Drehkreuze, Greifer und Basel United

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Naivling
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 07.12.2004, 01:12

Drehkreuze, Greifer und Basel United

Beitrag von Naivling »

Bender hat geschrieben:Glücklicherweise ist das Tor nicht in den ersten 5 Minuten gefallen, das hätte ich und wohl etwa 2'500 andere draussen vor dem Stadion verpasst. Es wird Zeit, dass Basel United mal was für seine Kunden tut und mehr Drehkreuze montiert.

Basel United = 1
Montiert endlich mal mehr Drehkreuze. Wie soll das wohl werden, wenn noch 10'000 Leute zusätzlich ins Stadion wollen?
Ich nehme Benders Bemerkung zum Anlass, um diesen Thread zu eröffnen.

Ich war gestern im D, bin sonst im B und muss dort auch an gewöhnlichen Spielen jedesmal unangenehm lange warten.
Beim Inter-Spiel waren es geschlagene 45 Minuten. Ich habe mich damals beim Equippen-Chef der Kontrolleure erkundigt und beschwert und die ziemlich arrogante Antwort erhalten: «Ja wenn Inter kommt, muss man halt rechtzeitig da sein!» :rolleyes:

Ok - gestern kam ausnahmsweise nicht Inter und ich war rechtzeitig da - dennoch s. oben Zitat Bender.

Nun gibt es offenbar drei Probleme:

1. zu wenig Drehkreuze.

2. reagiert die elektronische Erfassung bei Einzelspielen zu langsam (das war beim Inter-Match die Hauptursache).

3. zu wenig Greifer.

Gestern lag im D nach meiner Beobachtung der Flaschenhals bei Grund 3 und nicht bei 1 oder 2 (wie Bender sagt).

Umgekehrt kann ist es definitiv nicht das Problem von uns «Kunden», die Ursachen zu ergründen. Das ist - verdammt noch mal - Sache von Basel United.

Es nützt relativ wenig, wenn man am Match selbst aggressiv wird (drängt, pfeifft, schubst etc.). Die Helfer geben sich in der Regel Mühe (nicht alle, aber viele), doch können diese selbst ja wohl auch nichts dafür, wenn es zu wenig Personal gibt.

Sollen wir uns weiterhin als dumme Schafherde behandeln lassen?
Nur weil niemand die Aktion koordiniert, nur weil wir keine Interessens-Vertretung haben, verpufft der Ärger über die stets gleichen Missstände jedesmal wieder wirkungslos.

Was tun?

Ich weiss es im Moment nicht.
Es gibt sicher Insider hier im Forum, die Einblick haben in das Innenleben von Basel United. Vielleicht kommen von dieser Seite Vorschläge, die wirklich etwas bewirken könnten.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

In England kommt man in weniger als 5 Minuten rein, auch kurz vor dem Anpfiff. Allerdings gibt es dort praktisch keine Eingangskontrollen.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

meine erfahrung im d ist, dass sich immer flaschenhälse an einem oder zwei der drei eingänge bilden, einer aber meistens weniger 'besucht' ist. gestern war auf jedenfall bei mir um 20h die wartezeit beim d4 eingang uner 10 min (mit tasche und body durchsuchung)

cheers

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

ich gang immer spötischtens 3/4 std vor em match ihne.
normalerwies ka ich den im D3/D4 grad durelaufe, gesterd isch es 1-2 min länger gang.
ALSO, ich ha keini problem ka.
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Dave hat geschrieben:ich gang immer spötischtens 3/4 std vor em match ihne.
....
ALSO, ich ha keini problem ka.
mache ich normalerweise auch. trotzdem kann man das nicht von allen erwarten, und wenns alle täten, hätten wir das selbe problem halt 3/4 stunden vor anpfiff. wenn die BVB zu wenig trams einsetzt und somit nicht alle platz haben, können sie auch nicht sagen "steigt doch an der endstation ein, dann habt ihr bestimmt platz." BS united muss was tun!

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

Angelo hat geschrieben:In England kommt man in weniger als 5 Minuten rein, auch kurz vor dem Anpfiff. Allerdings gibt es dort praktisch keine Eingangskontrollen.
Das freut mich für die Engländer, bringt uns hier aber relativ wenig... :D

Ich verstehe nicht, warum pro Treppe nur 3 bis 4 gelbgiletierte Männchen/Frauen für die Körperkontrolle zur Verfügung standen. Pro Aufgang zwei bis drei hätte die Wartezeiten halbiert. Wenn ich mich nicht täusche, waren es bisher immer mindestens zwei, warum gestern nicht?
's Runde muess ins Eggige!

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

Dave hat geschrieben:ich gang immer spötischtens 3/4 std vor em match ihne.
normalerwies ka ich den im D3/D4 grad durelaufe, gesterd isch es 1-2 min länger gang.
ALSO, ich ha keini problem ka.
Kanni mi numme aschliesse. Aber es isch scho e kli uffällig gsi, das zu Matchbeginn Sehr viel no agstande sin...

Benutzeravatar
Lucy in the Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 275
Registriert: 14.12.2004, 15:39
Wohnort: St. Johann

Beitrag von Lucy in the Sky »

es isch vor allem au müehsam als Frau, wills numme zwei het zum abtaschte...und dass die denn auno müen d'Täsche durchsueche und näbedra Männer schtöhn wo nüt z'tue hän :mad:

Isch allgemein nid super organisiert, es müessti eifach meh Personal aane zum abtaschte (Männer und Fraue) und es ei, zwei Dreikrüz meh pro Iigang täte au nid schade! (Wieso benutze sie bim D nümmi dr vierti Iigang durchs Zuefahrtsloch zum Stadion?)
Mother Mary come to me
Cause I am a wicked child
I have sinned and I am so confused and
I am a wicked child
I am a wicked child

Hank Hoover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 367
Registriert: 07.12.2004, 11:10

Beitrag von Hank Hoover »

habe persöhnlich keine probleme mit dem anstehen

da kann ich gemütlich noch mein bierchen kippen bis ich vorne bin... :)
GO CANUCKS GO

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Lucy in the Sky hat geschrieben:es isch vor allem au müehsam als Frau, wills numme zwei het zum abtaschte...und dass die denn auno müen d'Täsche durchsueche und näbedra Männer schtöhn wo nüt z'tue hän :mad:

Isch allgemein nid super organisiert, es müessti eifach meh Personal aane zum abtaschte (Männer und Fraue) und es ei, zwei Dreikrüz meh pro Iigang täte au nid schade! (Wieso benutze sie bim D nümmi dr vierti Iigang durchs Zuefahrtsloch zum Stadion?)

fussball ist ein männersport :)

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

s' amusante ysch jo das trotz de langwierige kontrolle in dr MK und bi de tulpen-bubis zündet worde ysch...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
mimösli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 617
Registriert: 10.12.2004, 13:18
Wohnort: Deheime

warten am Drehkreuz kann auch amüsant sein

Beitrag von mimösli »

Ich glaube nach der Pyro-show wirds im D am nächsten Match wieder etwas länger gehen mit der Eingangskonntrolle ;) ;)

Übrigens hab ich anfangs Match von einem Stewart vernommen das es eine Pyro-einlage gäbe in der Muttenzerkurve !!
Die wussten es also zum voraus !?!? :eek:

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

mimösli hat geschrieben:Übrigens hab ich anfangs Match von einem Stewart vernommen das es eine Pyro-einlage gäbe in der Muttenzerkurve !!
Die wussten es also zum voraus !?!? :eek:
hmmmmmm hett jo 50 zu 50% chance ... das er rächt hett ;) :p
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Antworten