BaZ: CHRISTIAN GROSS UND SEINE EIGENWILLIGE AUFARBEITUNG DES LILLE-MATCHES

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

BaZ: CHRISTIAN GROSS UND SEINE EIGENWILLIGE AUFARBEITUNG DES LILLE-MATCHES

Beitrag von smd »

Die Suche nach Form und Harmonie

CHRISTIAN GROSS UND SEINE EIGENWILLIGE AUFARBEITUNG DES LILLE-MATCHES

Bild
Zwei, drei Fragen zu klären. Christian Gross wird die Arbeit nach der Rückkehr aus dem kalten Lille nicht ausgehen. Foto Markus Stücklin/Keystone

Georg Heitz

Das Aus des FC Basel im Uefa-Cup gegen Lille hatte primär sportliche Gründe. Aber nicht nur.

Es muss eine seltsame Mischung gewesen sein, die Christian Gross zu seinen Äusserungen am Morgen nach dem Ausscheiden des FCBasel aus dem Uefa-Cup veranlasst hatte. Eine Mixtur aus Ärger über seine Spieler und Unmut über die Berichterstattung in den Medien. Wie ein Anwalt postulierte er einen milden Umgang mit seinem Team, das am Abend zuvor arg enttäuscht hatte. «Man darf jetzt nicht alles verteufeln», sagte der Basler Trainer, «wir haben etwas Wunderbares erreicht, indem wir im Uefa-Cup überwintern konnten.» Trotzdem wird sich Gross einige Fragen zur Darbietung seiner Mannschaft und auch zu seinen personellen und taktischen Dispositionen stellen müssen.

> Die Taktik.
Gross hat in dieser Saison verschiedene Systeme ausprobiert, er fordert von seiner Mannschaft diesbezüglich Flexibilität. Allerdings sind die ständigen Systemänderungen für eine Equipe dann heikel, wenn sie nach ihrer Form sucht, wie das der FCB derzeit macht. Spätestens beim Videostudium des Matches in Lille wird Gross zum Schluss kommen, dass ein Christian Gimenez als zurückgezogener Stürmer falsch eingesetzt ist. Der Goalgetter hat seine Stärken im Strafraum, wenn er den Ball mit möglichst wenigen Berührungen im gegnerischen Tor unterbringen kann. «Wir haben dank diesen Umstellungen in Budapest gewonnen», verteidigte er am Freitag seine Anordnungen. Das stimmt, wobei in Ungarn die Leistung auch nur in der zweiten Halbzeit wirklich gut war. Und folgte man dieser Logik, dann müsste der FCB permanent im 4-1-4-1 antreten; schliesslich besiegte er in dieser Formation die Grasshoppers mit 8:1.


> Der Fall Delgado.
Mit der Debatte ums System einher geht die Diskussion um die chronische Nicht-Berücksichtigung von Matias Delgado. Warum bloss schenkt ihm Gross nicht einmal über ein paar Spiele das Vertrauen? Weshalb stellt er an den 22-jährigen Argentinier Anforderungen, die ein Hakan Yakin als bestandener Spieler nie erfüllen musste? Delgado ist technisch einer der besten Spieler im Kader, zudem hat er sich in seiner Basler Zeit defensiv verbessert. «Warum wird Delgado thematisiert? Was hat er denn in internationalen Spielen schon an entscheidenden Szenen gehabt?», fragte Gross gestern ungehalten. Als Antwort zieht der Coach am besten die Statistik Delgados heran. Der wurde von 810 möglichen Minuten im Uefa-Cup (beim Auswärtsmatch gegen Terek Grosny war er verletzt) gerade mal während 307 eingesetzt. Dabei erzielte er das 1:1 gegen Schalke und gab zudem zwei Assists. Das ist eine zumindest solide Bilanz.


> Die Teamhygiene.
Dass es in einer Mannschaft zu Grüppchenbildung kommt, ist nichts Ungewöhnliches. Allerdings haben beim FCB die atmosphärischen Störungen zwischen den argentinischen und einigen Schweizer Spielern in den letzten Monaten zugenommen. Der Vorwurf der Eidgenossen: Die Südamerikaner spielen den Ball ständig nur ihren Landsleuten zu. Tatsache ist: Solidarisch wars nicht gerade, wie der FCB am Donnerstag in Lille auftrat. Ausgerechnet der beste Spieler in dieser Partie fühlt sich von den Teamkollegen zu wenig geschätzt. Goalie Pascal Zuberbühler beklagte sich Anfang Woche intern darüber, dass er in einer Umfrage des «Sonntagsblick» aus dem eigenen Lager nur fünf Stimmen zur Wahl als bester Keeper der Super League erhalten hatte.


> Die Kritik.
Gross neigt dazu, permanent dieselben Spieler zu kritisieren. Nebst Delgado gehört Philipp Degen in diese Kategorie. «Dass sein Wechsel nach Dortmund bereits feststeht, ist nicht spurlos an ihm vorbei gegangen», bemängelt der Trainer. Andere Spieler jedoch, die seit Wochen schwächeln (Scott Chipperfield, Christian Gimenez) bleiben von öffentlicher Kritik verschont. Ebenfalls kein Thema sind für den Trainer die ungenügenden Leistungen von Mile Sterjovski. Einen Rüffel verteilte Gross gestern noch an die Adresse Benjamin Huggels, der in Interviews die Ballverluste der eigenen Stürmer erwähnt hatte. «Jeder muss seine persönliche Leistung analysieren. Kritik an Mannschaftskollegen ist völlig unangebracht.»


> Das Fazit.
Es ist alles andere als ein Skandal, wenn der FCB gegen eine Mannschaft mit den Qualitäten Lilles aus dem Uefa-Cup ausscheidet. Die Art und Weise aber, die Ideen- und Konzeptlosigkeit, muss den Verantwortlichen schon zu denken geben. Die Situation beim Schweizer Meister ist im Moment wenig harmonisch. Gross tut gut daran, gewisse Dinge zu hinterfragen. Dass er dies nicht öffentlich macht, ist sein gutes Recht. Applaus darf er dafür aber nicht erwarten.

BaZ, 26.2.05

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

Oha, der Ton des FCB-Sprachrohrs, genannt BaZ, ändert sich :eek: :)

MondayMorningQB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 15.12.2004, 23:54

Beitrag von MondayMorningQB »

Sehrrrrrrrrrrr gutttttttttttt - fast im Sinne eines Mitarbeiter Feedbacks - wen René C. noch Präsident wäre, dann könnte ich mir so ein "offenes" Gespräch mit den oben geschriebenen Hauptpunkten vorstellen unter Männern vorstellen... aber wir wissen ja, wie's momentan aussieht...

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Me könnt jetzt kritisieren ass d BaZ aifach immer bitz der Tenor usem "Volk" uffnimmt und ine Teggscht verpaggt aber grundsätzlig isches scho positiv ass men au emoll e paar nit unkritischi Entwiggligen uffzaigt. Gueti Sach.
OléOlé, Vollschinggen Olé

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

smd hat geschrieben:«Warum wird Delgado thematisiert? Was hat er denn in internationalen Spielen schon an entscheidenden Szenen gehabt?», fragte Gross gestern ungehalten.
unglaublich. eifach unglaublich die Ignoranz...

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

panda hat geschrieben:unglaublich. eifach unglaublich die Ignoranz...
sone pisser!!!!!!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Nach dieser Lektüre, möchte ich eigentlich nur noch eins, und zwar den Abgang des Höngger Buben. Ciao, war toll, aber jetzt ist es genug.
Der Mann ist nur noch stur und uneinsichtig.
Die Taktik mag auf dem Papier und in seiner Phantasie toll aussehen, auf dem Feld aber bringt sie nichts.
Der Fall Delgado entwickelt sich langsam zur Tragödie. Die einen, die ihn verteidigen könnten, können kein Deutsch und der andere, spielt immer wie weniger eine Rolle beim FCB.
Herr Gross und auch Herr Zuberbühler muss sich nicht wundern, dass die Teamhygiene nicht mehr stimmt. Der Thurgauer kann von mir aus sofort gehen. Da spielt er mal zufriedenstellend bis gut und schon riskiert er wieder eine grosse Lippe.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Ahhhh, endlich hat es auch die BaZ gemerkt und der Druck auf Gross nimmt zu. Nichts anderes erwarte ich von einer seriösen Lokalzeitung - trotz Lokalpatriotismus eine kritische und sachliche Berichterstattung. Und vielleicht nimmt jetzt auch Gigi ihre Augenbinde ab und benutzt nicht nur ihre Ohren, um sich vom Gross volllabern zu lassen.

Dieser Bericht ist eine reine Wohltat :)
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7070
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Edberg hat geschrieben:Dieser Bericht ist eine reine Wohltat :)
Gsehn i au so, au wenn er viel z'spot chunt!!! :mad: :(
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Domingo hat geschrieben:Gsehn i au so, au wenn er viel z'spot chunt!!! :mad: :(
Lieber zu spät als gar nie, bzw. es ist niemals zu spät!

Benutzeravatar
ketzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 06.12.2004, 23:23

Tacheles

Beitrag von ketzer »

Isch wirklich zit worde dass d'BaZ kritische tön aaschloot. Was mir an däm Artikel aber am meischte z'dängge git isch das do:

> Die Teamhygiene.

Dass es in einer Mannschaft zu Grüppchenbildung kommt, ist nichts Ungewöhnliches. Allerdings haben beim FCB die atmosphärischen Störungen zwischen den argentinischen und einigen Schweizer Spielern in den letzten Monaten zugenommen. Der Vorwurf der Eidgenossen: Die Südamerikaner spielen den Ball ständig nur ihren Landsleuten zu. Tatsache ist: Solidarisch wars nicht gerade, wie der FCB am Donnerstag in Lille auftrat. Ausgerechnet der beste Spieler in dieser Partie fühlt sich von den Teamkollegen zu wenig geschätzt. Goalie Pascal Zuberbühler beklagte sich Anfang Woche intern darüber, dass er in einer Umfrage des «Sonntagsblick» aus dem eigenen Lager nur fünf Stimmen zur Wahl als bester Keeper der Super League erhalten hatte.

11 Freunde solltet ihr sein! :(

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7070
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Lieber zu spät als gar nie, bzw. es ist niemals zu spät!
das werden wir Ende Mai sehen!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

«Warum wird Delgado thematisiert? Was hat er denn in internationalen Spielen schon an entscheidenden Szenen gehabt?», fragte Gross gestern ungehalten.
jaja, gegen Schalke hat MED ja nix gemacht :rolleyes: dank ihn sind wir zumindestens bis Lille gekommen
Andere Spieler jedoch, die seit Wochen schwächeln (Scott Chipperfield, Christian Gimenez) bleiben von öffentlicher Kritik verschont.
Geb ich 100% Recht, ich hab mir das gleiche letztes Jahr auch gedacht wo Jimi Monatelang kein Goal geschossen hatte, jedoch immer in der Start-Elf auftauchte und nichts leistete




Fazit: Gross raucht den gleichen Shit wie Sven Goran Eriksson

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

smd hat geschrieben:....
> Die Teamhygiene..... Goalie Pascal Zuberbühler beklagte sich Anfang Woche intern darüber, dass er in einer Umfrage des «Sonntagsblick» aus dem eigenen Lager nur fünf Stimmen zur Wahl als bester Keeper der Super League erhalten hatte.
die läse de s-blick? was wird wohl de carignano über de fcb-spieler meine, wo ihn als überschätzischte spieler agluegt het?
FOOTBALL'S LIFE!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

TonofBasel hat geschrieben: Geb ich 100% Recht, ich hab mir das gleiche letztes Jahr auch gedacht wo Jimi Monatelang kein Goal geschossen hatte, jedoch immer in der Start-Elf auftauchte und nichts leistete
das hab ich bei 7er auch gedacht, kann man auch von rossi sagen. immerhin rennt jimmy wie rossi weite wege, die auswahl an personal ist auch relativ begrenzt. das jimmy nichts leistet ist übertrieben, sein stammplatz ist berechtigt, vergleicht man mit seinen konkurenten.
FOOTBALL'S LIFE!

maurizio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 07.12.2004, 09:15

Beitrag von maurizio »

Habt ihrs entlich rum euren frust
jedesmal das selbe kaum mal zwei bis dreimal hintereinander verloren schon muss wieder eine endlose diskusion um den trainer ,sein system etc. entbrennen, wenn drei mal hintereinander gewonnen, alles geil super und die mannschaft des jahrhunderts.
mich kotzt die baz und euer gejammer total an

Benutzeravatar
aQuarius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 257
Registriert: 07.12.2004, 20:32

Beitrag von aQuarius »

TonofBasel hat geschrieben: Geb ich 100% Recht, ich hab mir das gleiche letztes Jahr auch gedacht wo Jimi Monatelang kein Goal geschossen hatte, jedoch immer in der Start-Elf auftauchte und nichts leistete
muss ich dir widersprechen. gross hat gimenez resp. seine argentinier schon des öfteren öffentlich kritisiert. war am letzten donnerstag nicht das erste mal.

hingegen zubi, huggel, smilli und die #7 kommen praktisch nie dran.

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

Shurrican hat geschrieben:die läse de s-blick? was wird wohl de carignano über de fcb-spieler meine, wo ihn als überschätzischte spieler agluegt het?
Zum Glück chaners nit lese...

@Fenta
Der Thurgauer kann von mir aus sofort gehen. Da spielt er mal zufriedenstellend bis gut und schon riskiert er wieder eine grosse Lippe.

Da schreien alle nach einem Leader und der einzige der das wirklich lebt und auch ist soll dann die Koffer packen?
Zufriedenstellend bis gut hat er gespielt ..... dann waren die anderen vermutlich gar nicht auf dem Platz.
Ich lege meine Stirn in Runzeln :)

Benutzeravatar
aQuarius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 257
Registriert: 07.12.2004, 20:32

Beitrag von aQuarius »

maurizio hat geschrieben:Habt ihrs entlich rum euren frust
jedesmal das selbe kaum mal zwei bis dreimal hintereinander verloren schon muss wieder eine endlose diskusion um den trainer ,sein system etc. entbrennen, wenn drei mal hintereinander gewonnen, alles geil super und die mannschaft des jahrhunderts.
mich kotzt die baz und euer gejammer total an
und mich kotzt dein gejammer über unser gejammer total an.
:rolleyes: :cool:

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Angus hat geschrieben:Zum Glück chaners nit lese...
viellicht liest me ims vor, aldde :o
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Angus hat geschrieben: Zufriedenstellend bis gut hat er gespielt ..... dann waren die anderen vermutlich gar nicht auf dem Platz.
Bei gewissen hatte ich dieses Gefühl schon ein bisschen ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Geiler Artikel und er enthält meiner Meinug nach sehr viel wahres.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

[quote="maurizio"]Habt ihrs entlich rum euren frust
jedesmal das selbe kaum mal zwei bis dreimal hintereinander verloren


Auf das wie kommt es an............. :rolleyes:

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

Fenta hat geschrieben: Herr Gross und auch Herr Zuberbühler muss sich nicht wundern, dass die Teamhygiene nicht mehr stimmt. Der Thurgauer kann von mir aus sofort gehen. Da spielt er mal zufriedenstellend bis gut und schon riskiert er wieder eine grosse Lippe.
De Zubi het das vorher gseit!! Wenn de läse chönntsch ]Goalie Pascal Zuberbühler beklagte sich Anfang Woche intern darüber, dass er in einer Umfrage des «Sonntagsblick» aus dem eigenen Lager nur fünf Stimmen zur Wahl als bester Keeper der Super League erhalten hatte.[/QUOTE]
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

smd hat geschrieben:Die Suche nach Form und Harmonie

CHRISTIAN GROSS UND SEINE EIGENWILLIGE AUFARBEITUNG DES LILLE-MATCHES




> Die Teamhygiene.
Dass es in einer Mannschaft zu Grüppchenbildung kommt, ist nichts Ungewöhnliches. Allerdings haben beim FCB die atmosphärischen Störungen zwischen den argentinischen und einigen Schweizer Spielern in den letzten Monaten zugenommen. Der Vorwurf der Eidgenossen: Die Südamerikaner spielen den Ball ständig nur ihren Landsleuten zu.

BaZ, 26.2.05
Das chani us zweiter Hand beschtätige....D Argentinier händ Nase mittlrwile au sehr hoch,wie vieli anderi im team au,denn muess me sich nit wundere dass es so e Gewurschtel uf em Fäld git wenn jede meint er sig was bessrs..!Weiss es vo Kollege wo e Spieler guet kenne!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

maurizio hat geschrieben:Habt ihrs entlich rum euren frust
jedesmal das selbe kaum mal zwei bis dreimal hintereinander verloren schon muss wieder eine endlose diskusion um den trainer ,sein system etc. entbrennen, wenn drei mal hintereinander gewonnen, alles geil super und die mannschaft des jahrhunderts.
mich kotzt die baz und euer gejammer total an
Dass nach 2-3 niederlagen in Folge die Diskussion losgeht bei einem Verein mit den ansprüchen des FC Basels ist nicht mehr als normal.
Selbst bei einem 4 Ligaclub macht man sich gedanken über Fehler die passiert sind. Zum Glück haben wir einen Trainer der keine Fehler macht! (oder es zu mindest denkt) Und wenn man nach den letzten Auftritten des FCBs nicht hellhörig wird und einfach alles Schlechte unter den Tisch wischen will merken werden wir die Fehler erst korrigieren können wenns zu spät ist. Jetzt haben wir noch genügend Zeit, zumindest bis zur Sommerpause...

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Heavy hat geschrieben:Dass nach 2-3 niederlagen in Folge die Diskussion losgeht bei einem Verein mit den ansprüchen des FC Basels ist nicht mehr als normal.
Selbst bei einem 4 Ligaclub macht man sich gedanken über Fehler die passiert sind. Zum Glück haben wir einen Trainer der keine Fehler macht! (oder es zu mindest denkt) Und wenn man nach den letzten Auftritten des FCBs nicht hellhörig wird und einfach alles Schlechte unter den Tisch wischen will merken werden wir die Fehler erst korrigieren können wenns zu spät ist. Jetzt haben wir noch genügend Zeit, zumindest bis zur Sommerpause...

Absolut richtig!

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

smd hat geschrieben:«Warum wird Delgado thematisiert? Was hat er denn in internationalen Spielen schon an entscheidenden Szenen gehabt?», fragte Gross gestern ungehalten.
Wie war das mit dem Vertrauen? Würde der Trainer an einer Pressekonferenz so über mich reden, würde ich sein Vertrauen auch in Frage stellen.

Die Sturheit, Arroganz und Ignoranz der Fleischkappe wird immer weniger tragbar. Vergangene Erfolge hin oder her!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Wie war das mit dem Vertrauen? Würde der Trainer an einer Pressekonferenz so über mich reden, würde ich sein Vertrauen auch in Frage stellen.

Die Sturheit, Arroganz und Ignoranz der Fleischkappe wird immer weniger tragbar. Vergangene Erfolge hin oder her!
Jetz kombinier das mal mit Grüppchenbildungen und unbelohnten Trainingsleistungen, bzw. mit wiederholt ungenügenden Leistungen an Pflichtspielen... und dann wird ziemlich schnell klar, warum nicht alles rundlaufen kann, bei der aktuellen Situation in der sich unsere Mannschaft befindet.

Benutzeravatar
Evil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: 07.12.2004, 14:38

Beitrag von Evil »

dem Chrigel fehlen scheinbar Führungsqualitäten

Antworten