Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:1. Wenn er vorne absolut keinen Ball bekommt.... Schau mal in den von mir eröffneten Thread, dort habe ich noch was dazu geschrieben
2. Du solltest vielleicht das Richtige Spiel schauen....
3. Vom Ganzen Team....
4. Wenigestens hier sind wir uns einig
5. So von wegen keine positiven Aktionen und so... Daraus gabs zwei riesige Torchancen, welche andere Leuten versemmelten
6. jaja, schon gut
1. Und wenn er sich auf einmal im Mittelfeld aufhält, dann muss die Kommunikation zu mindest stimmen, so dass ein andere weiter vorne steht. Denn ohne auch nur einen Spieler in der Nähe des gegnerischen Tores besteht nie Gefahr. Und die Kommunikation war offesichtlich nicht vorhanden.
2. Alles klar, weisst Du ich habe 90 Minuten nur auf Gross geschaut.
3. Natürlich, er rannt immer gleich zurück und wieder nach vorne. Er ist unser Mister Duracelhase. Hast Du auch mal Fussball gespielt? Habe sonst mal eine kleine Quizfrage: Wer rennt wohl mehr?
A Ein Mittelfeldspieler, der auch bei den Gegenstössen mit nach Hinten gehen muss und der eigenen Abwehr zu helfen,
oder ist es
B der Stürmer, der sich während des eigenen Ballbesitzes bewegen müsste um sich Freizulaufen, und bei gegnerischen Eckbälle oftmals hinten aushelfen muss, sonst aber nicht in der eigenen Platzhälfte steht...
4. Können wir so belassen.
5. Mit Super meinte ich tatsächlich sein Zuspiel auf Carlitos kurz vor Schluss.

Dieser Pass hatte Klasse und hätte auch mal von einem Mittelfeldspieler kommen müssen.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"