'. Kurz und heftig. Insbesondere eine Empfehlung für Naturwissenschaftler mit Hang zur Literatur. Wenns das denn gibt...Lupinin hat geschrieben:Jo, voll abgedreht wie der schreibt, unheimlich faszinierend und witzig der Satzaufbau und die Wortwahl, auch wenn man nicht alles versteht, was der Typ jetzt mit seinen Geschichten meint aber absolut hohe Literatur, bin gerade am Vineland lesen![]()
Wenn mir Vineland gefällt wie nach den ersten 70 Seiten, werde ich mir eventuell das neuste Werk Gegen den Tag (soll ja ein über 1000 Seiter seinrotzlöffel hat geschrieben:Bin zuletzt an Mason & Dixon gescheitert. Trotzdem grosses Kino. Vineland ist auch starker Tubagg. Ideale Einstiegsdroge ist 'The crying of lot 49' oder die Kurzgeschichten in 'Slow Learner'. Kurz und heftig. Insbesondere eine Empfehlung für Naturwissenschaftler mit Hang zur Literatur. Wenns das denn gibt...
against the day stoht bi mir no im regal... chunt dra sobald i dr 1500siite-schinke fertig ha woni no dra bi... mason & dixon het mi aber killt... nach 150 siite hani miesse ufgeh... eins vo wenige biecher woni nid gschafft ha...Lupinin hat geschrieben:Wenn mir Vineland gefällt wie nach den ersten 70 Seiten, werde ich mir eventuell das neuste Werk Gegen den Tag (soll ja ein über 1000 Seiter sein) oder glaub die Enden der Parabel zulegen
tatsächlich grosses lustiges kino... wer sich sonst amüsieren will kann auch christopher moore, matt ruff, david foster wallace, robert rankin, tom robbins oder dave barry lesen...Chancellor hat geschrieben: rabenschwarzer englischer humor der obersten güte bietet das meiste von tom sharpe (einfach mit 'puppenmord' beginnen und zumindest in den büchern um die hauptperson henry wilt die reihenfolge einhalten).
against the day liest sich imho besser als mason & dixon. hett au meh (...) erkennbari handligssträng.Barty hat geschrieben:against the day stoht bi mir no im regal... chunt dra sobald i dr 1500siite-schinke fertig ha woni no dra bi... mason & dixon het mi aber killt... nach 150 siite hani miesse ufgeh... eins vo wenige biecher woni nid gschafft ha...
mankells afrika-biecher sin für mi nur schrott... wie gseit für mi... über gschmack losst sich jo bekanntlich nid stritte...Bafana Bafana hat geschrieben:Die weisse Löwin - Henning Mankell
sehr geils Buech, e Mix zwüschä Fiktion und wahre Begebeheite in Südafrika während dr Apartheid!
grundsätzlich e intressante plot, aber viel zu langatmig... dr schlächtischt wallander... aber immerhin s'beschti buech vom mankell mit afrikabezug...Bafana Bafana hat geschrieben:hesch "die weisse löwin" gläsä? was findsch denn an däm buech schrott?
sunscht kanni nid beurteile, kenn numä das buech vom mankell...
guet ich kenn die andere nid, aber die Gschicht han ich faszinierend gfundä... villicht au well ich dört undä gsi bi und weiss, wie noch das ganze an dr Realität isch...Barty hat geschrieben:grundsätzlich e intressante plot, aber viel zu langatmig... dr schlächtischt wallander... aber immerhin s'beschti buech vom mankell mit afrikabezug...
ok... i bi au e südafrikafan und scho dört gsi... au während dr apartheidszit... aber ebbe... die andere afrikabiecher vom mankell sin nur gesülze...Bafana Bafana hat geschrieben:guet ich kenn die andere nid, aber die Gschicht han ich faszinierend gfundä... villicht au well ich dört undä gsi bi und weiss, wie noch das ganze an dr Realität isch...