John_Clark hat geschrieben:wenn de mol luegsch, was für mannschafte momentan erfolg hän, wirsch merke, dass jugend nid alles isch. isch eifach so. Wie alt sin d Finalteams an dr WM gsi? Wie alt isch dr AC Milan durchschnittlich? Sorry, wird scho e Grund ha, worum die alte Recke sich ei Titel nach em andere ziehn...
Und, für e schwizer Klub wärs näb dr Taläntförderig au sinnvoll, bitz älteri Spieler z kaufe, wo nümm soooo bock hän in dr wältgschicht umezreise, wo nümm sooo top uf em transfermarkt sin.
do no ä Artikel usem Kicker
Denn mit einem Durchschnittsalter von 24,76 Jahren liegen die Schwaben auch in dieser Tabelle ganz oben. Allerdings folgt Borussia Dortmund mit einem Altersschnitt von 24,79 Jahren nur knapp dahinter. Angesichts knapper Kassen mussten die Borussen zwangsläufig auf junge Spieler setzen. In der Liga reichte es in der vergangenen Saison mit diesem Kurs diesmal immerhin zu einem neunten Platz. Ob Dortmund auch in der nächsten Saison zu den jüngsten Teams zählen wird, bleibt abzuwarten: Neuzugänge wie Klimowicz, Buckley und Federico werden den Schnitt eher heben.
Dass Erfahrung auch nicht unbedingt für Kontinuität steht, bewies in dieser Saison Energie Cottbus: Die Lausitzer kamen nach 34 Spieltagen auf einen Altersschnitt von 28,39 und waren damit ältestes Team der Liga. Nach der Hinrunde lagen die Lausitzer nur zwei Punkte über den Abstiegsrängen, in der Rückrundentabelle belegten sie immerhin Platz zehn und klopften zwischenzeitlich sogar an die UEFA-Cup-Plätze an.