Rakitic soll gehen. Er sieht das Geld, will beim FCB nicht verlängern, darum muss der FCB verkaufen, weil sie in einem Jahr keinen Rappen mehr sehen. Wenn Rakitic verlängern würde, könnte man ihn in einem Jahr noch teurer verkaufen. Das will er vermeiden. Schalke sagt sich, wir können ihn jetzt haben und es gibt noch viele andere Interessenten, darum schnappen wir ihn jetzt weg, koste es halt 5 mioEuro.baslerstab hat geschrieben:ist hier etwa weibsvolk anwesend???????![]()
![]()
für einen 19-jährigen werkzeugmacher ist es imens. für einen 19-jährigen, der in 2-3 jahren das dreifache wert sein wird (/könnte), ist es zu wenig!
haben wir eigentlich schon mal an einem weiterverkauf verdient, wie nun gc bei pfostic? sogar congeli löhnte noch einen batzen für muri, als der von gc in die buli transferiert wurde!!!!!!!!
uuups.....keiner der den fcb verliess, konnte jemals wieder weiterverkauft werden. mein fehler! trotzdem müsste bei rakitic eine partizipationsklausel eingebaut werden!
Der FCB macht ein gutes Geschäft. Rakitic wird niemals den Durchbruch schaffen. Der war kaum Leistungsträger bei uns. Höchstens in den letzten vier Monaten. Der wird mit dem ganzen Zeug neben dem Fussballplatz nicht klarkommen und versagen. Er ist zu schmächtig und seine Persönlichkeit ist bei weitem nicht genug ausgereift.
Seht mal unsere Abgänge an in den letzten Jahren. Viele waren besser und gestandener als Rakitic und haben es schlicht nicht geschafft. Streller, H.Yakin, Delgado, Die Degens, B. Haas, Kuzmanovic, Rossi und und und...
Der FC Basel macht ein gutes Geschäft wenn die Zahlen stimmen.