Die besten Film noir

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
skenk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:12

Die besten Film noir

Beitrag von skenk »

Vor kurzem durfte ich ein paar alte Filmklassiker wie Touch of Evil (Im Zeichen des Bösen 1958) zum ersten Mal geniessen. Hat jemand noch andere, alte Film noir Highlights auf Lager? Auch Detektivstories im Stile von Nacht, Regen, geheimnisvoller Fall etc sind besonders erwünscht!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

dunkle Erinnerungen an
"Tote schlafen fest" mit Humphrey Bogart und Lauren Bacall
"Frau ohne Gewissen" mit Barbara Stanwyck

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Der dritte Mann
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Ganz klar darf ich dir "The Maltese Falcon" empfehlen, der auch als Anfang des klassischen Film Noir angesehen wird. "Tote schlafen Fest" - wie schon oben erwähnt, ist grandios.

Frage, suchst du typische Film Noir oder meinst du einfach ältere Schwarz-Weiss-Filme?

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

Big Sleep und Maltese Falcon sin jo scho gnennt worde.
Sunset Blvd. isch au klassische Film Noir!

Benutzeravatar
skenk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:12

Beitrag von skenk »

Besten Dank für die Empfehlungen! Im Prinzip suche ich alte Film noir Klassiker, nicht bloss alte Schwarz-Weiss-Filme :D

FEDERER
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 08.09.2007, 14:47

Beitrag von FEDERER »

auch zu empfehlen wären die letzten zwei filme von david cronenberg: A history of violence und eastern promises, welche teilweise als homage für den film noir gelten.
ansonsten von den klassikern wurden glaube ich lady from shanghai von orson welles, asphalt jungle, der fremde im zug und shadow of a doubt noch nicht genannt.

es ist halt vieles als film noir zu bezeichnen, da simple charakteristiken wie deprimierte charaktere, mordfälle etc. das genre definieren.

Benutzeravatar
Al Bundy
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 07.04.2006, 12:21

Beitrag von Al Bundy »

Les Diaboliques von H. Clouzot

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

the man who wasnt there
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Antworten