Phebus hat geschrieben:Dass Krawalle rund um ein Fussballspiel totale Scheisse ist, müsst ihr doch wohl zugeben. Die Konsequenz daraus sind unpopuläre Massnahmen. Gerechtfertigt oder nicht, das ist dann jeweils leider nicht die Frage. Es trifft bei Kollektivstrafen immer auch Unschuldige. Das ist der Preis, den wir nun zahlen müssen.
Während vieler Jahre war die MK mit ihren irren Choreos die totale Unterstützung für unseren FCB. Zuhause und auch auswärts. Dass nun einige aus der MK als "Ausgeschlossene" darben müssen.. nun, haben sie es sich nicht ein bisschen selbst zuzuschreiben?
Boykotte sind nie eine Lösung. Deshalb meine ich, macht die Faust im Sack, beisst auf die Zähne, vergesst den ganzen Rummel um diese Massnahmen und freut euch auf das nächste Heimnspiel. Der FCB braucht ALLE!!
folgend ein älteres Post von mir zu diesem Thema. Mehr gibts nicht zu sagen von meiner Seite, habe auch keine Lust mehr. Wenns dich wirklich intressiert findest du einige threads in denen alles lang und breit erklärt und dargestellt wird. Die Entscheidung liegt bei dir ob du Fussball als Event willst oder als Objekt der regionalen Identifizierung. Wenn Fussball für dich nichts weiter als Event ist geh hin und niemand macht die einen Vorwurf. Falls Fussball für dich mehr als ein Event ist bleib draussen.
/quote
Der FC Basel hat mich vom Fan zum Bittsteller degradiert. Es ist nicht mehr der FC Basel der stolz ist auf seine Fans, die seine Farben tragen, in guten wie in schlechten Zeiten. Es ist der Fan, der zum FC Basel gehen muss, und darum bitten muss, die Farben tragen zu dürfen.
Es ist der FC Basel der mit überrissenen Sicherheitsmassnahmen, seine Klientel noch besser selektieren kann. Alle die mal überborden sollen ausgemerzt werden. Kein Feuerchen soll mehr brennen und kein Rauch mehr sichtbar sein. Sogar die Fahnen und Transparente müssen dem FCB vorgelegt werden, damit diese auch aussortiert werden können. Der Fahnenpass ist innerhalb all der Massnahmen der Nagel, der den Sargdeckel der Muttenzerkurve defintiv zuhalten wird.
Das Stadion soll sein wie eine Produktionshalle der Novartis. Sauber soll es sein, überall glänzen, das ganze Stadion grell erlauchtet, kein Schatten darf auf den FC Basel fallen. Was leider niemand sieht ist dass all das Licht künstlich ist. Neonröhren verursachen keinen Sonnenbrand, aber sie hellen auch das Gemüt und den Geist nicht auf wie es die Sonne zu tun vermag.
Wieso hat der FC Basel keinen Stolz und keinen Mut hinter seine Fans zu stehen? Klaglos nimmt er alles hin was ihm von der Axpo Super League aufgebürdet wird. Spielverschiebungen, Fehlentscheide, Bussen und Sperren. Würde sich der FC Bayern München das in Deutschland gefallen lassen? Ich erwarte vom FC Basel, dass er für mich kämpft wie ich es für ihn getan habe.
Ich war bereit, mit Stolz die Farben Rot und Blau zu tragen, in Bulle und Fribourg , in Locarno und Carouge, in Grenchen und Bümpliz. Ich habe die Last getragen als wir auf die Schützenmatte mussten.
Alles nichts wert? Alles Vergangenheit?
Ich bin zur Zeit ziemlich am Anschlag, und werde in nächster Zeit kein Spiel mehr der 1. Mannschaft der Aktiengsellschaft FC Basel 1893 besuchen.
Es geht mir in erster Linie nicht mal mehr um die neuen Sicherheitsbestimmung und Auflagen. Es geht mir darum, dass der FC Basel durch Taten zu erkennen gibt, dass ich als FAN und nicht als Konsument, wieder Wilkommen, und vor allem erwünscht bin.