Stricher wollen Strich zurück

Der Rest...
Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Stricher wollen Strich zurück

Beitrag von hanfueli »

http://www.bluewin.ch/de/index.php/524, ... _12_Teams/


Laut einem Artikel im Blick und auf der Bluewin Homepage soll 2009 der Strich wieder eingeführt werden. Allerdings will man die Punkte nicht mehr halbieren sondern nur noch diejenigen die gegen die vier Letzten geholt wurden streichen. Ausserdem möchte man die Liga wieder auf 12 Teams aufstocken.


Finde die Idee nicht schlecht, solange man von der Punkteteilung absieht. Mit 12 Teams ist auch die Chance grösser dass mehrere Tessiner oder Westschweizer Klubs oben mitspielen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Logisch wollen die Stricher den Strich zurück. :cool:
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

Wie wenn die ihn jemals nicht mehr gehabt hätten. Gibt ja mehrere hier ;)

Aber zum Thema. Bin nicht so angetan. Wie hier mal jemand richtig geschrieben hat, für die Clubs, die unter den Strich fallen, ist die halbe Saison nur noch ein Debakel. Zuschauer bleiben weg, weil die attraktiven Gegner fehlen und die Saison ist nach der Hälfte fast schon gelaufen. Ich geh nicht davon aus, dass uns das betreffen würde (Holz alange), aber ich finds gar nicht so schlecht, wies im Moment ist. Also vom Modus her. Oder besser gesagt, ich glaub nicht, dass dem Truthahn und seinen Küken was besseres einfallen würde (auch wenn mans ihnen vorkauen würde).
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Die Idee, dass die Punkte wegfallen, die man gegen die letzten 4 geholt hat find ich mehr als beschissen...
Am Schluss wird nicht mal der Meister, der über die ganze Saison am meisten Punkte geholt hat, da er z.B. in der Hinrunde oft gegen die letzten 4 gewonnen hat. Kann ich mir schlicht nicht vorstellen

Sieg 3 Punkte
Remis 1 Punkt
Niederlage 0

Wir sind hier nicht im Eishockey !

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Arcanis hat geschrieben:Wir sind hier nicht im Eishockey !
Sonst könnten wir ja gleich Playoffs einführen und bei Unentschieden Verlängerungen + Penaltyschiessen mit der dementsprechenden Punkteverteilung....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

nie zufrieden...haben schon die lang strasse...nun auch noch nen strich..
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

ICh hab ja allgemein nichts gegen den Strich und gegen die Aufstockung auf 12... ABER lasst die Finger von Punktehalbierungen, -gestreiche, -verdopple, - dreivierteln.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Arcanis hat geschrieben:Die Idee, dass die Punkte wegfallen, die man gegen die letzten 4 geholt hat find ich mehr als beschissen...
Bin grundsätzlich für den neuen alten Modus, aber da seh ich auch ein Problem. Der Erstplatzierte nach der Quali kann so 8 Punkte Vorsprung haben und zu Beginn der Finalrunde plötzlich mit 5 Punkten im Rückstand liegen - nen Extremfall mal angenommen... Das kanns auch nicht sein

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Also der alte Modus, ergo eine endlose Winterpause?

Benutzeravatar
toaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 06.12.2004, 22:49

Beitrag von toaster »

Ich will 12 teams, diräktbegegnige zelle vor em goalverhältniss, die letschte beide stiige ab, pyro im stadion und 3ti halbzyte vorem stadion! :D
\o
/\_o
) ) \

[SIGPIC][/SIGPIC]

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Alge hat geschrieben:ergo eine endlose Winterpause?
nicht zwingend, braucht dann weniger Spiele unter der Woche im Frühjahr.

Allerdings wirds wohl ein Problem werden die 4 zusätzlichen Spiele im Herbst reinzuquetschen....

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7087
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Nein danke!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6608
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

vo mir uss cha dä strich wieder cho. aber eifach ohni pünkt wäg (öb halbiere oder suscht irgend wie). suscht chas vorkho das die beschti manschaft nit schwizermeischter wird.

muess aber no einigi sache klärt wärde. wie gsehts uss mit de rundene???
22 im herbst?? defür denn nur no 14 im friehlig??
schuttet me z.b. die letschte 2 qualirundene im friehlig (würdi denn 20 und 16 ergää), denn muess aber e sehr kurzfristige spielkaländer gää zwüsche dr letschte rundi quali und dr erste runde final oder abstieg (was bi unserem verband schlicht nit möglich isch).
und das chönnt denn au no iträffe wenn d quali nit fertig gschuttet isch im winter
e b verein verstärkt sich in dr winterpause wel är dänkt är chunnt in d finalrundi. keit denn aber doch no in d abstiegsrundi und verschuldet denn sich denn massiv well zueschauer ussbliebe (trifft au bim e a verein zue).

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

--> OT

Betrifft uns eh nicht, nur die Stricher. :p
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Mössiö
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.02.2008, 22:05

Beitrag von Mössiö »

Elendige Bürokraten-Schweiz. Was soll das? Der Club welcher über die ganze Saison hinweg die meisten Punkte geholt hat wird Meister, derjenige der am wenigsten geholt hat steigt ab. Ist das so schwer? Kein Strich, keine Punkteteilung-, Streichung etc. Immer diese Bevormundung. Wichtig ist eine qualitativ gute Liga zu haben und nicht einfach eine Vielfältige. Wenn gewisse Herren gerne mehr Clubs aus anderen Regionen haben möchten, können sie ja diese unterstützen und etwas von ihrem Geld spenden.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Wir wären in ganz Europa, glaube ich zumindest, die einzige Liga die einen solchen Modus hätte. Vor allem die Idee mit den Punkten ist fürn Arsch.
12 Teams wären schon geil -> 2 Westschweizer und ein Tessiner Klub.



Und man könnte die Liga wieder in Nationalliga A umbenennen :D Damit wäre dann allen gedient...
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

hanfueli hat geschrieben:Und man könnte die Liga wieder in Nationalliga A umbenennen :D Damit wäre dann allen gedient...
das könnte man unabhängig von allen anderen änderungen ja auch. also am besten mal damit anfangen :cool:
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
FCB since 1994
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 15.04.2008, 15:16
Wohnort: Trimbach SO

Beitrag von FCB since 1994 »

Strich ist zu begrüssen, aber Punkte dürfen keine gestrichen werden!!!
Für immer ROTBLAU - 1893

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Arcanis hat geschrieben:Die Idee, dass die Punkte wegfallen, die man gegen die letzten 4 geholt hat find ich mehr als beschissen...
Am Schluss wird nicht mal der Meister, der über die ganze Saison am meisten Punkte geholt hat, da er z.B. in der Hinrunde oft gegen die letzten 4 gewonnen hat. Kann ich mir schlicht nicht vorstellen

Sieg 3 Punkte
Remis 1 Punkt
Niederlage 0

Wir sind hier nicht im Eishockey !
Punkte streichen wäre ja wie im Eishockey. :p

Aber seien wir ehrlich: sind es nicht die Spiele gegen die Kleinen, bei welchem
der FCB am ehesten Punkte lässt? (wie früher Thun usw.) :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Arcanis hat geschrieben:Die Idee, dass die Punkte wegfallen, die man gegen die letzten 4 geholt hat find ich mehr als beschissen...
Am Schluss wird nicht mal der Meister, der über die ganze Saison am meisten Punkte geholt hat, da er z.B. in der Hinrunde oft gegen die letzten 4 gewonnen hat. Kann ich mir schlicht nicht vorstellen

Sieg 3 Punkte
Remis 1 Punkt
Niederlage 0

Wir sind hier nicht im Eishockey !
wieso sit doch gut so, dann kann man dem fcb KEINE punkte abziehen oder nur wenige :D

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Mössiö hat geschrieben:Elendige Bürokraten-Schweiz. Was soll das? Der Club welcher über die ganze Saison hinweg die meisten Punkte geholt hat wird Meister, derjenige der am wenigsten geholt hat steigt ab. Ist das so schwer? Kein Strich, keine Punkteteilung-, Streichung etc. Immer diese Bevormundung. Wichtig ist eine qualitativ gute Liga zu haben und nicht einfach eine Vielfältige. Wenn gewisse Herren gerne mehr Clubs aus anderen Regionen haben möchten, können sie ja diese unterstützen und etwas von ihrem Geld spenden.
wörd aber me söd dliga uf 12 manschafte erwitere!

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

NaSrI hat geschrieben:wörd aber me söd dliga uf 12 manschafte erwitere!
Du kannst aber nicht 44 Spiele machen in einer Saison...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

hanfueli hat geschrieben: Mit 12 Teams ist auch die Chance grösser dass mehrere Tessiner oder Westschweizer Klubs oben mitspielen.
Aber au dass die verschiedne Thun, Schaffhuse, Vaduz, Chaux-de-Fond & Co. wieder uffe kömme.

Die sölle z'erscht das mitem Stadion duuresetze, jede Club söll e Aaständige Stadion ha.

Denn muess e mindescht Budget vorhande si.

Dr Modus isch näbesach, i ha dr Strick, inkl. Punktehalbierg guet gfunde. S'hett halt eimol die einte und eimol die andere schlimmer troffe aber me weisses jo scho vor dr Saison, es isch für alli gliich.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

rotoloso hat geschrieben:Dr Modus isch näbesach, i ha dr Strick,...
:D
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

andreas hat geschrieben:Du kannst aber nicht 44 Spiele machen in einer Saison...
Dann halt auf 16 od. 18 Manschaften aufstocken und nur hin- und rückspiel.... :D

Dies würde vielleicht den kleineren Clubs auch bessere Chancen geben, um an mehr Geld zu kommen...langfristig gesehen, wäre dies vielleicht gar nicht so schlecht.

Topic: Nein, absolut gegen Strich, Punkteteilung, Abzug oder was sonst hier geplant sein sollte...einfach 2 Absteiger und 2 Aufsteiger, basta.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Mössiö
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.02.2008, 22:05

Beitrag von Mössiö »

Wenn mehr Teams in die Liga eingeführt werden könnten ohne einen Qualitätsverlust, dann wäre ich ebenfalls für eine Aufstockung der Liga. Aber mal ehrlich, dass ist dem Herrn Canepa doch egal ob Lausanne oder sonst wer in der höchsten Liga spielt. Der will einzig und allein, den FcZürich unter den Strich bringen, den Gläubigern und Sponsoren erklären, dass ein abgestiegenes Zürich nicht überlebensfähig wäre um somit noch im selben Jahr eine Fusion mit GC herbeizuführen. :D
Dann hätte er dann aus dem FCZ endlich das FC Bayern der Schweiz gemacht, wie er es doch versprochen hat :rolleyes:

(Mit anderen Worten, die Stricher wollen den Strich zwecks Prostitution)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Ich hätte auch noch einen Modus:

- Alle Siege vom FCZ gegen Güllen forfait für Canepa geben
- All 2 Jahre ein ZH-Verein automatisch zum Meister machen
- Alle Punkte gegen Welsche Verein dritteln und zur Hälfte allen Deutschschweizer Vereinen anrechenen.
- Alle roten Karten ein Saisonausschluss bedueten


Aufstocken eventuell. Aber was ist der Sinn der Sache wenn man Traditionsvereinen oder dank Sprachregionen einen Aufstieg ermöglicht. Hab gemeint im Fussball gehts immer (noch) um die sportliche Leistung.
-----------------
Beispeil:

Vorrunde

1. Basel 30 Punkt
2. YB 28 Punkt

Basel hat gegen die letzten 4 gewonnen und YB nur immer Unentschieden gespielt.

Dann würde das ja heissen:
1. YB 24 Punkt
2. Basel 18 Punkt

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Zürcher Schnapsidee.
Punkte steichen? Dann muss man gegen die Schwanzvereine gar nicht erst spielen.

Gurkenliga mit 2 zusätzlichen Clubs aufstocken.
Die letzten 2 der Nati A runter, die besten 2 der Nati B rauf. Pasta.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Aficionado hat geschrieben: Gurkenliga mit 2 zusätzlichen Clubs aufstocken.
Die letzten 2 der Nati A runter, die besten 2 der Nati B rauf. Pasta.
eigentlich gut, das problem hierbei ist einzig die anzahl spiele. 22 sind zu wenig, 44 zu viel.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7478
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

16 Mannschafte mit ganz normalem Saisonverlauf wär perfekt.
Die 10 wo mr jetzt hän + Lugano, Bellenz, Lausanne, Servette sin jo scho 14.

Und Congeli hätti e grösseri Chance, emol könne ufzstiege... ;)

Antworten