Fuessball ghört Allne

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Muggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 456
Registriert: 08.12.2004, 02:37
Wohnort: Rynach

Beitrag von Muggel »

FCZ-News:
.................................................
René Strittmatter, der Delegierte des FCZ-Verwaltungsrates, erklärt dazu: «Der FC Basel hat in der Vergangenheit den Gästefans die Eintrittskarten bis zu 40 Prozent teurer verkauft als den eigenen Anhängern, und er wird dies bis Ende dieses Jahres weiter so halten.» Absehbar ist, dass die Eintrittspreise, die der FCZ im neuen Letzigrund verlangt, wohl noch geraume Zeit ein Thema bleiben werden u2013 bei den eigenen wie bei den gegnerischen Fans.



Het däm Strittmatter mol eine chönne sage, dass dr FCB aber s'ganz Johr die gliiche Priise kha het? Egal ob Züri, GC oder Thun... Alli hän die 35.- Stutz miesse zahle. Do hets nid no e Topspielzueschlag geh.
Dä het sie jo ächt nümm alli... :eek: :confused:
Grad no e Grund meh, um nid ins Stadion ine z'goh. Schissegliich obs schifft..

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Chancellor hat geschrieben:ich weiss nicht, ob diese zahlen vom ticketcorner absolut zu verstehen sind. logisch wäre zum beispiel, dass das kontingent welches basel erhalten hat bei den noch verfügbaren im ticketcorner bereits abgezogen sind....
3000 gästesektor

- 1300 basel (plus minus 100 verkauft)

= 1700 öffentlicher verkauf/ticketcorner

- 800 noch erhältliche tickets auf ticketcorner.ch

= maximum 900 verkaufte tickets... meiner erfahrung nach, sind es jedoch wesentlich weniger, da die erhältlichen 800 tickets sicherlich nicht absolut sind...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Me könnt jo sunnscht au eifach emol mit 10'000 lüt ime billigere Sektor dr Match go luege, also quasi sälber feschtlege, wo dr Gäschteblock isch...

Was Prise für Jungi und Familie mit dene vo de normale Erwachsene ztue hän, isch mr e Rätsel. Seh dr Zämmehang nit!? Sone Riesehorrscht!! :mad:

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Asselerade hat geschrieben:3000 gästesektor

- 1300 basel (plus minus 100 verkauft)

= 1700 öffentlicher verkauf/ticketcorner

- 800 noch erhältliche tickets auf ticketcorner.ch

= maximum 900 verkaufte tickets... meiner erfahrung nach, sind es jedoch wesentlich weniger, da die erhältlichen 800 tickets sicherlich nicht absolut sind...
Im System des TC werden nie die ganze Anzahl freien Tickets ersichtlich. die schalten immer wieder ein Kontigent frei.

Bsp.: Gestern morgen noch 600 Stück im GS, nach 3 Stunden waren es dann auf einmal 820.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

sergipe hat geschrieben:Im System des TC werden nie die ganze Anzahl freien Tickets ersichtlich. die schalten immer wieder ein Kontigent frei.
so habe ich es auch in erinnerung. also vermutlich wesentlich weniger als 900 verkaufte tickets (aber sicher nicht mehr).
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

nimmt mich dann auch noch wunder, welche Zahl diesmal als offizielle Zuschauerzahl angegeben wird.

Der W*xx*r von Canapé bezahlt wohl lieber der Stadt die paar Kröten mehr (denn das ist in ZH ja bekanntlich nicht so teuer), als zuzugeben, dass nur 14'000 im Stadion waren wegen seiner Preispolitik...

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Erwachsene bezahlen 38 Franken (in Basel sind es 35 Franken, wobei nur diese eine Kategorie angeboten wird), Jugendliche bis 16 Jahre haben 25 Franken zu entrichten, Familien bezahlen pro Kopf 20 Franken, und Kinder bis 12 Jahre sind gratis.
Sektor B Kind bis 12 Jahre* 0.-

* Ticket wird vor dem Spiel an der Spezialkasse abgegeben
(sofern noch vorhanden)

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

in diesem Thread fehlt

Heult doch
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

zinni

Beitrag von zinni »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Aber diesen Rabatt gibts doch nicht in der Letzi Gästekurve? Dachte da gibts nur diesen einen Betrag, 38 für alle...

Die heute ist sowas von Anti-FCB. Schon den Bericht von gestern, in jedem Satz merkt man das....
bei ticketcorner steht das...

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

tschanky hat geschrieben:in diesem Thread fehlt

Heult doch
wordexcelpowerpointaccess!
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

tschanky hat geschrieben:in diesem Thread fehlt

Heult doch
WAYNE

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

@tanner

Beitrag von rhyschiffer1893 »

tanner hat geschrieben:i mein basel het jo treui usswärtsfahrer
nur söttme bi aller liebe uffem boode bliibe
i bi vo ca 500 ussgange (mittwochoobe)

dini zahle sind reine phantasie
denn wenns so wär, hätte die scho lang reagiert ( das wäri nämlich d'miete vo 2 heimspiel)
:rolleyes:

Und dodrmit wäremer wieder bi dr Diskussion, ob Fuessball unter dr Wuche oder zu so schräge Zyte wie 14h am Nomittag sinn mache... ;)

Zmol mer jo doch keini Ängländer sinn... :p
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

sodeli ich zwirble mol uf züri...

me seht sich vor em stadion ;)
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

[quote="rhyschiffer1893"] :rolleyes:

Und dodrmit wäremer wieder bi dr Diskussion, ob Fuessball unter dr Wuche oder zu so schräge Zyte wie 14h am Nomittag sinn mache... ]

Der Telefon Cup am Weekend und das Meisterschafts-Schlagerspiel am Mittwoch. :rolleyes:

Man kann sich schon alleine aus diesem Grund am Boykott beteiligen.

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

Aficionado hat geschrieben:Der Telefon Cup am Weekend und das Meisterschafts-Schlagerspiel am Mittwoch. :rolleyes:

Man kann sich schon alleine aus diesem Grund am Boykott beteiligen.
Würdemer no e bitz brainstorme, würdemer no mänge Grund für dr eint oder ander Boykott finde...

PRO SC Binnige 19:30 :p

Was alli die Ussage in de ziircher Medie betrifft:
Mir sinn jo gar nit die erschte, wo duess blybe: ussnahmswys hänn die vo GCN d Nase vorne... :eek:

Und dass bi uns no niemerts dr Fansektor wäge s hoche priise boykottiert het, isch tatsächlich nit unser Problem... aber das het dr FCB jo mittlerwyle anebooge. Jetzt chönne d Stricher no lang hüüle...
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Do no im DD si Antwort im heute-online:
Aber kaum die FCB-Fans. Die wollen euch wegen zu hohen Eintrittspreisen nur von ausserhalb des Stadions anfeuern.

Ja, das habe ich auch gehört. Ich hoffe, dass es keine Lämpen gibt. Wir können leider nichts machen. Aber 38 Franken für ein Ticket finde ich schon zu viel.

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

also die aktion kam gut rüber bis jetzt, chapeau.
ich bin zuhause geblieben dadurch. gehe mal von 1000 verweigern aus.

Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Beitrag von Juha »

Das wird wahrscheinlich im Canepe zu denken geben das so viele Fcb fans den Boykott unterstützt haben.

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

was stand auf dem transparent? konnts leider nicht lesen :(

die pyro nach dem 1:1 war jedenfalls wunderschön anzusehn von drinnen. und das feuerwerk auch :)
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1669
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

alledoofaussermutti hat geschrieben:was stand auf dem transparent? konnts leider nicht lesen :(
rot die leere sitz, blau die ewigi treui
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

messi :)
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Beitrag von Juha »

Nun geht der Arme fcz prässi heulen ,weil ihm dur die boykottierten fcb fans schätzungsweise 100000 Fr durch die Lappen gingen.recht so!

Benutzeravatar
Kwai Chang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 445
Registriert: 25.07.2005, 12:31

Beitrag von Kwai Chang »

Die Aktion war ein voller Erfolg. Danke! :D

Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Beitrag von Juha »

Und bliebs friedlich?

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6731
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Hier der TXT vom ZF. Übrigens haben sie während dem Match erstaunlich
oft die leere Kurve gezeigt und erwähnt. Sogar hier "erwähnen" sie die Ak-
tion immerhin.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Rot die leere Sitz - Blau die Ewigi Treui!

Beitrag von geforce »

Bild
Bild: kurzpass.ch.

An alli wo drbi gsi sin! Eifach andersch gsii! 1893 ewigi Liebi!

Danke Muttenzerkurve!

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BlAtZ

Beitrag von bulldog™ »

interview mit em pippi streller ...

Apropos Stimmung: Viele FCB-Fans haben die Partie boykottiert. Wie gefiel Ihnen die Aktion?

Ivan Ergic hat uns die Beweggründe für den Boykott erklärt - und die Fans haben mein volles Verständnis. Wenn sie die Eintrittspreise als zu hoch empfinden, sollen sie ruhig dagegen protestieren. Das ist völlig richtig. Ausserdem haben wir unsere Fans vor dem Stadion durchaus gehört - ihre Rufe drangen über die Stadionmauern hinweg.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

andreas hat geschrieben:Hier der TXT vom ZF. Übrigens haben sie während dem Match erstaunlich
oft die leere Kurve gezeigt und erwähnt. Sogar hier "erwähnen" sie die Ak-
tion immerhin.
Naja, "erwähnt" war aus meiner Sicht eher ein "ins lächerliche ziehen" wurde zu beginn ja deutlich genug kundgetan, dass in Basel die Preise nicht viel teurer wären.... :o


Nüt desto trotz, FETTE RESPEKT!!!!!!!

saint john
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 348
Registriert: 14.12.2004, 16:07
Wohnort: 4056

Beitrag von saint john »

Juha hat geschrieben:Das wird wahrscheinlich im Canepe zu denken geben das so viele Fcb fans den Boykott unterstützt haben.
chapeau, dass sich so viele Stricher mit den Basler solidarisiert haben :D .
14'000 im Spitzesspiel :eek: .

BWT: super Sicherheitskonzept!!! Mit 2 Tickets, 12 Leute rein :D Oh Mann, oh Mann, oh Mann, das wird ein Fiasko an der EM.
... jusqu'ici tout va bien ...

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Fussballfest ohne Fussball
Empörte Fans des FC Basel protestieren vor dem Letzigrund-Stadion gegen zu hohe Ticketpreise «Fussball ghört allne» verkünden die FCB-Fans beim Zug vom Bahnhof zum Stadion

«Es wäre schon geil gewesen, da drinnen», sagt ein vielleicht 16-jähriger Jugendlicher mit blau-rotem FCB-Schal um den Hals zu seinem Kumpel. Beide blicken etwas bedrückt durch die Schlitze zwischen den Stahlbalken ins Letzigrund-Stadion. Vor einer halben Stunde ist ihr Extrazug im Bahnhof Altstetten angekommen. 40 Franken haben sie für das Billett bezahlt. Mit etwa 400 weiteren Fans des FC Basel sind sie hinter einem riesigen Transparent mit der Aufschrift «Fuessball ghört allne» zum Letzigrund gezogen. Aber das Spiel ihres Vereins gegen den FC Zürich werden sie nicht sehen: Die Hardcore-Fans aus der Muttenzerkurve haben zum Boykott aufgerufen und wollen ihren Verein von der Baslerstrasse aus unterstützen. 38 Franken für eine Karte im Gäste-Sektor sind ihnen zu viel. Und die beiden Fussballfreunde wollen solidarisch sein. Man habe schliesslich seine Prinzipien.
Anzeige Beim Eingang vor den Sektoren B 10 bis 13 gegenüber dem Schlachthof haben sich die empörten Basler versammelt. Junge Männer verteilen Flugblätter, auf denen zu lesen ist, dass der FCB zurzeit ebenfalls 35 Franken für Gästetickets verlange. Aber der Verein habe angekündigt, dass der Eintritt ab nächster Saison nur noch 25 Franken kosten werde. Dass bis dahin noch 14 Heimspiele des FCB zum nur minimal unter dem FCZ-Tarif liegenden Ticketpreis anstehen, steht nicht auf dem Zettel. Eifrig werden alle in Diskussionen verwickelt, die trotz dem Boykottaufruf ins Stadion gehen. Doch keiner will draussen bleiben.

So um viertel vor acht taucht plötzlich Gigi Oeri mitten in den Fans auf. «Gigi, bleib bei uns draussen!», wird sie bedrängt, aber die schwerreiche Mäzenin und Klubpräsidentin hat kein Musikgehör für die Bitten der treuesten Fans ihres FCB. Sie verdreht verzweifelt die Augen und wedelt mit der gespreizten Hand vor dem Gesicht, ehe sie sich auf den Weg zu einem anderen Eingang macht. Derweil verkündet einer durchs Megafon, dass die Muttenzerkurve Freibier für alle standhaften Boykotteure ausgebe.
Gegen Spielbeginn hin wird die Gruppe immer kleiner. Aber jene, die ausharren, bleiben guten Mutes, und als in der 15. Minute ein Tor für ihren Klub fällt, jubeln sie und brennen bengalische Fackeln ab, als ob sie im Stadion drin wären. Aber das sind sie nicht, und so dauert es eine Minute, bis sie erfahren, dass der Treffer wegen Abseits annulliert wurde. Die Fackeln fallen auf den Boden, und die noch rund 150 vorwiegend jugendlichen Fans draussen vor der Tür werden leise. Später aber haben sie doch noch ein wenig zu feiern. Am Schluss steht es nämlich 2:2. Die Basler auf dem Rasen haben dem Meister den Meister zwar nicht ganz gezeigt. Die anderen vor den Billettkassen auf ihre Art aber schon.

NZZ.ch

Antworten