Adelson Cabral zum FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

[quote="footbâle"]SCAR und Beckenpower - damit ich's richtig verstehe: Heult ihr jetzt über das Gejammer oder jammert ihr über die Heulerei?
]
Wir jammern nicht, wir heulen nicht, wir kritisieren :p :D
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

mänu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 17.02.2007, 11:18

Beitrag von mänu »

Kawa hat geschrieben:Er darf auch was kosten, schliesslich soll man ja Geld in den Umlauf bringen und nicht horten .......
okay aber wenn er wirklich richtig kostet dann sollte man ihn auch gut gebruachen können und zwar entweder vorne ein knipser oder spielmacher! der aber wirklich gut ist!!!so wie delgado oder so...
ALLES FÜR ÖISÄ FCB!

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

papa hat geschrieben:denke basel muss eine ausbildungsentschädigung bezahlen, wie bei jungen spielern üblich
Ja, allerdings ist er ansonsten ablösefrei. Da diese Ablöseentschädigung nicht allzu hoch sein dürfte darf man denke ich durchaus von einem sehr guten Transferschachzug sprechen. Ich nehme an er hat das Potential in ein zwei Jahren sich durchzusetzen (und dann zu einem sehr guten Preis ins Ausland verkauft zu werden*)

* Ich mag diesen Mechanismus auch nicht besonders, Tatsache ist aber dass wir diesen Mechanismus haben und deshalb finde ich es sinnvoll aus diesem Mechanismus das beste herauszuholen.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

spitzkick
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 07.01.2005, 14:34

jo..

Beitrag von spitzkick »

panda hat geschrieben:Bleibt dann halt noch die Frage nach der Qualität, ein Buckley oder Cristiano waren auch "fertig" :o
ja genau, die waren beide richtig fertig, und uns haben sie fast fertig gemacht. Der eine war Sonntagsspieler, der andere hatte die Kondition eines Metzgers.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

spitzkick hat geschrieben:der andere hatte die Kondition eines Metzgers.
diese Verunglimpfung einer ganzen Berufsgruppe ist ein Skandal, ich hoffe das Fanprojekt schreitet hier ein

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

spitzkick hat geschrieben: Der eine war Sonntagsspieler, der andere hatte die Kondition eines Metzgers.
"Schlag den Raab" zuerst einmal...... ;)
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Querdängger hat geschrieben:Hassli ist einmal sehr gut und 5x sack schwach ! Der konnte sich in Frankreich auch nicht durchsetzten. Der hat mir nie so richtig gefallen. Es kann aber durchaus sein, dass er endlich beim FCZ den Knopf aufmacht.
Nur keine Angst. Erika wird dem Türsteher schon keinen Knoten in die Beine dribbeln, Majschter knöpft ihn sich dann schon vor. :D
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Holio
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2006, 11:35

Beitrag von Holio »

Kimplayer hat geschrieben: Ausserdem, wer sagt denn, dass der FCB keinen Spieler als Ersatz für Smiljabic und Petric auf dem Zettel hat?
Hab ja gesagt dass ich mir noch keine Sorgen mache. Die Momentaufnahme fällt aber im Vergleich zu den anderen Clubs meiner Meinung nach bescheiden aus. Das kann sich natürlich noch ändern, aber wie gesagt, die Spieler werden in der Sommerpause weder besser noch güntstiger...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="Holio"]Hab ja gesagt dass ich mir noch keine Sorgen mache. Die Momentaufnahme fällt aber im Vergleich zu den anderen Clubs meiner Meinung nach bescheiden aus. Das kann sich natürlich noch ändern, aber wie gesagt, die Spieler werden in der Sommerpause weder besser noch güntstiger...[/QUOTE]

oh doch das kann schon eintreffen
wer pokert z.B D.D./Huggel,Wicki,Müller,Rossi etc. (um nur solche zu nennen, die hier ab und an gefordert werden)und halt trotzdem keiner das verlangte bezahlen will überlegt sich der eine oder andere schon ob er doch nicht zum fcb wechseln sollte oder lieber auf der tribüne/unterer liga spielen will

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Solange die Puppenhausstrategie inklusive Zampano beim FCB gelebt wird, solange sind die Transfers nur sekundär!

Das grosse Geld winkt nur international. Es gibt kaum billigere Ligen in Europa um sich das Ticket für die Championleage zu lösen als die Schweiz! Beim FCB kalulatiert mann nicht einmal mehr mit den CL Einnahmen....tja, jeder weiss dass ein Klub wie der FCB mit den Geldern aus dem SFV nicht überleben kann, und trotzdem hat mann angst zu investieren. Diese Strategie kann nicht aufgehen. Wenn das so weitergeht, so wird der FCB wieder ins Mittelfeld abrutschen.
Copyrights @ el presidente!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

el presidente hat geschrieben:Beim FCB kalulatiert mann nicht einmal mehr mit den CL Einnahmen....tja, jeder weiss dass ein Klub wie der FCB mit den Geldern aus dem SFV nicht überleben kann, und trotzdem hat mann angst zu investieren. Diese Strategie kann nicht aufgehen. Wenn das so weitergeht, so wird der FCB wieder ins Mittelfeld abrutschen.
und wenn man mit Geld kalkuliert was nicht vorhanden sind, werden wir bald da sein wo Servette, Lugano, Lausanne und etliche Ösi-Vereine gelandet waren.

Die Strategie die jetzt verfolgt wird ist eine realistische - wenn man die CL-Einnahmen vor Augen hat kann man investieren, ansonsten gibts halt weniger.

Am Geld liegts sicher nicht, wir hatten die letzten 2 Jahre das wesentlich höhere Budget wie der FCZ, nur hat man da ganz einfach mehr aus dem vorhandenen Geld gemacht

Benutzeravatar
lätschi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2005, 17:19

Hört doch auf über Geld zu klagen!

Beitrag von lätschi »

Da stimmt doch etwas nicht beim FCB. Wir haben das grösste Budget der ganzen Liga und werden trotzdem nicht Meister. Das Ganze auf SFV abzuschieben ist einfach zu banal. Die zwei Muntwyler Punkte ärgern mich natürlich auch masslos aber mit dem Budget des FCB müssten 10 - 15 Punkte Vorsprung rausschauen!
Schauen wir einmal z.B. Sion an ca. ein fünf Mal kleineres Budget und werden dritter in der Meisterschaft.
Seien wir doch einmal ehrlich, dass das verhältniss vom Geld zur Qualität unserer Spieler bei weitem nicht stimmt.
Ausser zwei bis drei Ausnahmekönner ist alles nur biderer Durchschnitt beim FCB.
Weg mit Christian G. und zwar subito!

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

lätschi hat geschrieben:Da stimmt doch etwas nicht beim FCB. Wir haben das grösste Budget der ganzen Liga und werden trotzdem nicht Meister. Das Ganze auf SFV abzuschieben ist einfach zu banal. Die zwei Muntwyler Punkte ärgern mich natürlich auch masslos aber mit dem Budget des FCB müssten 10 - 15 Punkte Vorsprung rausschauen!
Schauen wir einmal z.B. Sion an ca. ein fünf Mal kleineres Budget und werden dritter in der Meisterschaft.
Seien wir doch einmal ehrlich, dass das verhältniss vom Geld zur Qualität unserer Spieler bei weitem nicht stimmt.
Ausser zwei bis drei Ausnahmekönner ist alles nur biderer Durchschnitt beim FCB.
Du machst einen entscheidenden Denkfehler:
Der FCB ist m.E. der einzige Verein der Top-6 in der ASL, welcher in seinen Geschäftsberichten (Club und AG) all seine Einnahmen/Ausgaben offen darlegt. Die anderen Vereine leisten sich privat-/fremdfinanzierte Spieler. Diese Zahlen tauchen dann aber weder im Vereins-Budget noch in den Geschäftsberichten auf. Aktuelles Paradebeispiel ist das Aufrüsten von GayC (inkl. riesigem Staff, der allein über 1 Million kostet) trotz grosser Budgetreduktion.

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

Kimplayer hat geschrieben:......Ausserdem, wer sagt denn, dass der FCB keinen Spieler als Ersatz für Smiljabic und Petric auf dem Zettel hat?
siehe auch http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=24715.

«Wir werden diese Abgänge ersetzen», sagt Christian Gross..... Frage ist nur mit wem?

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

Beitrag von Parede »

lätschi hat geschrieben:Da stimmt doch etwas nicht beim FCB. Wir haben das grösste Budget der ganzen Liga und werden trotzdem nicht Meister. Das Ganze auf SFV abzuschieben ist einfach zu banal. Die zwei Muntwyler Punkte ärgern mich natürlich auch masslos aber mit dem Budget des FCB müssten 10 - 15 Punkte Vorsprung rausschauen!
Schauen wir einmal z.B. Sion an ca. ein fünf Mal kleineres Budget und werden dritter in der Meisterschaft.
Seien wir doch einmal ehrlich, dass das verhältniss vom Geld zur Qualität unserer Spieler bei weitem nicht stimmt.
Ausser zwei bis drei Ausnahmekönner ist alles nur biderer Durchschnitt beim FCB.
Nur weil der FcB das (mit Abstand) größte Budget der Liga hat muss er nicht gleich mit 10 Pkt. Vorsprung Meister werden. Das Problem in den letzten 2,3 Jahren war mE dass man JEDES Jahr die Mannschaft komplett umformen musste da man etliche Abgänge zu beklagen hatte. Innert 3 Jahren hat man Hakan, Delgado, Jimmy, Rossi, Degenstwins, Atouba, Kléber, Huggel, Lupo, Zwyssig, Müller und noch etliche andere verloren. Dieses Jahr kommen noch Petric und Smiljanic dazu. Dieses Problem haben der FCZ, GC und Sion nicht. Die Clubs mischen international nirgends mit also werden sie auch nicht beobachtet was zur Folge hat dass die Spieler nicht wechseln weilkeiner sie will.

Zum Thema Sion: CC steckt da mehr rein als wir wissen, darauf kannst du wetten. Außerdem, möchtest du einen FCB der wegen finanziellen Problemen halbwegs Konkurs geht weil sich ein Größenwahnsinniger zu fest aus dem Fenster gelehnt hat? Ich nicht!
RIP SUFFBRUEDER - RIP FF

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

lätschi hat geschrieben:Da stimmt doch etwas nicht beim FCB. Wir haben das grösste Budget der ganzen Liga und werden trotzdem nicht Meister.
Fussball ist nicht nur Budget, siehe Bayern ....

Benutzeravatar
Knipser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: 17.02.2007, 10:26

Beitrag von Knipser »

Kawa hat geschrieben:Fussball ist nicht nur Budget, siehe Bayern ....
Kensch Chelsea, Salzburg, Real.
Und Bayern wäre mir jo in däre Saison gseh. Die händ halt emol Pech ka bi de Transfers und dr Abgang vom Ballack unterschätzt.

Es isch truurig aber wohr. Logisch gits e paar mol usnahme aber dr grösst Teil sind alles Bonze.
Wäge däm hani am Vfb dumme druckt die händ nit esones astronomisches Budget wie Schalke oder Bayern

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Querdängger hat geschrieben:Hassli ist einmal sehr gut und 5x sack schwach ! Der konnte sich in Frankreich auch nicht durchsetzten. Der hat mir nie so richtig gefallen. Es kann aber durchaus sein, dass er endlich beim FCZ den Knopf aufmacht.
Hassli gilt als absolut trainingsfaul. Du hast das richtig erkannt. Nicht mal in Valenciennes, einem sehr durchschnittlichen Club der 1ère Ligue konnte er sich durchsetzen. Allerdings hat er einen sehr guten Schuss und schiesst auch seine Tore. Nur, zum FCB passt der NIEMALS.

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

maxifoot fr. berichtet, dass Cabral GRATIS zum FCB transferiert wurde!

Soviel Geschick hätte ich den Verantwortlichen nicht zugetraut.. :p

Benutzeravatar
phantomias 1893
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: 12.05.2005, 21:00

Beitrag von phantomias 1893 »

Danke Phebus
Endlich gohts in däm Threat widr um e Cabral
Es isch scho vrruckt, wie sich die Diskussion um d Transferpolitik vom FCB, wie ne Virus uf anderi Threats verbreitet. Cool down boys and girls!

spitzkick
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 07.01.2005, 14:34

Spannungsfeld..

Beitrag von spitzkick »

Parede hat geschrieben:Nur weil der FcB das (mit Abstand) größte Budget der Liga hat muss er nicht gleich mit 10 Pkt. Vorsprung Meister werden. Das Problem in den letzten 2,3 Jahren war mE dass man JEDES Jahr die Mannschaft komplett umformen musste da man etliche Abgänge zu beklagen hatte.
Zum Thema Sion: CC steckt da mehr rein als wir wissen, darauf kannst du wetten. Außerdem, möchtest du einen FCB der wegen finanziellen Problemen halbwegs Konkurs geht weil sich ein Größenwahnsinniger zu fest aus dem Fenster gelehnt hat? Ich nicht!
Ein Fussballclub bewegt sich in diesem Spannungsfeld: Man muss etwas riskieren (in Transfers - gute Spieler), aber sie dürfen nicht zuviel kosten. Man verkauft dann die guten an andere Vereine (möglichst teuer), und erhofft sich so, Zusatzeinnehmen zu generieren, und die strukturelle Lücke im Budget zu schliessen. Da steht der FCB aber nicht alleine da mit diesem Problem. Unter der Strich muss man sich der Herausforderung stellen, für das vorhandene Geld möglichst viel Qualität zu erstehen in Form von Spielern. Ich halte es für gefährlich, dass man i.M. wegen der hohen Lohnkosten darauf angewiesen ist, mit den Transfereinnahmen die Budget-Löcher zu stopfen. Genau so hat GC in den Jahren 96/96 agiert unter Präsi Spadaro (nach den CL-Höheflügen). Das Budget ging nur auf, weil man permanent Spieler verkauft hat.
Beim FCB arbeiten Profis (ausser Oeri, aber auch learning by doing kann zum Ziel führen..), und die wissen sicher, was unter den gegebenen Umständen möglich ist. Was ist aber kritisiere: Man hat mit den immerwährenden Lohnerhöhungen der Spieler um sie vom Weggang abzuhalten (Bsp: Cantaluppi, ging dann aber doch 1 Jahr später..) das Budget so aufgebläht, dass man den Freiraum verloren hat, wichtige Transfers tätigen zu können. Dieser Handlungsspielraum führt dann dazu, dass man nur noch Junioren nachziehen kann und ablösefreie Spieler verpflichtet.
Auf die Karte Champ. League sollte man nicht mehr setzen. Dies ist zu illusorisch, soweit man nicht als gesetzter Verein zur Quali antreten kann.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

andreas hat geschrieben:Adelson Cabral vom FC Lausanne-Sport zum FCB

Nach Ronny Hodel hat der FC Basel 1893 einen weiteren Schweizer Fussballer für sein Kader der nächsten Jahre unter Vertrag nehmen können: Vom FC Lausanne-Sport übernimmt der FCB ablösefrei den noch nicht ganz 19jährigen Mittelfeldspieler Adelson Tavares Varela, genannt "Adelson Cabral". Ein Dreijahresvertrag mit Gültigkeit bis am 30. Juni 2010 zwischen Lausanne-Sport, dem FCB und dem jungen Spieler, der zu den Hoffnungen des Schweizer Fussballs zählt, wurde am 15. Juni 2007 unterzeichnet.

Adelson Cabral stammt aus dem westafrikanischen Inselstaat Kap Verde und gehört seit Juli 2001 dem FC Lausanne-Sport an, bei dem er die verschiedenen Ausbildungsstufen durchlief. 2005 wurde Cabral bei den Waadtländern ins Kader der ersten Mannschaft integriert, mit der er es in der vergangenen Saison 2006/2007 trotz seines jugendlichen Alters bereits auf über 20 Einsätze in der Meisterschaft der Challenge League gebracht hat.

Adelson Cabral gehört derzeit der Schweizer U19-Nationalmannschaft an, mit der er in den letzten anderthalb Jahren 14 Länderspiele bestritt, etliche davon zusammen mit den FCB-Spielern Yann Sommer, Ivan Rakitic, Simone Grippo, Michel Morganella, Eren Derdiyok und Halimi Bekim. Zuvor hatte Cabral der Schweizer U18-Auswahl angehört.

http://www.fcb.ch
Cool finde ich, dass der schon einen Künstlernamen hat. Cabral. Tönt wie ein Parfüm von Chanel. Lass mich aber gern eines besseren belehren :rolleyes: Toi, toi toi Adelson und guten Einstand beim besten Verein in der Schweiz!!

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

Beitrag von Parede »

spitzkick hat geschrieben:Ich halte es für gefährlich, dass man i.M. wegen der hohen Lohnkosten darauf angewiesen ist, mit den Transfereinnahmen die Budget-Löcher zu stopfen. Genau so hat GC in den Jahren 96/96 agiert unter Präsi Spadaro (nach den CL-Höheflügen). Das Budget ging nur auf, weil man permanent Spieler verkauft hat.
Da hast du vollkommen recht doch wenn der FcB den Weg mit billigeren Spielern wie Cabral einschlägt fangen die meisten gleichwieder an zu mozen und verlangen eine "Transferbombe". Und genau jene sind das Problem. Letztes Jahr hatten wir so eine vermeintliche mit Bukcley. Hatte ein hohes Salär doch hat kaum Leistung gezeigt, weshalb er nun auch richtigerweise gehen muss.
Doch, wenn man inter. dabei ist, sowie GC undter Spadaro und der FCB in den letzten Jahren, ist es doch logisch dass man sich auch weiterverbessern will und neue Spieler (mit guten Gehältern) verpflichtet. Das man den ein oder andern Spieler als Ausgleich verkauft finde ich nun nicht s schlimm. Was einfach dumm ist ist wenn man das halbe Team verliert weil viele gleich bei irgendwelchen Aneboten von Pseudoguten Vereinen abhauen. Ein großer Fehler den z. B. die Degens massiv spüren...
Geld wurd in den letzten Jahren an vielen Ecken und Enden aus dem Fenster geworfen so dass sich Verluste bildeten welche dann logischerweise durch Transfereinnahmen gedeckt werden musste.
Beispiele für den Verlust:
  1. Geldverschwendung bei nicht aufgegangenen Transfers à la Carignano und Buckley
  2. Zu hohe Gehälter für Spieler wie M. Yakin welche 1 Spiel pro Jahr bestritten
  3. Durch den CL Höhenflug geblendet hat man mit weiteren CL Einnahmen gerechnet welche aber nie kamen
  4. Das "Joggeli" und der FCB haben an attraktivität verloren weshalb Modefansg absprangen
  5. Die SL ist schlechter als die NLA --> weniger Zuschauer --> Geld bleibt aus
  6. 13. Mai mit Geisterspielen und hohen Strafen
Beim FCB arbeiten Profis (ausser Oeri, aber auch learning by doing kann zum Ziel führen..), und die wissen sicher, was unter den gegebenen Umständen möglich ist. Was ist aber kritisiere: Man hat mit den immerwährenden Lohnerhöhungen der Spieler um sie vom Weggang abzuhalten (Bsp: Cantaluppi, ging dann aber doch 1 Jahr später..) das Budget so aufgebläht, dass man den Freiraum verloren hat, wichtige Transfers tätigen zu können. Dieser Handlungsspielraum führt dann dazu, dass man nur noch Junioren nachziehen kann und ablösefreie Spieler verpflichtet.
RIP SUFFBRUEDER - RIP FF

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Parede hat geschrieben:Da hast du vollkommen recht doch wenn der FcB den Weg mit billigeren Spielern wie Cabral einschlägt fangen die meisten gleichwieder an zu mozen und verlangen eine "Transferbombe". Und genau jene sind das Problem. Letztes Jahr hatten wir so eine vermeintliche mit Bukcley. Hatte ein hohes Salär doch hat kaum Leistung gezeigt, weshalb er nun auch richtigerweise gehen muss.
Doch, wenn man inter. dabei ist, sowie GC undter Spadaro und der FCB in den letzten Jahren, ist es doch logisch dass man sich auch weiterverbessern will und neue Spieler (mit guten Gehältern) verpflichtet. Das man den ein oder andern Spieler als Ausgleich verkauft finde ich nun nicht s schlimm. Was einfach dumm ist ist wenn man das halbe Team verliert weil viele gleich bei irgendwelchen Aneboten von Pseudoguten Vereinen abhauen. Ein großer Fehler den z. B. die Degens massiv spüren...
Geld wurd in den letzten Jahren an vielen Ecken und Enden aus dem Fenster geworfen so dass sich Verluste bildeten welche dann logischerweise durch Transfereinnahmen gedeckt werden musste.
Beispiele für den Verlust:
  1. Geldverschwendung bei nicht aufgegangenen Transfers à la Carignano und Buckley
  2. Zu hohe Gehälter für Spieler wie M. Yakin welche 1 Spiel pro Jahr bestritten
  3. Durch den CL Höhenflug geblendet hat man mit weiteren CL Einnahmen gerechnet welche aber nie kamen
  4. Das "Joggeli" und der FCB haben an attraktivität verloren weshalb Modefansg absprangen
  5. Die SL ist schlechter als die NLA --> weniger Zuschauer --> Geld bleibt aus
  6. 13. Mai mit Geisterspielen und hohen Strafen
Beim FCB arbeiten Profis (ausser Oeri, aber auch learning by doing kann zum Ziel führen..), und die wissen sicher, was unter den gegebenen Umständen möglich ist. Was ist aber kritisiere: Man hat mit den immerwährenden Lohnerhöhungen der Spieler um sie vom Weggang abzuhalten (Bsp: Cantaluppi, ging dann aber doch 1 Jahr später..) das Budget so aufgebläht, dass man den Freiraum verloren hat, wichtige Transfers tätigen zu können. Dieser Handlungsspielraum führt dann dazu, dass man nur noch Junioren nachziehen kann und ablösefreie Spieler verpflichtet.
1. Buckley war nicht teuer, da nur ausgeliehen (200'000 SFR). Sein Lohn war überrissen. Schätzungsweise etwa eine Million. Alles in allem hat man dort etwa eine halbe Million in den Sand gesetzt. Ein anderer Spieler hätte ja auch etwas gekostet...
2. Yakin war ein Superstar. Ohne ihn hätten wir in der CL keine Chance gehabt. Sein Lohn war absolut gerechtfertigt. Das er die letzten 2 Jahre verletzt war, war Pech.
3. Gerechnet hat man nicht direkt damit. Man hat immer zwei Budgets aufgestellt. Man muss investieren um in die CL zu kommen. Das Risiko wurde immer gering gehalten. Ganz im Gegensatz zum Beispiel zu Constantin in Sion oder Roger in Genf. Oder auch jetzt das neue GC...
4. Das liegt nicht am FCB. Investiert wurde ja, um die Attraktivität zu halten.
5. Das ist schlichtwegs falsch! Die Super League zieht mehr Zuschauer an als je zuvor... Das sportliche Niveau ist auch nicht schlechter geworden.
6. Das war ein Problem.

Ich verstehe nicht wie du darauf kommst, dass nur noch Nachwuchsspieler nachgezogen werden und Ablösefreie Spieler verpflichtet werden. Letzt Saison kamen Costanzo (3 Mio.) und Caicedo (sicher nicht gratis!). Auch Burgmeier und Cristiano haben etwas gekostet. Diesen Sommer stehen mittlerweilen 9 Mio. zur Verfügung, um neue Spieler zu holen. Das sie noch nicht da sind heisst nicht, dass sie nicht kommen...

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Parede hat geschrieben: [*]Die SL ist schlechter als die NLA --> weniger Zuschauer --> Geld bleibt aus
falsch. dr zsuchauerschnitt isch um 2'000 höcher und isch in dr abgloffene saison fascht uff 10'000 gsi.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

brewz_bana hat geschrieben:falsch. dr zsuchauerschnitt isch um 2'000 höcher und isch in dr abgloffene saison fascht uff 10'000 gsi.
Trotz FCB-Geisterspiel? :eek:

Okay, realistisch gseh: YB het zuegleggt und Sion isch e Publikumsmagnet im Vergliich zu Mannschafte wie Yverdon, Schaffhuse und Thun (und anderi Ex-Ufstiiger vo de letschte Johre)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

andreas hat geschrieben:Trotz FCB-Geisterspiel? :eek:

Okay, realistisch gseh: YB het zuegleggt und Sion isch e Publikumsmagnet im Vergliich zu Mannschafte wie Yverdon, Schaffhuse und Thun (und anderi Ex-Ufstiiger vo de letschte Johre)
die 2 mit 0 zueschauer sin nid iberächnet aber die 3 ohni MK scho.
und jo sion het 12'000 im schnitt kah gegenüber irgend 2'500 vo xamax in la chaux de fonds

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

brewz_bana hat geschrieben:die 2 mit 0 zueschauer sin nid iberächnet aber die 3 ohni MK scho.
und jo sion het 12'000 im schnitt kah gegenüber irgend 2'500 vo xamax in la chaux de fonds
Impressive, dodrmit köme si jo fascht an IBÄ ane :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Phebus hat geschrieben:Hassli gilt als absolut trainingsfaul. Du hast das richtig erkannt. Nicht mal in Valenciennes, einem sehr durchschnittlichen Club der 1ère Ligue konnte er sich durchsetzen. Allerdings hat er einen sehr guten Schuss und schiesst auch seine Tore. Nur, zum FCB passt der NIEMALS.

Finde schon, dass er zu uns gepasst hätte und mit trainingsfaulen Spielern haben wir eigentlich schöne Erfolge gehabt... ;)

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

Beitrag von Parede »

Rule Britannia hat geschrieben: 4. Das liegt nicht am FCB. Investiert wurde ja, um die Attraktivität zu halten.
5. Das ist schlichtwegs falsch! Die Super League zieht mehr Zuschauer an als je zuvor... Das sportliche Niveau ist auch nicht schlechter geworden.
ZU 4. Klar leigt das nich am FCB dennoch blieb da halt viel Geld aus
Zu 5. Die SL ist für die meisten andern CLubs attraktiver, für den FCB und uns Fans aber nicht. Der höhere Zuschauerschnitt ,leigt aber größtenteils an Sion und YB welches nachlegen konnte. Außer den FCZ Heimspien und dem letzten Spiel gab es kein richtig gefülltes Haus, vor einigen Jahren war St. Jakob IMMER ausverkauft. Ob das sportliche Niveau höhre ist kann man hinterfragen. Früher spielten hier noch Spieler wie die Yakins, Rossi, Kléber, Giménez, Atouba. Das Niveau soll gleich sein? on den YAkins hat einer aufgehört, der andere ist auch nicht mehr das was er einmal war. Publikumsattraktionen à la Thimo gibt es auch keine (mehr) in der Schweiz. Richtig gute Stürmer wie Jimmy und Rossi fehln an allen Ecken. Der Einzige der noch so was wie Tore schißen konnte war #7...Kléber war damals bras. Natispieler! Wann gabs das zuletzt. Als Ersatz kam ein Bruno Berner. Verstehst du was ich meine? Mit wenigen Ausnahmen hat die Liga keine richtig guten Spieler mehr, zudem war die NLA mit dem 12er Modus mE viel interessanter. Die Finalrunde als man endlich nur noch gegen "gute" Teams spielen musste und all die lästigen SH und Aaraus wegfielen. Auch im Abstiegskampf gab es bedeutend mehr Spannung als jetzt. Ein weiteres Poblem stellen die Kokurse von Lugano, Servette und Lausanne dar. 3 gute Mannschaften die alle leider gehen mussten. Ihre Nachfolger: Thun, SH. Noch Fragen?
Rule Brittania hat geschrieben:Ich verstehe nicht wie du darauf kommst, dass nur noch Nachwuchsspieler nachgezogen werden und Ablösefreie Spieler verpflichtet werden. Letzt Saison kamen Costanzo (3 Mio.) und Caicedo (sicher nicht gratis!). Auch Burgmeier und Cristiano haben etwas gekostet. Diesen Sommer stehen mittlerweilen 9 Mio. zur Verfügung, um neue Spieler zu holen. Das sie noch nicht da sind heisst nicht, dass sie nicht kommen...
Waren nicht meine Gedanken bzw. Aussagen. Hab falsch gequotet. DAs GAnze stammt von spitzkick
RIP SUFFBRUEDER - RIP FF

Antworten