Kein Alkohol nach 21 Uhr
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Kein Alkohol nach 21 Uhr
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) plant ein absolutes Verkaufsverbot für alkoholische Getränke nach 21 Uhr. Diese Regelung soll auch Erwachsenen betreffen.
Was wie ein Scherz tönt, ist dem BAG bitterer Ernst. Die Behörde für Volksgesundheit plant im nationalen Programm «Alkohol» ein landesweites Verkaufsverbot für alkoholische Getränke zwischen 21 Uhr abends und sieben Uhr morgens. Dies berichtet das Schweizer Radio DRS, dem ein vertraulicher Entwurf des programms vorliegen soll.
Betroffen wären von dieser Regelung vor allem Läden in Bahnhöfen, Tankstellen sowie Take Aways. Mit dieser Massnahme soll das spontane Betrinken von Jugendlichen verhindert werden. Daneben sollen auch Verkehrsunfälle, die unter Alkoholeinfluss passieren, bekämpft werden.
In Genf besteht bereits eine ähnliche Regelung. Dort darf nach 21 Uhr kein Alkohol mehr über die Gasse verkauft werden - weder an Jugendliche, noch an Erwachsene.
Der Bundesrat befindet im Herbst über den Vorschlag.
Quelle
Was wie ein Scherz tönt, ist dem BAG bitterer Ernst. Die Behörde für Volksgesundheit plant im nationalen Programm «Alkohol» ein landesweites Verkaufsverbot für alkoholische Getränke zwischen 21 Uhr abends und sieben Uhr morgens. Dies berichtet das Schweizer Radio DRS, dem ein vertraulicher Entwurf des programms vorliegen soll.
Betroffen wären von dieser Regelung vor allem Läden in Bahnhöfen, Tankstellen sowie Take Aways. Mit dieser Massnahme soll das spontane Betrinken von Jugendlichen verhindert werden. Daneben sollen auch Verkehrsunfälle, die unter Alkoholeinfluss passieren, bekämpft werden.
In Genf besteht bereits eine ähnliche Regelung. Dort darf nach 21 Uhr kein Alkohol mehr über die Gasse verkauft werden - weder an Jugendliche, noch an Erwachsene.
Der Bundesrat befindet im Herbst über den Vorschlag.
Quelle
Was söll dä Scheiss bringe? Lüt wo sich wän betrinke kaufe dr Alk au vor 21.00h 

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
dann kauf ich mir halt vor 21.00 genug alk um den abend zu verbringen, ist doch schwachsinn?BloodMagic hat geschrieben:Was wie ein Scherz tönt, ist dem BAG bitterer Ernst. Die Behörde für Volksgesundheit plant im nationalen Programm «Alkohol» ein landesweites Verkaufsverbot für alkoholische Getränke zwischen 21 Uhr abends und sieben Uhr morgens. Dies berichtet das Schweizer Radio DRS, dem ein vertraulicher Entwurf des programms vorliegen soll.


klar, alle automobilisten die betrunken fahren, sind nur betrunken, weil sie bis 21.00 uhr in einem laden alkohol gekauft haben, und nicht weil sie in einer bar/club/disco etc. warenBloodMagic hat geschrieben: Daneben sollen auch Verkehrsunfälle, die unter Alkoholeinfluss passieren, bekämpft werden.

jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Wahnsinn.....CH-Aktionitis wo wiedermol genau gar nütt bringt aber d Politiker könne sage 'Aber mir hänn doch....'
Pfiffene.
Pfiffene.
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
BloodMagic hat geschrieben:
Betroffen wären von dieser Regelung vor allem Läden in Bahnhöfen, Tankstellen sowie Take Aways.
Quelle
ahja, bringt viel solange man in den bars harten alkohol an minderjährige ausschenkt

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17621
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
Ich war schneller....hab schon alles arrangiert. Krieg?John_Clark hat geschrieben:Yeah! Prohibition!!!![]()
Nennt mich Bierbaron!!!![]()

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Bern (AP) Der Bund prüft ein Verkaufsverbot für Alkohol zwischen
21.00 Uhr und 07.00 Uhr in Läden und über die Gasse. Damit sollen
die Spontanbesäufnisse von Jugendlichen eingeschränkt werden, aber
auch Erwachsene wären betroffen, wie die Behörden am Mittwoch in
einem Bericht des Rendez-vous» von Schweizer Radio DRS erklärten.
Das nationale Programm Alkohol sieht insgesamt 34 Massnahmen vor.
Im Zentrum steht dabei ein Verkaufsverbot von Alkohol ab 21.00 Uhr
im gesamten Detailhandel etwa an Bahnhöfen, Tankstellen oder
Take-Aways. Es soll bis am anderen Morgen um 07.00 Uhr gelten.
Internationale Untersuchungen zeigten, dass die wirksamsten
Massnahmen über die Erhältlichkeit, aber auch den Preis und die
Steuern liefen, stellte Anne Levy von der Facheinheit Sucht und
Aids im Bundesamt für Gesundheit (BAG) fest. Vorgeschlagen wird
aber auch ein Verkaufsverbot in Fussball- und Eishockey-Stadien
sowie in deren unmittelbarem Umfeld. Geprüft werden soll nicht
zuletzt eine Erhöhung der Bier- und Weinsteuern. Die Vorschläge
sollen laut Levy im kommenden Herbst dem Bundesrat unterbreitet
werden. Danach würden die Massnahmen im Detail diskutiert.
21.00 Uhr und 07.00 Uhr in Läden und über die Gasse. Damit sollen
die Spontanbesäufnisse von Jugendlichen eingeschränkt werden, aber
auch Erwachsene wären betroffen, wie die Behörden am Mittwoch in
einem Bericht des Rendez-vous» von Schweizer Radio DRS erklärten.
Das nationale Programm Alkohol sieht insgesamt 34 Massnahmen vor.
Im Zentrum steht dabei ein Verkaufsverbot von Alkohol ab 21.00 Uhr
im gesamten Detailhandel etwa an Bahnhöfen, Tankstellen oder
Take-Aways. Es soll bis am anderen Morgen um 07.00 Uhr gelten.
Internationale Untersuchungen zeigten, dass die wirksamsten
Massnahmen über die Erhältlichkeit, aber auch den Preis und die
Steuern liefen, stellte Anne Levy von der Facheinheit Sucht und
Aids im Bundesamt für Gesundheit (BAG) fest. Vorgeschlagen wird
aber auch ein Verkaufsverbot in Fussball- und Eishockey-Stadien
sowie in deren unmittelbarem Umfeld. Geprüft werden soll nicht
zuletzt eine Erhöhung der Bier- und Weinsteuern. Die Vorschläge
sollen laut Levy im kommenden Herbst dem Bundesrat unterbreitet
werden. Danach würden die Massnahmen im Detail diskutiert.
Jä sag emol, wo fiehrt das alles no ane?!?! Schliiiiiiiiiffts oder was?!?Magoo hat geschrieben:Bern (AP) Vorgeschlagen wird
aber auch ein Verkaufsverbot in Fussball- und Eishockey-Stadien
sowie in deren unmittelbarem Umfeld. .
Will me Erwaggsene verzelle wo und wenn me darf e Bierli oder so tringge?!?
Bi froh wenn ich das Land so bald wie möglich ka verloh. Schnauze voll.

(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17621
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Dasch doch vor 1 oder 2 Johr abgschafft worde?!?!SubComandante hat geschrieben:Als nächster Schritt schlage ich dann vor: Ab 22:00 kein Alkausschank mehr in allen Bars/Restaurants/etc - UK-style, dann sind ab 22:00 schon alle besoffen...
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Eeeeeh jä. In andere Länder isches besser. Es isch nitt alles Gold was glänzt, aber jä, es isch besser.Lake hat geschrieben:Will dich nicht angriefen, aber hast ud das Gefühl in anderen Ländern sie das besser?
Hast du das Gefühl es hilft, wenn Leute, die das ankotzt ein Land verlassen anstatt sich zu wehren?
Wehre?!?! Gege was denn? Gege d'Bevormundig? Solang 3/4 vo de Schwyyzer zu allem 'jo und amen' sage was dr Staat ine vorgitt ka ich no lang täubele...
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17621
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
War früher so...ScoUtd hat geschrieben:da hab ich wohl was verpasst...![]()

(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- Master Chief
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: 12.09.2005, 21:29
- Wohnort: Basel
das isch wieder emol e super schwachsinn, gratulation. Wärs schafft si fläsche was au immer vor de 10 z' hohle, dä macht das au vor de 9e, also die stund bringgt nit weniger bsoffeni jugendlichi. Im gegeteil, denn kauft me am 9i no meh zügs ih will es sött jo für dr ganz oobe länge und heischleppe will me das jo au nit, also muess es lehr si =)
Ah Du hesch das gmeint?!? Okay, Missverständniss...ScoUtd hat geschrieben:nun, in den pubs gabs immer bis 5 (resp. 1...) vor elf zu saufen...
bars, clubs und sogenannte music-clubs hatten immer schon "open-end"


(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..