
soviel haben wir im uefacup nie zahlen müssen. nicht mal gegen middlesbrough, newcastle oder feyenord.
Master hat geschrieben:trotzdem ganz schön heftige preise wie ich finde
soviel haben wir im uefacup nie zahlen müssen. nicht mal gegen middlesbrough, newcastle oder feyenord.[/
Kauf Dir doch die teueren Plätze. Dann profitierst Du vom höheren Rabatt!Brandstifter hat geschrieben:zwischen 35.- bis 130.-- für beide Spiele
zwischen 18.50 bis 73.50 für 1 Spiel
ohne Reduktionen
dabei frage ich mich warum die teuren Plätze eine Reduktion von fast 12 % erhalten und die billigen Plätze eine Reduktion von 5,4 %.
Mit Saisonkarte siehts aber ein wenig anders aus: http://www.fcz.ch/erste/news/news_detail.aspx?id=5729Shurrican hat geschrieben:Uefa-Cup-Spiele: Tickets ab 40 Franken
Der FCZ hat die Preise für die beiden Uefa-Cup-Heimspiele gegen Toulouse und Leverkusen festgelegt.
Die Preise liegen für Fans ohne Saisonkarte zwischen 40 (Sektor D/Südkurve) und 90 Franken (Sektor C 20). Günstiger ist es für jene, die sich gleich ein Ticket für beide Spiele sichern: Sie zahlen insgesamt zwischen 70 (Sektor D) und 170 Franken (Sektor C 20). Der Vorverkauf startet am 24. Oktober.
20min vom mo
wieviel zahle mir für 2 spiel? 25-30 fr.? ...![]()
![]()
Ein hübscher E-Mailverkehr entwickelte sich neulich zwischen einem Stricher-Fan, der seine Saisonkarte verloren hatte, und der Stricher-Geschäftstelle. Wir geben ihn auszugsweise wieder.
Saisonkartenbesitzer:
Mir ist meine Saisonkarte, lautend auf Herr Stricher, Langstrasse 10, für die aktuelle Saison abhanden gekommen. Ich hoffe, sie können die Karte sperren und mir eine neue ausstellen.
Stricher-Geschäftsstelle:
Guten Tag Herr Stricher, wir bitten Sie, uns die Karte zu retournieren damit wir sie sperren können. Es wird Ihnen dann so schnell wie möglich eine neue zugestellt.
Saisonkartenbesitzer:
Hallo, da ich meine Saisonkarte wie geschrieben verloren habe, kann ich sie leider nicht retournieren. Ich hatte gehofft, dass sie aufgrund meiner persönlichen Daten meine Karte neu ausstellen könnten.
Stricher-Geschäftsstelle:
Guten Tag Herr Stricher, ja klar, sorry, wir werden Ihr Abo sperren und Ihnen so schnell wie möglich ein neues zukommen lassen.
Y glaub är het dr witz eso gmeint dass d stricher verrückt mit F schriebet und dorum.....san gallo hat geschrieben:lernt man das bei euch so in der schule?![]()
das schulwesen sollte einheitlich sein und nicht in jedem kanton anders...![]()
ui, dieser forumstag könnte verdammt trist werdenBrandstifter hat geschrieben:Ich freue mich auf den Tag, an welchem der Mätzli mal auf der Sachebene bleiben kann. Sachliche Argumente sind bei diesem User Mangelware.
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=26163nick knatterton hat geschrieben:wo war doch gleich schon wieder der fehleinkauf-thread?![]()
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Em SVF isch's halt wieder nit glunge in Ziri e Fuessballeuphorie uszloese.. Do kasch derre Stadt no 100mol dr Meistertitel schaenke, dr schwul Zircher goht halt immer no lieber an d'Schwuchtle-Streetparade als ane Match, wo me sich gege e anderi Stadt, gege e andere Verein und gege anderi Fans muess stelle!
Wie ich hier immer wieder lächeln mussHeavy hat geschrieben:GC luege vor 6000 Nase imene Leere Stadion für 30.- macht doch spass.
Die hen das aber schnell gmerkt....![]()
![]()
es isch wieder emol typisch zürcher eifach provoziere und schriebe ein optimaler Ort für den Basler für mi isch das kei basler sondern e usland schwizer!!!Balisto hat geschrieben:http://www.suedostschweiz.ch/medien/arc ... 2007-11-01 (untere Bildseite)
Die Südostschweiz ist keine Zürcher Zeitung, sondern hat ihren Sitz in Chur. Die Bündner haben ein ungefähr gleich problematisches Verhältnus zu Zürich, wie wir. Warum der Zuzug des Superpromis nach Schindellegi (Sz) dort einen Artikel wert ist, bleibt mir allerdings schleierhaft.NaSrI hat geschrieben:es isch wieder emol typisch zürcher eifach provoziere und schriebe ein optimaler Ort für den Basler für mi isch das kei basler sondern e usland schwizer!!!![]()