Was isch passiert? Knall und dunkle rauch...

Der Rest...
Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Rankhof hat geschrieben:Ich bleibe aber bei meiner Meinung: Mit so viel Benzin (und zu erwartendem langsamen Steigflug) hätte der Start nach Norden gehen müssen (und wenn es die Wetterverhältnisse nicht zuliessen, dann halt warten)
Hast Du Dir vielleicht auch schon einmal überlegt, dass jedes ein wenig grössere Flugzeug mit weitaus mehr Treibstoff startet, dann abhebt und über unsere Stadt fliegt...? :rolleyes:
México Campéon Mundial 2010

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Was wäre, wenn er richtung Norden gestartet wäre, um Höhe zu gewinnen richtung Basel abgedreht wäre und dann in einer normalen, vorgesehenen Höhe einen Defekt gehabt hätte und in ein Block in Basel gestürzt wäre?

Hätte er dann richtung Süden starten müssen, um über dem Unbewohnten Gebiet steigen zu können?

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Hervé hat geschrieben:Hast Du Dir vielleicht auch schon einmal überlegt, dass jedes ein wenig grössere Flugzeug mit weitaus mehr Treibstoff startet, dann abhebt und über unsere Stadt fliegt...? :rolleyes:
Und wo wohl die ganzen Tank-LKW's in Zukunft durchfahren sollen :confused:
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Hervé hat geschrieben:Hast Du Dir vielleicht auch schon einmal überlegt, dass jedes ein wenig grössere Flugzeug mit weitaus mehr Treibstoff startet, dann abhebt und über unsere Stadt fliegt...? :rolleyes:
Nur hat dieses wesentlich grössere Flugzeug zwei oder mehr Turbinen. Diese sind so ausgelegt, dass bei Motorenausfall das Flugzeug mit einer Turbine in der Luft bleibt und zum Flughafen zurückkehrt. Gruss an den Reisexperten. :p
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

ZeroZero hat geschrieben:Und wo wohl die ganzen Tank-LKW's in Zukunft durchfahren sollen :confused:
In Zukunft? Sag mal wo tankst Du? Im Auhafen? :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Mätzli hat geschrieben:In Zukunft? Sag mal wo tankst Du? Im Auhafen? :D
...hab wohl den da

;)

für dich vergessen zu setzen...

Achtung: ;)
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Mätzli hat geschrieben:Nur hat dieses wesentlich grössere Flugzeug zwei oder mehr Turbinen. Diese sind so ausgelegt, dass bei Motorenausfall das Flugzeug mit einer Turbine in der Luft bleibt und zum Flughafen zurückkehrt...
... was bei geringer Höhe oder anderen Komplikationen allerdings in der Vergangenheit auch nicht immer genützt hat... Gruss an meinen liebsten Forum-User ;)
México Campéon Mundial 2010

Alieno
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 05.10.2005, 10:47

Beitrag von Alieno »

Dingo hat geschrieben: Er hatte eine Sondergenehmigung des BAZL, er hat selbst an der Kiste rumgefummelt und ist jetzt TOT!! Und hat das Leben zahlreicher Menschen in Basel riskiert. Wozu??? Wieso erlaubt das BAZL ein so riskantes Unternehmen??
Villeicht informierst du dich besser mal über den Herrn. Die Maschine wurde mit der ETH zusammen entwickelt. Von Gewurstel kann keine Rede sein.

Und bitte starte oder lande nie mehr mit Easyjet oder sonstigen Flugzeugen in Basel, du riskierst beim Stadtüberflug sonst das Leben tausender Menschen.

Ein tragischer Unfall. RIP.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

[quote="Hervé"]... was bei geringer Höhe oder anderen Komplikationen allerdings in der Vergangenheit auch nicht immer genützt hat... Gruss an meinen liebsten Forum-User ]

Lieber Hervé

Das Leben ist nun mal lebensgefährlich.

Früher waren es scheuende Pferde, die in die Menge ritten ( z.B. Münsterplatz 1376) und Wegelagerer am Passwang, dann exlodierende Dampfkessel oder böse Eisberge ( Titanic, 1912), und jetzt sind es böse Terroristen und ausfallende Turbinen oder Propeller. Und in 50 Jahren wird vielleicht ein entfernter Verwandter von Dir nach einem Weltraumtrip in der Athmosphäre verglühen (Wiedereintrit), und alle fragen wie seit Jahrhunderten "War das nötig?" und "Denkt endlich jemand an die Kinder?"

Wer reist muss nicht ganz dicht sein... :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

Mätzli hat geschrieben:Wer reist muss nicht ganz dicht sein... :D
Wer zu Hause bleibt, auch nicht. Schliesslich könnte ihm ein Flugzeug aufs Dach fallen... :(
's Runde muess ins Eggige!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

penalty hat geschrieben:Wer zu Hause bleibt, auch nicht. Schliesslich könnte ihm ein Flugzeug aufs Dach fallen... :(
Mein Gott, Du hast recht. Über 90% der Leute sterben in einem Bett!!! :eek:

VERBIETET ENDLICH BETTEN! VIEL ZU GEFÄHRLICH! :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1567
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Hervé hat geschrieben:Hast Du Dir vielleicht auch schon einmal überlegt, dass jedes ein wenig grössere Flugzeug mit weitaus mehr Treibstoff startet, dann abhebt und über unsere Stadt fliegt...? :rolleyes:
Mengenmässig mehr, aber nicht im Vergleich zum Eigengewicht bzw. zur Motorleistung. Dass es mit diesem Spezialflugzeug, vollgetankt bis unter den Rand, nicht ganz einfach werden würde, an Höhe zu gewinnen, war ja wohl absehbar. Nun hat's leider nicht gereicht (ev. in Zusammenhang mit einem Motorschaden, das werden die Untersuchungsexperten sicher noch herausfinden)... RIP H.G. Schmid.

Übrigens, meine Grossmutter ist mit viel Glück und einem grossen Schrecken davongekommen. Sie stand zu dem Zeitpunkt an der Bushaltestelle beim Bachgraben und hat alles beobachtet. Wenn er noch ein paar wenige Meter tiefer gekommen wäre, sähe es jetzt wohl wesentlich schlechter aus für sie. :(
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Dingo hat geschrieben:Na und? Was hat das Cockpit für eine Bedeutung. Über den guten Mann gab es auch schon im Zürcher Fernsehen eine superdupi Abenteurer-Reportage. Ist er deshalb über alle Zweifel erhaben?

Er hatte eine Sondergenehmigung des BAZL, er hat selbst an der Kiste rumgefummelt und ist jetzt TOT!! Und hat das Leben zahlreicher Menschen in Basel riskiert. Wozu??? Wieso erlaubt das BAZL ein so riskantes Unternehmen??
Aber bisch sicher au eine gswi wo an de Red Bull Flugtag gsi isch oder? Hesch sicher no di tuned Charre gno für dört ahne :rolleyes:

I glaub du hesch mi Bitrag gest echli falsch interpretiert, ich ha nid uf das usewelle...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Hervé hat geschrieben:Hast Du Dir vielleicht auch schon einmal überlegt, dass jedes ein wenig grössere Flugzeug mit weitaus mehr Treibstoff startet, dann abhebt und über unsere Stadt fliegt...? :rolleyes:
Richtig, habe ich mir schon überlegt, gäbe eine Riesenkatastrophe.

Der Unterschied ist: Die grossen Maschinen sind bewährt und fliegen mit sehr grossen Toleranzen. Es sind Routineflüge, die Maschinen haben Notfallsysteme etc.

Hier handelt es sich um ein Experimentalflugzeug. Komplett überladen, und zwar mit Treibstoff.

Ich hätte auch was dagegen, wenn ein Jumbojet, Jumbolino, Embraer, was auch immer, mit Treibstoff überladen auf einen Nonstop-Weltumrundungsflug vom EAP via Basel starten würde.

Das Risiko eines Absturzes war nunmal beim Experimentalflug deutlich höher. Schmid hat ja selbst ausgeführt, dass er etwas mache, dass nicht gehe - es sei denn, es gehe doch.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Heavy hat geschrieben:Aber bisch sicher au eine gswi wo an de Red Bull Flugtag gsi isch oder?
banause!
redbull flugtag = mit holzchischte vonere plattform gumpe und dr lööli mache
redbull air race = flugkunst in perfektion

*klugscheissmodus aus*
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Alieno hat geschrieben:Villeicht informierst du dich besser mal über den Herrn. Die Maschine wurde mit der ETH zusammen entwickelt. Von Gewurstel kann keine Rede sein.

Und bitte starte oder lande nie mehr mit Easyjet oder sonstigen Flugzeugen in Basel, du riskierst beim Stadtüberflug sonst das Leben tausender Menschen.

Ein tragischer Unfall. RIP.
Er hat selbst vor dem Abflug am Wochenend an der Maschine rumgeschraubt. Ja, ein tragischer, unnötiger Unfall. Sinnlose Privatfleigerei!

Wow, nonstop CH-USA gfloge, geile Siech.......

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1567
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Rankhof hat geschrieben:Was hän sich die Verantwortlige eigentli dodrby dänggt, e mit Kerosin vollbetankts Flugi, wo wyt meh Kerosin als yblig drby gha hett (Experimentalflugi) diräkt über d'Stadt Basel starte loo und nid in Richtig Norde (Elsass), wo's nur es paar Dörfli hett, wo me umkurve ka???
Guet, bimene Experimenatlflieger wär scho e bitz meh Vorsicht abrocht als bi Routineflüg. Aber d Abflugrichtig hängt halt in erschter Linie vo dr Windrichtig ab, do kasch nid eifach frei wähle öb Norde oder Süde.

Und es wär jo (wenn ich rächt informiert bi) au nid plant gsi, dass är diräkt uf d Stadt zuefliegt (die "normale" Flieger dräie jo nach em Start au meischtens nach Weste ab). S Problem isch halt, wenn de sowieso scho kuum uffe kunnsch, wär e Kurve z fliege sehr unvorteilhaft.
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Ich ha jo eigentlich nütt gege so Experimänte oder Rekodrversüech aber wie isches möglich dassme dämm d'Bewilligung geh het, in dere Richtig ab z'fliege? Är hett doch könne richtig Norde abfliege und denn wär är dr einzigi gse wo si Läbe riskiert hätt... i verstands ächt nid.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gryff
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2004, 09:13
Wohnort: Petit Bâle

Beitrag von Gryff »

no e paar neuigkeite:

- d'hüüser sinn für säggs monet unbewohnbar.
- d'hüüser ghöre dr kantonale immobilieverwaltig.
- d'haftpflichtversicherig vom flugzüüg deckt maximal 5.5 millione frangge.


d'edith meint, dass es 5.5 und nid 55 mio frangge sinn.. :(
AN DIE SÄCKE!

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1567
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

rotoloso hat geschrieben:Är hett doch könne richtig Norde abfliege und denn wär är dr einzigi gse wo si Läbe riskiert hätt... i verstands ächt nid.
Lies mi Bytrag grad obe dra. ]Aber d Abflugrichtig hängt halt in erschter Linie vo dr Windrichtig ab, do kasch nid eifach frei wähle öb Norde oder Süde.[/QUOTE]
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

[quote="Basilou"]Lies mi Bytrag grad obe dra. ]
Jo aber denn kame warte bis d'Bedingige e start in richtig Norde erlaube, hey mir rede do vommene potenzial vo über 100 Toti.

Stelldr vor d'Kinder wäre dusse gse und d'Wohnige wäre alli bsetzt gse, dr Start isch am Samschtig plant gse und dört wäre all die Faktore möglich gse, + no e paar wo grad unde duure laufe... also bi so e hoche Risiko söttme warte bis e Start in Richtig Norde möglich isch und bis denn wird nid gfloge.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

rotoloso hat geschrieben:Jo aber denn kame warte bis d'Bedingige e start in richtig Norde erlaube, hey mir rede do vommene potenzial vo über 100 Toti.

Stelldr vor d'Kinder wäre dusse gse und d'Wohnige wäre alli bsetzt gse, dr Start isch am Samschtig plant gse und dört wäre all die Faktore möglich gse, + no e paar wo grad unde duure laufe... also bi so e hoche Risiko söttme warte bis e Start in Richtig Norde möglich isch und bis denn wird nid gfloge.
genau das hani jetzt au welle entgegne bzw. hani scho obe gschriibe, dass er bi schlächtem Wind halt hetti miesse warte
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Gryff hat geschrieben:- d'haftpflichtversicherig vom flugzüüg deckt maximal 5.5 millione frangge.(
Das kann ja nicht sein!
Wer bestimmt die Höhe einer Haftpflichtversicherung in der Fliegerei?
Dass ein Kerosinbomber ohne ausreichende Haftpflichtdeckung starten darf, ist ein veritabler Skandal!

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

Echo hat geschrieben:Das kann ja nicht sein!
Wer bestimmt die Höhe einer Haftpflichtversicherung in der Fliegerei?
Dass ein Kerosinbomber ohne ausreichende Haftpflichtdeckung starten darf, ist ein veritabler Skandal!
Heisst das jetzt in dr Zaemmefassig, d'Stuerzahler vu Basel finanziere dr Absturz?
Eat shit, millions of flies can't be wrong

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

i kum vo spanie hei, fahr bi Sissach dure, und schalt grad die erschte Basilisk Nochrichte noch 3 Wüchiger Abstinänz ih, und was höri?

Flugzügabsturz...


RIP.--

aber bös, wieviel Glück Basel gha het... bitz wieter übere und, ähm, Novartis...


...
Signatur zu vermieten.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

«Einen Testflug mit Maximalgewicht gab es nicht», sagte Daniel Göring, Sprecher des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL).

Göring bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur SDA einen entsprechenden Bericht der Pendlerzeitung «heute». Unter der Leitung des Vereins Experimental Aviation of Switzerland (EAS) seien seit Juni jedoch mit dem Flugzeug zahlreiche Testflüge durchgeführt worden, die genügend Erfahrungswerte geliefert hätten, sagte Göring.



Btw: Göring bei der Luftfahrt ist auch hart! :D

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

Beitrag von Helmut Penthouse »

sergipe hat geschrieben:«Einen Testflug mit Maximalgewicht gab es nicht», sagte Daniel Göring, Sprecher des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL).

Göring bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur SDA einen entsprechenden Bericht der Pendlerzeitung «heute». Unter der Leitung des Vereins Experimental Aviation of Switzerland (EAS) seien seit Juni jedoch mit dem Flugzeug zahlreiche Testflüge durchgeführt worden, die genügend Erfahrungswerte geliefert hätten, sagte Göring.



Btw: Göring bei der Luftfahrt ist auch hart! :D
zu hart!!!! :eek: :rolleyes: :D
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Bischof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 24.05.2007, 23:24
Wohnort: Natersch

Beitrag von Bischof »

Pilot häb diinä Friidu, Bhieter Gott!

Benutzeravatar
*BEBBI*4ever!!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1276
Registriert: 07.12.2004, 03:48
Wohnort: Gündülü

Beitrag von *BEBBI*4ever!!! »

Oberwallisär Schtolz hat geschrieben:Pilot häb diinä Friidu, Bhieter Gott!
...i hoff är findet dört woner jetzt isch e "Oberwallisär" wonem das yybersetzt... :rolleyes: :o :D



P.S. R.I.P. :(

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

ced hat geschrieben:Heisst das jetzt in dr Zaemmefassig, d'Stuerzahler vu Basel finanziere dr Absturz?
Kaum, mit 5.5 Mio dürfte der Dachstock bezahlt sein.
Wir haben aber viel Glück gehabt, hätte noch um Potenzen teurer werden könnnen ...

Antworten