Last Seen Movie

Der Rest...
Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Bischof hat geschrieben:Monty Phyton
Das Leben des Brian


7/10
(blasphemie, sonst 10/10 ;) )
DAS ist Blasphemie :mad:

Mindestens eine 11/10 :cool:
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Kolaps hat geschrieben:Eastern Promises isch empfählenswärt. Russischi "Mafia" in London. Viggo Mortensen isch King in däm Film.

http://www.imdb.com/title/tt0765443/
So ha dä Film jetzt am Samstig gseh... ohni gross e Roman drüber z schriebe würd ich ihm 8/10 Pünkt geh... het mr sehr guet gfalle sehr authentisch, wenn me mol vo dr einte Szene am Schluss abgseht...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Back in town hat geschrieben:Kann ich so voll unterschreiben. Band of Brothers ist keine Miniserie, sondern ein 10h Film mit 5 Pinkelpausen. Weltklasse ! 10/10
Wurde sogar stellenweise in der Schweiz gedreht. :D

Dasselbe Team, welches Band of Brothers produzierte, arbeitet momentan an einem neuen Project - "The Pacific War". Spielberg, Hanks und auch die Regisseure wieder mit an Bord - und, kleines Detail, erinnert sich noch jemand ans A-Team, den dunkelhäutigen Offizier, der der Assistent Col. Deckers war? Der ist nun ebenfalls Regisseur von "The Pacific War"
-> http://www.imdb.com/name/nm0002083/

Ups, Titel ist korrekt "The Pacific" - details hier:

http://www.imdb.com/title/tt0374463/

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Full Metal Jacket

VideoMarkt
South Carolina 1967. Im Camp von Parrish Island werden Joker und seine Kameraden auf traditionell brutale Art zu Marines gedrillt. Der Ausbilder bezahlt seine Profiarbeit mit dem Leben: Leonard, sein Lieblingsopfer, erschießt den Schinder, bevor er sich selbst tötet. An der Dschungelfront in Vietnam, nach der Tet-Offensive, geraten Joker - der inzwischen als Journalist Heldenberichte für die Soldatenzeitung "Stars & Stripes" schreibt - und seine Kameraden in den Hinterhalt eines Heckenschützen. Die scheinbar einfache Wiedereroberung Hues gerät zum verlustreichen Desaster. Der Scharfschütze, ein Vietcong-Mädchen, wird von den Soldaten getötet, die Aktion aber überleben nur wenige.

Meine Bewertung

Endlich kam ich mal dazu, diesen Filmklassiker ganz zu sehen und nicht nur immer stückweise und ich wurde nicht enttäuscht (habe allerdings auch nichts anderes erwartet, die Feedbacks waren durch und durch sehr gut). Der Spagat zwischen schwarzem Humor (die ersten 3 Minuten habe ich Tränen gelacht..) und beklemmender Kriegsatmosphäre ist wirklich eindrücklich gemacht. Man schaut sich nur das Film-Cover an, "Born to kill" trifft auf "Peace"..
Der Drillteil ist überragend, schwarzer Humor trifft auf humorlosen Drill...Strange...Man kann es konsequent ernst betrachten, oder Tränen lachen, um doch immer wieder auf den Boden der Realität geholt zu werden...spätestens da angekommen ist man im zweiten Teil des Films, der in Vietnam spielt und einerseits die Sinnlosigkeit des Krieges, andererseits den Überlebenskampf und die Zuversicht der Soldaten zeigt. Nach wie vor kommt auch der schwarze Humor nicht zu kurz, bis irgendwann gegen Ende auch dafür kein Platz mehr vorhanden ist...

Thumbs up

9/10
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
MrBananeflange
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 26.04.2007, 09:24

Beitrag von MrBananeflange »

ich han gescht dr Film Superbad gseh, isch no luschtig gsi :D

http://www.imdb.com/title/tt0829482/

http://www.sonypictures.com/homevideo/superbad/

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

SCAR hat geschrieben:Full Metal Jacket

VideoMarkt
South Carolina 1967. Im Camp von Parrish Island werden Joker und seine Kameraden auf traditionell brutale Art zu Marines gedrillt. Der Ausbilder bezahlt seine Profiarbeit mit dem Leben: Leonard, sein Lieblingsopfer, erschießt den Schinder, bevor er sich selbst tötet. An der Dschungelfront in Vietnam, nach der Tet-Offensive, geraten Joker - der inzwischen als Journalist Heldenberichte für die Soldatenzeitung "Stars & Stripes" schreibt - und seine Kameraden in den Hinterhalt eines Heckenschützen. Die scheinbar einfache Wiedereroberung Hues gerät zum verlustreichen Desaster. Der Scharfschütze, ein Vietcong-Mädchen, wird von den Soldaten getötet, die Aktion aber überleben nur wenige.

Meine Bewertung

Endlich kam ich mal dazu, diesen Filmklassiker ganz zu sehen und nicht nur immer stückweise und ich wurde nicht enttäuscht (habe allerdings auch nichts anderes erwartet, die Feedbacks waren durch und durch sehr gut). Der Spagat zwischen schwarzem Humor (die ersten 3 Minuten habe ich Tränen gelacht..) und beklemmender Kriegsatmosphäre ist wirklich eindrücklich gemacht. Man schaut sich nur das Film-Cover an, "Born to kill" trifft auf "Peace"..
Der Drillteil ist überragend, schwarzer Humor trifft auf humorlosen Drill...Strange...Man kann es konsequent ernst betrachten, oder Tränen lachen, um doch immer wieder auf den Boden der Realität geholt zu werden...spätestens da angekommen ist man im zweiten Teil des Films, der in Vietnam spielt und einerseits die Sinnlosigkeit des Krieges, andererseits den Überlebenskampf und die Zuversicht der Soldaten zeigt. Nach wie vor kommt auch der schwarze Humor nicht zu kurz, bis irgendwann gegen Ende auch dafür kein Platz mehr vorhanden ist...

Thumbs up

9/10
Genau so isch es.

Da kommen teilweise Sprüche, da kannst du mit dem Grinsen nicht mehr aufhören. Und das "ich liebe machen laaaaang" wurde im Freundeskreis schon bereits kult :)

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

John_Clark hat geschrieben:Genau so isch es.

Da kommen teilweise Sprüche, da kannst du mit dem Grinsen nicht mehr aufhören. Und das "ich liebe machen laaaaang" wurde im Freundeskreis schon bereits kult :)
No! No! Zooloo Man too beaucoup! :cool:

Unvergessen auch die "Konversation" des Drillsargents mit Private Cowboy.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Snowy hat geschrieben:No! No! Zooloo Man too beaucoup! :cool:

Unvergessen auch die "Konversation" des Drillsargents mit Private Cowboy.
"Wie gross sind die Private Cowboy?"
"1.70 Sir!!"
"1.70ig?? Seit wann kann man Scheisse so hoch stapeln??"
:D

Es gibt da dieses beinahe schon legendäre Movie-Phone vom RTL-Radio... :D

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3239
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

John_Clark hat geschrieben: Es gibt da dieses beinahe schon legendäre Movie-Phone vom RTL-Radio... :D
sensationell!!!!!!!! :D :D
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3239
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

John_Clark hat geschrieben:"Wie gross sind die Private Cowboy?"
"1.70 Sir!!"
"1.70ig?? Seit wann kann man Scheisse so hoch stapeln??"
:D

Es gibt da dieses beinahe schon legendäre Movie-Phone vom RTL-Radio... :D
hammer!!!! :D

do hän mer en! http://104.6rtl.com/cms/index.cfm?series=1&page=8&&catid=BB2194C7-B998-7B44-1FECD34F340C73D7&uuid=6DF494619DA87E1293F11EBE809E88ED
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

John_Clark hat geschrieben:"Wie gross sind die Private Cowboy?"
"1.70 Sir!!"
"1.70ig?? Seit wann kann man Scheisse so hoch stapeln??"
:D

Es gibt da dieses beinahe schon legendäre Movie-Phone vom RTL-Radio... :D
Noch besser:

"Private, woher kommen sie"

"Sir, aus Texas, Sir"

"Aus Texas? Nur Stiere und Schwule kommen aus Texas, nach einem Stier sehen sie mir nicht aus! Sind sie ein Schwanzlutscher?"

Zu hart.. :D
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Das ist einer der wenigen Filme, der 10/10 P. verdient. Mit 9/10 P. ist er ganz klar unterbewertet! :)

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

http://youtube.com/watch?v=zeX5HSBFooI

--> Link anklicken und geniessen. Eine Perle der Filmgeschichte. Der Höhepunkt kommt bei 3:30.

" I bet you suck a golfball through a garden hose" :-))


http://youtube.com/watch?v=FRR8Y0axNvU

"Me love you long time! "
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Mein Favorit ist:

"I'll bet you're the kind of guy that would fuck a person in the ass and not even have the goddam common courtesy to give him a reach-around. I'll be watching you."

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

"Wie ist ihr Name, Saftsack"
"Also das Saftsack das lasse mer mal gell...."

:D

"SIE REDEN MICH NICHT MIT MADE AN"
"Wen haben wir den hier, einen verkannten Komiker"


"Sie sind so hässlich, sie könnten glatt ein modernes Kunstwerk sein! Wie ist ihr Name sie Fettsack!!??"
"Nicht in diesem Ton, gell"
"BULLSHIT, Ich kann Sie nicht hören!!"
"Nicht in diesem Ton hab ich gesagt!"

:D

Benutzeravatar
SILENCE DOGOOD
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 19.09.2007, 22:25
Wohnort: Bagram air base

Beitrag von SILENCE DOGOOD »

Bringing out the dead - Nächte der Erinnerung
Martin Scorsese
USA, 1999
mit
Nicolas Cage
John Goodman
Patricia Arquette
Tom Sizemore
Marc Anthony
Ving Rhames
Mary Beth Hurt
und anderen...

Frank Pierce (Nicolas Cage) ist Paramedic in New York City. Dort kommt er jeden Tag mit dem Tod in Kontakt. Im Laufe der Zeit fängt Pierce an daran zu zerbrechen. Zu Beginn des Films lernt er Mary (Patricia Arquette), die Tochter eines von ihm geretteten Komapatienten, kennen. Beide verlieben sich ineinander, aber auch Mary hat mit ihrem Leben zu kämpfen. Kurz bevor Frank endgültig vor dem Zusammenbruch steht, entschließt er sich, das Leben von Marys Vater zu beenden. Frank glaubt, dass die "Geister" der fast Toten nicht zurück in ihre Körper wollen und auch Marys Vater nicht wiederbelebt werden will. Er hört die Stimme von dem Vater in seinem Kopf, wenn sie sich ansehen, welche ihn bittet ihn sterben zu lassen. Nachdem er die Geräte abgeschaltet hat, fährt er zu Mary und erzählt ihr vom Tode ihres Vaters. Von Mary fällt eine Last und auch Frank Pierce fühlt sich erleichtert. (wikipedia.de)

"Mein Vater ist Busfahrer meine Mutter Krankenschwester, mein Weg war vorherbestimmt" Frank Pierce

Ein mitreissender und spannender Film, wie ich schon lange nicht mehr gesehen habe, bedrückend in der einen Minute, komisch in der nächsten.
Fantastische Bilder und rasante Momentaufnahmen aus einem New Yorker Viertel Anfangs der Neunziger, Die Neonlichter der Werbetafeln spiegeln sich im nassen Asphalt. Hypnotisierend, stimmungsvoll und atemberaubend, wie aus einem Traum. Kameraführung auf höchstem Niveau immer unterlegt mit der passenden Musik.

Herrlich die Szenen in der Notaufnahme mit Chris dem security guard, all den Krankenschwestern und Ärzten und dem coolsten von allen,
dem religioesen paramedic Marcus (Ving Rahmes Weltklasse!), welcher seine Geschichten und Weisheiten zum besten gibt,
und Frank dann noch während ihrer Schicht seine 3 Regeln erklärt.

Witzig auch, Franks Diskussionen mit seinem Chef. Frank will den Job schmeissen, sein Boss lässt ihn einfach nicht.

Typisch für Bringing out the dead sind Sprüche wie: "Vollgekotzt und betrunken, bepisst und verstunken, der Krankenwagen-Meilen-Sammler Mister Oh".
Oder wenn Frank versucht Mister Burke am Leben zu halten, und ihn dieser dann nach jedem Elektroschock als Arschloch beschimpft.

Sehenswert die Rollen von Tom Sizemore, Patricia Arquette, John Goodman, Marc Anthony...
Gehört definitv in meine top ten Liste, für mich ein Meisterwerk von Scorsese.
It ain't over 'til the fat lady sings.

Benutzeravatar
starshine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: 27.10.2007, 16:13
Wohnort: Basel & Holland

Beitrag von starshine »

Bild

Hooligans aka Green Street Hooligans

10/10. Punkt. ;)


If he's done that to me I'd have beat the seven shades of shit out of him!

oder

Matt Buckner: [Discussing the West Ham / Millwall Rivalry] It's like the Yankees and the Red Sox.
Pete Dunham: More like the Israelis and the Palestinians.
:D
reach out and touch faith; your own personal jesus

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Hooligans... so ne KACK!

Spun
Eigentlich ein sehr widerlicher Film, der aber wahnsinnig amüsant ist. Bei der Szene mit der gefesselten Frau und dem kaputten Tape verrecke ich fast immer vor lachen, einfach nur herrlich! Ansonsten überzeugt der Film auch ohne wirkliche Story, Mickey Rourke spielt eine geniale Rolle. 7/10 P.

Das Experiment
Hat sicher jeder schon gesehen, so dass ich nichts gross dazu schreiben möchte. Packender Thriller, den ich jetzt sicher schon zum fünften Mal gesehen habe. 8/10 P.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

dominique hat geschrieben:Bild

Hooligans aka Green Street Hooligans

10/10. Punkt. ;)


If he's done that to me I'd have beat the seven shades of shit out of him!

oder

Matt Buckner: [Discussing the West Ham / Millwall Rivalry] It's like the Yankees and the Red Sox.
Pete Dunham: More like the Israelis and the Palestinians.
:D
Ui, dä het mer gar nid gfalle. Lueg lieber mol dr Änglischi - ehm.. heisst dä nid au Hooligans? Corpse, weisch welle i mein? Roti DVD-Hülle......

Benutzeravatar
Dr. House
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: 12.01.2008, 13:15

Beitrag von Dr. House »

dominique hat geschrieben:Bild

Hooligans aka Green Street Hooligans

10/10. Punkt. ;)


If he's done that to me I'd have beat the seven shades of shit out of him!

oder

Matt Buckner: [Discussing the West Ham / Millwall Rivalry] It's like the Yankees and the Red Sox.
Pete Dunham: More like the Israelis and the Palestinians.
:D
mir het de au gar nid gfalle... und vorallem nid 10/10 Pünkt...

Würd ihm e 6.5/10 Pünkt geh...
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Benutzeravatar
skenk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:12

Beitrag von skenk »

Bin auch kein grosser "Hooligans" Fan. Wenn Ihr auf Prügelfilme sucht, fällt mir spontant "The Warriors" ein.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

John_Clark hat geschrieben:Ui, dä het mer gar nid gfalle. Lueg lieber mol dr Änglischi - ehm.. heisst dä nid au Hooligans? Corpse, weisch welle i mein? Roti DVD-Hülle......
Wahrscheinlich "the football factory"...2 Kollegen haben mir einen empfohlen, habe den Name nicht mehr präsent, aber es war glaub ich "the football factory", gesehen habe ich diesen noch nicht...

"Green street Hooligans" den ich gesehen habe, kann ich daher nicht im Vergleich bewerten, bin aber überzeugt, dass man solch ein Thema realistischer und besser bearbeiten kann. "Green street Hooligans" fand ich weder überragend noch grottenschlecht, so um die 5/10...Ein Frodo in einem Hooligan Film ist halt schon gewöhnungsbedürftig... :D


"The football factory": (rote Hülle ;) )
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Fluch der Karibik 3

movie-fan.de

Filminhalt: Elizabeth Swann (Keira Knightley) und Will Turner (Orlando Bloom) haben sich u2013 beim verzweifelten Versuch Jack Sparrow (Johnny Depp) zu retten u2013 mit dem tot geglaubten Captain Barbossa (Geoffrey Rush) verbündet. Zeitgleich treibt Davy Jones (Bill Nighy), der sich nun unter der Kontrolle der East India Trading Company befindet, mit seinem Geisterschiff u201CFlying Dutchmanu201D sein Unwesen auf den Weltmeeren. Immer mit der Gefahr des Verrats konfrontiert müssen sich Will und Elizabeth durch wilde Gewässer bis ins exotische Singapur durchschlagen und dem gerissenen chinesischen Piraten Sao Feng (Chow Yun-Fat) gegenübertreten. Am Ende muss sich jeder für eine Seite entscheiden, denn in der letzten gewaltigen Schlacht steht nicht nur das Leben und Schicksal der Beteiligten auf dem Spiel, sondern auch die Zukunft aller Piraten und ihrer freiheitsliebenden Lebensart u2026

Meine Bewertung

Begeistert von Teil 1, überzeugt von Teil 2, machte ich mich an Teil 3. Nach den teils doch heftigen Kritiken, habe ich eigentlich nicht mehr viel erwartet, die Kritiken bestätigten sich dann zum Glück nicht konsequent, aber das kann auch sein, weil ich doch von Anfang an begeistert war von dieser Filmreihe...Fand auch den letzten Teil "gut", aber nicht mehr so stark wie die Vorgänger. Dies mag daran liegen, dass man es nun halt doch schon ein bisschen kannte, es nichts mehr Neues war. Ein weiterer Grund dafür, dass ich den Filmablauf doch etwas wirr fand, man nicht so richtig reinkam und die Interessen der vielen (neuen) Charaktere anfangs doch ein bisschen undurchsichtig waren. Im Verlauf des Films kommt man dann aber langsam rein, im Endeffekt bleibt der Film aber doch ein bisschen langatmig und mit Informationen und Wendungen "vollgestopft". Schlussendlich kämpft man sich durch und der Abschluss (?.. ;) ) der Filmreihe geht dann doch in Ordnung, die schauspielerischen Leistungen von Rush und Depp ("Kapitän Barbossa", "Kapitän Jack Sparrow" sind wiederum gut und ein Extralob gebührt wieder den Effekten, die Umgebungen, die Atmosphäre, der ganze Aufwand der da betrieben worden sein muss, einfach nur grandios...

Somit:

Handlung-> 6/10

Effekte-> 10/10

Schauspieler-> 7/10

7.5/10
SCONVOLTS BASILEA 98

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

http://www.hotfuzz.com/

mi absolute lieblingsfilm aktuell

au empfehlenswärt mit de gliche Darsteller

http://www.shaunofthedeadmovie.com/splash.html

chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Beitrag von chinatown »

shooter

prison break in filmversion :rolleyes:
geile action-film mit atypischem Ende!

9/10 fcbforum - bohne !

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

chinatown hat geschrieben:shooter

prison break in filmversion :rolleyes:
geile action-film mit atypischem Ende!

9/10 fcbforum - bohne !
Isch mr au scho empfohle worde, söll sehr stark si...muess mr inezieh!
SCONVOLTS BASILEA 98

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

chinatown hat geschrieben:shooter

prison break in filmversion :rolleyes:
geile action-film mit atypischem Ende!

9/10 fcbforum - bohne !
isch würkli na e coole film, und sendi hed mi recht überrascht..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Beitrag von chinatown »

dasto du spassti!
:mad:
jetzt schrib ich extra "atypisch" damit liebe users we dr kolleg scar nit erfahre, dass es überraschige git - und du...

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

chinatown hat geschrieben:dasto du spassti!
:mad:
jetzt schrib ich extra "atypisch" damit liebe users we dr kolleg scar nit erfahre, dass es überraschige git - und du...
:D

Danke, aber i ha:

a) Eh scho usegläse was mit atypisch meinsch... ;)

b) vom Kolleg scho ghört, dass es überraschendi Handligswächsel git

und bi dorum

c) mol churz e chleine Filminhalt (ohni Uflösig vom Änd notürlich) und Bewärtige go abchecke..
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Und weiter gehts, momentan finden die SCAR'schen Filmfestspiele statt... :D

Motel

Das Ehepaar im Scheidungszwist Amy und David Fox befindet sich mit dem Auto auf dem Heimweg. Die Wahl einer Abkürzung stellt sich aber als fataler Fehler heraus: Nachdem der Wagen wegen eines Schadens liegen bleibt, checken die beiden in einem nahezu verlassenen und recht schäbigen Motel am Wegesrand ein. Als sie das Foyer betreten, hören sie spitze Angstschreie aus dem Raum hinter dem Empfang. Sie läuten und es erscheint der merkwürdige Portier Mason (Frank Whaley), der angesichts neuer Gäste noch mal ins Hinterzimmer verschwindet, daraufhin verstummen die Schreie. Nach längerem Hin und Her stellt sich heraus, dass keinerlei Aussicht darauf besteht, das Auto noch in der Nacht reparieren zu lassen. Amy und David beißen in den sauren Apfel und mieten ein Zimmer für die Nacht, die "Flitterwochensuite", die ihnen Mason für fünf Dollar zusätzlich anbietet. Die stellt sich wenig überraschend als ebenso heruntergekommen heraus wie der Rest des Etablissements.

Dann beginnt auch schon der Psychterror...Plötzlich schrillt das Telefon, dann trommelt jemand mit den Fäusten gegen die Tür. Am Telefon meldet sich niemand, und es steht auch niemand vor dem Zimmer. Wieder klingelt das Telefon, wieder wird heftig mit Füßen oder Fäusten gegen die Tür geschlagen, allerdings gegen die, die ins Nachbarzimmer führt. Der Terror lässt nicht nach. Wütend stürmt David ins Foyer des Motels und berichtet Mason von den Phänomenen. Der beschwichtigt. Das seien wohl wieder mal betrunkene Jugendliche, die sich Zutritt zu einem Motelzimmer verschafft haben und jetzt randalieren. Er werde nach dem Rechten sehen, verspricht er. David kehrt zu Amy zurück. Jetzt herrscht Totenstille ...

Nach einer Weile will David fernsehen, aber das Gerät liefert keinen einzigen Sender. Er greift sich eine der drei Videokassetten, die auf dem Rekorder liegen, und legt eine ein. Das Band zeigt Szenen, in denen ein Paar von maskierten Männern in einem Hotelzimmer überfallen und brutal zu Tode gequält wird. Zu hören sind dabei ähnliche Schreie, wie die, die bei der Ankunft aus Masons Hinterzimmer kamen ... Und: Die Szenen spielen sich in Zimmer 4 ab, der Flitterwochensuite, dem Zimmer, in dem jetzt Amy und David wohnen..! Langsam wird klar, was für Schreie das waren im Foyer...

Meine Bewertung

Dieser Horrorthriller dauert zwar nur 80 Minuten, die sind aber intensiv und spannend. Mal wieder ein Film der nicht hauptsächlich durch Blutspritzereien auffällt, sondern von Schockmomenten und der Psychoterrorstimmung an sich lebt. Da wird gestalkt, an Türen gepoltert um danach wieder aus dem Nichts für Ruhe zu sorgen und werden die vermeintlichen Opfer auf der Flucht, nett durch unterirdische Gänge gejagt. Mit etlichen Fluchtversuchen die in die Hosen gehen und die Verzweiflung beim Opferpaar stetig steigen lässt, leidet man auch immer mehr mit..Sehr gute Idee, gut umgesetzt, vom Potential her wäre aber trozdem noch ein bisschen mehr dringelegen.

7/10
SCONVOLTS BASILEA 98

Antworten