Schaut euch doch diese verlogene Bande mal an.
Ich behaupte jetzt mal, Blocher hätte nicht zugestimmt.
Ich fühle mich von diesen Halunken nicht vertreten!


wie gesagt, ich persönlich bin deiner meinung, aber ich verstehe es durchaus, dass es für die schweiz als neutrales land sinn macht, den kosovo anzuerkennen. wie die beziehungen zwischen der schweiz - serbien und der schweiz - kosovo sein werden, sind durch diesen entscheid eigentlich nicht beeinflusst. es heisst lediglich, dass die schweiz gespräche mit dem land kosovo führen kann und hoffentlich auch wird. Nichts zu tun wäre in dieser situation eben leider wirklich nicht neutral, weil es ein falsches signal in die andere richtung senden würde!sergio tacchini hat geschrieben: @TIGERHAI
Neutral zu bleiben hiesse nichts zu tun und zu warten auf die Verhandlungen zwischen Pristina und Belgrad. Pristina wollte aber nicht keine KOMPROMISSE! Wie will man jetzt langfristig friedlich zusammenleben wenn die keine Kompromisse eingehen?
Noch schlimmer es gibt keine Bedingungen für den Staat Kosovo und es ist noch lange nicht bereit für einen eigenen Staat. Deswegen ist diese so einseitige Unabhängigkeit keine gute Sache wenn man bedenkt wie viele solche Konfliktzonen der Balkan hat. Bulgarien, Griechenland, Ungarn, Rumänien haben alle dagegen gestummen! NACHBARN!!! INSIDERS!!!
Wieso? Man hätte ja zu verstehen geben können, dass für die Schweiz eine Anerkennung noch zu früh sei, und das man sich für keine Seite entscheiden möchte.nidganzbache hat geschrieben:schade - jetzt sind wir also auf der seite der amis/eu...
hauptsache man diversifiziert die öl-lieferungen und ist nicht von gazprom abhängig...
wir sind nicht auf seiten EU/USA nur weil die schweiz den staat anerkennt! klar kochen zur zeit die emotionen hoch, aber bitte das ganze nicht überbewerten. denn akzeptieren heisst ja noch gar nichts.... ich akzeptiere ja auch, dass mein arbeitskollege fcz-fan ist, aber wegen dem muss ich das ja nicht unterstützen oder toll finden....nidganzbache hat geschrieben:schade - jetzt sind wir also auf der seite der amis/eu...
hauptsache man diversifiziert die öl-lieferungen und ist nicht von gazprom abhängig...
Wieso? Man hätte ja zu verstehen geben können, dass für die Schweiz eine Anerkennung noch zu früh sei, und das man sich für keine Seite entscheiden möchte.Tigerhai hat geschrieben:es wäre auch nicht neutral, wenn die schweiz den kosovo nicht anerkannt hätte (man würde sich auf die seite serbiens stellen) ..... meiner meinung nach ist es eher neutral den staat anzuerkennen, als ihn nicht anzuerkennen! (aus sicht "neutrale-schweiz")
ich persönlich finde es aber nicht richtig, dass man den kosovo anerkennt!
Noch einmal.Tigerhai hat geschrieben:wir sind nicht auf seiten EU/USA nur weil die schweiz den staat anerkennt! klar kochen zur zeit die emotionen hoch, aber bitte das ganze nicht überbewerten. denn akzeptieren heisst ja noch gar nichts.... ich akzeptiere ja auch, dass mein arbeitskollege fcz-fan ist, aber wegen dem muss ich das ja nicht unterstützen oder toll finden....
als beispiel: die schweiz anerkennt ja auch palästina....Aficionado hat geschrieben:Noch einmal.
Der Kosovo wurde von Verbrechern der ehemaligen UCK als unabhängig erklärt und kann für die Sicherheit nicht garantieren.
Wie können solche Kriminelle einen Staat führen?
nein, das weiss ich... ich denke mal, dass es überhaupt keinen vergleich gibt, wenn man an alle geschehnisse in der vergangenheit denkt.... genau aus diesem grund ist die situation ja so verwirrend und unübersichtlich! Ich denke einfach, dass ein wenig grass über das ganze wachsen muss und dass die situation genau unter die lupe genommen werden muss! ob die schweiz kosovo anerkennt oder nicht macht keinen unterschied, wie es mit diesen beiden länder/regionen weitergeht....Aficionado hat geschrieben:Die beiden Fälle kannst du nun wirklich nicht vergleichen. .
Leider doch. Für die Serben wurde mit dieser Unabhängigkeitserklärung gegen sie entschieden.Tigerhai hat geschrieben:nein, das weiss ich... ich denke mal, dass es überhaupt keinen vergleich gibt, wenn man an alle geschehnisse in der vergangenheit denkt.... genau aus diesem grund ist die situation ja so verwirrend und unübersichtlich! Ich denke einfach, dass ein wenig grass über das ganze wachsen muss und dass die situation genau unter die lupe genommen werden muss! ob die schweiz kosovo anerkennt oder nicht macht keinen unterschied, wie es mit diesen beiden länder/regionen weitergeht....
ja und ich verstehe den unmut, der dadurch ausgelöst wurde. ich kann und will ja auch nicht den ganzen konflikt bewerten und lösen. ich denke einfach, dass ich den schritt der schweiz nachvollziehen kann, denn eine nicht-akzeptanz des kosovo wäre ein viel stärkeres zeichen gewesen als eine akzeptanz (die ja eben nicht viel bedeutet). und nun mal realistisch, ich denke nicht dass die serben in der schweiz von der regierung irgendetwas anders erwartet haben... von dem her kann die überraschung ja nicht sonderlich gross sein, oder?Aficionado hat geschrieben:Leider doch. Für die Serben wurde mit dieser Unabhängigkeitserklärung gegen sie entschieden.
palästina hat momentan genau eine struktur wie der kosovo vor seiner unabhängigkeitserklärung... dieser zustand wurde zuvor von der schweiz anerkannt...Tigerhai hat geschrieben:als beispiel: die schweiz anerkennt ja auch palästina....
wie gesagt, anerkennen heisst politisch wirklich nichts! und eben nicht nur in der politik....
dass er begrüsse es blablabla könnte man weiterhin dastehen lassen.Der Bundesrat habe Kenntnis genommen von der Unabhängigkeitserklärung, die das Parlament des Kosovo am 17. Februar verabschiedet hatte, sowie von der formellen Einladung zur Anerkennung, die der Präsident und der Premierminister des Kosovo am selben Tag an die Schweizer gerichtet hatten, sagte Couchepin.
Ich bin schockiert - schockiert - dass die Schweiz sich auf die Seite der EU und der USA stellt.Export:
Deutschland 20,2%
USA 10,5%
Frankreich 8,7%
Italien 8,3%
Großbritannien 5,1%
Spanien 4%
Import:
Deutschland 32,8%
Italien 11,3%
Frankreich 9,9%
USA 5,2%
Niederlande 5%
Österreich 4,3%
Darüber streiten im Moment intelligentere Leute die das Völkerrecht viel besser als wir kennen und auch die kommen zu keinem klaren Entscheid ...sergio tacchini hat geschrieben:Niemand sagt die Schweiz muss nichts TUN! Die Schweiz hätte als NEUTRALES Land klar sagen können DAS IST ILEGAL!
uno resolution...Kawa hat geschrieben:Darüber streiten im Moment intelligentere Leute die das Völkerrecht viel besser als wir kennen und auch die kommen zu keinem klaren Entscheid ...
Was regen sich überhaupt die Serben so auf, seit Jahren haben sie ja schon nichts mehr zu sagen im Kosovo.