einwurf hitzfeld
quelle:BaZ.ch
Das ist machbar für den FCB

Ottmar Hitzfeld *
Schubladen. Auch wenn die Hürden noch nicht besonders hoch waren: International hat der FCBasel die Erwartungen in dieser Saison bisher eher erfüllt als national. Wobei man eines nicht vergessen darf: Die Aufarbeitung der vergangenen Saison, die in letzter Sekunde entrissenen Erfolge gegen Middlesbrough und Zürich brauchten Zeit. Deshalb halte ich auch überhaupt nichts davon, Trainer Christian Gross nun Abnützungserscheinungen und so weiter zu unterstellen. Das Umfeld und die Journalisten machen es sich in solchen schwierigen Phasen immer einfach: Da werden die üblichen Schubladen aufgemacht. Es wird vielleicht dauern, vielleicht bis zur nächsten Saison, bis der FCB seine Spitzenposition zurückerobert hat, aber ich bin überzeugt davon, dass er dies tun wird.
Nun darf man gespannt sein über eine aktuelle Standortbestimmung im europäischen Fussball. Die FCB-Gruppe sehe ich von der Klasse her ähnlich wie jene der vergangenen beiden Jahre (2004: Schalke, Hearts, Ferencvaros, Feyenoord; 2005: Strasbourg, Belgrad, Tromsö, Roma). Es sind Kräftemessen, bei denen die Tagesform entscheidet. Nicht bei den heimstarken Niederländern antreten zu müssen, dürfte ein Vorteil sein. Als Gastmannschaft bei englischen Clubs darf man sich nicht erdrücken lassen - Christian Gross wird seine Lehren aus Middlesbrough ziehen. Gegen Nancy, dass gegen Schalke eine technisch und taktisch gut geschulte Demonstration abgeliefert hat, wird ausschlagebend sein, dass der FCB überzeugt von sich selbst auftritt. Ähnliches gilt für die letzte Partie in Krakau - wenn vielleicht schon einiges vorentschieden sein wird. Polnischen Mannschaften fehlt es oft an der absoluten Siegermentalität.
Es wird auf jeden Fall Top-Leistungen des FCB brauchen, um erneut im Europacup zu überwintern - aber ich glaube, dass diese Gruppe machbar ist.
* Ottmar Hitzfeld (57), Erfolgstrainer aus Lörrach ausser Dienst, kommentiert regelmässig in der baz Ereignisse und Entwicklungen im Fussball.