ich bin auch der Meinung das der Abwehrchef überschätzt wird, aber deine Aussage ist einfach nur Müll! Wer ein wenig Ahnung von Fussball, besonders von der IV-Position hat, sieht dass Nakata dort ein taktischer Irrläufer ist!radiobemba hat geschrieben:da war nicht nakata das problem, sondern der "abwehrchef", der in basel sowieso völlig overrated ist.
Daniel Majstorovic
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
- earthquake
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.07.2005, 13:14
- Wohnort: 4053
seh ich auch so!radiobemba hat geschrieben:da war nicht nakata das problem, sondern der "abwehrchef", der in basel sowieso völlig overrated ist.
nakata spielte über jahre in der IV (nebst AV und def MF) -> etliche trainer ohne sachverstand??Bellach SO hat geschrieben:ich bin auch der Meinung das der Abwehrchef überschätzt wird, aber deine Aussage ist einfach nur Müll! Wer ein wenig Ahnung von Fussball, besonders von der IV-Position hat, sieht dass Nakata dort ein taktischer Irrläufer ist!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
In Bern damals, bei der Kanterniederlage, Majstro war nicht dabei, Nakta wie gewohnt scheisse in der IV....
Es braucht einen erfahrenen Leader in der IV... Je nach Ziel halt... Möchte man in die CL braucht es ganz klar einen erfahrenen Mann! Wobei man dann auch noch einen linken und rechten AV braucht....
Für die Super League sollte es mit Zanni, Nakata, Marque und z.B. Ferati durchaus reichen....
Es braucht einen erfahrenen Leader in der IV... Je nach Ziel halt... Möchte man in die CL braucht es ganz klar einen erfahrenen Mann! Wobei man dann auch noch einen linken und rechten AV braucht....
Für die Super League sollte es mit Zanni, Nakata, Marque und z.B. Ferati durchaus reichen....
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- BlackEagle26
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 24.07.2006, 12:10
Als erstes würd ich nicht alles was Kartalhaber schreibt oder überhaupt türkische Medien schreiben nicht glauben. Ausserdem hab ich vor etwa 5 Wochen mal im transfer thread reingeschrieben dass Besiktas an ihn interessiert ist. Jedoch haben wir schon zuviele Ausländer.
Delgado, Bobo, Ricardinho, Cisse, Tello, Higuain und seit neustem Holosko, die Verteidigung besteht nur aus Türken, wobei einer unserer Mittelverteidiger andauern sich verletzt, wir brauchen einen starken Verteidiger, welcher vor allem auch nach vorne einen normalen pass schlagen kann. Man wollte kyrgiakos von frankfurt aber den liess frankfurt nicht gehen, dann wollte man collocini von deportivo, die 3 4 millionen ablöse wären wohl kaum ein problem aber die 4 millionen die collocini pro jahr will sind dann schon zuviel, würde wohl probleme verursachen in der mannschaft wenn man bedenkt dass zur zeit delgado glaub mit ca. 2 mio pro jahr der meistverdienende ist.
Ich glaub nicht, dass wir für die liga noch einen verteidiger brauchen, dafür sollts eigentlich genügen, wir könnten auch so meister werden und wenns nicht klappt klappts auch mit majstorovic nicht. aber spätestens im sommer müsste endlich einer her meiner meinung nach ein besserer aber majstorovic wäre auch schon mal was.
Delgado, Bobo, Ricardinho, Cisse, Tello, Higuain und seit neustem Holosko, die Verteidigung besteht nur aus Türken, wobei einer unserer Mittelverteidiger andauern sich verletzt, wir brauchen einen starken Verteidiger, welcher vor allem auch nach vorne einen normalen pass schlagen kann. Man wollte kyrgiakos von frankfurt aber den liess frankfurt nicht gehen, dann wollte man collocini von deportivo, die 3 4 millionen ablöse wären wohl kaum ein problem aber die 4 millionen die collocini pro jahr will sind dann schon zuviel, würde wohl probleme verursachen in der mannschaft wenn man bedenkt dass zur zeit delgado glaub mit ca. 2 mio pro jahr der meistverdienende ist.
Ich glaub nicht, dass wir für die liga noch einen verteidiger brauchen, dafür sollts eigentlich genügen, wir könnten auch so meister werden und wenns nicht klappt klappts auch mit majstorovic nicht. aber spätestens im sommer müsste endlich einer her meiner meinung nach ein besserer aber majstorovic wäre auch schon mal was.
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
ja warum sind denn die duos Smille/Majstro und Marque/Majstro vom Gegentorschnitt her etwas vom besseren was die CH gesehen hat und Majstro/Nakata etwas vom schlechteren??earthquake hat geschrieben:seh ich auch so!
Nakata hat sicher auch andernorts IV gespielt. Hauptsächlich aber spielte er auf den Aussenpositionen.earthquake hat geschrieben:nakata spielte über jahre in der IV (nebst AV und def MF) -> etliche trainer ohne sachverstand??
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
wo ist schlussendlich unser anspruch? nakata, zanni und hodel reichen plusminus für die superleague, falls wir mehr wollen (international) müssen alle 3 WEG!!!
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
Antrag angenommen!Domingo hat geschrieben:ich beantrage die standesrechtliche Erschiessung des Nächsten, der einen Spieler in Zi!rü kaufen (sprich Geld fliessen lassen) will!!!![]()

(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.05.2007, 13:26
- Wohnort: D4 Parkett
natürlich war er dabei. marque hat gefehlt.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:In Bern damals, bei der Kanterniederlage, Majstro war nicht dabei, Nakta wie gewohnt scheisse in der IV....
majstorovic ist kein abwehrchef, er funktioniert nur wenn er 'nen straken IV neben sich hat.Bellach SO hat geschrieben:ich bin auch der Meinung das der Abwehrchef überschätzt wird, aber deine Aussage ist einfach nur Müll! Wer ein wenig Ahnung von Fussball, besonders von der IV-Position hat, sieht dass Nakata dort ein taktischer Irrläufer ist!
ich habe auch nie gesagt das nakata gut ist in der IV, aber mE hat es mit marque ganz gut funktioniert.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12617
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
majstorovic ist nur richtig stark in der luft! am boden hüftsteiff und am ball kann er etwa gleich viel wie zwyssig
Was ihn sehr wichtig macht ist seine ausstrahlung, seine körperliche anwesenheit und seine erfahrung. fussballerisch gäbe es wohl einige bessere.
trotzdem, BEHALTEN
Was ihn sehr wichtig macht ist seine ausstrahlung, seine körperliche anwesenheit und seine erfahrung. fussballerisch gäbe es wohl einige bessere.
trotzdem, BEHALTEN

_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
laut der heutigen "Sonntag" bleibt daniel Majstorovic in Basel, da er hungrig auf pokale und titel sei. Caicedo hingegen wird mit grosser wahrscheinlichkeit gehen.
gross sagte hingegen auch, dass er das trainingslager in spanien noch jedesmal mit zwei spielern weniger verlassen habe.
trotzdem, bei dieser aussage von majstorovic scheint es sicher zu sein dass er bleibt. good news!!!!
gross sagte hingegen auch, dass er das trainingslager in spanien noch jedesmal mit zwei spielern weniger verlassen habe.
trotzdem, bei dieser aussage von majstorovic scheint es sicher zu sein dass er bleibt. good news!!!!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Richtig:SubComandante hat geschrieben:Genau, so ist es. Sein Ellenbogen hat noch nicht genügend Zürcher gestreichelt, es wartet noch viel Arbeit auf ihn hier.
Ohne "mir fehlt der richtige Partner"-Gejammer ist Majstorovic eine Bank und DIE zentrale Figur unserer Defensive. Ist aus seinem zwischenzeitlichen Loch, nach dem Abgang von Bitch, herausgekrochen und konnte sich auf seine Arbeit konzentrieren. In den letzten Monaten eine Konstante und ein Abgang würde uns sehr treffen, vor allem international, national würde ich auch dem Duo Marque/Ferati was zutrauen.
SCONVOLTS BASILEA 98
Auf welcher Seite hast Du das gelesen?FEDERER hat geschrieben:laut der heutigen "Sonntag" bleibt daniel Majstorovic in Basel, da er hungrig auf pokale und titel sei. Caicedo hingegen wird mit grosser wahrscheinlichkeit gehen.
gross sagte hingegen auch, dass er das trainingslager in spanien noch jedesmal mit zwei spielern weniger verlassen habe.
trotzdem, bei dieser aussage von majstorovic scheint es sicher zu sein dass er bleibt. good news!!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Fussball und das Transfergeschäft sind nicht immer logisch, aber gewisse Entwicklungen drängen sich förmlich auf.
Die Fakten:
- Majo ist kein Jungspund (31) mehr, der gleich jedem höheren Angebot nachrennt.
- Aber: Majos Vertrag beim FCB läuft Ende Saison aus.
- Majo ist hier Stammspieler und Leistungsträger.
- Bei einem neuen Verein müsste er sich zuerst neu beweisen.
- Majo gehört nur zum EM-Aufgebot Schwedens, wenn er regelmässig spielt, ist aber bei Schweden NICHT erste Wahl. Das heisst, er kann sich vermutlich an der Euro08 nicht international präsentieren.
Die Wahrscheinlichkeiten:
- Majo ist hungrig auf Titel. Die Wahrscheinlichkeit in Basel einen Titel zu holen, ist grösser als andernorts.
- Wird der FCB Meister, verlängert Majo in Basel und spielt in der CL.
- Majo's Marktwert steigt dann weiter an.
- Nachdem er sich im Herbst international zeigen konnte, wird er im Winter 08/09 den FCB verlassen und zwar für mehr als 750t. Ein Deal, den dannzumal beide Seiten als Gewinn verbuchen können.
Die Fakten:
- Majo ist kein Jungspund (31) mehr, der gleich jedem höheren Angebot nachrennt.
- Aber: Majos Vertrag beim FCB läuft Ende Saison aus.
- Majo ist hier Stammspieler und Leistungsträger.
- Bei einem neuen Verein müsste er sich zuerst neu beweisen.
- Majo gehört nur zum EM-Aufgebot Schwedens, wenn er regelmässig spielt, ist aber bei Schweden NICHT erste Wahl. Das heisst, er kann sich vermutlich an der Euro08 nicht international präsentieren.
Die Wahrscheinlichkeiten:
- Majo ist hungrig auf Titel. Die Wahrscheinlichkeit in Basel einen Titel zu holen, ist grösser als andernorts.
- Wird der FCB Meister, verlängert Majo in Basel und spielt in der CL.
- Majo's Marktwert steigt dann weiter an.
- Nachdem er sich im Herbst international zeigen konnte, wird er im Winter 08/09 den FCB verlassen und zwar für mehr als 750t. Ein Deal, den dannzumal beide Seiten als Gewinn verbuchen können.
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Hört doch endlich mit dem Scheiss auf.komposchti hat geschrieben: - Nachdem er sich im Herbst international zeigen konnte, wird er im Winter 08/09 den FCB verlassen und zwar für mehr als 750t. Ein Deal, den dannzumal beide Seiten als Gewinn verbuchen können.
Die weisssagerische Wirkung des Forums wird immer wieder von der Realität der hiesigen Branche eingeholt.

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Einziger Fakt ist. Das Majos Vertrag im Sommer ausläuft und somit die Summe steigt, welche er als Handgeld für seine Unterschrift bekommt.Fazit: Wenn ich wirklich Kohle machen will dann lass ich die 750tonnen nicht meinem Verein sondern kassier die im Sommer.komposchti hat geschrieben:Fussball und das Transfergeschäft sind nicht immer logisch, aber gewisse Entwicklungen drängen sich förmlich auf.
Die Fakten:
- Majo ist kein Jungspund (31) mehr, der gleich jedem höheren Angebot nachrennt.
- Aber: Majos Vertrag beim FCB läuft Ende Saison aus.
- Majo ist hier Stammspieler und Leistungsträger.
- Bei einem neuen Verein müsste er sich zuerst neu beweisen.
- Majo gehört nur zum EM-Aufgebot Schwedens, wenn er regelmässig spielt, ist aber bei Schweden NICHT erste Wahl. Das heisst, er kann sich vermutlich an der Euro08 nicht international präsentieren.
Die Wahrscheinlichkeiten:
- Majo ist hungrig auf Titel. Die Wahrscheinlichkeit in Basel einen Titel zu holen, ist grösser als andernorts.
- Wird der FCB Meister, verlängert Majo in Basel und spielt in der CL.
- Majo's Marktwert steigt dann weiter an.
- Nachdem er sich im Herbst international zeigen konnte, wird er im Winter 08/09 den FCB verlassen und zwar für mehr als 750t. Ein Deal, den dannzumal beide Seiten als Gewinn verbuchen können.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
John_Clark hat geschrieben:Dr Majo isch 31ig.. sorry, aber do wird dr Marktwärt au nümm wahnsinnig gross stiege. Jede wo scho mol FiFa gspielt het weiss das.![]()



Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Soviel zum Thema: Kollektiv
http://www.fcb.ch/gallery/view_photo.ph ... 11_gv_0021
Wie der hier rumhockt und seine Extrawürste demonstrativ zu Schau stellt, wäre ihm ein Balakov zu wünschen.
Zum Rauswurf von Gjasula und Di Jorio: «Zu diesem Zeitpunkt können wir keine Spieler brauchen, die nur an sich denken.»
http://www.fcb.ch/gallery/view_photo.ph ... 11_gv_0021
Wie der hier rumhockt und seine Extrawürste demonstrativ zu Schau stellt, wäre ihm ein Balakov zu wünschen.
Zum Rauswurf von Gjasula und Di Jorio: «Zu diesem Zeitpunkt können wir keine Spieler brauchen, die nur an sich denken.»
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Soviel zum Thema: Kollektiv
http://www.fcb.ch/gallery/view_photo.php?set_albumName=album743&id=2008_04_11_gv_0021
Wie der hier rumhockt und seine Extrawürste demonstrativ zu Schau stellt, wäre ihm ein Balakov zu wünschen.
http://www.fcb.ch/gallery/view_photo.php?set_albumName=album743&id=2008_04_11_gv_0021
Wie der hier rumhockt und seine Extrawürste demonstrativ zu Schau stellt, wäre ihm ein Balakov zu wünschen.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»