Jetzt mached euch mol nid ins Hösli wäge minere glaine Provokation...
Fakt ist:
Eine EM ist eine der grössten Veranstaltungen weltweit. Wer immernoch das Gefühl hat, dass es ein Event (ja mir passt das auch nicht, das "Event", aber es ist nunmal so..findet euch ENDLICH damit ab) für den "normalen" Fussballfan ist, der ist wirklich ein hoffnungsloser Romantiker...
Ich finds ja auch scheisse! Ich geh ja auch nicht hin, kein Bock uf Event-Touristen.. bin da immernoch CL-geschädigt vom 2002, unglaublich was für Bauern unser Joggeli unterwanderten...
ABER:
Boykott-schreien? Pfffffft! Vergesst doch das mal!!! Ein Boykott möchte etwas bewirken, eine Veränderung erzwingen, oder jemanden blossstellen/bestrafen. Aber wie soll das - in diesem Falle - gehen, wenn hinter Euch mindestens 100'000 Leute auf euer Ticket warten? Das ist was total anderes, wie der MK-Boykott im Herbst (an dem ich übrigens auch Teilgenommen habe!) > da war ein Erfolg in Aussicht! Denn in Basel warten nicht weitere 40 000 Leute auf ein FCB-Ticket..
Versteht ihr was ich meine?
Der Markt wird entscheiden! (wie so oft.. )
Macht Euch wieder locker..
So. Jetzt könne dr mi wieder afigge..
