defizitärer FCB!

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

mimpfeli hat geschrieben:Ich loss jetzt Dini lächerliche Täubeleie uff e ganz normali, aständig formulierti Froog emol eso stoh...
danke :cool:
nachdäm der erschti erguss glöscht hesch :D

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

Interessant wäre dann auch, wer zieht wieviel von diesen 24.75mio?

Topverdiener sind wohl:
  • Gross
  • Costanzo
  • Petric
  • Buckley
  • Chipperfield
dann
  • Majstorovic
  • Smiljanic
  • Nakata
und die anderen.

Total haben wir 23 Spieler + den Staff. Im Schnitt verdient hier also jeder bis zu einer Million. Happig.
© by Legolas - all rights reserved

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

joggeli hat es wunderschön formuliert; doch derart tief bohren wollte ich eigentlich gar nicht. fakt ist, das ein verein nicht von seinen transfererlösen abhängig sein sollte. sich einer anschaffung wegens zu verschulden ist dann vertretbar, wenn aufgrund dessen ein zusatzertrag absehbar ist (risiko: carignano-case). doch wenn auf dem transfermarkt über vier jahre nettogewinne in millionenhöhe erwirtschaftet werden, kann und darf kein defizit entstehen! darum gehts mir.

sollte schischi die millionen, die sie in den letzten 10 jahren in den fc basel investiert hat, stück für stück wieder abziehen, ist das aus investorensicht absolut vertretbar. doch wenn dies der fall ist, sollte dies auch so kommuniziert werden. wie lange ist's denn her, dass schischi im fernsehinterview gesagt hatte, sie würde keinen rappen mehr einschiessen?

wie siehts eigentlich mit der offenlegungspflicht einer ag aus? das problem ist eben schon, das sämtliche aktionäre auch designierte vr-präsis und ceo's sind.......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

baslerstab hat geschrieben:schischi: für das geschäftsjahr '05 musste sie 5 mio nachschiessen. fürs '06 wirds wahrscheinlich noch etwas mehr sein.

ich finde, die offensichtlich wirtschaftliche fehlplanung ist ein thread wert. wo geht das geld hin. wie kamen wir auf eine lohnsumme von 25 mio????? wer zum geier kassiert diese kohle ab? zu cl-zeiten verdiente muri schätzungsweise eine million, was die neider aus allen löchern holte. heute scheint der hinterst und letzte im kader 7-stellig zu verdienen, anders lässt sich diese lohnsumme nicht rechtfertigen....! auch flying-ruedi wird kaum spesenbelege in dieser grössenordnung abliefern.

vergangene transfererlöse (ohne gewähr und ohne anspruch auf vollständigkeit):

delgado 8 mio
kuzma 5 mio
müller 4.5 mio
atouba 3.5 mio
hackaan 3 mio
streller 3.5 mio
kleber 1.5 mio
huggel 1.3 mio
rossi 0.8 mio
jimmy 1.5 mio
zubeli 0.5 mio
d degen 1.5 mio
lupo 1 mio

umfassend könnte man sagen, dass unsere cl-truppe mit einem erlös von rund 35 mio liquidiert wurde. aus der cl-saison dürfte dazu noch ein überschuss in 2-stelliger millionen höhe dazu gekommen sein. dagegen stehen folgende verstärk..ääääh zuzüge:

carignano 4 mio
petric 3 mio
costanzo 3 mio
smilijanic 2 mio
nakata 1.5 mio
majstorovic 1 mio
der restliche grümpel wird in der addition vielleicht nochmals 4-5 mio gekostet haben.

ergo resultierte aus dem transfergeschäft ein saldo von rund 15 mio.

bei durchschnittlichen 25'000 zuschauer (daheimgebliebene, zahlende spacks miteingerechnet), die einen durchschnittlichen preis von 40.-- berappen, kämen bei 18 heimspielen 18 mio einnahmen dazu.

wir haben ein jahresdefizit von 5 mio? hallo?

wo ist mein denkfehler? (50 % der transfersummen wandern in andere taschen.....)
wo ist der haken?
wer hat erklärungen und/oder richtigstellungen?
Deine Zahlenstapelei wird wilde Spekulation bleiben, solange Du keinen Zugang zur Buchhaltung hast.

Und die angegebenen Transfererlöse hast Du wohl aus der Presse, oder? Da kannst Du die Zahlen gleich selbst erfinden!

Benutzeravatar
Cheerio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 07.12.2004, 22:40

Beitrag von Cheerio »

hmmm wie teuer ist denn das koks für gross? ich meine das sollte ja auch budgediert werden, denn der verein braucht das, damit schlechte darbietungen schöngeredet werden können, und die manschaft wieder selbstvertrauen tanken kann. der verbrauch von cg könnte bei der letztjährigen leistung halt schon in millionenhöhe gestiegen sein

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Bender hat geschrieben:Indirekt. Break-even im Joggeli = 17'000 Zuschauer. Möchte wissen, wer diesen bekackten Vertrag unterschrieben hat.
eine zahl, die immer wieder herumgeistert, aber noch nie von irgend jemandem, der das wirklich beurteilen kann, bestätigt wurde.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Joggeli hat geschrieben:Leider gibt es diese Zahlen nicht bzw. nicht in der Form wie sie für eine anständige Interpretation nötig wären.

Das Zauberwort an der ganzen Geschichte dürfte wohl "strukturelles Defizit" heissen. Ich bin mir nicht sicher aber glaube, dass nicht alle Transfererlöse auf einem FCB-Konto gelandet sind.

Für das strukturelle Defizit ist ganz klar Oeri verantwortlich. Die CL-Saison liess aber nicht nur sie blind werden. Man sah wohl nur noch die Ertragsseite und vergass, dass bei einer nicht Quali, die Fixkosten bleiben (bis auf einen Prämienteil). So oder so ist es ziemlich unverantwortlich, einen Fussballverein mit einem 30 Mio-Budget auszustatten, wenn die Ertragskraft bei 25 Mios (ohne CL) liegt. Da haben wir die 5 Mio Defizit vom letzten Jahr und dies obwohl man im UEFA-Cup bis ins 1/4 Finale kam. Nun kann man lesen, dass die Lohnsumme des FCB's 25 Mios beträgt, sprich ein Budget mit 30 Mios ist nicht realistisch. Natürlich sind die Löhne der grösste Posten in der Erfolgsrechnung des FCB's aber über 80% der Kosten werden die Löhne nicht ausmachen. Ergo sind die Fixkosten höher als die budgetierten 30 Mios.

Zu den ganzen Zahlenspielen kommt noch hinzu, dass man trotz Investitionen es nicht geschafft hat, dass Niveau der Mannschaft zu halten - heisst, der finanzielle Aufwand und der sportliche Erfolg sind in den letzten 2 Jahren derart weit auseinander gedriftet, dass eben bei Misserfolg die Löcher in der ER schnell ziemlich gross werden.
Sehr gute Analyse! Sehe das ganz ähnlich. Die Ursache des strukturellen Defizits sind wohl die zu hohen Lohnkosten. Würde man die auf 17 bis 20 Mio runter drücken, wäre bei normalem Verlauf (ohne 13.5.) eine mehr oder weniger ausgeglichene Rechnung möglich...

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

tanner hat geschrieben:so an die 2 mio in de letschte 2 joor ( ohni 13.5.)
nie im Läbe!
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Bender hat geschrieben:Indirekt. Break-even im Joggeli = 17'000 Zuschauer. Möchte wissen, wer diesen bekackten Vertrag unterschrieben hat.
René C. Jäggi

(@Lattenknaller: ) Er hat auch einmal diese Zahl ins Spiel gebracht (allerdings meinte ich, er würde von 15'000 Zuschauern sprechen).

BTW der Break-Even im Joggeli sollte ja erreicht sein, auch dieses Jahr werden ja gegen 20'000 JKs verkauft...

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Joggeli hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher aber glaube, dass nicht alle Transfererlöse auf einem FCB-Konto gelandet sind.
Die Gelder sind wohl auf dem Konto der FC Basel Marketing AG gelandet, da diese die Spielerrechte besitzt. Die Mehrheits-Aktionärin der FC Basel Marketing AG heisst wiederum Gigi Oeri, d.h. die Transfererlöse landen wieder auf Ihr Konto -> Return on investment.

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

baslerstab hat geschrieben: bei durchschnittlichen 25'000 zuschauer (daheimgebliebene, zahlende spacks miteingerechnet), die einen durchschnittlichen preis von 40.-- berappen, kämen bei 18 heimspielen 18 mio einnahmen dazu.
gemäss Edelmann bei einem Interview für ein Schulprojekt meiner wenigkeit, kostete die Stadionmiete vor dem Ausbau rund eine mio. (für das ausgebaute Joggeli hatten sie damals mit Basel United soweit ich weiss noch nichts ausgemacht)

Würde also 18 Mio für 18 Heimspiele bedeuten, im vergleich mit deiner Rechnung also einen Gewinn/Verlust von 0

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

mimpfeli hat geschrieben:Dä zahlt nitt dr FCB. S'Stadion ghört Basel United.
falsch. Der Stadiongenossenschaft zusammen mit Winterthur Vers. und der SUVA als Baurechtsnehmer.
Baurechtsgeberin ist die Einwohnergemeinde Basel-Stadt.

Basel United ist die Betreiberfirma

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Falcão hat geschrieben:falsch. Der Stadiongenossenschaft zusammen mit Winterthur Vers. und der SUVA als Baurechtsnehmer.
Baurechtsgeberin ist die Einwohnergemeinde Basel-Stadt.

Basel United ist die Betreiberfirma
Aha, danke für d'Info.
Aber wäm 'ghört' s'Stadion? Dr Stadiongnosseschaft?
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

mimpfeli hat geschrieben:Aha, danke für d'Info.
Aber wäm 'ghört' s'Stadion? Dr Stadiongnosseschaft?
immerno congeli dängg

...aber s'neue casino wurd denn quasi uns allne ghöre......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

hier wird wundervoll mit millionen herum geworfen und immer wieder bezug genommen auf den jahresabschluss von 2006 und seinem verlustvortrag von 5 mio.

wo genau wurde das publiziert? ist der fcb im buchalterischen so spitzenklasse, dass er bereits im januar den geschäftsabschluss für 2006 präsentieren kann?

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

ellesse hat geschrieben:Die Gelder sind wohl auf dem Konto der FC Basel Marketing AG gelandet, da diese die Spielerrechte besitzt. Die Mehrheits-Aktionärin der FC Basel Marketing AG heisst wiederum Gigi Oeri, d.h. die Transfererlöse landen wieder auf Ihr Konto -> Return on investment.
Genau, als sie eingestiegen ist, wurde ja diese AG gegründet und mind. die von ihr finanzierten Transfers wurden dort drüber abgewickelt. Die 5 Mios zur Deckung des Defizits kamen ja auch aus dieser AG.

ROI auch so ein Thema hier - irgendwie habe ich weder von der Madame noch von sonst wem gehört, dass sie als Investorin beim FCB eingestiegen ist. Man sprach immer von Mäzenin. Sollte hier also das ROI wirklich zum Tragen kommen und Gelder aus dieser AG landen letztendlich auf einem privaten Konto von Oeri, müsste dies meiner Meinung nach auch öffentlich kommuniziert werden. Es ist nämlich ein sehr sehr grosser Unterschied, ob man als Mäzen oder als Investor auftritt (siehe EHC mit Herrn Maag).

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

darken hat geschrieben:gemäss Edelmann bei einem Interview für ein Schulprojekt meiner wenigkeit, kostete die Stadionmiete vor dem Ausbau rund eine mio. (für das ausgebaute Joggeli hatten sie damals mit Basel United soweit ich weiss noch nichts ausgemacht)

Würde also 18 Mio für 18 Heimspiele bedeuten, im vergleich mit deiner Rechnung also einen Gewinn/Verlust von 0
Stadionmieti isch sicher nit e Million pro Spiel .... denn wäre mr aber ächt bald Pleite... :eek:
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Bender hat geschrieben:Lohnsumme = 25 Millionen pro Jahr. Wobei die Administration ja nur CHF 250'000.- zieht.
Die Spieler und vor allem der Trainer, verdienen zu viel für das was sie leisten, resp. die bringen zu wenig cash rein.
vo wo kunnt die zahl aigentlig?
elai uff dr gschäftsstell schaffe gemäss fcb.ch 17 lyt
derzue sin 10 im betreuigsstab (exkl. ärzt)
und nomol 9 zuesätzligi aagstellti (exkl. juniore-trainer)

das sin scho 36 lyt ooni die erscht mannschaft
bi me durschnittsjooreslohn vo 60'000 sin das scho 2,16 millione!
derzue kemme no e grossi aazaal temporär-aagstellti (ticketing, juniore trainer, usshilfe im fanshop etc.)

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

zul alpha 3 hat geschrieben:hier wird wundervoll mit millionen herum geworfen und immer wieder bezug genommen auf den jahresabschluss von 2006 und seinem verlustvortrag von 5 mio.

wo genau wurde das publiziert? ist der fcb im buchalterischen so spitzenklasse, dass er bereits im januar den geschäftsabschluss für 2006 präsentieren kann?
Ich habe nirgends einen Bezug zum GJ 06 gesehen - ausser, dass damit gerechnet wird, dass der Verlust im GJ 06 noch höher wird wie der Verlust von 5 Mios aus dem GJ 05....

Benutzeravatar
Ranzehänger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 07.12.2004, 17:24

Beitrag von Ranzehänger »

Schooffseggel hat geschrieben:vo wo kunnt die zahl aigentlig?
von Gigi's eben erst veröffentlichtem interview.

Sie bezifferte die Lohnkosten auf 25 Mio CHF und sagte nur 1 % davon seien für die Administration. Ergo 250 KHCF

Bleibt aber natürlich auch die Frage offen was genau Gigi als Administration definiert.. Da bleibt auch erheblicher Spielraum offen.

Benutzeravatar
Auginho Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 07.12.2004, 09:30

Beitrag von Auginho Basel »

Endlich bringt mal jemand dieses Thema auf den Tisch. Irgendwie kann man es drehen wie man will, das ganze geht nicht auf.
Was mich mich am meisten stört ist die "ohni d Frau Oeri wär das alles nit möglich gsi....sind doch emol e bitz dankbar"-Fraktion.
Ich bin der Meinung, dass der FCB für Gigi vor allem ein Spielzeug war um sich zu profilieren und ins Rampenlicht zu setzen. Als Mäzenin, die dem FCB etwas schenkt, weil sie mit Herzen dabei ist, habe ich Gigi nie gesehen!
Die Frau beginnt die Lust an ihrem Spielzeug zu verlieren. Ihre trötzelnden Antworten und spitzen Bemerkungen in den Interviews nerven nur noch!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Latteknaller hat geschrieben:eine zahl, die immer wieder herumgeistert, aber noch nie von irgend jemandem, der das wirklich beurteilen kann, bestätigt wurde.
Quelle: Markus Laub. Der sollte das beurteilen ... gekonnt haben.

Hat er mir selbst gesagt
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Mätzli hat geschrieben:Quelle: Markus Laub. Der sollte das beurteilen ... gekonnt haben.

Hat er mir selbst gesagt
witz des tages :D
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Auginho Basel hat geschrieben:Endlich bringt mal jemand dieses Thema auf den Tisch. Irgendwie kann man es drehen wie man will, das ganze geht nicht auf.
Was mich mich am meisten stört ist die "ohni d Frau Oeri wär das alles nit möglich gsi....sind doch emol e bitz dankbar"-Fraktion.
Ich bin der Meinung, dass der FCB für Gigi vor allem ein Spielzeug war um sich zu profilieren und ins Rampenlicht zu setzen. Als Mäzenin, die dem FCB etwas schenkt, weil sie mit Herzen dabei ist, habe ich Gigi nie gesehen!
Die Frau beginnt die Lust an ihrem Spielzeug zu verlieren. Ihre trötzelnden Antworten und spitzen Bemerkungen in den Interviews nerven nur noch!
Eben. Bei Jäggi hatte man auch noch das Gefühl, dass er einer "von uns" war. Speziell dann, als er sturzbetrunken nach dem ersten Cupsieg dieses Jahrzehnts sturzbetrunken mit dem Kübel in der Hand durch die Stadt torkelte. Dieser Mann war wirklich "THE MR. FCB". Gigi ist nicht aus unserer Welt. Sie ist eine verwöhnte Schnepfe, was man ihr bei jedem Interview anmerkt und so ist allein schon der Identifikationsfaktor für die Fans = null. Hat sich Jäggi nicht sein ganzes Vermögen selbst erarbeitet?

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Mätzli hat geschrieben:Quelle: Markus Laub. Der sollte das beurteilen ... gekonnt haben.

Hat er mir selbst gesagt
Jo aber das isch kei Bereinigti Zahl... das heisst nur das ab 17000 Zueschauer s Stadion für de FCB z rentiere afoht... das heisst aber nit das d Mieti vom Stadion soviel kostet wie 17000 Zueschauer am FCB in d Kasse bringe... do sin no anderi Sache scho abzoge...!
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Mätzli hat geschrieben:Quelle: Markus Laub. Der sollte das beurteilen ... gekonnt haben.

Hat er mir selbst gesagt
Also wenn die Info von einem derart unzweifelhaft ehrlichen Mann kommt, kann man sich natürlich auch darauf verlassen.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

moulegou hat geschrieben:Also wenn die Info von einem derart unzweifelhaft ehrlichen Mann kommt, kann man sich natürlich auch darauf verlassen.
mein gedanke ... darum erübrigt sich auch jegliches herumkalkulieren. solange keine verlässlichen zahlen - auch von der marketing AG - vorhanden sind, ist alles reine spekulation, die aber leider hier drinnen viel zu oft für bare münze genommen wird.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Gigi raus, wir brauchen wieder einen Macher wie RCJ es war. Gigi erntet nur die Früchte, und leider fällt die Ernte jedes Jahr immer kleiner aus.
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

John_Clark hat geschrieben:E[...]Dieser Mann war wirklich "THE MR. FCB". Gigi ist nicht aus unserer Welt. [...]
plötzlich soll RCJ eine galionsfigur sein. wie schnell wandelt sich doch wahrheit in verklärte geschichte. ich kann mich noch an RCJ zeiten mit fanpass, enic-millionli, mk-boykotten, gaudino-connection etc. etc. erinnern ....

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

zul alpha 3 hat geschrieben:plötzlich soll RCJ eine galionsfigur sein. wie schnell wandelt sich doch wahrheit in verklärte geschichte. ich kann mich noch an RCJ zeiten mit fanpass, enic-millionli, mk-boykotten, gaudino-connection etc. etc. erinnern ....
das ist richtig. er hat alle diese fehler gemacht. ABER, er hat sie eingesehen und korrigiert! etwas, was bei gigi ein ding der unmöglichkeit scheint.
und genau deshalb ist heute RCJ bei vielen in positiver erinnerung (bei mir auch)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Antworten