Chikhaoui bald weg aus der Letten-Stadt

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8440
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Dr. Dre hat geschrieben: :o du hast keine ahnung von fussball.
naja, die zweite chance muss er machen. aber sonst ist schon eine augenweide, wie er spielt...

erstaunlich auch, dass die zürcher relativ abgeklärt die 16/final quali nach hause schaukeln... oder auch nicht :o tut dem ch-fussball gut....

edit: raphael scheint mir für höhere aufgaben überfordert zu sein...

Benutzeravatar
BaselStar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1092
Registriert: 06.04.2006, 22:27

Beitrag von BaselStar »

Tuborg hat geschrieben:Mein Gott, über 100 Biträg übere mögliche Transfer vomene Lettestricher. FcZForum do?

Im Summer isch är jo wäg!!!!

Und im Winter worschins scho de "Rafael"
FC BASEL ÜBER ALLES


Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
:eek: :D

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8440
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

raffael zu hertha

Beitrag von Patzer »


Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

11 kleine Negerlein
eines ging zu Hertha
da waren's nur noch 10 ...

PS : Fortsetzung folgt bald :)

skraggy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 379
Registriert: 10.12.2004, 08:43

Beitrag von skraggy »

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Kawa hat geschrieben:11 kleine Negerlein
eines ging zu Hertha
da waren's nur noch 10... PS: Fortsetzung folgt bald :)
Wobei sie aber zuletzt unter Bickel bewiesen haben, dass sie Abgänge zu
ersetzen wissen - und das auf einem angeblich ausgetrockneten Transfermarkt.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Wobei es sicher auch davon abhängt, ob Favre zu diesem Zeitpunkt noch Trainer von Herta sein wird....
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Blutengel hat geschrieben:Wobei es sicher auch davon abhängt, ob Favre zu diesem Zeitpunkt noch Trainer von Herta sein wird....
Favre wurde für einen längerfristigen Aufbau geholt. Dass man ihm Zeit gibt, wurde von Hoeness mehrfach erwähnt.

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

Echo hat geschrieben:Man muss neidisch anerkennen: Es ist wohl der beste Transfer der letzten Jahre eines Schweizer Clubs und der Junge wird den Herren, die sich die Transferrechte gesichert haben, noch eine Menge Freude bereiten...
Delgado... uoho! ;)
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8440
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Blutengel hat geschrieben:Wobei es sicher auch davon abhängt, ob Favre zu diesem Zeitpunkt noch Trainer von Herta sein wird....
habe am samstag hertha - bayern gesehen. ist schon nicht viel substanz vorhanden bei hertha. pantelic, gilberto und friedrich.... der rest ist wirklich nur supidupi-league durchschnitt... allen voran lustenberger... und auch der neue rahn oder wie der heisst...

ob raffael daran etwas ändern kann wage ich zu bezweifeln...

Premius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.12.2004, 11:29

Beitrag von Premius »

chikhaoui wird auch schon länger vom hsv beobachtet. wie auch carlitos...

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

RAFFAEL auch bald aus der letten stadt

Beitrag von z basel a mym ryy »

Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Stoht scho witer obe.
Jedefalls wird so dr Streller doch no Torschützekönig :)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Balisto hat geschrieben:Wobei sie aber zuletzt unter Bickel bewiesen haben, dass sie Abgänge zu
ersetzen wissen - und das auf einem angeblich ausgetrockneten Transfermarkt.
Leider .....

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

wie viel söll dä choschte? 10 mio euro??? muahahahah, fantastischi summe :D
het geschtr eimol meh bewiese dasr höhere asprüch (no) nid gnüegt.

und au dr raffael het jo beschti werbig in eigener sach betriebe :o
würd mi nid wundere wenn dä prognostizierti transfer doch no platzt. d'wächselsumme jedefalls wird chum stiege :D
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1871
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Seit gestern sind die Verhandlungsbedinungen für die jeweiligen möglichen Käufer erheblich verbessert worden. Glaubt ja nicht mehr mal Canepa, dass der für Rafael, wenn überhaupt, 9 Mio verlangen kann. Geschweige denn die 15 für Chickauosama....


Immer wieder schön, wenn solche Grosskotze auf die Fresse fliegen.

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

die haben noch verträge die verdammt lange laufen. dann verkauft ihn der canape erst in einem halben jahr (oder jahr) und dann werden noch mehr interessenten da sein. der fcz sitzt in diesen verhandlungen für ein mal am längeren hebel. hätten die beiden einen vertrag bis im sommer sähe das ganze natürlich anders aus.

und ehrlich gesagt. mit der mannschaftsleistung von gestern hätte sogar ein luca toni schwach ausgesehen und wär keine 4mio wert.

wobei, eigentlich ist mir das ja egal. scheiss auf den rest. und zürich gehört nun mal dazu... :cool:

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

san gallo hat geschrieben:die haben noch verträge die verdammt lange laufen. dann verkauft ihn der canape erst in einem halben jahr (oder jahr) und dann werden noch mehr interessenten da sein. der fcz sitzt in diesen verhandlungen für ein mal am längeren hebel. hätten die beiden einen vertrag bis im sommer sähe das ganze natürlich anders aus.

und ehrlich gesagt. mit der mannschaftsleistung von gestern hätte sogar ein luca toni schwach ausgesehen und wär keine 4mio wert.

wobei, eigentlich ist mir das ja egal. scheiss auf den rest. und zürich gehört nun mal dazu... :cool:
so sicher wäre ich da nicht. Der FCZ hat im Sommer 10 Mio. für Raffael abgelehnt. Heute bekommen sie diese Summe nicht mehr.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7033
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Laca hat geschrieben:so sicher wäre ich da nicht. Der FCZ hat im Sommer 10 Mio. für Raffael abgelehnt. Heute bekommen sie diese Summe nicht mehr.
da wett ich dagegen
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Raffael hat mich noch in keinem international Spiel übezeugt. Jedoch wie oben beschrieben wurde, sitz der FCZ am längeren Hebel. Sowohl Chicken als auch die Brasilperle haben noch lange Verträge. Es gibt also zwei Varianten

Variante 1: Die beiden verlassen den Verein im Winter und der FCZ kassiert an die 20 Milionen für beide zusammen. Mit diesem Geld würde sich Ersatz finden lassen.

Variante 2: Die beiden "müssen" bleiben und sind somit für den FCB im Kampf um den Titel immernoch eine Gefahr, den national sind die beiden überdurchschnittlich.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Raffael hat mich noch in keinem international Spiel übezeugt. Jedoch wie oben beschrieben wurde, sitz der FCZ am längeren Hebel. Sowohl Chicken als auch die Brasilperle haben noch lange Verträge. Es gibt also zwei Varianten

Variante 1: Die beiden verlassen den Verein im Winter und der FCZ kassiert an die 20 Milionen für beide zusammen. Mit diesem Geld würde sich Ersatz finden lassen.

Variante 2: Die beiden "müssen" bleiben und sind somit für den FCB im Kampf um den Titel immernoch eine Gefahr, den national sind die beiden überdurchschnittlich.
Variante 3: Die beiden "müssen" bleiben und sind gleichwohl keine Gefahr für den FCB.

Variante 4: Chikhaoui wird von den Bayern gekauft und wird für die Saison 2008/2009 bei uns parkiert.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Fenta hat geschrieben:Variante 4: Chikhaoui wird von den Bayern gekauft und wird für die Saison 2008/2009 bei uns parkiert.
Das nenn ich einen guten Vorschlag! Bild

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2968
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Fenta hat geschrieben:Variante 3: Die beiden "müssen" bleiben und sind gleichwohl keine Gefahr für den FCB.

Variante 4: Chikhaoui wird von den Bayern gekauft und wird für die Saison 2008/2009 bei uns parkiert.
Ich unterstütze Variante 3:

Weil unzufriedene Spieler nie mehr das beste Niveau erreichen (Trotzphase...).
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

bezüglich Raffael

Beitrag von Blauderi »

kicker.de:
03.01.2008, 12:40

Berlin: 5,5 Millionen Euro sind Hertha zu viel

Raffael-Deal noch nicht klar
Wer ein neues Gesicht sehen will, ist bei Herthas Trainingsauftakt am heutigen Donnerstag richtig. US-Boy Bryan Arguez (18, defensives Mittelfeld, DC United), der den Berliner Scouts bei der U-20-WM im Vorjahr in Kanada auffiel, wird mittrainieren - zur Probe. Der Spieler aber, nach dem Berlin und Trainer Lucien Favre lechzen, war nicht dabei, als um zehn Uhr die erste Übungseinheit des neuen Jahres anstand.

Das Tauziehen um den brasilianischen Stürmer Raffael (22) geht weiter. Von seiner ursprünglichen Forderung (sechs Mio. Euro) ist der FC Zürich inzwischen zwar abgerückt. In dem jüngsten Fax, das auf der Berliner Geschäftsstelle eintraf, rief der Schweizer Meister nach kicker-Informationen noch 5,5 Millionen Euro auf. Aber auch diesen Preis will Hertha nicht zahlen. "Die Vorstellungen beider Seiten sind noch nicht beieinander", gesteht Manager Dieter Hoeneß, der am Mittwoch erneut mit FCZ-Präsident Ancillo Canepa telefonierte.

Vom Gelingen und dem Volumen des Raffael-Transfers hängt ab, wen Hertha noch holt. Für das Mittelfeld steht der frischgebackene serbische Nationalspieler Ljubomir Fejsa (19, Hajduk Kula) oben auf Favres Liste. Auch in der Abwehr sehen die Verantwortlichen noch Handlungsbedarf. Mit Rostocks Marc Stein (22) ist sich Hertha über einen ablösefreien Wechsel im Sommer einig (Vertrag bis 2011), dennoch ist eine weitere Verpflichtung denkbar: Loukas Vyntra (26, Panathinaikos Athen) wird intern offenbar favorisiert, Dusan Basta (23, Roter Stern Belgrad) gilt als weitere Option.

Das harte Ringen mit dem FC Zürich macht deutlich: Hertha hat nichts zu verschenken - obwohl sich der Spielraum in Kürze vermutlich deutlich erweitert. Der Klub ist sich mit Sportrechte-Vermarkter Sportfive weitgehend einig, den bis 2014 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2018 zu verlängern. Sportfive ist offenbar bereit, dafür eine Einmalzahlung in Höhe von 25 Millionen Euro zu leisten. Im Gegenzug würde eine Klausel gelöscht, die Hertha ab 2009 einen Ausstieg aus dem bisherigen Kontrakt ermöglicht hätte. Von den 25 Mio. Euro würde Hertha (46,8 Mio. Verbindlichkeiten) 15 Mio. zur Schuldentilgung verwenden, 10 Mio. stünden in dieser und in der kommenden Saison für Investitionen ins Team (Transfers, Aufstockung des Gehaltsetats) zur Verfügung. Falls das Geschäft wie erwartet in der ersten Januarhälfte zum Abschluss kommt, verspricht Finanzchef Ingo Schiller "eine ausgewogene Verwendung" des frischen Kapitals. Nachdem sich in den vergangenen zwölf Monaten einige hochtrabende Pläne - etwa die Veräußerung des Stadionnamens oder die Ausgabe von Genussscheinen über 25 Mio. Euro - nicht realisieren ließen, wollen die Berliner, die weiterhin einen strategischen Partner suchen, jetzt Nägel mit Köpfen machen.

Der Nachteil: Bis 2018 wäre der Klub gebunden - ein neuer Vermarktungsvertrag (inklusive Signing fee) ist in diesem Zeitraum nicht zu erwarten. Es wäre mal wieder ein Vorgriff auf die Zukunft, um Herthas Ansprüche in der Gegenwart zu befriedigen.

Steffen Rohr
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

Kleiner Engel, eiskalt

Von Mike Glindmeier
Der HSV verliert seinen besten Spieler: Rafael van der Vaart wird den Club verlassen. Der "kleine Engel", wie ihn die Fans nennen, will in der Rückrunde trotzdem alles geben. Damit sichert er sich einen Platz im HSV-Museum u2013 und dem Verein einen zweistelligen Millionenbetrag.

Endlich ist es raus: Rafael van der Vaart wird seinen Vertrag beim Hamburger SV nicht verlängern (mehr...). Damit ist die Frage beantwortet, die die Hamburger während der kompletten Winterpause beschäftigt hat. "Mir ist das Nein sehr schwergefallen. Das HSV-Angebot war sehr gut, der Verein hat alles versucht, um mich längerfristig zu halten", sagte der niederländische Nationalspieler der "Bild"-Zeitung.

Obwohl man diesen Satz von nahezu jedem Topstar hört, der einen Verein verlässt, um bei einem noch größeren Club noch mehr Geld zu verdienen, klingt er aus van der Vaarts Mund glaubwürdiger als bei vielen seiner Kollegen. Denn hinter dem "kleinen Engel" - wie van der Vaart in Anspielung auf den "blonden Engel" Bernd Schuster genannt wird - liegen turbulente Monate, in denen der 24-Jährige besonders eines gezeigt hat: Charakterstärke. Viele Fans sprachen ihm genau diese Eigenschaft ab, als er im Sommer 2007 öffentlich einen Wechsel zum FC Valencia forcierte.

Tagelang provozierte van der Vaart damals seinen Rausschmiss, posierte sogar für eine spanische Zeitung im Valencia-Trikot. Einen Tag vor dem ersten Spiel der Uefa-Cup-Qualifikation zog er sich eine Rückenverletzung beim Hochheben seines Sohnes zu. Damals lag der Verdacht nahe, dass van der Vaart einen Einsatz im internationalen Wettbewerb für den HSV vermeiden wollte, da er bei einem Wechsel für seinen neuen Verein in europäischen Duellen gesperrt gewesen wäre.

Die Anhänger tobten, in den Hamburger Boulevardzeitungen ließen sich traurige VdV-Fans im Grundschulalter mit herunterhängenden Mundwinkeln ablichten und forderten das Geld für ihr Trikot mit der Nummer 23 zurück. Alles sah so aus, als wäre der Abgang nur noch eine Frage des Geldes. Doch HSV-Boss Bernd Hoffmann und Sportchef Dietmar Beiersdorfer blieben hart und ließen den Spielmacher nicht aus seinem Vertrag. Ein ebenso risikoreicher wie genialer Schachzug.

Nichtbeachtung statt Pfiffe

Van der Vaart kündigte an, sich trotz des geplatzten Wechsels in Hamburg voll reinzuhängen u2013 und hielt Wort. Die Schlüsselszene ereignete sich beim ersten Heimspiel der Saison gegen Bayer Leverkusen. Beim Verkünden der Mannschaftsaufstellung blieben die erwarteten Pfiffe gegen den Wechselwilligen aus, die Fans straften van der Vaart dafür mit Nichtbeachtung. Bis zur 64. Minute, als Schiedsrichter Herbert Fandel nach einem Handspiel auf Elfmeter für den HSV entschied: Der eiskalte Engel schnappte sich den Ball und verwandelte mit einem trockenen Linksschuss.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt hatten ihm die meisten HSV-Fans verziehen. Damit war der Weg für eine vielversprechende Saison frei. Der harmoniebedürftige van der Vaart hat in der Hinrunde in 14 Spielen drei Tore vorbereitet und neun Treffer erzielt. Damit führt der beste HSV-Mittelfeldspieler seit Thomas Doll die Torjägerliste gemeinsam mit Bayerns Luca Toni und Miroslav Klose sowie dem Bremer Diego an.
Van der Vaart, der laut italienischen Zeitungsberichten auf dem Wunschzettel von Juventus Turin stehen soll, will in der Rückrunde an diese Leistungen anknüpfen: "Ich möchte für die tollen Fans eine Trophäe gewinnen und sie als Dank hierlassen." Ganz egal, ob der HSV einen Titel holt oder nicht: Im HSV-Museum hat er einen Platz in der Vitrine mit den Legenden wie Felix Magath, Kevin Keegan und Manfred Kaltz sicher. Boss Hoffmann darf sich zudem über eine Ablösesumme um die 20 Millionen Euro freuen, wenn er seinen Star bereits in diesem Sommer verkauft. Ein Jahr später würde er nur noch die vertraglich festgeschriebenen 1,5 Millionen bekommen.

Zürichs Chikhaoui möglicher Nachfolger

Auch wenn van der Vaart dem Verein einen neuen Transferrekord bescheren wird: Die Lücke, die er im Mittelfeld der Rothosen hinterlässt, wird nur schwer zu füllen sein. Aus den eigenen Reihen hat sich in den vergangenen beiden Jahren kein Spieler aufgedrängt. Piotr Trochowski sollte an diese Position herangeführt werden, bewies aber in den Spielen, in denen er van der Vaart vertrat, dass ihn diese Aufgabe hoffnungslos überfordert.

Daher ist es umso wahrscheinlicher, dass Beiersdorfer einen großen Teil der van-der-Vaart-Ablöse sofort wieder investieren wird. Ein möglicher Kandidat ist Yassine Chikhaoui. Der 21-jährige Tunesier soll allerdings auch beim FC Bayern, in Bremen und in Leverkusen auf der Beobachtungsliste stehen. Die HSV-Verantwortlichen können sich schon bald ein Bild von dem Regisseur des FC Zürich machen. Im Februar treffen beide Teams zweimal im Uefa-Cup aufeinander.

Doch eine Entscheidung für oder gegen Chikhaoui wird nicht nur von seiner Leistung in diesen beiden Begegnungen abhängen. Entscheidend ist auch, welche taktischen Vorstellungen der Nachfolger des im Sommer ausscheidenden Huub Stevens hat. Der muss allerdings erst noch gefunden werden. Auf Hoffmann und Beiersdorfer kommt in den kommenden Wochen auf jeden Fall jede Menge Arbeit zu.

Spiegelonline
© by SAS

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »


ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Joggeligool hat geschrieben:chiken für 40 mio fr weg ??


http://www.20min.ch/sport/fussball/story/31478762
neueste ausgabe... :rolleyes:
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Fever Pitch
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 01.09.2007, 13:13

Beitrag von Fever Pitch »

Ja mal abgesehen vom Erscheinungsdatum... Der Z kaufte den Tunesier für 2 Kisten ein, um ihn ein Jahr später 40 (gut, die Zahl bezweifle ich... mind. 15) Mio. zu verkaufen. Während dem Afrika-Cup wird sein Marktwert sicher auch noch steigen.

Schlechte Bilanz seitens der Zürcher sieht anders aus...

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

ScoUtd hat geschrieben:neueste ausgabe... :rolleyes:
schuldigung uf datum hanis jetz nit gluegt :o :eek:

Antworten