Gäbe es keinen Rasen mehr, würde man nur noch das Gras riechen.Bender hat geschrieben:Gras, nicht Rasen![]()

recht hast Du. Das meine ich auch. Nur kann sich die Stadion Genossenschaft all 6 Monate einen neuen Rasen leisten ? Derjenige, welcher einen echter Rasen entwickelt (züchtet), welcher für den Fussball und die heutigen Stadien tauglich ist, ist finanziell ein gemachter Mann !Rule Britannia hat geschrieben:Überhaupt nicht! Ich will Fussball sehen und nicht diesen Scheiss, den sie in Bern und Salzburg fabrizieren! Das hat mit Fussball nichts mehr zu tun!
Goldesel St. Jakob-Park - Grosse Gewinne für Basel UnitedQuerdängger hat geschrieben:recht hast Du. Das meine ich auch. Nur kann sich die Stadion Genossenschaft all 6 Monate einen neuen Rasen leisten ?
Ich zahl lieber e zwanzger meh im joor für die neue rase statt für`d sicherheit oder für`s tram won i nie bruuch.Querdängger hat geschrieben:recht hast Du. Das meine ich auch. Nur kann sich die Stadion Genossenschaft all 6 Monate einen neuen Rasen leisten ? Derjenige, welcher einen echter Rasen entwickelt (züchtet), welcher für den Fussball und die heutigen Stadien tauglich ist, ist finanziell ein gemachter Mann !
Eben nicht, der wäre extrem blöd, denn es gibt Clubs (z.B. Barcelona), die wechseln den Rasen häufiger, als ihre Fans die Unterhosen...Querdängger hat geschrieben: Derjenige, welcher einen echter Rasen entwickelt (züchtet), welcher für den Fussball und die heutigen Stadien tauglich ist, ist finanziell ein gemachter Mann !
Genau das isch au mi Meinig/Befürchtig!borat hat geschrieben:kunschtrase isch villicht uff trainingsplätz und bi amateurspiil ok, aber in de obere ligene und cl absolute schwachsinn, de kunschtrase wird eh nur zuegloh, will me spöter sogar no cha uff em rase wärbig mache![]()
oder dass d'mätsch müend verschobe wärde und nocher die ganz meischterschaft immene monet nochegholt.Alieno hat geschrieben:I find Kunstrase in Winter für s Training ganz ok, denn mues me wenigstens nit in d Halle.
Aber für Ernstkämpf? NIE! Lieber e Sumpf wo dr Ball halt au mol uf dr Goallinie ligeblibt und me d Spiler vor Schlamm nüm ka usenander halte.
Jo in 5 Johr isch es viellicht au legitim ins Stadion zgo und dr latz z halte bis uf dr azeigetafele stoht: "make some noise"... meine fresse bisch sicher ein wo mit bio diesel Auto fahrtsublimus hat geschrieben:Mein Gott, was für ein Haufen Nostalgiker!
Warscheinlich geht ihr mit der Pferdekutsche zur Arbeit, baut Eure Kartoffeln selber an und wählt SVP.
In spätestens 5 Jahren wird kein Hahn mehr nach Naturrasen krähen, weil mittlerweile die Materialtechnologie derart weit ist, dass der Kunstrasen bessere Spieleigenschaften hat, billiger ist, weniger Verletzungsgefahr ergibt und in jeder Hinsicht meilenweit überlegen ist.
Oder spielen wir heute noch mit einem Fussball aus an der Sonne gegerbtem Leder und mit Haifischknochen vernähten Antilopenbeinsehnen?
Hauptsache die Fans, die Fussballer, das Blut, der Schweiss und die Schiedsrichterfehlentscheide bleiben echt.
Was für ein nostalgischer Scheissdreck. In spätestens 10 Jahren kräht kein Hahn mehr nach Fangesängen (primitiv, veraltet), Blut (widerlich, pro gewaltfreie Gesellschaft), Schweiss (passt nicht zum modernen Metro-Mann) oder gar Fehlentscheiden (wo kommen wir denn da hin, es geht schliesslich um viel Geld).sublimus hat geschrieben:Hauptsache die Fans, die Fussballer, das Blut, der Schweiss und die Schiedsrichterfehlentscheide bleiben echt.
MEIN GOTT WAS BIST DU FÜR EIN NOSTALGIKER IN 20 jahren will doch keiner mehr die knochen bei einem sport kaputt machen.....sublimus hat geschrieben:Hauptsache die Fans, die Fussballer, das Blut, der Schweiss und die Schiedsrichterfehlentscheide bleiben echt.