2 neue Plätze im Europacup

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Aha, der Bundesrat.

Schaut euch doch diese verlogene Bande mal an.
Ich behaupte jetzt mal, Blocher hätte nicht zugestimmt.

Ich fühle mich von diesen Halunken nicht vertreten!
:mad: :mad:

Benutzeravatar
sergio tacchini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 463
Registriert: 27.01.2005, 12:00

Beitrag von sergio tacchini »

Man sollte jetzt nicht von A nach B! Die Schweiz hat sich so entschieden und wir Serben müssen dies schlucken und einstecken. Ich hoffe durch diese Politik wird Serbien in Zukunft die Republik Serbien ebenfalls an Serbien anhängen können.

Die Schweizer Politik und Westen machen es so: Ein Vater schlägt seinem jungen Sohn eine Orhfeige! Nachdem gibt er Ihm ein BONBON um sich wieder zu beruhigen :D

IRONIE pur GESETZE UND RECHTE WURDEN GEBROCHEN DIE BÜCHSE DER PANDORA IST JETZT OFFEN!

@TIGERHAI

Neutral zu bleiben hiesse nichts zu tun und zu warten auf die Verhandlungen zwischen Pristina und Belgrad. Pristina wollte aber nicht KOMPROMISSE! Wie will man jetzt langfristig friedlich zusammenleben wenn die keine Kompromisse eingehen?
Noch schlimmer es gibt keine Bedingungen für den Staat Kosovo und es ist noch lange nicht bereit für einen eigenen Staat. Deswegen ist diese so einseitige Unabhängigkeit keine gute Sache wenn man bedenkt wie viele solche Konfliktzonen der Balkan hat. Bulgarien, Griechenland, Ungarn, Rumänien haben alle dagegen gestummen! NACHBARN!!! INSIDERS!!! Bosnier wie Kroaten schweigen weil sie genau wissen dass es Sie treffen kann.

Ein Grund mehr im Joggeli für ein Transparent: KOSOVO POLJE = AMSELFELD :)
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT

OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

schade - jetzt sind wir also auf der seite der amis/eu...

hauptsache man diversifiziert die öl-lieferungen und ist nicht von gazprom abhängig...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

sergio tacchini hat geschrieben:Die Schweiz hat sich so entschieden
Falsch. Es waren diese Arschkriecher.
Schade, dass das Volk nicht abstimmen konnte :mad:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Aber aufgrund von Calmy Rey's Verhalten konnten die übrigen 6 Narren gar nicht anders.

Tigerhai
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 07.12.2004, 16:20

Beitrag von Tigerhai »

sergio tacchini hat geschrieben: @TIGERHAI

Neutral zu bleiben hiesse nichts zu tun und zu warten auf die Verhandlungen zwischen Pristina und Belgrad. Pristina wollte aber nicht keine KOMPROMISSE! Wie will man jetzt langfristig friedlich zusammenleben wenn die keine Kompromisse eingehen?
Noch schlimmer es gibt keine Bedingungen für den Staat Kosovo und es ist noch lange nicht bereit für einen eigenen Staat. Deswegen ist diese so einseitige Unabhängigkeit keine gute Sache wenn man bedenkt wie viele solche Konfliktzonen der Balkan hat. Bulgarien, Griechenland, Ungarn, Rumänien haben alle dagegen gestummen! NACHBARN!!! INSIDERS!!!
wie gesagt, ich persönlich bin deiner meinung, aber ich verstehe es durchaus, dass es für die schweiz als neutrales land sinn macht, den kosovo anzuerkennen. wie die beziehungen zwischen der schweiz - serbien und der schweiz - kosovo sein werden, sind durch diesen entscheid eigentlich nicht beeinflusst. es heisst lediglich, dass die schweiz gespräche mit dem land kosovo führen kann und hoffentlich auch wird. Nichts zu tun wäre in dieser situation eben leider wirklich nicht neutral, weil es ein falsches signal in die andere richtung senden würde!

Benutzeravatar
sergio tacchini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 463
Registriert: 27.01.2005, 12:00

Beitrag von sergio tacchini »

Dies ist eben der Punkt! Und wenn jetzt die Kontakte zu Belgrad und Moskau vielleicht sogar langfristig zu Peking und vielleicht Madrid dann wird sich manch Schweizer noch aufregen!

Zusammenleben NEIN wir bauen MAUERN zwischen Menschen Demokratie pur vom Westen!
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT

OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

nidganzbache hat geschrieben:schade - jetzt sind wir also auf der seite der amis/eu...

hauptsache man diversifiziert die öl-lieferungen und ist nicht von gazprom abhängig...
Wieso? Man hätte ja zu verstehen geben können, dass für die Schweiz eine Anerkennung noch zu früh sei, und das man sich für keine Seite entscheiden möchte.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nur So... hat geschrieben:Söll eifach niemerts meh behaupte d Schwiiz sig neutral.... lächerlich...
Hätte die Schweiz es nicht anerkannt wäre sie ja auch nicht neutral gewesen sprich auf der Seite der Serben. War echt ein Dilemma ....

Tigerhai
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 07.12.2004, 16:20

Beitrag von Tigerhai »

nidganzbache hat geschrieben:schade - jetzt sind wir also auf der seite der amis/eu...

hauptsache man diversifiziert die öl-lieferungen und ist nicht von gazprom abhängig...
wir sind nicht auf seiten EU/USA nur weil die schweiz den staat anerkennt! klar kochen zur zeit die emotionen hoch, aber bitte das ganze nicht überbewerten. denn akzeptieren heisst ja noch gar nichts.... ich akzeptiere ja auch, dass mein arbeitskollege fcz-fan ist, aber wegen dem muss ich das ja nicht unterstützen oder toll finden....

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Tigerhai hat geschrieben:es wäre auch nicht neutral, wenn die schweiz den kosovo nicht anerkannt hätte (man würde sich auf die seite serbiens stellen) ..... meiner meinung nach ist es eher neutral den staat anzuerkennen, als ihn nicht anzuerkennen! (aus sicht "neutrale-schweiz")

ich persönlich finde es aber nicht richtig, dass man den kosovo anerkennt!
Wieso? Man hätte ja zu verstehen geben können, dass für die Schweiz eine Anerkennung noch zu früh sei, und das man sich für keine Seite entscheiden möchte.

Habs den falschen zitiert ;)

Benutzeravatar
sergio tacchini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 463
Registriert: 27.01.2005, 12:00

Beitrag von sergio tacchini »

@TIGERHAI

Niemand sagt die Schweiz muss nichts TUN! Die Schweiz hätte als NEUTRALES Land klar sagen können DAS IST ILEGAL! Das wäre auch neutral und das würde nicht bedeuten Ihr wärt auf Seite der Serben. Sondern man hätte sich einsetzen können für das Recht und für friedliche Verhandlungen zwischen Belgrad und Pristina und ich bin mir sicher man hätte es friedlich lösen können. Zudem hätte sich die Schweiz und der Westen gleichzeitig einsetzen können für Stabilität im Kosovo und für die Rückkehr der Flüchtlinge und für Frieden. Wenn das alles vollzogen wäre dann bin ich sicher dass Belgrad bereit wäre für Kompromisse!
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT

OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

jajaja

und wenn die basken sich für unabhängig erklären, anerkennt keine sau

wüsste nicht, wieso eine illegale unabhängigkeitserklärung aktzeptiert werden müsste...

Tigerhai
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 07.12.2004, 16:20

Beitrag von Tigerhai »

sergio tacchini hat geschrieben:@TIGERHAI
DAS IST ILEGAL!
darüber steiten zur zeit die völkerrechtler.....

ich denke die ganze sache ist kritisch und ich finde auch, dass es in der form, wie es geschehen ist, nicht richtig war, aber ich versuche nur den standpunkt der schweiz zu erklären.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Tigerhai hat geschrieben:wir sind nicht auf seiten EU/USA nur weil die schweiz den staat anerkennt! klar kochen zur zeit die emotionen hoch, aber bitte das ganze nicht überbewerten. denn akzeptieren heisst ja noch gar nichts.... ich akzeptiere ja auch, dass mein arbeitskollege fcz-fan ist, aber wegen dem muss ich das ja nicht unterstützen oder toll finden....
Noch einmal.
Der Kosovo wurde von Verbrechern der ehemaligen UCK als unabhängig erklärt und kann für die Sicherheit nicht garantieren.
Wie können solche Kriminelle einen Staat führen?

Benutzeravatar
sergio tacchini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 463
Registriert: 27.01.2005, 12:00

Beitrag von sergio tacchini »

300 000 Flüchtlinge werden nicht mehr zurückgehen nicht auf diese Weise! Ihre Heimat und Ihr Land wird jetzt ebenfalls illegal von Albanern besetzt! Meinst du die kennen Miete? Man sagt 70% des Landes sei auf Papier in serbischen Besitz doch wer fragt dich das! Kriminalität pur und jetzt sogar auf eine illegale Art und Weise ein Land bekommen. Und das durch Gewalt und Drohungen! Die kennen keine GRENZEN und jetzt so was wird es überhaupt in Zukunft Grenzen geben für diese Frechheit?
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT

OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......

Tigerhai
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 07.12.2004, 16:20

Beitrag von Tigerhai »

Aficionado hat geschrieben:Noch einmal.
Der Kosovo wurde von Verbrechern der ehemaligen UCK als unabhängig erklärt und kann für die Sicherheit nicht garantieren.
Wie können solche Kriminelle einen Staat führen?
als beispiel: die schweiz anerkennt ja auch palästina....
wie gesagt, anerkennen heisst politisch wirklich nichts! und eben nicht nur in der politik....

Benutzeravatar
sumadinac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 04.09.2007, 14:26

Beitrag von sumadinac »

Chrigel, i miss you.... :mad:
Fc Basel 1893

Asselerade hat geschrieben:wenn man in den arsch gefickt wird, muss man sich nicht noch zum schwänze blasen anmelden...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Tigerhai hat geschrieben:als beispiel: die schweiz anerkennt ja auch palästina....
wie gesagt, anerkennen heisst politisch wirklich nichts! und eben nicht nur in der politik....
Die beiden Fälle kannst du nun wirklich nicht vergleichen. .

Tigerhai
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 07.12.2004, 16:20

Beitrag von Tigerhai »

Aficionado hat geschrieben:Die beiden Fälle kannst du nun wirklich nicht vergleichen. .
nein, das weiss ich... ich denke mal, dass es überhaupt keinen vergleich gibt, wenn man an alle geschehnisse in der vergangenheit denkt.... genau aus diesem grund ist die situation ja so verwirrend und unübersichtlich! Ich denke einfach, dass ein wenig grass über das ganze wachsen muss und dass die situation genau unter die lupe genommen werden muss! ob die schweiz kosovo anerkennt oder nicht macht keinen unterschied, wie es mit diesen beiden länder/regionen weitergeht....

Benutzeravatar
Bischof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 24.05.2007, 23:24
Wohnort: Natersch

Beitrag von Bischof »

Wie ich mich dafür schäme... :mad:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Tigerhai hat geschrieben:nein, das weiss ich... ich denke mal, dass es überhaupt keinen vergleich gibt, wenn man an alle geschehnisse in der vergangenheit denkt.... genau aus diesem grund ist die situation ja so verwirrend und unübersichtlich! Ich denke einfach, dass ein wenig grass über das ganze wachsen muss und dass die situation genau unter die lupe genommen werden muss! ob die schweiz kosovo anerkennt oder nicht macht keinen unterschied, wie es mit diesen beiden länder/regionen weitergeht....
Leider doch. Für die Serben wurde mit dieser Unabhängigkeitserklärung gegen sie entschieden.

Tigerhai
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 07.12.2004, 16:20

Beitrag von Tigerhai »

Aficionado hat geschrieben:Leider doch. Für die Serben wurde mit dieser Unabhängigkeitserklärung gegen sie entschieden.
ja und ich verstehe den unmut, der dadurch ausgelöst wurde. ich kann und will ja auch nicht den ganzen konflikt bewerten und lösen. ich denke einfach, dass ich den schritt der schweiz nachvollziehen kann, denn eine nicht-akzeptanz des kosovo wäre ein viel stärkeres zeichen gewesen als eine akzeptanz (die ja eben nicht viel bedeutet). und nun mal realistisch, ich denke nicht dass die serben in der schweiz von der regierung irgendetwas anders erwartet haben... von dem her kann die überraschung ja nicht sonderlich gross sein, oder?

Benutzeravatar
sergio tacchini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 463
Registriert: 27.01.2005, 12:00

Beitrag von sergio tacchini »

@Tigerhai

Eben doch! Vom Westen hat man das erwartet doch von der neutralen SCHWEIZ niemals! Die Albaner kennen keine Grenzen und Regeln. Zuerst Anstand und Regeln einhalten dann können wir weiter diskutieren das hätte die neutrale Schweiz machen müssen. Klare Zeichen an die Albaner machen so geht es nicht aber die Chance liegt in euren Händen in Zukunft einiges gut zu machen.

Medwedew äusserte sich heute recht kritisch der Situation. Russland müsse in Zukunft das Thema praktisch angehen und nicht nur Theoretisch! Das sind echte Zeichen! Hier ist nicht nur ein Entscheid hier liegt auch ein Entscheid gegen Russland. USA arbeitet völlig gegen Russland Armystützpunkte werden um ganz Russland gebaut! Schönd doch zu sehen dass doch die meisten Slaven ganz tief innerlich Herz behalten haben und wissen zu wem sie sich mehr hingezogen fühlen.
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT

OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

sergio tacchini hat geschrieben: USA arbeitet völlig gegen Russland Armystützpunkte werden um ganz Russland gebaut!
Bild

dem geneigten Leser zu empfehlen...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Tigerhai hat geschrieben:als beispiel: die schweiz anerkennt ja auch palästina....
wie gesagt, anerkennen heisst politisch wirklich nichts! und eben nicht nur in der politik....
palästina hat momentan genau eine struktur wie der kosovo vor seiner unabhängigkeitserklärung... dieser zustand wurde zuvor von der schweiz anerkannt...


---

wie die jetztige unabhänigkeit stattgefunden hat, ist ilegal.
die anerkennung des kosovos (so wie jetzt) müsste zu einer sofortigen DISPENSIERUNG des gesamten bundesrates führen.
Der Bundesrat habe Kenntnis genommen von der Unabhängigkeitserklärung, die das Parlament des Kosovo am 17. Februar verabschiedet hatte, sowie von der formellen Einladung zur Anerkennung, die der Präsident und der Premierminister des Kosovo am selben Tag an die Schweizer gerichtet hatten, sagte Couchepin.
dass er begrüsse es blablabla könnte man weiterhin dastehen lassen.
die unabhängigkeit könne jedoch erst nach einem staatsvertrag anerkannt werden...

---

neutralität gewahrt, staatsreche (mit uno resolution) gewahrt, serbien (russland) keins vor den bug geschossen.
und kosov die nötige anerkennung gewährt.

jedes kleinkind, dass der mutter ein versprechen gegeben hat, welches er nicht einhalten kann. würde so vorgehen ;) aber von unserem bundesrat kann man sowas nicht verlangen.

noch besser währe gar nichts zu sagen. (kleinkind das ein osterrei aus dem schrank geklaut hat, macht dies auch so ;) )

-------------------------------
zudem: wird im baskischen parlament (alias regionalparlament) beschlossen von spanien unabhängig zu werden. muss die schweiz dass ganze als konsequenz des heutigen entscheides anerkennen.
wollen die KANTONE BL UND BS sich unabhängig von der schweiz machen (kantonsparlamentsentscheid), muss die schweiz den FREISTAAT BASEL anerkennen... APPLAUS BUNDESRAT endlich können wir unser eigenes land gründen (mit schönen treuhandfonds...)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Handelspartner der Schweiz, 2004:
Export:

Deutschland 20,2%
USA 10,5%
Frankreich 8,7%
Italien 8,3%
Großbritannien 5,1%
Spanien 4%

Import:

Deutschland 32,8%
Italien 11,3%
Frankreich 9,9%
USA 5,2%
Niederlande 5%
Österreich 4,3%
Ich bin schockiert - schockiert - dass die Schweiz sich auf die Seite der EU und der USA stellt. ;)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

sergio tacchini hat geschrieben:Niemand sagt die Schweiz muss nichts TUN! Die Schweiz hätte als NEUTRALES Land klar sagen können DAS IST ILEGAL!
Darüber streiten im Moment intelligentere Leute die das Völkerrecht viel besser als wir kennen und auch die kommen zu keinem klaren Entscheid ...

Was regen sich überhaupt die Serben so auf, seit Jahren haben sie ja schon nichts mehr zu sagen im Kosovo.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Kawa hat geschrieben:Darüber streiten im Moment intelligentere Leute die das Völkerrecht viel besser als wir kennen und auch die kommen zu keinem klaren Entscheid ...

Was regen sich überhaupt die Serben so auf, seit Jahren haben sie ja schon nichts mehr zu sagen im Kosovo.
uno resolution...
völkerrechtmässig ischs ganz klar legal. nur staatsrechtlich nid. vor allem wenns zum ganze kosovo e vertrag git. dä vertrag isch broche worde vo dä einte siete...

dr vertrag bassiert halt nid uff aktuelle (vor unabhängigkeits) tatsache. wo er aber unterzeichnet worde isch, het er em kosovo sehr viel freiheite loh, dass sich d region so guet entwicklet, isch nid zerwarte gsi.
anstell vomene vertragsbruch, het mr sich mit Serbie und dr UNO zämmesetze chöne und neu usshandle (mit vollständiger unabhängigkeit in X joor...).
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kann die UN ueberhaupt einen Staat anerkennen? Ich dachte nur andere Staaten koennten das... waere ausserdem klar, dass es wegen den Veto Maechten keine Loesung gaebe, womit wir gleich weit wie jetzt waeren.

Ich halte es hingegen fuer wichtig, dass die Schweiz im Kosovo eine offizielle diplomatische Vertretung hat - und das ist nur moeglich, wenn wir den Kosovo als Staat anerkennen.

Antworten