Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Diskussionen rund um den FCB.
Eugen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 07.12.2004, 07:43

Beitrag von Eugen »

Heavy hat geschrieben:i behaupt immerno wenn d Nicole e Maa wär würdis max. für 1. Liga länge.
1x mehr es Ärgernis!
Absolut falsche Aussage. Wenn Du dir die Leistungen der Schiris im Moment ansiehst (auch in anderen Spielen als die des FCB), dann passt sie genau in's Bild. Sie ist nicht besser, aber auch nicht schlechter als andere.

Was den Schiris im Moment fehlt sind:

- fähige Linienrichter
- Eier (und zwar auch den Männern)
- Regelkunde

Es gibt zu vielen Situationen klare Regeln, die schlicht ignoriert werden. Ausserdem machen viele Schiris den Fehler, ermessen walten zu lassen, wo es keinen Sinn macht. Ausserdem taxieren Schiris Situationen oft auch nach der Spielzeit, statt nach der Aktion selber. Kurzum: die Schiris machen momentan zuviele Fehler. Hier ist das neue Leitteam der Schiris (Nobs/Meier) gefragt, möglichst schnell Resultate zu bringen...
[CENTER]rotoloso geh weg![/CENTER]

[CENTER]NEVER FORGET 07.12.2004! DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL! IN MEMORIAM[/CENTER]

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

k@rli o. hat geschrieben:Zitat san gallo: "hauptsache was gesagt."

wahnsinnig sachlich :rolleyes:

und nein, er soll nicht weggehen. jeder soll sagen dürfen, was er zu sagen hat und kategorisiert sich demzufolge selbst. da bilde auch ich keine ausnahme.
Was soll daran nicht sachlich sein? Es stimmt ja. Maul aufmachen, ohne die tatsächlichen Gegebenheiten zu kennen. Eine Spezialität, die im Internet ganz besonders oft auftaucht.

Zudem sind mir San Gallo und Konsorten hier lieber als die mühsamen Subjekte, welche dieses Forum seit ein paar Tagen neu bevölkern.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Was soll daran nicht sachlich sein? Es stimmt ja. Maul aufmachen, ohne die tatsächlichen Gegebenheiten zu kennen. Eine Spezialität, die im Internet ganz besonders oft auftaucht.

Zudem sind mir San Gallo und Konsorten hier lieber als die mühsamen Subjekte, welche dieses Forum seit ein paar Tagen neu bevölkern.
hauptsache was gesagt
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

k@rli o. hat geschrieben:hauptsache was gesagt
Jetzt bleib mal sachlich!

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

k@rli o. hat geschrieben:hauptsache was gesagt
;) :p guedi antwort!!

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

[quote="NaSrI"] ]
Was man von Dir nicht behaupten kann. ;)

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

[quote="GenfZürichBasel"]Was man von Dir nicht behaupten kann. ]

aufs mauul :D

LINDAKE
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: 13.05.2006, 16:06
Wohnort: ZÜRI

Teilweise lachhaft!

Beitrag von LINDAKE »

Mir kommen hier drinn einige vor wie die türkischen Medien nach der "schwarzen Nacht von Istanbul" ! Alle sind gegen Basel, keiner hat uns lieb. :(
Lächerlich memmenhafte Verschwörungstheorien gegen den FCB. Einige scheinen wohl den Sinn für etwas Objektivität völlig verloren bzw. noch nie besessen zu haben. Es werden freundlicherweise auch noch ein paar Beispiele anderer Klubs herbeigezogen, doch der "Fehlentscheid des Jahres" im Spiel Aarau gegen Zürich wird natürlich tunlichst verschwiegen oder gewollt vergessen. Hier vergessen einige, dass der FCB dank dem grossen und stimmgewaltigen Anhang, schon des öfteren von wohlwollenden Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. ;) Fairness ist auch dem gegenüber Fehler zuzugestehen, selbst wenn ihr zu den Unfehlbaren gehört AMEN.
MIR SCHMECKT LIEBER EINE APRIKOSE,
ALS NE FRAU MIT NEM BART IN DER HOSE.
------------------------------------------
Befreit die Frauen von den Schamhaaren!

Eugen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 07.12.2004, 07:43

Beitrag von Eugen »

[quote="LINDAKE"]Mir kommen hier drinn einige vor wie die türkischen Medien nach der "schwarzen Nacht von Istanbul" ! Alle sind gegen Basel, keiner hat uns lieb. :(
Lächerlich memmenhafte Verschwörungstheorien gegen den FCB. Einige scheinen wohl den Sinn für etwas Objektivität völlig verloren bzw. noch nie besessen zu haben. Es werden freundlicherweise auch noch ein paar Beispiele anderer Klubs herbeigezogen, doch der "Fehlentscheid des Jahres" im Spiel Aarau gegen Zürich wird natürlich tunlichst verschwiegen oder gewollt vergessen. Hier vergessen einige, dass der FCB dank dem grossen und stimmgewaltigen Anhang, schon des öfteren von wohlwollenden Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. ]

Damit hast Du teilweise sicher recht. Natürlich sind die Meinungen oft "gefärbt". Das ist aber sicher nicht nur in diesem Forum so. Wenn ich beim FCZ oder bei YB in den Foren lese, ist das auch so. Und das ist auch verständlich. Ich z.B. sehe praktisch kein Spiel des FCZ in voller Länge, ausser er spielt gegen den FCB. Insofern bekomme ich auch nicht alles mit, was da passiert.

Du musst aber auch verstehen, dass wir Basler schon etwas heikel sind, was die Behandlung durch den SFV betrifft. Natürlich gibt es immer wieder Fehlentscheide, aber wenn man nur mal die beiden letzten Meisterschaften ansieht, dann ist es leider so, dass diese durch Entscheide am grünen Tisch zumindest mitentschieden wurden. Ob da Kalkül dahinter steckt, weiss ich nicht. Und ich weiss auch nicht, was schlimmer wäre: konsequentes Eingreifen des SFV oder schlichte Unprofessionalität.

Was genau ist denn für Dich der "Fehlentscheid des Jahres", resp. wieso gerade der?
[CENTER]rotoloso geh weg![/CENTER]

[CENTER]NEVER FORGET 07.12.2004! DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL! IN MEMORIAM[/CENTER]

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

[quote="LINDAKE"]Mir kommen hier drinn einige vor wie die türkischen Medien nach der "schwarzen Nacht von Istanbul" ! Alle sind gegen Basel, keiner hat uns lieb. :(
Lächerlich memmenhafte Verschwörungstheorien gegen den FCB. Einige scheinen wohl den Sinn für etwas Objektivität völlig verloren bzw. noch nie besessen zu haben. Es werden freundlicherweise auch noch ein paar Beispiele anderer Klubs herbeigezogen, doch der "Fehlentscheid des Jahres" im Spiel Aarau gegen Zürich wird natürlich tunlichst verschwiegen oder gewollt vergessen. Hier vergessen einige, dass der FCB dank dem grossen und stimmgewaltigen Anhang, schon des öfteren von wohlwollenden Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. ]

sbroblem isch das es nid serschde mol isch ledsch saison vorledschd saison 2-3 spiel wo am fcb gege st.galle oder aarau deihei wie uswärts me als zwei koräkt usegspielti goal nid gä worde sin un das döfs nid si bi fcz isches eimol in dr saison und bi uns isches 3-4 mol. es isch jo nid nur dass sondern au wie unfair dgegner fom fcb spiele ohni respäckt druf los gingge das god nid.

klar hämmer au scho spiel gwunne womer au als verliere hätte chönte fom platz aber glich überwiege dfälentscheid immer no.

egal vorwärts fcb dgerächtigkeit gwünt immer :D

LINDAKE
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: 13.05.2006, 16:06
Wohnort: ZÜRI

Eugen hat geschrieben:

Beitrag von LINDAKE »

Eugen hat geschrieben:Damit hast Du teilweise sicher recht. Natürlich sind die Meinungen oft "gefärbt". Das ist aber sicher nicht nur in diesem Forum so. Wenn ich beim FCZ oder bei YB in den Foren lese, ist das auch so. Und das ist auch verständlich. Ich z.B. sehe praktisch kein Spiel des FCZ in voller Länge, ausser er spielt gegen den FCB. Insofern bekomme ich auch nicht alles mit, was da passiert.

Du musst aber auch verstehen, dass wir Basler schon etwas heikel sind, was die Behandlung durch den SFV betrifft. Natürlich gibt es immer wieder Fehlentscheide, aber wenn man nur mal die beiden letzten Meisterschaften ansieht, dann ist es leider so, dass diese durch Entscheide am grünen Tisch zumindest mitentschieden wurden. Ob da Kalkül dahinter steckt, weiss ich nicht. Und ich weiss auch nicht, was schlimmer wäre: konsequentes Eingreifen des SFV oder schlichte Unprofessionalität.

Was genau ist denn für Dich der "Fehlentscheid des Jahres", resp. wieso gerade der?

Immerhin sachlicher Erklärungsversuch. Natürlich haben auch wir paranoide Forumsschreiber doch ist bei uns noch keine Hysterie ausgebrochen. Zum "Fehlentscheid" des Jahres" im Spiel Aarau - Zürich. Ca.7000(?) Zuschauer waren Zeuge eines lupenreinen Treffers zum 0:2, ausser dem Schiedsrichter der auf Eckball entschied. Aus regeltechnischen Gründen durfte er den Fehlentscheid nicht zurücknehmen und bat den Aarauer Spielführer dem FCZ ein Tor zu schenken. Leider, aber in Aaraus Situation aus verständlichen Gründen, gingen die Aarauer nicht auf diese Bitte ein. Sie sind auf jeden (auch geschenkten) Punkt angewiesen und schossen später zum 1:1 Schlussresultat. Auch ich habe mich geärgert, aber 24 Stunden später tat mir der Schiri wegen der Häme schon beinahe leid. Ich würde ihm auch nie unterstellen, dass er ein Mitglied des FCB ist! Oder etwa do..? ;)
Sportliche Grüsse eines Strichers.
MIR SCHMECKT LIEBER EINE APRIKOSE,
ALS NE FRAU MIT NEM BART IN DER HOSE.
------------------------------------------
Befreit die Frauen von den Schamhaaren!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

LINDAKE hat geschrieben:Immerhin sachlicher Erklärungsversuch. Natürlich haben auch wir paranoide Forumsschreiber doch ist bei uns noch keine Hysterie ausgebrochen. Zum "Fehlentscheid" des Jahres" im Spiel Aarau - Zürich. .
ein krasser (und ich rede jetzt nicht von abseits etc.) fehlentscheid gegenüber wievielen gegen den fcb in den letzten jahren? kein wunder bricht bei euch keine hysterie aus, es besteht ja auch kein anlass dazu. wenn du behauptest der fcb wurde in den letzten (mindestens) beiden jahren nicht mehr benachteiligt, als andere clubs, dann ist deine sichtweise mindestens so gefärbt, wie du es den schreibern hier vorwirfst. dass dabei eine gewisse paranoia aufkommt und von manipulation geschrieben wird, ist vielleicht nicht sachlich, aber verständlich.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="LINDAKE"]
Lächerlich memmenhafte Verschwörungstheorien gegen den FCB. Einige scheinen wohl den Sinn für etwas Objektivität völlig verloren bzw. noch nie besessen zu haben. Es werden freundlicherweise auch noch ein paar Beispiele anderer Klubs herbeigezogen, doch der "Fehlentscheid des Jahres" im Spiel Aarau gegen Zürich wird natürlich tunlichst verschwiegen oder gewollt vergessen. Hier vergessen einige, dass der FCB dank dem grossen und stimmgewaltigen Anhang, schon des öfteren von wohlwollenden Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. ]

naja so schlimm ist es auch wieder nicht
und ganz von der hand zu weisen sind diese theorien nicht, denn wie selbst schon von neutralen bemerkt wurde, dass bei unstimmigkeiten und fehlentscheiden interessanterweise meistens der fcb involviert war und dann zu ungusten diesem entschieden wurde
aber eigentlich egal, wie ihr stricher das empfindet,so schöön jammern ist ab und zu auch was befriedigendes :cool:

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

[quote="LINDAKE"]Mir kommen hier drinn einige vor wie die türkischen Medien nach der "schwarzen Nacht von Istanbul" ! Alle sind gegen Basel, keiner hat uns lieb. :(
Lächerlich memmenhafte Verschwörungstheorien gegen den FCB. Einige scheinen wohl den Sinn für etwas Objektivität völlig verloren bzw. noch nie besessen zu haben. Es werden freundlicherweise auch noch ein paar Beispiele anderer Klubs herbeigezogen, doch der "Fehlentscheid des Jahres" im Spiel Aarau gegen Zürich wird natürlich tunlichst verschwiegen oder gewollt vergessen. Hier vergessen einige, dass der FCB dank dem grossen und stimmgewaltigen Anhang, schon des öfteren von wohlwollenden Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. ]

Was für ein absoluter Oberschwachsinn!!!

Hört doch endlich mal auf! Schaut euch an was in den letzten 2 bis 3 Jahren alles gepfiffen wurde da brauchts nicht irgendwelche Schönredner, schon gar keine Zürcher. AMEN

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Heavy hat geschrieben:i behaupt immerno wenn d Nicole e Maa wär würdis max. für 1. Liga länge.
1x mehr es Ärgernis!
Das stimmt teilweise, sie hat gestern einen schlechten Tag erwischt. Aber vor allem der eine Linienrichter hatte Tomaten vor den Augen. Trotzdem ist sie noch einer der besseren Schiris in der Schweiz. Ähnliche Fehlentscheide kann man jedes Wochenende in der 1. Buli beobachten und die behaupten von sich, die besten Schiris in Europa zu haben. :rolleyes:

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

[quote="LINDAKE"]Immerhin sachlicher Erklärungsversuch. Natürlich haben auch wir paranoide Forumsschreiber doch ist bei uns noch keine Hysterie ausgebrochen. Zum "Fehlentscheid" des Jahres" im Spiel Aarau - Zürich. Ca.7000(?) Zuschauer waren Zeuge eines lupenreinen Treffers zum 0:2, ausser dem Schiedsrichter der auf Eckball entschied. Aus regeltechnischen Gründen durfte er den Fehlentscheid nicht zurücknehmen und bat den Aarauer Spielführer dem FCZ ein Tor zu schenken. Leider, aber in Aaraus Situation aus verständlichen Gründen, gingen die Aarauer nicht auf diese Bitte ein. Sie sind auf jeden (auch geschenkten) Punkt angewiesen und schossen später zum 1:1 Schlussresultat. Auch ich habe mich geärgert, aber 24 Stunden später tat mir der Schiri wegen der Häme schon beinahe leid. Ich würde ihm auch nie unterstellen, dass er ein Mitglied des FCB ist! Oder etwa do..? ]

sowas würde ich auch als fehler des jahres bezeichnen...vor allem vor dem hintergrund, dass man nicht mehr gerne daran erinnert wird eine betrugsmeisterschaft aus muri geschenkt bekommen zu haben.

sportliche grüsse eines anhängers des vereins, der letzte saison die meisten punkte erspielt hat mit -ja, das ist nicht überall ein gängiges wort; es wundert mich, dass man es in zürich kennt- sport! :rolleyes:

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

wieviel kriegt ein schiri als entschädigung für einen match?

wieviel kriegt ein spieler als entschädigung für einen match?

eh voila!!!
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

LINDAKE hat geschrieben: Sportliche Grüsse eines Strichers.
muesch jo nid no erwähne sehr unötig :mad:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

[quote="LINDAKE"]Mir kommen hier drinn einige vor wie die türkischen Medien nach der "schwarzen Nacht von Istanbul" ! Alle sind gegen Basel, keiner hat uns lieb. :(
Lächerlich memmenhafte Verschwörungstheorien gegen den FCB. Einige scheinen wohl den Sinn für etwas Objektivität völlig verloren bzw. noch nie besessen zu haben. Es werden freundlicherweise auch noch ein paar Beispiele anderer Klubs herbeigezogen, doch der "Fehlentscheid des Jahres" im Spiel Aarau gegen Zürich wird natürlich tunlichst verschwiegen oder gewollt vergessen. Hier vergessen einige, dass der FCB dank dem grossen und stimmgewaltigen Anhang, schon des öfteren von wohlwollenden Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. ]

Ja, der Fehlentscheid in Aarau war tatsächlich ein dickes Ding. Aber wir Basler kennen so etwas inzwischen. Während einer Saison gleicht sich das in der Regel aus, einmal bekommst einen Fehlentscheid gegen dich und einmal für dich gepfiffen.

Erinnern wir uns zurück ans Cupspiel FC Concordia gegen den FCZ. Der Schiri hat dem FC Congeli zwei Tor wegen Offside aberkannt. Über eines kann man sicher diskutieren. Aber dasjenige von Bieli war gleiche Höhe. Dem mehr als glücklichen Ausgleichstor vom FCZ in der 93. Min. war ein nicht geandetes Stürmerfouls eines FCZ Spielers vorausgegangen. Ihr Zürcher müsst die Schnauze schön tief halten.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

NaSrI hat geschrieben:muesch jo nid no erwähne sehr unötig :mad:
Stimmt, I ärgere mi au über dä. Das isch halt au nur eine vo däne, wo do in unserem Forum mitmacht um z provoziere. :mad:

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

er hat bis zu dem punkt recht, dass die beabsichtigte verschwörung nicht beweisbar ist. es gibt lediglich anzeichen dafür und indizien für gute gründe.

ein beispiel dafür ist auch die frage, warum es interessen gegeben hat, zürich zum meister zu machen. wenn man sich gleichzeitig überlegt, wie man in zürich politisch den bau von 2 neuen stadien rechtfertigt (die ja dort nicht kostendeckend privat finanziert sind), dann findet man schnell auf diese frage eine antwort.

so sehr es unsinnig ist, die verschwörung als bewiesen zu sehen, so sehr ist es unsinnig sie als non existent abzutun. vor allem vor dem hintergrund, was für drecksgeschäfte in den letzten jahren in den europäischen fussballligen ans tageslicht gekommen sind.

lange jahre hat man auch die verbindung der schweizer banken zur sizilianischen cosa nostra als hirngespinst abgetan, bis zur cs affäre in lugano und den bewiesenen verknüpfungen zum corleone clan.

aber letztendlich ist das bestehende problem anzugehen und nicht zu vergessen, dass die letzte meisterschaft aufgrund unklarer und sich widersprechender reglemente entschieden werden konnte. die bestrebungen müssen also dahin gehen, dass ein eingriff am grünen tisch nicht mehr nötig wird und dass klarheit geschaffen wird.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
starshine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: 27.10.2007, 16:13
Wohnort: Basel & Holland

Beitrag von starshine »

Querdängger hat geschrieben:Ihr Zürcher müsst die Schnauze schön tief halten.
Besonders mit den gestrigen Fehlentscheidungen, was da gegen die Güller gepfiffen wurde...die tun mir beinahe schon leid.

Ich bleib bei meiner Aussage - korruptes SFV Pack. Ich kanns schon gar nicht mehr glauben dass die sooo unfähig sind, sauber pfeiffen zu können.
reach out and touch faith; your own personal jesus

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

LINDAKE hat geschrieben:Mir kommen hier drinn einige vor wie die türkischen Medien nach der "schwarzen Nacht von Istanbul" ! Alle sind gegen Basel, keiner hat uns lieb. :(
Lächerlich memmenhafte Verschwörungstheorien gegen den FCB. Einige scheinen wohl den Sinn für etwas Objektivität völlig verloren bzw. noch nie besessen zu haben. Es werden freundlicherweise auch noch ein paar Beispiele anderer Klubs herbeigezogen, doch der "Fehlentscheid des Jahres" im Spiel Aarau gegen Zürich wird natürlich tunlichst verschwiegen oder gewollt vergessen. Hier vergessen einige, dass der FCB dank dem grossen und stimmgewaltigen Anhang, schon des öfteren von wohlwollenden Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. ].


Mag mich nicht erinnern, dass dem Gegner ein klares Tor gegen uns nicht anerkannt wurde. Oder wie war das schon wieder in Thun?
Ich unterstelle den beiden Arschlöchern (Busacca und Nicole) ja auch keine Absicht, sondern einfach nur ein Übermass an Dummheit bzw. Blindheit.

Eugen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 07.12.2004, 07:43

Beitrag von Eugen »

Das mit dem Phantom-Tor kennen wir schon seit Jahren (Danke, Hr. Rutz). Und ja, das ist ärgerlich. Aber grundsätzlich ist das nicht schlimmer, als ein reguläres Tor das wegen angeblichem Abseits nicht gegeben wird. Am Schluss fehlt dem betroffenen Team ganz einfach ein Tor.

Viel schlimmer sind für mich die Wankelherren in Muri, wenn sie selber nicht wissen, wie sie die Reglemente anwenden müssen. Einmal werden die Reglemente dem Spielbetrieb unterstellt (Entscheid für Nachholspiel als Xamax das Spielfeld wieder besseren Wissens nicht geräumt hat), einmal werden sie dem Spielbetrieb übergeordnet (Fall Muntwiler). Einmal sind Schiri-Entscheide Tatsachen (z.B. das Phantom-Tor gegen Zürich), dann wiederum kann man sie nachträglich abändern (Fall Razzetti).

Gerade der SFV verlangt von den Fans Fairness und ist immer zur Stelle, wenn es darum geht, restriktive Massnahmen zu beschliessen. Aber wenn Spieler ganz bewusst die Fans provozieren (z.B. Varela mit dem Stinkefinger gegen die MK), dann schauen sie weg. Genau hier müsste man auch einmal ansetzen, ganz abgesehen von den versteckten Tätlichkeiten im Spiel.

Und gerade im Fall Huggel/Zayatte ist die folgende Meldung interessant:

http://www.blick.ch/sport/eishockey/miller-muss-verurteilt-werden-75005

Gerade deswegen hoffe ich, dass Huggel (und jeder andere betroffene) Anzeige erstattet. Es geht dabei nicht darum, ungeahndete Fouls nachträglich zivilrechtlich zu verfolgen, sondern ganz einfach um die Tatsache, dass man für sein Handeln Konsequenzen tragen muss. Und ein Fussballspieler, der sich so nicht im Griff hat, gehört nicht auf dem Platz. Neben Dribbeln und Schusstraining gehört deshalb auch mentales Training für mich zu einer modernen Ausbildung eines Jungspielers. Ein Fussballspieler muss lernen, dass wenn er eine klare Tätlichkeit gegen einen anderen Spieler begeht, die Konsequenz eben auch eine Ziviklage sein kann.
[CENTER]rotoloso geh weg![/CENTER]

[CENTER]NEVER FORGET 07.12.2004! DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL! IN MEMORIAM[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Wir hatten es gestern in Sion davon, wieviel mal denn der FCB bevorteilt wurde, in den letzten 2-3 Jahren. Ich versuchte objektiv zu eruieren und konnte mich an folgende umstrittene Szenen erinnern:

- Ein Penaltypfiff gegen Rakitic letzte Saison beim Stand von 1-0 für uns, in der 92. Minute (glaube zuhause gegen Aarau)-> Fehlentscheid, aber unwichtig!

- Spiel gegen Thun (4-1) um die Meisterschaftsvorentscheidung, liefen die Entscheidungen schon für uns, wobei ich überzeugt bin dass wir auch dieses Spiel (und die Meisterschaft sowieso), ohne fragwürdige Entscheidungen für uns entschieden hätten.

- Cupfinal: Harter Penaltyentscheid gegen Luzern, wobei selbst der Goalie von Luzern zugab dass eine Berührung stattfand. Geschickt gemacht, knapp vertretbarer Entscheid, also auch da kein Fehlentscheid für Basel.

- Gestern ein Penalty gegen Basel, wobei man uns auch mind. einen hätte zusprechen müssen und ein Offsidetor nicht zählte..Gestern wurden wir beschissen, nicht Sion, denn stände es zur Halbzeit korrekterweise 2-0 oder 3-0, wäre das Spiel bei Halbzeit entschieden gewesen.

Mehr Szenen die spielentscheidenden Charakter hatten, fällt mir tatsächlich nicht ein, vieleicht weil einem Fan die Fehlentscheide gegen den eigenen Verein eher bleiben? Ich bitte wirklich um Ergänzungen, denn die Liste der Fehlentscheidungen gegen Basel wäre mindesten 3-4 mal so lang...

Ob jetzt bewusst gegen Basel gepfiffen wird weiss ich nicht, was mich aber definitiv ankackt ist jedes Spiel durch die Schweiz zu reisen, um mir dauernd Spielverfälschungen unserer grottenschlechten Schiris anzutun. Liegt es nämlich nicht an dem Grund gegen Basel zu pfeifen, liegt es schlicht an der Fähigkeit und der mangelnden Ausbildung. Ich habe vor dem Spiel gegen Rennes mit einem Italiener über den Schiri gesprochen, er hat gesagt der Schiri sei wahrscheinlich kleinlich, aber wird das Spiel im Griff haben, die Italiener hätten die besten Schiris in Europa-> tatsächlich, der Schiri hatte eine klare Linie, auch wenn das Spiel leicht zu pfeifen war, ich musste mich nie gross aufregen.
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

die diskussion ist ja viel älter als der verdacht einer benachteiligung des fcb in den letzten jahren.

eigenartigerweise sind die antworten längst gegeben (profischiris mit anständigem gehalt, einsatz von überwachungstechnik, chefschiris am bildschirm etc.), bloss umgesetzt werden sie nicht.

da muss man sich schon fragen, ob es die herren verbandsbosse (zualleroberst ein gewisser walliser) als eingriff in ihre kompetenz betrachten, wenn man ihren spielraum für nachträgliche grüntischentscheide durch klarheit vor ort beschneidet.

eines ist aber sicher: der fussball wurde professionalisiert, es geht um massive interessen und dabei ist es einfach nur mehr als lächerlich, dass man amateuren die absolute entscheidungsmacht vor ort gibt. zumal ich sicher bin, dass die schiris selbst auch froh wären, würde ihnen hilfsmittel zur verfügung stehen um allfällige unsicherheiten transparent zu machen.

letzte woche an der indoors wurde ja zum ersten mal das hawk eye eingesetzt. ich dachte noch (in der halle sah man nur die bälle über das hawk eye, welche die spieler nochmals sehen wollten. im tv sieht man mehr), dass es eigentlich hart ist für die linienrichter, zumal über 70 prozent der gefällten entscheide dadurch widerrufen wurden. auf der anderen seite haben genau diese grosse anzahl an widerrufenen fehlentscheiden wesentlich dazu beigetragen, dass die spieler gemachte punkte auch zugesprochen bekamen. und letzteres sollte vorrangig sein. im tennis gehts also, warum soll es im fussball nicht gehen?
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Chancellor hat geschrieben: eigenartigerweise sind die antworten längst gegeben (profischiris mit anständigem gehalt, einsatz von überwachungstechnik, chefschiris am bildschirm etc.), bloss umgesetzt werden sie nicht.
Richtig und der Fisch beginnt am Kopf zu stinken: Statt Tore vergrössern wollen und Swarovski Kronleuchter zu kaufen, sollten endlich auch mal was die FIFA und die UEFA tun in diese Richtung (sie wollen ja mehr Spektakel und konsequentes pfeifen verspricht dies eher als alles ander was bis jetzt vorgeschlagen wurde) und die Gelder sinnvoller einsetzen um z.B etwas vom wichtigsten im Fussball zu unterstützen: Die Ausbildung der Schiris und v.a auch dessen Assistenten, die mittlerweile mehr Böcke schiessen als die Schiris selber! Auch die Einwürfe (z.B von Tuborg), dass die Schiris mutiger sein sollen ist richtig. Konsequentes pfeifen im Strafraum gibt mehr Tore, mehr Tore sorgen für mehr Abwechslung im Spielverlauf und für längerfristig mehr Raum der Stürmer, da die Verteidiger 2x überlegen, wie sie an einen Gegenspieler rangehen-> Das verspricht mehr Tore, alles andere ist Gugus. Ein Beispiel für einen klaren Elfmeter soll der gegen YB an Degen sein: Über solche Elfmeter müsste man nicht dikutieren müssen, wer den Gegenspieler so rempelt, begeht ein klares Foul.
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

alles gut und recht liebe jungs und mädels.

aber zu aller erst müssen die spieler aufhören jeden pfiff des schirris zu kommentieren und ein grosses geschwafel mit ihm anfangen.

resp. würden die schirris dann da auch eier haben würden sie diesen gleich noch eine gelbe zeigen.

das problem liegt eben nicht nur bei den schirris, es liegt eben auch bei den spielern!
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

so und jeze müemer e schlussstrich zie und abwarte was am samschdig basiert bi mi sit 16,5 stunde am ufrege! :mad:

nur rückgängig chames e nid mache naja was sölls, see you on saturday!!! :D

Eugen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 07.12.2004, 07:43

Beitrag von Eugen »

Das Problem der Profi-Schiris ist schlicht das Geld. Machen wir doch mal ne einfache Rechnung:

Ein Profi-Schiri könnte grob geschätzt 20 Jahre arbeiten (von 20 bis 40). Danach wäre Schluss. Einige könnten in die Ausbildung gehen, andere wären aber schlicht arbeitslos. Bedenkt, dass ein Profi-Schiri ja 20 Jahre lang nichts anderes machen würde. Der Lohn in den 20 Jahren müsste also so hoch sein, dass er knapp 45 Jahre davon leben kann (bis zur Rente). Wenn wir mal von einem Gehalt von 5000 Fr. ausgehen (um einfach mal ne Zahl zu haben), müsste er in den 20 Jahren 2.7 Mio Fr. verdienen (45 Jahre * 12 Monate * 5000 Fr.). D.h. pro Monat in den "aktiven" 20 Jahren 11'250.00 Fr.

Momentan gibt es in der Superleague pro Spieltag 5 Partien. Durch Ferien, Krankheit und Verletzungen müssten also meiner Meinung nach mindestens 8 - 10 Schiris zur Verfügung stehen. Auch, damit der gleiche Schiri nicht allzuoft den gleichen Verein pfeifft. Rechnen wir der Einfachheit halber mal mit 10 Schiris.

Jeder dieser 10 Schiris verdient also pro Monat 11'250.00 Fr., alle zusammen also 112'500.00 Fr. pro Monat. Diese Kosten muss der Verband natürlich irgendwie wieder reinholen. Dies kann er auf zwei Arten tun: entweder bekommen die Vereine weniger Geld für Rechte, oder die Vereine müssen die Kosten tragen. Bei unserer Beispielrechnung ist die Verteilung einfach, da es 10 Schiris und 10 Vereine gibt. Jeder Verein hätte also pro Saison eine Mehrbelastung von 135'000.00 Fr.

Nun weiss ich nicht, ob das Budget der Vereine so locker mithält. Noch dazu, da die geschätzten Zahlen sehr tief gewählt wurden. Die 5000 pro Monat sind z.B. Brutto. Ob sich dafür dann jemand finden würde, weiss ich nicht. Allenfalls müsste der Lohn (und damit die Kosten) erhöht werden. Auch ist es fraglich, ob es Sinn macht, nur die Schiris zu professionalisieren. Falls die Linienrichter auch noch bezahlt werden müssen, dann verdreifacht sich die Summe. Es könnte dann locker passieren, dass ein Verein Mehrkosten von bis zu 500'000.00 Fr. pro Saison nur für die Schiris aufgelastet bekommt.

So sehr ich mir bessere Schiris wünsche, so schwierig sehe ich die Umetzung. Aber zwischen Amateuren und Profis sehe ich noch viel Potential, das einfacher umgesetzt werden kann.
[CENTER]rotoloso geh weg![/CENTER]

[CENTER]NEVER FORGET 07.12.2004! DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL! IN MEMORIAM[/CENTER]

Antworten