Gross ja/nein? ; Sportchef ja/nein?

Diskussionen rund um den FCB.

Wie soll die sportliche Führung nächste Saison aussehen/strukturiert sein?

Gross soll bleiben ; weiterhin ohne Sportchef
47
18%
Gross soll bleiben ; es soll ihm ein Sportchef zur Seite gestellt werden
171
67%
Ein neuer Trainer ; dieser soll auch alleine für sportliche Belange zuständig sein
3
1%
Ein neuer Trainer ; diesem soll auch gleich ein Sportchef zur Seite gestellt werden.
36
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 257

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Ich cha die Frog nit so beantworte. Würd dr Gross nit uf si beschissenigs System beharre, de wär ich drfür dass er blibt. Aber mit 1 Stürmer spiele isch eifach e Witz. Und do er das nit ändere wird, muess er leider goht.

E Sportchef bruchts aber sowieso.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Bender hat geschrieben:Jau :p
Der FCB wurde 1953 zum ersten Mal Meister ! Die Fans mussten bis 1966 warten für den 2. Meistertitel. 1966 - 1980 war die Zeit von Benthaus. War diese Zeit erfolgreicher ? Nicht ganz ! Mitte der 80er Jahre stand der FCB ganz knapp vor dem Konkurs ! Die Basler Industrie, die Stadt Basel,alle haben den FCB fallen gelassen. Die Fans haben Geld gesammelt ! Der FCB war klinisch tot. Es fehlte nur ganz wenig und der FCB wäre wie zuvor der FC Wettingen von der NLA in die 5. Liga zwangsrelegiert worden. Der Bankverein und die Balair hab en damals in letzter Sekunde 400'000.-- auf den Tisch gelegt um den FCB mit grossen Auflagen seitens des SFV am Leben zu erhalten. Dann kam die Zeit der NLB, wo der FCB seine Schulden abtragen musste. Es durften keine Transfers getätigt werden, ausser sie kosten nichts. Da hat man eben Spieler wie Karrer vom FC Laufen geholt. Damals hatten viele FCB Fans wie auch ich selber nicht im Traum daran gedacht, dass in Basel je wieder Spitzenfussball gespielt wird.

Deshalb bitte einfach dier Schnauze tief halten und die derzeitige FCB Erfolgswelle geniessen.
Luigi hat geschrieben:Ich cha die Frog nit so beantworte. Würd dr Gross nit uf si beschissenigs System beharre, de wär ich drfür dass er blibt. Aber mit 1 Stürmer spiele isch eifach e Witz. Und do er das nit ändere wird, muess er leider goht.

E Sportchef bruchts aber sowieso.
Viele Mannschaften spielen heute nur mit einer Spitze. Das Systrem ist modern. Zudem habe ich das Gefühl, dass Du das System nicht so recht kappierst. Eigentlich spielt der FCB mit einem 3 Mann Sturm, denn Stocker und Carlitos kommen immer schön über die Flügel. Bei einem 2 Mann Sturm versucht der FCB Sturm immer durch die Mitte zu spielen und nichts läuft über die Flügel. So interpretiert eben der FCB einen 2 Mann Sturm. Deshalb sehe ich es lieber, wenn der FCB nur mit einer nominellen Spitze spielt, dafür aber von den äusseren MF's über die Flügel mit Flanken gefüttert wird.

Das System gibt ihm Recht. Er har damit Erfolg und der FCB spielt besser als mit 2 Stürmern.

Ein Sportchef hat keinen Einfluss aufs Spielsystem. Das liegt alleine in der Verantwortung des Trainers und bei Misserfolg ist er auch der erste der gehen muss !
Joggeli hat geschrieben:Dumm ist nur, dass CG's stärken nicht in diesem Bereich liegen - dies beweist er nun seit Jahren mit dem Ergebnis, dass die Mannschaft auf dem Feld stagniert und dies bei steigenden Kosten. Schade kann sich dies Gross nicht eingestehen (das würde ihn zu einem richtig grossen Trainer machen!!!).

Auch sah man in den letzten Transferperioden, dass man schlicht nicht vorbereitet war und dann am Schluss noch irgendwelche Hanswürste (Lokvenc/Buckley) verpflichten musste - die Planung ist schlecht und genau dies wäre die Hauptaufgabe eines Sportchefs. Eine weitere Aufgabe des Sportchefs wäre, dass er gewisse Transferwünsche von Gross verhindert - es kann nicht sein, dass der Branchenprimus sein Kader mit schweiz. Mittelmass (Zanni, Hodel, Burgmeier, usw) aufstockt, dafür ist unsere Jugendabteilung einfach zu stark und unsere Ansprüche zu hoch.

Klar ist natürlich, dass in den rein sportlichen Bereich (Taktik, Aufstellung, usw) der Sportchef nix zu sagen hat. Sicherlich darf er aber seine Meinung zu Leistungen äussern.

Mit CG und Sportchef könnte ich gut leben aber so wies jetzt läuft, gehts für mich nicht mehr und es gibt nur die Lösung, dass man sich vom Trainer trennt.
Hast schon irgendwie Recht. Gerade im Transferbereich sind einige Pannen passiert, aber eben nicht nur !

In unserer Jugendabteilung gibt es leider keine Alternative für Zanni oder Hodel. In den Augen vieler Fachleute ist Zanni der beste rechte AV, der in der Schweiz spielt. Deshalb kann dieser Transfer nicht ganz so falsch sei. Hodel und Burgmeier wurden als Ergänzungsspieler geholt. Ein Buckley wurde wider Willen von Gross geholt und spielte entsprechend auch kaum. Bei Dortmund hat er einen Stammplatz ! Gross und ein Sportrchef passen nicht zusammen. Gross ist zu dominant. Der würde sich von keinem Sportchef etwas sagen lassen. Es gibt nur eine Person, die CG die Stirn bieten kann und das ist GIGI ! (Bsp. Sermeter)
maister08 hat geschrieben:Gross soll bleiben! Ein Sportchef an seiner Seite wäre für mich die beste Lösung.
Klar, als Wasserträger !

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

Kimplayer hat geschrieben: Mein Vorschlag:

Trainer: Clausen (Hermann)
Sportchef: Kreuzer
Lieber:

Trainer: Favre
Sportchef: Kreuzer
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

komposchti hat geschrieben:Jetzt möchte ich aber von dir erfahren, wer denn in der CH mit Schweizer Pass auf den AUSSENVERTEIDIGERPOSITIONEN über dem Level von Zanni und Hodel Fussball spielt !

Stahel, Rochat, Liechti, Schwegler, Diethelm, Glarner, Geiger, Elmer, Feltscher, Sutter (ist immer verletzt), Jenny, Jaquet, Zelli, Weller ?????

Also, wenn ich diese Namen lese bin ich mit Zanni und Hodel SEHR ZUFRIEDEN.

Morganella als Option auf rechts hinten, ist die einzige Alternative, doch wie bei allen Jungen muss er langsam aufgebaut werden. Boumelaha aus der U21 bringt zu wenig, drängt sich zu wenig auf (ich habe diverse U21-Spiele besucht).

Also bleiben nur Ausländer für die AV-Positionen ?
Ich meine, das vorhandene Geld sollte in ausländische Offensivkräfte investiert werden (Ausnahme: neuer Abwehrchef IV).
genau auf den Punkt gebracht ! Unsere Verteidigung ist auf dem Papier bestimmt nicht besetzt
durch Fussballstars. Aber wir haben die wen igsten Gegentore bekommen, was bestimmt auch der Verdienst von Franco ist. Als Einheit ist sie eben gar nicht einmal so schlecht.

Ja, wir brauchen einen Sportchef wie Ruedi Assauer :p einer war bei Schalke.
Der die Mannschaft immer deckte und dem Trainer in den Rücken gefallen ist.
Das Resultat kennen wir ja.
rhyschiffer1893 hat geschrieben:Lieber:

Trainer: Favre
Sportchef: Kreuzer
Kreuzer war ja bei den Red Bullen als Spdortdirektor so erfolgreich, dass er jetzt den FC Ettingen trainieren darf.

Die Chemie muss stimmen zwischen dem Trainer und dem Sportchef. Dann funzt ein solches Joint Venture. Trappi und Oli passten vermutlich nicht zusammen, genauso wie der Loddar und der Trappi. Merke: zuviele Köche verderben den Breik. Das zählt manchmal auch im Fussball.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Brandstifter hat geschrieben:dann gebt ihr/mir doch bitte einmal eine Antwort....
Ich fürchte, wir werden diesbezüglich unwissend und unaufgeklärt sterben müssen :o ;)

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

alteschule hat geschrieben:wie wurde man meister? im letzten spiel gegen eine mannschaft, welche drei hauptleistungsträger ex-bebbi unter der ära gross waren!!!
keiner wurde gehalten, bzw. zurückgeholt...
gegen lissabon verlor man auf eine art und weise wie man es einfach nicht gerne sieht, keine leidenschaft, keine spielzüge nichts!

letzte zwei saisons beide mal nicht meister, sehr viele spiele katastrophal gespielt....
wir verloren weil wir drei tore kassierten wo der goali nicht so gut ausgesehen hat...crayton....und vorne hatten wir pech.....
rhyschiffer1893 hat geschrieben:Lieber:

Trainer: Favre
Sportchef: Kreuzer
lieber gigi als trainer.....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
BaselStar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1092
Registriert: 06.04.2006, 22:27

Beitrag von BaselStar »

Er hets double gholt....alles erreicht wo er het welle....

aber d frog isch eigentlich überflüssig dr Gross wird nämlig blibbe, ich denk mol das wird au die lezti Sasion vo ihm si.

Respekt vo sinere Arbit wo er gleischtet het au wen er vill mol komisch ghandlet het...dr erfog git im rächt.

Und die letzi Sasion in dr CL wär dr Perfekti abgang ;)

PS: Sportchef wirds nid geh...
FC BASEL ÜBER ALLES


Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
:eek: :D

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Querdängger hat geschrieben:Der FCB wurde 1953 zum ersten Mal Meister ! Die Fans mussten bis 1966 warten für den 2. Meistertitel. 1966 - 1980 war die Zeit von Benthaus. War diese Zeit erfolgreicher ? Nicht ganz ! Mitte der 80er Jahre stand der FCB ganz knapp vor dem Konkurs ! Die Basler Industrie, die Stadt Basel,alle haben den FCB fallen gelassen. Die Fans haben Geld gesammelt ! Der FCB war klinisch tot. Es fehlte nur ganz wenig und der FCB wäre wie zuvor der FC Wettingen von der NLA in die 5. Liga zwangsrelegiert worden. Der Bankverein und die Balair hab en damals in letzter Sekunde 400'000.-- auf den Tisch gelegt um den FCB mit grossen Auflagen seitens des SFV am Leben zu erhalten. Dann kam die Zeit der NLB, wo der FCB seine Schulden abtragen musste. Es durften keine Transfers getätigt werden, ausser sie kosten nichts. Da hat man eben Spieler wie Karrer vom FC Laufen geholt. Damals hatten viele FCB Fans wie auch ich selber nicht im Traum daran gedacht, dass in Basel je wieder Spitzenfussball gespielt wird.

Deshalb bitte einfach dier Schnauze tief halten und die derzeitige FCB Erfolgswelle geniessen.
1. Bestätigt doch, was ich gemeint hatte

2. Was zum Henker hat das mit Gross zu tun?

3. Der Erfolg der Neuzeit ist erst mit viel Geld und sehr starken Spielern gekommen (kann mich noch erinnen, als Gross erst nach 5(!!) Spielen das Superduo Rossi/Gimenez zusammen hat spielen lassen, bravo). Carignano durfte die ersten Spiele, trotz 3.5 Millionen Einkaufssumme, auf der Tribüne Platz nehmen. O.k., ich schweife ab ...

4. Der FCB stagniert fussballerisch. Nach zwei verpatzen Meisterschaften hat man die Meisterschaft noch auf der Ziellinie erreicht. Das ist super, darf aber nicht über die Probleme hinweg täuschen. Der Cupsieg war ein Wettkampf gegen Unterklassige und der UEFA-Cup ein Paradebeispiel, dass Trockernmauern auch auf Rasen funktioniert. Mit einem 30 Mio Budget werden den Fans Spieler wie Hodel, Burgmeier, Bakal, etc. zugemutet, wenn mal ein Junger spielen darf, dann von 0 auf 100 ohne Spielpraxis im UEFA-Cup oder weil dem Rest der Stammspieler die Adduktoren zwicken, dann gibt es tatsächlich noch Leute, die Gross nachsagen, dass er die Jugend fördere. Naja, das erheitert zumindest den Tag, wenn man sich die Zeitung zu Gemüte führt.

Gespannt bin ich aber für die nähere Zukunft, wenn es gilt, ziemlich viele Stammspieler zu ersetzen. Und falls Gross gehen sollte, ob er wohl seine Aussenverteidiger mitnehmen wird...

Huh ... bözer Bender ... ;) :p

Benutzeravatar
Mani86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 14.01.2008, 00:03

Beitrag von Mani86 »

Für mich isch dä fall klar!!! es git nur ei trainer für dä fcb und das isch dä christian gross!!! er isch en hervorragende motivator und perfekt für ä mögliche championsleague qualifikation...

wer söll soscht trainer werde?

latour,sforza,klausen????

es git soscht kei gueti trainer wo würdet zu basel cho!!! dä einzig wo i no als würdige nachfolger würd gseh isch dä marcel koller aber soscht nix da...also bitte...

ich find di diskussion sowieso zum chotze nach em double wo dä fcb gholt hät!!
sBasler Lied, das etwas andere "Youu2019ll Never Walk Alone"!!! Singet alli mit für dä FCB!!!!!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Querdängger hat geschrieben:Der FCB wurde 1953 zum ersten Mal Meister ! Die Fans mussten bis 1966 warten für den 2. Meistertitel.
Nicht bis 1966, sondern bis 1967.
Querdängger hat geschrieben:Damals hatten viele FCB Fans wie auch ich selber nicht im Traum daran gedacht, dass in Basel je wieder Spitzenfussball gespielt wird.
Naja, schon etwas übertrieben. Damals rechnete ich damit, dass wieder bessere Zeiten kommen, und dass der FCB vor meinem Tod sicher noch einmal Schweizer Meister wird.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Querdängger hat geschrieben: Die Chemie muss stimmen zwischen dem Trainer und dem Sportchef. Dann funzt ein solches Joint Venture. Trappi und Oli passten vermutlich nicht zusammen, genauso wie der Loddar und der Trappi. Merke: zuviele Köche verderben den Brei. Das zählt manchmal auch im Fussball.
und das wird auch (bis jetzt) ein grund sein, dass cg der verlockung bundesliga nicht erlegen ist, wenn ich das premporium beim hsv so lese (12 leute mussten am montag entscheiden wer entlich trainer werden darf), bei dortmund hat es auch vier nasen die gerne selber in der presse stehen, als dem verein den rücken freizuhalten, hitzfeld hat anscheinend den job als ch-trainer nur angenommen, weil rummelfliege seine schnauze bei allem und jedem zu weit aufreisst, und bei schalke reicht ein müller um gleich njet zu sagen

und zustände wie wolfsburg (magath)sie hat, dazu ist gross zu "namenlos" um solche forderungen stelle zu können
Bender hat geschrieben: 3. Der Erfolg der Neuzeit ist erst mit viel Geld und sehr starken Spielern gekommen (kann mich noch erinnen, als Gross erst nach 5(!!) Spielen das Superduo Rossi/Gimenez zusammen hat spielen lassen, bravo). Carignano durfte die ersten Spiele, trotz 3.5 Millionen Einkaufssumme, auf der Tribüne Platz nehmen. O.k., ich schweife ab ...
nur zu der zeit (meine beginnt 1970) hatte der fcb auch sehr viel geld zur verfügung, nur gab es da einige die sich präsidenten und vorstandsmitglieder nannten, welche das geld dämlicher ausgaben als es heute unserer madam vorgeworfen wird

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

harry99 hat geschrieben:wir verloren weil wir drei tore kassierten wo der goali nicht so gut ausgesehen hat...crayton....und vorne hatten wir pech........
ich will jetzt einfach mal glauben, dass du hier eine tonne ironiesmileys vergessen hast. so etwas kann man einfach nicht ernst meinen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

tanner hat geschrieben: nur zu der zeit (meine beginnt 1970) hatte der fcb auch sehr viel geld zur verfügung, nur gab es da einige die sich präsidenten und vorstandsmitglieder nannten, welche das geld dämlicher ausgaben als es heute unserer madam vorgeworfen wird
Die Beträge sind nicht vergleichbar. Mir ist auch egal wieviel der FCB ausgibt, nur wenn's soviel ist wie jetzt, dann möchte ich zu Hause offensiven, attraktiven Fussball sehen und kein Angsthasengekicke wie zu übelsten Schützenmattenzeiten.

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

Wenn meh d Zytig so liest hüt am Morge, intressant:

Konkret kündigt sie einen ersten Sitzungstermin mit dem FCB-Verwaltungsrat für Mitte dieser Woche an: «Dort werden wir über die Zukunft von Gross reden. Er wird Zeichen bekommen, wir werden ein Konzept erarbeiten, das für alle stimmt, auch für den Trainer.»

Verbotene Zeitung
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

spitzkick
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 07.01.2005, 14:34

Beitrag von spitzkick »

ootb hat geschrieben:Gross als Trainer ist gut. Ich denke der Erfolg gibt Ihm recht.
Wäre YB Meister geworden, wären alle Transfer dieses Jahres falsch gewesen, jetzt ist aber alles richtig. Fussball polarisiert auch auf dieser Ebene. Nun ist Chr. Gross - weil er Erfolg hatte - auch zu Recht weiterhin der Trainer.
Dennoch sollte der Vorstand fähig sein, differenziert zu denken und zu handeln. Ein Sportchef wäre sinnvoll, würde aber nur funktionieren, wenn Gigi sich auf ihre präsidiale Tätigkeit zurückstufen würde. Kann sie das ohne das Gesicht zu verlieren? ich hoffe es uns..

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

spitzkick hat geschrieben:Dennoch sollte der Vorstand fähig sein, differenziert zu denken und zu handeln. Ein Sportchef wäre sinnvoll, würde aber nur funktionieren, wenn Gigi sich auf ihre präsidiale Tätigkeit zurückstufen würde. Kann sie das ohne das Gesicht zu verlieren? ich hoffe es uns..
Zum 3000000000000000000te mol: E Sportchef funktioniert näbenem GROSS nit! Mir hänns scho zwei mol vrsuecht und beidi mol sind si entloh worde.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

alteschule hat geschrieben:Der Erfolg gibt im Recht? :confused:
In 3 Jahren zweimal die Meisterschaft verloren - konnte Spieler weder für den FCB noch die CH-Nati begeistern. Nahezu alle Spieler bis auf Chippy (und der wohl wegen Frau) und Ergic (wohl wegen Krank) sind weg...

Wo ist der Erfolg?Wie sehts us mit 8 Titel in 9 joor??? das mues ihm zerst mol eine noch mache... und jo klar hän mr s gröste budget aber gäld gwünnt no kai meisterschaft... in jedem andere land wär me am gross dankbar aber MIR BASLER SIN Z ERFOLGSVERWÖHNT!!! :o
Gross harmoniert nicht mit einem Sportchef und ich persönlich fände einen a la Freddy Bickel (muss ja nicht der sein) optimal. Der kann Erfolg nachweisen.

Als Trainer wäre Finke (oder hat der schon was) echt nett oder Latour wäre mich auch genehm...
Kämpfe Basel

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Kimplayer hat geschrieben:Zum 3000000000000000000te mol: E Sportchef funktioniert näbenem GROSS nit! Mir hänns scho zwei mol vrsuecht und beidi mol sind si entloh worde.
Ebe, und drum wirds jetzt Zyt, dr Gross z'entloh.... ;)

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

Chartking hat geschrieben:Ebe, und drum wirds jetzt Zyt, dr Gross z'entloh.... ;)
Mir geisteret do no öpis anders im Kopf ume, was wen dr Vorstand (Oeri) nid iverstande isch mit em Hr.Gross sine Spielerwünsch und seit "nei" zu allem. Das es den evtl. im Chrigel dr Huet lüpft und vo sich us seit er goht ???? :eek:
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Realist hat geschrieben:Mir geisteret do no öpis anders im Kopf ume, was wen dr Vorstand (Oeri) nid iverstande isch mit em Hr.Gross sine Spielerwünsch und seit "nei" zu allem. Das es den evtl. im Chrigel dr Huet lüpft und vo sich us seit er goht ???? :eek:

Wie wärs mit dääne?:


http://www.rp-online.de/public/article/ ... tmund.html

Y hätt nyt drgääge. Y wurds ihm gönne.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Mätzli hat geschrieben:Wie wärs mit dääne?:


http://www.rp-online.de/public/article/ ... tmund.html

Y hätt nyt drgääge. Y wurds ihm gönne.
würdsch mr jetzt besser sage, wär du als neue Trainer OHNI Sportchef willsch häre stelle? Di sälber? Rotblau? Edberg?

:p
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

Mätzli hat geschrieben:Wie wärs mit dääne?:


http://www.rp-online.de/public/article/ ... tmund.html

Y hätt nyt drgääge. Y wurds ihm gönne.
Fr. Oeri chönt jo grad e Tuschgschäft vorschloh, Gross Dortmund, Doll FCB. De würd mr jetzt au no passe........... :rolleyes:
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Bellach SO hat geschrieben:würdsch mr jetzt besser sage, wär du als neue Trainer OHNI Sportchef willsch häre stelle? Di sälber? Rotblau? Edberg?

:p
Dr Rotblau nadyrlig! :p
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2514
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Bender hat geschrieben:Mit einem 30-Mio-Budget sollte es in dieser Liga möglich sein, zu gewinnen UND schön zu spielen. Aber wohl kaum, wenn man seinen Spielern mitteilt, man solle die Bälle alle hoch über's Mittelfeld spielen.
Immer die ewige Budget Diskussion, die Mannschaft mit dem höchsten Budget passt sich der Liga an, das war schon immer so. Real holte auch zweimal keine Tital und das obwohl Stars wie Figo, Zidane, Raul etc dabei waren. Bayern hatte lange Zeit auch keinen titel geholt und das obwohl sie nach wie vor das höchste Budget haben. Der einzige Verein der mir jetzt einfällt, welche wirklich jedes den titel holt ist Olympique Lyonais

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Kimplayer hat geschrieben:Zum 3000000000000000000te mol: E Sportchef funktioniert näbenem GROSS nit! Mir hänns scho zwei mol vrsuecht und beidi mol sind si entloh worde.
Das ist nicht ganz richtig. Funktionieren tut es schon, nur Gross wollte es nicht ...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

whizzkid hat geschrieben:Immer die ewige Budget Diskussion, die Mannschaft mit dem höchsten Budget passt sich der Liga an, das war schon immer so. Real holte auch zweimal keine Tital und das obwohl Stars wie Figo, Zidane, Raul etc dabei waren. Bayern hatte lange Zeit auch keinen titel geholt und das obwohl sie nach wie vor das höchste Budget haben. Der einzige Verein der mir jetzt einfällt, welche wirklich jedes den titel holt ist Olympique Lyonais
Ja, ich weiss, Gross will auch nicht über's Budget reden... :rolleyes:

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Realist hat geschrieben:Mir geisteret do no öpis anders im Kopf ume, was wen dr Vorstand (Oeri) nid iverstande isch mit em Hr.Gross sine Spielerwünsch und seit "nei" zu allem. Das es den evtl. im Chrigel dr Huet lüpft und vo sich us seit er goht ???? :eek:
Gross hat letzte Saison bis auf Sermeter alle Spieler bekommen, die er wollte.

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Bender hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig. Funktionieren tut es schon, nur Gross wollte es nicht ...
Habe nicht gesagt, dass es nicht funktionierte. Habe nur geschrieben, dass beide entlassen wurden. Entlassen ist möglicherweise falsch. Zu mindest sind beide "gegangen worden".

Ich wollte damit das gleiche Aussagen wie Du, nämlich dass Gross keinen Sportchef wollte.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Bender hat geschrieben:Gross hat letzte Saison bis auf Sermeter alle Spieler bekommen, die er wollte.
das stimmt so nicht, lieber bender. es wurde nämlich auch z.b. ein spieler verkauft, den er unbedingt halten wollte und der entscheid des verkaufs war deutlich gegen seinen willen.

zudem (und das ist eine vermutung) denke ich, dass wir nicht wissen können, wen er zumindest anfang der saison noch wollte. stichwort hakan z.b.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

Bender hat geschrieben:Gross hat letzte Saison bis auf Sermeter alle Spieler bekommen, die er wollte.
Aber wen jetzt mit dr neue Situation d Asprüch gstiege sind vo Spielerikäuf ?? Meh weiss jo nie genau was gforderet wird ?? :confused:
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

Antworten