Nestor Clausen nicht mehr Trainer bei Sion

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

ocelot hat geschrieben: dein satz stimmt so einfach nicht...

kurzfassung:

sommer 97]cc [/B]stattet spieler mit abartigen verträgen aus (grassi, moravcik, tholot, eydelie, camadini etc.) / nicht - qualifikation für die CL gegen gala (1:4/1:4)

herbst 97; cc wird gegangen und hinterlässt verbindlichkeiten in höhe von knapp einem dutzend millionen CHF

98-99; übergangspräsi riand / verkauf von jeglichem spielermaterial unter wert (ouattara, veiga, abedi für 200'000 zum fcb... 2 jahre früher konnte für einen noch nicht so erfolgreichen ouattara mehrere millionen von sporting lissabon eingenommen werden) / nachlassverfahren kommt zu stande.

vielleicht helfen nun diese angaben einigen sich eine meinung zu bilden, wie denn das nochmals ist mit geldgeber, konkurs und alledem.
Vielen Dank. War für mich sehr aufschlussreich.

Dennoch, ohne die ganze geschichte zu kennen, aus deiner Kurzversion geht halt schon hervor, dass der ganze niedergang von Sion seinen lauf aufgrund von CCs unverhältnissmässig hohen spielerverträgen seinen lauf nahm, er gegangen wurde und eine Millionen schweres Loch in der Kasse hinterlies.

Das die von ihm teuer eingekauft und teuer bezahlten spieler güstiger weggegeben werden musste, kann als Langzeitfolge von CCs verträgen angesehen werden.

Das nachher nach CC ein Bierbauer kam der nicht im Sinne von Sion sondern im eigenen Interesse wirtschaftete, das wäre vieleicht nicht passiert, hätte Sion nicht ein grosses Loch zum Stopfen gehabt. Genau so verhält es sich mit den Sponsoren und den Zuschauern (Hardcorfans mal ausser Acht gelassen), welche aufgrund der diversen Problemen das Vertrauen in den FC Sion verlohren haben.

OK, dass danach CC wieder kam, und den Karren aus dem Dreck zog, dass darf man ihm zu gute halten. Dennoch musst du doch zugeben, dass mein ursprünglicher Satz, CC hätte die Suppe verbrockt und steht jetzt als retter da nicht ganz unwar ist. Auch wenn dazwischen viel scheisse gelaufen ist.

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

Delgado hat geschrieben:Gutes Post Ocolot. Teilweise gebe ich dir recht. Nur ist es so, dass halt das ganze Theater um diese Trainergeschichte schon ein sehr fader beigeschmack hat. Ich meine, wesshalb steht CC vor die Medien, und erfindet geschichten über zu wenig gehalt? Schon nicht sehr sauber, was da abgegangen ist. Vergleiche mal mit dem FCZ und dem Tread über Stanic. Dort wird der FCZ und seine Politik genau gleich auseinandergenommen. Nur ist halt über CC weniger bekannt in der Deutschschweiz als über Bickel und Hotz oder auch Gigi.

Alles was wir hören sind eben solche dinge wie das Stadion ausserhalb Sion, eine Fusion von Vereinen, Trainerentlassungen und aufgaben, Probleme am Cup etc. Für uns gehen viele Informationen eher in Richtung RedBull Salzburg um den harten Vergleuch anzustellen.

Würdest du uns informieren, dann könnte sich diese Bild ändern. (siehe obriges Post).
fast...
nach ocolet und ocolot ... nächstes mal passts bestimmt.

dass sich sogar nationaler spitzenfussball nur mit einem modernen stadion oder einem geldgeber(inkl. fans, sponsoren etc.) finanzieren lässt, dafür habt ja gerade ihr den allgemeingültigen beweis erbracht.

was war denn der fcb vor dem neuen joggeli ? eine spargeltarzan-mannschaft, die zwischen platz 6. und 10. pendelte.

bei euch kam jetzt halt gerade noch beides zusammen; oeri und neues joggeli.
für den fc sion interessieren sich (das weiss man seit der saison 02/03) keine superreichen (gisela und hotz lassen grüssen).

dass es für spitzenfussball ein modernes stadion braucht (ich sag nicht neues stadion und standortwechsel) ist somit also so gut wie bewiesen.

und anscheinend... laut zuschauerstatistiken etc. wollen die walliser halt spitzenfussball... merke; ein walliser ist kein aargauer!
lösung? entweder spitzenfussball oder 1.ligafussball...

bei herzblatt heisst es jetzt immer; so lieber delgado jetzt du musst dich aber entscheiden. :cool:
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Delgado hat geschrieben:Übrigens tuts mir schreklich leid, dass ich kein Französich lese und daher meine Meinung nur aufgrund der spärlichen Informationen welche auf Deutsch über Sion berichtet wird bilde.
Einige Infos kannst du auch im deutschsprachigen La Rete Forum finden http://sionclublarete.ch/forum/

(In welchem Chef-Geissenficker Ocelot übrigens Administrator ist :D ;) )

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

[quote="Joggeli"]Schon nur der letzte Satz reicht um sich eine Meinung über CC zu bilden! Würde das Oeri so sagen, wäre wohl die Hölle los hier.

Das einzige was man von dir lernen könnte ist, wie man einem Hochstapler, nachdem man schon einmal ganz übel verarscht wurde, ein 2. Mal aufsitzt und ihm in die Hände spielt. Aber weisst du was - auf das kann ich gut verzichten ]


hochstapler?

wie kommst du jetzt wieder mit so einer scheisse?
ich sag doch auch nicht dass die gisela ein teddybär ist... :rolleyes:

cc hat die fans verarscht?
dass er 97 viel zu offensiv und zu risikoreich gehandelt hat, ist keine frage ... aber verarschen?

hat den stefan huber euch auch verarscht? jahrelang euer goalie und nun gc-family-chef ?
hat petric euch denn auch verarscht? nur weil er gegen züri beim 1:2 nur einmal getroffen hat?


eine gisela mit cc zu vergleichen ... auf sportlicher ebene ist das gerade für letzteren blanker hohn... hatte er doch immerhin einsätze als fussballer in der höchsten liga... und nicht bloss als geldgeber und ehefrau. zudem will ich nicht wissen, wie die gisela ihr geld generieren würde ohne es einfach zu haben... cc ist dann doch immer noch ein sehr erfolgreicher archtiekt.
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

Aber bleiben wir doch mal bei diesem bestimmt interessantesten Punkt: Geld. Wie sieht du's denn da? Und diesmal bitte ohne Fäkalsprache....

Geld hat im Welschland immer eine gute Eigenart, es scheint auf Bäumen zu wachsen.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

Diggi_Eier hat geschrieben:Aber bleiben wir doch mal bei diesem bestimmt interessantesten Punkt: Geld. Wie sieht du's denn da? Und diesmal bitte ohne Fäkalsprache....

Geld hat im Welschland immer eine gute Eigenart, es scheint auf Bäumen zu wachsen.
was möchtest du wissen bzgl. geld?

wie man welches generiert? olle... bin selbst noch im studium dazu... ;)
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

ocelot hat geschrieben: vielleicht helfen nun diese angaben einigen sich eine meinung zu bilden, wie denn das nochmals ist mit geldgeber, konkurs und alledem.
Schön aufgelistet. Und wo genau haben die massiven Probleme des FC Sion begonnen? Wem habt ihr zu verdanken, dass afrikanische Bierbrauer oder andere Gestalten den Verein übernehmen konnten/mussten, um das sofortige und endgültige Licherlöschen zu vermeiden? Dass Dutzende von Walliser Gewerblern sich viel Geld ans Bein streichen durften? Dass der Verein angeblich "ohne Umfeld" etc. dagestanden habe? Die Schuld nun ausschliesslich denjenigen in die Schuhe zu schieben, die Constantins Schuldenerbe zu handlen hatten, scheint mir eine ein bisschen gar einfache Lösung zu sein - entspricht aber sicher dem Wunsch, der Sichtweise und der offiziellen Version des FC Sion bzw. Constantins. Eure Lizenzen hättet ihr auch ohne Constantin wieder erhalten, der Verein hätte "gesund" wachsen und wieder zurückkehren können - natürlich nicht so rasch wie jetzt. Scheinbar wirft man sich als vermeintlich stolzer Walliser lieber jemandem, der einen schon einmal ins Verderben geführt hat, an die Brust und lässt sich von ihm "retten", als dass man 5 Jahre lang den beschwerlichen Weg zurück gehen möchte. Spitzenfussball würde man auch in Aarau sehen wollen. Vielleicht haben die Aargauer aber einfach soviel Achtung vor sich selber oder einen weniger grossen Geltungsdrang (aus welchen Gründen auch immer :) ) als die Walliser, dass sie nicht über Leichen gehen müssen, um zwingend um den ersten Tabellenplatz mitspielen zu können. Dass ihr euch nun alles schönredet, kann ich schon verstehen. Schliesslich möchte man den Respekt sich selber gegenüber nicht verlieren. Erinnert mich auf einer anderen Ebene irgendwie alles ein wenig an die Kampusch-Geschichte. :D
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

[quote="ocelot"]was möchtest du wissen bzgl. geld?

wie man welches generiert? olle... bin selbst noch im studium dazu... ]

Ich dachte schon, wenn du meinst, man könne CC nicht mit GOe vergleichen.
Wie sieht denn das dort mit der finanzierung aus, wenn die 8000 Zuschauer pro Kopf nicht gerade mal pro Match 400 Bratwürste essen und 700 Liter Dôle konsumieren.

Kein UEFA- Cup. Ein relativ gutes Kader von Vollprofis zu sättigen.
Wir brauchen hier am Rheinknie eine Millionärin, die ein Defizit ausbessert. Wir verkaufen auch Spieler, um einigermassen im Soll zu bleiben und geben dabei an Qualität ab.

Im Welschland hat man keine so offenen Bücher.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

Diggi_Eier hat geschrieben:Ich dachte schon, wenn du meinst, man könne CC nicht mit GOe vergleichen.
Wie sieht denn das dort mit der finanzierung aus, wenn die 8000 Zuschauer pro Kopf nicht gerade mal pro Match 400 Bratwürste essen und 700 Liter Dôle konsumieren.

Kein UEFA- Cup. Ein relativ gutes Kader von Vollprofis zu sättigen.
Wir brauchen hier am Rheinknie eine Millionärin, die ein Defizit ausbessert. Wir verkaufen auch Spieler, um einigermassen im Soll zu bleiben und geben dabei an Qualität ab.

Im Welschland hat man keine so offenen Bücher.
schon so, dass bei euch die scheisse zum himmel dampft (sorry, aber an diesem satz scheine ich heute besonderen gefallen zu finden)

ihr (g.oeri) gebt auch geld aus für nix (constanzo, 1/2-mio-lohn-buckley etc...)

soviel geld wie ihr verbraucht, braucht es nicht um spitzenfussball anzubieten...

die 8000 sind mittlerweile über 12'000 im schnitt und das in einem nicht gerade konfortablem stadion (wc's, catering etc.) wenn du einen solch hohen schnitt hast, und du für das stadion keine miete (fcb lässt grüssen) zahlen musst, dann kommt da schon einiges zusammen.

überschlag; 12'000 * 30 = 360'000

360'000 * 20 = 7.2 mio. alleine anhand von ticketeinnahmen...
da sind sponsoren noch nicht mit einberechnet.

die einzige frage die sich stellt:

bekommen unsere 4 genialen flügelläufer; reset, rega, diallo und carlitos zusammen soviel lohn wie euer buckley ??


darf ich dir noch einen vorschlag unterbreiten, wie man noch weitere verstärkungen im mittelfeld und sturm präsentiert?
ah nee... das macht die gisela auf nächste saison hin bestimmt richtig... :rolleyes:

hast du noch weitere fragen zum thema geld?
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

ocelot hat geschrieben: kurzfassung:

sommer 97]cc stattet spieler mit abartigen verträgen aus[/B] (grassi, moravcik, tholot, eydelie, camadini etc.) / nicht - qualifikation für die CL gegen gala (1:4/1:4)

herbst 97; cc wird gegangen und hinterlässt verbindlichkeiten in höhe von knapp einem dutzend millionen CHF

98-99; übergangspräsi riand / verkauf von jeglichem spielermaterial unter wert (ouattara, veiga, abedi für 200'000 zum fcb... 2 jahre früher konnte für einen noch nicht so erfolgreichen ouattara mehrere millionen von sporting lissabon eingenommen werden) / nachlassverfahren kommt zu stande.

99/00; "feindliche" :D übernahme durch bierbrauer kadji / verein soweit wieder gesund, dank dem nachlassverfahren
Delgado hat geschrieben:Vielen Dank. War für mich sehr aufschlussreich.

Dennoch, ohne die ganze geschichte zu kennen, aus deiner Kurzversion geht halt schon hervor, dass der ganze niedergang von Sion seinen lauf aufgrund von CCs unverhältnissmässig hohen spielerverträgen seinen lauf nahm, er gegangen wurde und eine Millionen schweres Loch in der Kasse hinterlies.

Das die von ihm teuer eingekauft und teuer bezahlten spieler güstiger weggegeben werden musste, kann als Langzeitfolge von CCs verträgen angesehen werden.

Das nachher nach CC ein Bierbauer kam der nicht im Sinne von Sion sondern im eigenen Interesse wirtschaftete, das wäre vieleicht nicht passiert, hätte Sion nicht ein grosses Loch zum Stopfen gehabt. Genau so verhält es sich mit den Sponsoren und den Zuschauern (Hardcorfans mal ausser Acht gelassen), welche aufgrund der diversen Problemen das Vertrauen in den FC Sion verlohren haben.

OK, dass danach CC wieder kam, und den Karren aus dem Dreck zog, dass darf man ihm zu gute halten. Dennoch musst du doch zugeben, dass mein ursprünglicher Satz, CC hätte die Suppe verbrockt und steht jetzt als retter da nicht ganz unwar ist. Auch wenn dazwischen viel scheisse gelaufen ist.
Würde gerne noch wissen, wo meine Aussage also sooo falsch war...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

[quote="ocelot"]schon so, dass bei euch die scheisse zum himmel dampft (sorry, aber an diesem satz scheine ich heute besonderen gefallen zu finden)

ihr (g.oeri) gebt auch geld aus für nix (constanzo, 1/2-mio-lohn-buckley etc...)

soviel geld wie ihr verbraucht, braucht es nicht um spitzenfussball anzubieten...

die 8000 sind mittlerweile über 12'000 im schnitt und das in einem nicht gerade konfortablem stadion (wc's, catering etc.) wenn du einen solch hohen schnitt hast, und du für das stadion keine miete (fcb lässt grüssen) zahlen musst, dann kommt da schon einiges zusammen.

überschlag]

Ja, wer bezahlt die Security, Stadionreinigung, Catering-Damen / Herren etc. Da Sion ja keine Miete fürs Stadion zahlt, nehme ich han, es gehör ihnen, wer bezahlt den Unterhalt, Strom, Wasser, Rasen etc...

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

[quote="ocelot"]an die letzten 20 schreiberlinge]


So jetzt hab ich Dich! Hab Deine Akten studiert. Bist ja ein Spezialist darinn Gift und Galle zu spucken. Hier und da mal alles besser Wissen als alle anderen. Da und dort Beleidigen. Wies dir grad passt gelle. Jetzt mal den Max machen, alle kuschen und werden sachlich. Der macht unseren Club und unsere Spieler schlecht. Unten folgt Zitat von Ocelot vom 24.09.06:

klar deswegen liegt der fcb auch auf platz 1.

hab diesen petric diese saison in einem spiel gesehen, und da hat er jetzt also keinen fuss vor den anderen gebracht, da war er schlicht der 4.schlechteste mann von 22 aufm platz.

und so einer soll gut sein?
das is ne fertige tunte und sonst grad gar nix!!

So einer ist das. Übrigens ich hab nichts gegen das Wallis und finds auch gut, dass die wieder aufgestiegen sind.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

ocelot hat geschrieben:12'000 im schnitt
jep, offiziell.....
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

ocelot hat geschrieben: hast du noch weitere fragen zum thema geld?
Bald! Wenn nächste Saison diese Spielerqualität mit ominösen Geldern gehalten werden kann, denn der Preis ist ja die Hure in diesem Geschäft ;)

Es war auch schon immer der Bubentraum von Carembeu, bei den Grenats spielen zu können.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

ocelot hat geschrieben:hochstapler?

wie kommst du jetzt wieder mit so einer scheisse?
ich sag doch auch nicht dass die gisela ein teddybär ist... :rolleyes:

cc hat die fans verarscht?
dass er 97 viel zu offensiv und zu risikoreich gehandelt hat, ist keine frage ... aber verarschen?

hat den stefan huber euch auch verarscht? jahrelang euer goalie und nun gc-family-chef ?
hat petric euch denn auch verarscht? nur weil er gegen züri beim 1:2 nur einmal getroffen hat?


eine gisela mit cc zu vergleichen ... auf sportlicher ebene ist das gerade für letzteren blanker hohn... hatte er doch immerhin einsätze als fussballer in der höchsten liga... und nicht bloss als geldgeber und ehefrau. zudem will ich nicht wissen, wie die gisela ihr geld generieren würde ohne es einfach zu haben... cc ist dann doch immer noch ein sehr erfolgreicher archtiekt.
Jemand der einen Schuldenberg von über 10 Mios anhäuft und sich dann aus dem Staub macht oder wie du so schön geschrieben hast, gegangen wird, ist für mich ein Hochstapler!!! Ansonsten hätte er für sein Handeln die Verantwortung übernommen und die Schulden mit seinem Privatvermögen beglichen.

Natürlich ist es eine Verarschung der Fans - nur weil ein Möchtegern in die CL wollte, musste ein Verein untergehen. Ein Verein ist ja die falsche Bezeichnung - es müsste heissen sein Verein...aber schon klar, wenn man allen andern die Schuld gibt als dem Versursacher, kann man sich auch nicht verarscht fühlen :eek:

Ich kann doch CC mit Oeri in der Funktion als Präsident und Clubbesitzer vergleichen, wieso auch nicht? ...und würde unsere Madame eine solche Aussage in der Zeitung platzieren, müsste sie mit sehr sehr heftigem Gegenwind rechnen. Der Einzige der scheinbar bei euch im Umfeld Charakter und Stolz hatte war der Trainer...

Reden wir in 1-2 Jahren wieder über die Situation um Sion - gut möglich, dass ihr dann wieder vor einem Trümmerhaufen steht aber natürlich wäre CC auch dieses mal nicht verantworltich.

(Anmerkung: auch beim FCB wäre mir lieber, wenn die Oeri ihre Koffer packt und abhaut - lieber ein Budget von 20 Mios und dafür ist man nicht von einer Person abhängig. Genau diese Konstellationen führen in den meisten Fällen ins Verderben)

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

Joggeli hat geschrieben:Jemand der einen Schuldenberg von über 10 Mios anhäuft und sich dann aus dem Staub macht oder wie du so schön geschrieben hast, gegangen wird, ist für mich ein Hochstapler!!! Ansonsten hätte er für sein Handeln die Verantwortung übernommen und die Schulden mit seinem Privatvermögen beglichen.

Natürlich ist es eine Verarschung der Fans - nur weil ein Möchtegern in die CL wollte, musste ein Verein untergehen. Ein Verein ist ja die falsche Bezeichnung - es müsste heissen sein Verein...aber schon klar, wenn man allen andern die Schuld gibt als dem Versursacher, kann man sich auch nicht verarscht fühlen :eek:

Ich kann doch CC mit Oeri in der Funktion als Präsident und Clubbesitzer vergleichen, wieso auch nicht? ...und würde unsere Madame eine solche Aussage in der Zeitung platzieren, müsste sie mit sehr sehr heftigem Gegenwind rechnen. Der Einzige der scheinbar bei euch im Umfeld Charakter und Stolz hatte war der Trainer...

Reden wir in 1-2 Jahren wieder über die Situation um Sion - gut möglich, dass ihr dann wieder vor einem Trümmerhaufen steht aber natürlich wäre CC auch dieses mal nicht verantworltich.

(Anmerkung: auch beim FCB wäre mir lieber, wenn die Oeri ihre Koffer packt und abhaut - lieber ein Budget von 20 Mios und dafür ist man nicht von einer Person abhängig. Genau diese Konstellationen führen in den meisten Fällen ins Verderben)
hast du tomaten auf den augen??

hab ich jemals behauptet cc wäre nicht schuld an den nachlassverfahren ??



@delgado; du hast vergessen, dass der verein "gesund" war, bevor cc im 03 wiederkam. somit hast du auch die himmeltraurige saison 02/03 mit dem walliser bianchi als präsidenten verpasst. und du hast verpasst, wie himmeltraurig in diesem jahr gewirtschaftet wurde...
aber soweit ok. ich glaube du weisst jetzt warum cc und so...


@robotnik; ich hab nie behauptet, dass ich symphatien für das rheinknie hege.

@ScoUtd; richtig. wobei inoffiziell deutlich höher (siehe basel und züri-match und vergleiche mit gestern)


@diggi_eier; kann deine zweifel verstehen... doch ist es einen unterschied einen alternden millionär zu verpflichten, oder aber 4 hoffnungsvolle flügelläufer
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Sorry, wenn ich hier wieder mal den Vernünftigen spielen muss, aber ich sehe Fehler auf beiden Seiten.

Ich habe grossen Respekt vor Clausen als Sportsmann und als Menschen (so gut man das als Aussenstehender haben kann). Auf der anderen Seite finde ich es etwas a) mimosenhaft, wenn er gleich das Handtuch schmeisst. Nur, weil der Trainer in die Kabine geht und seine Session unterbricht. Fuck, Sion ist für die Schweiz wie Südamerika für die Welt! Da geht alles emotionaler zu und her, da herrschen andere Sitten. Da gibt's auch noch echte Patrons. b) ist es natürlich ein wenig naiv, wenn Clausen jetzt so tut als hätte er nichts von der launischen Diva CC gewusst. (Motto: If you can't stand the heat, get out of the kitchen! Diese Küche hat er jetzt ja verlassen... Nur: Er hätte sie vielleicht besser nie betreten.)

CC hat Züge eines grössenwahnsinningen Psychos, aber Hand aufs Herz: Ist das neu? Ich würde nie für ihn arbeiten, weil schon am ersten Tag garantiert Feuer unterm Dach wäre. Aber das muss man doch bei Amtsantritt wissen und richtig einschätzen.

Ich finde, dass CC irgendwie auch eine Bereicherung für die Fussballlandschaft Schweiz ist. Auch wenn ich mit dieser Meinung natürlich gegen den Strom der Schweizer Trittbrettfahrer-Meinungs-Bünzlis schwimme.

Fazit: Schade für den Schweizer Fussball, dass es nicht geklappt hat mit Clausen und Sion. Schwamm drüber. Weiter geht's.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Dreinreden ist bei Boss Constantin Programm
Schon 1992 warf Trainer Brigger CC aus der Kabine


SION u2013 Der wegen Klubboss Christian Constantin entnervt zurückgetretene Trainer Nestor Clausen ist bei Sion kein Einzelfall. Dreinreden ist bei CC seit 14 Jahren Programm. Das bestätigt der erste Trainer der Ära CC: Jean-Paul Brigger erteilte dem Präsidenten 1992 Kabinenverbot u2013 und war bald darauf seinen Job los...

«Der Präsident hat in der Kabine nichts zu suchen», wiederholte Clausen (44) am Mittwochabend. «CC kam aber in jedem Match in die Kabine.» So auch am letzten Sonntag in La Chaux-de-Fonds. Für Clausen, den argentinischen Weltmeister von 1982, war dies der berühmte Tropfen zu viel. Er teilte noch in der Pause seinen Rücktritt mit.

Eine Geschichte, die für den chronischen Besserwisser Constantin (49) symptomatisch ist. Und die dem früheren Nationalspieler und heutigen Fifa-Mann Jean-Paul Brigger (48) bekannt vorkommt. Der Torschützenkönig von 1983 erinnerte sich gestern an seine stürmische Zeit als Sion-Trainer unter Boss CC.

1992 war es. Brigger: «Die Mannschaft hatte sich beklagt, dass in der Pause zu viele Komiteemitglieder in der Garderobe rumstehen. Ich schlug dem elfköpfigen Komitee vor, dass in Zukunft niemand mehr in der Kabine erscheinen soll.» Das Komitee entsprach dem Wunsch von Trainer und Mannschaft. Einstimmig.

Brigger: «Ich hakte nach und fragte: u2039Gilt dieses Verbot auch für CC?u203A u2039Jau203A, antworteten alle. Wenig später machten wir ein schlechtes Spiel, es stand 0:0 zur Pause. Ich ging als Letzter in die Garderobe. Da hörte ich Schritte hinter mir...»

Es war natürlich u2013 CC! Er betrat trotz Verbot die Garderobe.

Brigger: «Ich wollte mich vor den Spielern nicht bloss stellen und den Kasperli spielen. Ich drehte mich um und sagte CC: u2039Ich gebe dir jetzt zehn Sekunden Zeit, sonst werfe ich dich raus!u203A Unsere Blicke trafen sich. Er ging fuchsteufelswild raus. Ich wusste sofort: Jetzt darfst du nicht mehr zwei Spiele hintereinander verlieren...»

Wenige Wochen später musste Brigger bei Besserwisser CC antraben. Sion lag zu Beginn der Winterpause auf Rang 3, punktgleich mit dem Zweiten. Brigger: «CC teilte mir mit, wie er meine Arbeit einschätzte. Und dann entschied er, dass ich nicht mehr Sion-Trainer sei. Und das an meinem Geburtstag...»

Clausen, 1991 mit Brigger als Sion-Spieler Meister, warf am Sonntag wegen CC den Bettel hin.

Beim 2:2 gegen GC sass vorgestern mit Interimstrainer Christophe Moulin bereits der 21. Trainer unter Constantin auf der Bank. Und das in insgesamt 8 Jahren CC-Herrschaft in Sion (1992 bis 1997 und 2003 bis heute).


Soll mir noch ein Walliser sage, dass das normal sei und ich schliesse mich Pippo an.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

São Paulino hat geschrieben: Ich finde, dass CC irgendwie auch eine Bereicherung für die Fussballlandschaft Schweiz ist. Auch wenn ich mit dieser Meinung natürlich gegen den Strom der Schweizer Trittbrettfahrer-Meinungs-Bünzlis schwimme.
Solche Arschlöcher und das meine ich eher positiv braucht es einfach und trotz seines Borderline-Charakters ist er mir um einiges sympathischer als die Baadische...

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

Schälli neuer Trainer...

Beitrag von Libero »

Schällibaum wird Sion-Trainer

06.10.2006 | 11:42:46

SION u2013 Heute um 12.45 Uhr stellt Präsident Christian Constantin den neuen Trainer für seinen FC Sion vor. Es wird Marco Schällibaum sein.


Constantin präsentiert den neuen Trainer in der Sendung «Le Journal» auf TSR. BLICK weiss: Es deutet alles darauf hin, dass es Marco Schällibaum sein wird. Denn er ist der einzige Kandidat, mit dem Constantin verhandelt hat.

Schällibaum war bis Ende letzte Saison beim Challenge-League-Klub Concordia Basel. Dort wurde dann sein Vertrag nicht mehr verlängert.

Mehr in Kürze auf Blick Online.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

:mad:
ich gebe schälli so cirka 2 monate in sion. glaube kaum
dass gerade er mit CC klar kommen wird

Benutzeravatar
maldini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 448
Registriert: 14.02.2005, 10:28
Wohnort: Basel

Beitrag von maldini »

tommasino hat geschrieben: :mad:
ich gebe schälli so cirka 2 monate in sion. glaube kaum
dass gerade er mit CC klar kommen wird
we'll see...
aber glaub jetzt au nit unbedingt, dass grad dr schälli dr richtig isch.....

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Delgado hat geschrieben: Beim 2:2 gegen GC sass vorgestern mit Interimstrainer Christophe Moulin bereits der 21. Trainer unter Constantin auf der Bank. Und das in insgesamt 8 Jahren CC-Herrschaft in Sion (1992 bis 1997 und 2003 bis heute).
Ich dachte früher immer Gil y Gil sei das "nonplusultra" in Sachen Trainerverschleiss in seiner Zeit bei Atletico, aber gegen CC war der ja schon fast die Treue in Person....

Ich meine CC hat in 8 Jahren 21 Trainer "verbraucht" Gil y Gil in 16 Jahren nur gerade 5 mehr, möchte lieber nicht wissen, wie es aussieht wenn CC noch weitere 8 Jahre am Ruder bleiben würde....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

MS und CC - der Beginn einer langen Feindschaft ?

Antworten