«Franco Costanzo bleibt im Tor»

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Bender hat geschrieben:Dann erklär mir mal, weshalb die 20 Spieler denn sonst ausser Form sein sollen? Trotz optimaler konditioneller und psychischen Vorbereitung durch den Topmotivator Gross.
Wurde schon tausendmal erklärt, oder zumindest versucht. Aber nicht jeder hat einen Riesenhass auf Gross wie du und versucht ihm alles anzuhängen was es so Böses auf der Welt gibt.

Die Gründe, die oft genannt werden sind die vielen Abgänge sowie die psychologischen Folgen der zwei knappen Niederlagen in Meisterschaft und UEFA-Cup. Stell Dir vor, vor ein paar Monaten war der FCB noch auf dem Weg zu einer Traumsaison. Genug Punkte Vorsprung auf den FCZ, im UEFA-Cup auf ungeahnten Höhen. Dann der brutale Absturz, Meisterschaft weg und UEFA-Cup weg, und noch schlimmer: Statt gesetzt in der CL-Quali (Riesenchance für CL!) nur noch UEFA-Cup. Nicht zuletzt deswegen wichtige Angänge (Ich glaube Delgado wäre geblieben wenn wir Meister geworden wären) und auch der Lärm um die Krawalle, die Aussicht auf Geisterspiele. Alles das in der Nachspielzeit von zwei Spielen. Ähnlich wie der Schuss von Sutton gegen Celtic. Nur dass diesmal der Ball in Netz gelandet ist. Zweimal Pech gehabt. Das alles ist nicht einfach Nichts, das sind finde ich sehr einleuchtende Gründe für eine Krise. Natürlich hat das Gross auch mitverschuldet, aber trotzdem ist er ein guter Trainer und er hat die Fähigkeiten, unseren Club wieder auf den Vordermann zu bringen.

"Mannschaft spielt gegen den Trainer". Ich fass es nicht.

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Nikopol hat geschrieben:Natürlich hat das Gross auch mitverschuldet, aber trotzdem ist er ein guter Trainer und er hat die Fähigkeiten, unseren Club wieder auf den Vordermann zu bringen.
Er hätte die Fähigkeiten. Aber nach 7 Jahren hat es sich nun erübrigt. Mir scheint als kommt er nicht mehr an die Mannschaft ran (zeigt sich meiner Meinung nach schon seit etwa 1,5 Jahre, in der letzten Saison hatten wir einfach ein starkes Kader um in der Meisterschaft und im UEFA Cup weit zu kommen).
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Kimplayer hat geschrieben:Er hätte die Fähigkeiten. Aber nach 7 Jahren hat es sich nun erübrigt. Mir scheint als kommt er nicht mehr an die Mannschaft ran (zeigt sich meiner Meinung nach schon seit etwa 1,5 Jahre, in der letzten Saison hatten wir einfach ein starkes Kader um in der Meisterschaft und im UEFA Cup weit zu kommen).
Wurde dieses Argument nicht schon x-Mal durch die
Tatsache entkräftet, dass abgesehen von ein
paar Ausnahmen keiner länger als zwei, drei Jahre
beim FCB sind???? zähl mal mit...

Wenn schon, dann ist Gross müde. Aber dafür sehe
ich keine Anzeichen, im Gegenteil.

Benutzeravatar
Lupinine
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 05.03.2006, 19:10

Beitrag von Lupinine »

Wär het au ärnsthaft eppis anders vom Gross erwartet? :confused: :confused:

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Bender hat geschrieben: Beim 1:0 gegen Vaduz trabt Koji lustlos mit dem Rücken zum Ball in der Gegend rum. Costanzo hat die richtige Seite abgedeckt. Wenn der Innenverteidiger dabei seinen Job nicht macht, sieht der Keeper halt beschissen aus.
mal ehrlich: hättest du das bei zubi auch so geschrieben? ;)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Nikopol hat geschrieben: Dann der brutale Absturz, Meisterschaft weg und UEFA-Cup weg, und noch schlimmer: Statt gesetzt in der CL-Quali (Riesenchance für CL!) nur noch UEFA-Cup.
Dann mal anders gefragt: Was, wenn nicht das, was du selber so schön beschreibst, wäre für dich einen Grund, den Trainer zu entlassen? Abstieg? Wie weit würdest du es denn kommen lassen? Bin gespannt.

Man kann sich im Profifussball keine Verliebtheit in einen Trainer leisten.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nikopol hat geschrieben:Wurde schon tausendmal erklärt, oder zumindest versucht. Aber nicht jeder hat einen Riesenhass auf Gross wie du und versucht ihm alles anzuhängen was es so Böses auf der Welt gibt.

Die Gründe, die oft genannt werden sind die vielen Abgänge sowie die psychologischen Folgen der zwei knappen Niederlagen in Meisterschaft und UEFA-Cup. Stell Dir vor, vor ein paar Monaten war der FCB noch auf dem Weg zu einer Traumsaison. Genug Punkte Vorsprung auf den FCZ, im UEFA-Cup auf ungeahnten Höhen. Dann der brutale Absturz, Meisterschaft weg und UEFA-Cup weg, und noch schlimmer: Statt gesetzt in der CL-Quali (Riesenchance für CL!) nur noch UEFA-Cup. Nicht zuletzt deswegen wichtige Angänge (Ich glaube Delgado wäre geblieben wenn wir Meister geworden wären) und auch der Lärm um die Krawalle, die Aussicht auf Geisterspiele. Alles das in der Nachspielzeit von zwei Spielen. Ähnlich wie der Schuss von Sutton gegen Celtic. Nur dass diesmal der Ball in Netz gelandet ist. Zweimal Pech gehabt. Das alles ist nicht einfach Nichts, das sind finde ich sehr einleuchtende Gründe für eine Krise. Natürlich hat das Gross auch mitverschuldet, aber trotzdem ist er ein guter Trainer und er hat die Fähigkeiten, unseren Club wieder auf den Vordermann zu bringen.

"Mannschaft spielt gegen den Trainer". Ich fass es nicht.
Ich habe keinen Riesenhass auf den Trainer. Ich frage mich nur, weshalb in den Medien seine Person, resp. seine Arbeit nicht in Frage gestellt wird.

Die Aussage "Mannschaft spielt gegen den Trainer" ist durchaus angebracht, auch wenn's dir wohl persönlich nicht in den Kram passt.

Zum sportlichen Misserfolg letzte Saison. Auch du hast die Tendenz alles Schönzureden. Wann war der FCB auf dem Weg zu einer Traumsaison?? Spätestens mit dem Ausscheiden in der CL-Quali war's vorbei mit den Träumereien. Im UEFA-Cup spielte die Mannschaft in einem für sie falschen System einen grottenschlechten und gähnend langweiligen Fussball. Im Cup verlor der FCB das erste schwierige Spiel. Im UEFA-Cup kam man nur durch extrem viel Glück weiter. Danach wurde das geschenkte Weiterkommen als Erfolg gefeiert. Man wurde von Boro regelrecht vorgeführt, ohne dass der Trainer reagierte. In der Meisterschaft wurde parallel dazu mit dem 4:1:4:1 System weiter gespielt und durch die vielen Unentschieden die Meisterschaft verloren. Junge Nachwuchsspieler wurden nicht integriert und nun hat man 1 1/2 Monate nach Meisterschaftsbeginn zusätzliche Stürmer geholt. Der Ursprung des defensiven Debakels darf nicht angesprochen werden und der Trainer hält Spiel um Spiel an derselben Aufstellung fest, obwohl die Mannschaft keine professionelle Einstellung zeigt. Einen internen Konkurrenzkampf gibt es seit Jahren nur auf dem Papier.

Tja, wenn du mal eine Saison selber Fussball gespielt hast, dann würdest du tendentiell meine Aussage, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt, verstehen.

Aber vielleicht liege ich wirklich falsch und alle Spieler sind Schuld, nur der Trainer macht alles richtig. Wer weiss ...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

[quote="Latteknaller"]mal ehrlich: hättest du das bei zubi auch so geschrieben? ]

Mea culpa, mea maxima culpa.

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Nikopol hat geschrieben:Wurde dieses Argument nicht schon x-Mal durch die
Tatsache entkräftet, dass abgesehen von ein
paar Ausnahmen keiner länger als zwei, drei Jahre
beim FCB sind???? zähl mal mit...
Natürlich sind nur noch Ergic, Chipps und Smiljanic länger als oder genau drei Jahre bei uns. Mile, Carigoal sind, respektive wären in ihrer dritten Spielzeit beim FCB, der Rest ist noch nicht so lange da. Aber auch wenn x Spieler noch nicht länger als zwei oder drei Jahre beim FCB sind, können Abnützungserscheinungen aufkommem und genau das ist hier der Fall. Ich besuche nur ab und zu die Trainings, doch die wenigen male, die ich gehe, wird häufig das selbe gemacht. Man hat in Vaduz gesehen, dass der FCB nur etwas zwei oder drei Spielzüge beherrscht. Wenn diese nicht funktionieren sind sie mit ihrem Latein am Ende. Sorry, aber da muss der Trainer etwas dafür machen, die Spieler selbstverständlich auch.
Nikopol hat geschrieben:Wenn schon, dann ist Gross müde. Aber dafür sehe
ich keine Anzeichen, im Gegenteil.
Gross ist eher auf Drogen....
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Nikopol hat geschrieben: "Mannschaft spielt gegen den Trainer". Ich fass es nicht.
So abwegig ist das nicht. Natürlich haben die keine konspirativen Sitzungen, an denen beschlossen wird: Heute kacken wir ab, dann fliegt der Trainer.

Aber: Die Mannschaft weiss, dass der Trainer unter Druck ist. Kann niemand bestreiten. Und jetzt schau dir mal den Einsatz gewisser Spieler in den letzten Spielen an. Offenbar gehen sie also auch nicht auf den Platz mit der Absicht, sich für den Trainer zu zerreissen, oder? Sieht das jemand anders?

Fazit: Sie spielen nicht aktiv für ihn, also spielen sie passiv gegen ihn. Es gibt nämlich nur diese 2 Möglichkeiten. Er bleibt oder er geht. Und die Anspannung steigt mit jedem schlechten Spiel.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

footbâle hat geschrieben:Dann mal anders gefragt: Was, wenn nicht das, was du selber so schön beschreibst, wäre für dich einen Grund, den Trainer zu entlassen? Abstieg? Wie weit würdest du es denn kommen lassen? Bin gespannt.

Man kann sich im Profifussball keine Verliebtheit in einen Trainer leisten.
Ich möchte ihn weghaben, wenn ich erstens unzu-
frieden mit seiner Arbeit bin und zweitens eine bes-
sere Alternative sehe. Im Moment trifft bei mir bei-
des nicht zu. Und auch wenn es im Moment zweifel-
los eine Krise ist, weiss ich aus Erfahrung, dass Gross
ein guter Mann ist und er uns aus der Krise führen
wird.

Und: Weiss nicht genau was du mit Verliebtheit meinst,
aber ich finde gross eher unsympathisch als sympathisch.

Benutzeravatar
adomania
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 25.02.2005, 17:41
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von adomania »

footbâle hat geschrieben:So abwegig ist das nicht. Natürlich haben die keine konspirativen Sitzungen, an denen beschlossen wird: Heute kacken wir ab, dann fliegt der Trainer.

Aber: Die Mannschaft weiss, dass der Trainer unter Druck ist. Kann niemand bestreiten. Und jetzt schau dir mal den Einsatz gewisser Spieler in den letzten Spielen an. Offenbar gehen sie also auch nicht auf den Platz mit der Absicht, sich für den Trainer zu zerreissen, oder? Sieht das jemand anders?

Fazit: Sie spielen nicht aktiv für ihn, also spielen sie passiv gegen ihn. Es gibt nämlich nur diese 2 Möglichkeiten. Er bleibt oder er geht. Und die Anspannung steigt mit jedem schlechten Spiel.
Ach immer diese "Udo Lattek-Phrasen".... es gibt eben nicht nur Schwarz und Weiss... sondern viele, viele Grautöne... Wer von uns Fans kann denn schon wirklich sagen, welcher Spieler, warum seine Leistung nicht erreicht... Fehltransfer da... Hobbypsychologie dort... Aber "wir" sind ja alles Experten... I freu mi uff e Cupmatch, effceebee !!!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Nikopol hat geschrieben:Und: Weiss nicht genau was du mit Verliebtheit meinst,
aber ich finde gross eher unsympathisch als sympathisch.
Nikopol, mit Verliebtheit meine ich, dass der Verein grundsätzlich an ihm festhält. Come rain, come shine. Kontinuität bis an den Abgrund. Wie z.B. beim SC Freiburg. Der ist ohne Finke schon gar nicht mehr denkbar. Notfalls vom Uefa Cup bis in die Kreisklasse.

Der Trainer darf im Verein keine Institution werden. Er ist 'nur' ein leitender Angestellter, welcher mit gewissen Mitteln gewisse Ziele erreichen muss und dafür fürstlich entlöhnt wird.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Bender hat geschrieben:Ich habe keinen Riesenhass auf den Trainer. Ich frage mich nur, weshalb in den Medien seine Person, resp. seine Arbeit nicht in Frage gestellt wird.

Die Aussage "Mannschaft spielt gegen den Trainer" ist durchaus angebracht, auch wenn's dir wohl persönlich nicht in den Kram passt.

Zum sportlichen Misserfolg letzte Saison. Auch du hast die Tendenz alles Schönzureden. Wann war der FCB auf dem Weg zu einer Traumsaison?? Spätestens mit dem Ausscheiden in der CL-Quali war's vorbei mit den Träumereien. Im UEFA-Cup spielte die Mannschaft in einem für sie falschen System einen grottenschlechten und gähnend langweiligen Fussball. Im Cup verlor der FCB das erste schwierige Spiel. Im UEFA-Cup kam man nur durch extrem viel Glück weiter. Danach wurde das geschenkte Weiterkommen als Erfolg gefeiert. Man wurde von Boro regelrecht vorgeführt, ohne dass der Trainer reagierte. In der Meisterschaft wurde parallel dazu mit dem 4:1:4:1 System weiter gespielt und durch die vielen Unentschieden die Meisterschaft verloren. Junge Nachwuchsspieler wurden nicht integriert und nun hat man 1 1/2 Monate nach Meisterschaftsbeginn zusätzliche Stürmer geholt. Der Ursprung des defensiven Debakels darf nicht angesprochen werden und der Trainer hält Spiel um Spiel an derselben Aufstellung fest, obwohl die Mannschaft keine professionelle Einstellung zeigt. Einen internen Konkurrenzkampf gibt es seit Jahren nur auf dem Papier.

Tja, wenn du mal eine Saison selber Fussball gespielt hast, dann würdest du tendentiell meine Aussage, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt, verstehen.

Aber vielleicht liege ich wirklich falsch und alle Spieler sind Schuld, nur der Trainer macht alles richtig. Wer weiss ...
Sorry, aber komischer Beitrag. Ich zweifle deine
Aussage an, dass die Spieler gegen den Trainer
spielen und gebe Dir Antwort auf die Frage "Dann
erklär mir mal, weshalb die 20 Spieler denn sonst
ausser Form sein sollen?"

Ich gebe Dir die offensichtlichen Gründe, die nicht
nur ich oft genannt habe, sondern auch andere User
und die Medien.

Jetzt erzählst Du mir was von Glück im UEFA-Cup
und Transfers und angeblich schlechtem Spielsys-
tem. Dann noch dass Junge nicht integriert werden
und das ein UEFA-Halbfinal kein Traumresultat ist.
Ausserdem dass ich angeblich noch nie Fussball
gespielt haben und die Tendenz zum Schönreden
habe. Na gut, aber Du hast Tendenz vom Thema
abzurücken. Soll ich jetzt auf jeden dieser Punkte
eingehen und meine Meinung dazu abgeben?

Du hast immer noch keinen einleuchtenden Grund
gegeben, wieso die Spieler gegen Gross spielen
sollten und das der Hauptgrund für die schwachen
Leistungen sei. Ich halte das für total unrealistisch, ich
würde sogar das Gegenteil behaupten. Sie spielen
gerne unter Gross, weil er ein erfahrener und er-
folgreicher Trainer ist, er schon unzählige Spieler
weiterentwickelt hat.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

adomania hat geschrieben:Ach immer diese "Udo Lattek-Phrasen".... es gibt eben nicht nur Schwarz und Weiss... sondern viele, viele Grautöne...
Ach so ist das.
Ich sage: Es gibt 2 Möglichkeiten. Der Trainer bleibt oder er geht. Erklär mir doch mal die dritte.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

footbâle hat geschrieben:Nikopol, mit Verliebtheit meine ich, dass der Verein grundsätzlich an ihm festhält. Come rain, come shine. Kontinuität bis an den Abgrund. Wie z.B. beim SC Freiburg. Der ist ohne Finke schon gar nicht mehr denkbar. Notfalls vom Uefa Cup bis in die Kreisklasse.

Der Trainer darf im Verein keine Institution werden. Er ist 'nur' ein leitender Angestellter, welcher mit gewissen Mitteln gewisse Ziele erreichen muss und dafür fürstlich entlöhnt wird.
Da bin ich einverstanden. Mir gefällts
auch nicht, dass Gross Trainer, Sport-
chef und erster Einflüsterer vom Prä-
sidenten ist.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

footbâle hat geschrieben:Ach so ist das.
Ich sage: Es gibt 2 Möglichkeiten. Der Trainer bleibt oder er geht. Erklär mir doch mal die dritte.
Er wird Sportchef... :D
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7521
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nikopol hat geschrieben:Sorry, aber komischer Beitrag. Ich zweifle deine
Aussage an, dass die Spieler gegen den Trainer
spielen und gebe Dir Antwort auf die Frage "Dann
erklär mir mal, weshalb die 20 Spieler denn sonst
ausser Form sein sollen?"

Ich gebe Dir die offensichtlichen Gründe, die nicht
nur ich oft genannt habe, sondern auch andere User
und die Medien.

Jetzt erzählst Du mir was von Glück im UEFA-Cup
und Transfers und angeblich schlechtem Spielsys-
tem. Dann noch dass Junge nicht integriert werden
und das ein UEFA-Halbfinal kein Traumresultat ist.
Ausserdem dass ich angeblich noch nie Fussball
gespielt haben und die Tendenz zum Schönreden
habe. Na gut, aber Du hast Tendenz vom Thema
abzurücken. Soll ich jetzt auf jeden dieser Punkte
eingehen und meine Meinung dazu abgeben?

Du hast immer noch keinen einleuchtenden Grund
gegeben, wieso die Spieler gegen Gross spielen
sollten und das der Hauptgrund für die schwachen
Leistungen sei. Ich halte das für total unrealistisch, ich
würde sogar das Gegenteil behaupten. Sie spielen
gerne unter Gross, weil er ein erfahrener und er-
folgreicher Trainer ist, er schon unzählige Spieler
weiterentwickelt hat.
Bist Du im Vorstand? Unglaublich, was Du hier für einen Müll rauslässt! Wer anderes als der über alle Vollmachten ausgestattete Trainer soll für die Leistungen im Jahr 2006 verantwortlich sein. Die Putzfrau? :D

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Tsunami hat geschrieben:Bist Du im Vorstand? Unglaublich, was Du hier für einen Müll rauslässt! Wer anderes als der über alle Vollmachten ausgestattete Trainer soll für die Leistungen im Jahr 2006 verantwortlich sein. Die Putzfrau? :D
Die Putzfrau !!!! Wuahahahah! Öhm, Moment...
Hast du den Beitrag überhaupt gelesen? :rolleyes:
Such mir bitte den Teil raus, wo ich sage dass
der Trainer unschuldig für die verlorene Meister-
schaft ist.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7521
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nikopol hat geschrieben:Die Putzfrau !!!! Wuahahahah! Öhm, Moment...
Hast du den Beitrag überhaupt gelesen? :rolleyes:
Such mir bitte den Teil raus, wo ich sage dass
der Trainer unschuldig für die verlorene Meister-
schaft ist.
Das geht aus all Deinen Beiträgen hervor. Wenn Du tatsächlich akzeptierst, dass der Trainer die volle Verantwortung für die Leistungen der Mannschaft in diesem Jahr trägt, musst selbst Du zum Schluss kommen, dass die Zeit für CG abgelaufen ist.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nikopol hat geschrieben:Sorry, aber komischer Beitrag. Ich zweifle deine
Aussage an, dass die Spieler gegen den Trainer
spielen und gebe Dir Antwort auf die Frage "Dann
erklär mir mal, weshalb die 20 Spieler denn sonst
ausser Form sein sollen?"

Ich gebe Dir die offensichtlichen Gründe, die nicht
nur ich oft genannt habe, sondern auch andere User
und die Medien.

Jetzt erzählst Du mir was von Glück im UEFA-Cup
und Transfers und angeblich schlechtem Spielsys-
tem. Dann noch dass Junge nicht integriert werden
und das ein UEFA-Halbfinal kein Traumresultat ist.
Ausserdem dass ich angeblich noch nie Fussball
gespielt haben und die Tendenz zum Schönreden
habe. Na gut, aber Du hast Tendenz vom Thema
abzurücken. Soll ich jetzt auf jeden dieser Punkte
eingehen und meine Meinung dazu abgeben?

Ja.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Edberg hat geschrieben:Er wird Sportchef... :D
[FLÜSTER]
Sei vorsichtig mit solchen Ideen. Man weiss nie wer mitliest. ]
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7521
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Tsunami hat geschrieben:Das geht aus all Deinen Beiträgen hervor. Wenn Du tatsächlich akzeptierst, dass der Trainer die volle Verantwortung für die Leistungen der Mannschaft in diesem Jahr trägt, musst selbst Du zum Schluss kommen, dass die Zeit für CG abgelaufen ist.
..und übrigens: die Frage, ob Du im Vorstand bist oder zumindest im nahen Umfeld hast Du nicht beantwortet :rolleyes: Dann würde ich auch Deine Argumente richtig einordnen können.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nikopol hat geschrieben:Da bin ich einverstanden. Mir gefällts
auch nicht, dass Gross Trainer, Sport-
chef und erster Einflüsterer vom Prä-
sidenten ist.
Sollte aber nach deinen Einträgen hier keine Rolle spielen, da er ja eine Toparbeit leistet.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Massenanwort:
Tsunami hat geschrieben:Das geht aus all Deinen Beiträgen hervor.
Soso...
Tsunami hat geschrieben:Wenn Du tatsächlich akzeptierst, dass der Trainer die volle Verantwortung für die Leistungen der Mannschaft in diesem Jahr trägt, musst selbst Du zum Schluss kommen, dass die Zeit für CG abgelaufen ist.
Soso...
Bender hat geschrieben:Ja.
Nein.
Tsunami hat geschrieben:..und übrigens: die Frage, ob Du im Vorstand bist oder zumindest im nahen Umfeld hast Du nicht beantwortet :rolleyes: Dann würde ich auch Deine Argumente richtig einordnen können.
Ich bin nicht im Vorstand noch kenne ich
jemandem persönlich, der dort arbeitet.

Bender hat geschrieben:Sollte aber nach deinen Einträgen hier keine Rolle spielen, da er ja eine Toparbeit leistet.
Ist eine prinzipielle Frage... Ein guter Diktator
macht das Prinzip der Diktatur nicht besser.

Und: ich hab schon jahrelang Fussball ge-
spielt, beim FC Basel. (Als Junior nur, aber
das erwähne ich jetzt mal nicht)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tsunami hat geschrieben:Bist Du im Vorstand? Unglaublich, was Du hier für einen Müll rauslässt!
Fair bleiben, bitte. Wir stehen letztlich alle auf der selben Seite.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nikopol hat geschrieben:Soso...



Soso...



Nein.



Ich bin nicht im Vorstand noch kenne ich
jemandem persönlich, der dort arbeitet.

Und ich hab schon jahrelang Fussball ge-
spielt, beim FC Basel. (Als Junior, aber das
erwähne ich jetz mal nicht)
Naja. Ich lese keine Argumente von dir, die deine Theorie bekräftigen oder meine in Frage stellen.

Ich schliesse daraus, dass du keine hast.

Benutzeravatar
Prahalad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 07.12.2004, 14:17
Wohnort: Universum

Beitrag von Prahalad »

Gerüchten zufolge sei Costanzo gar kein Profifussballer sondern ein mittelloser Student aus einem Vorort von Buenos Aires, welcher sich durch eine geniale List als Profi-Torhüter durchgemogelt haben soll... :eek:

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

@ Nikopol

Schwach.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Bender hat geschrieben:@ Nikopol

Schwach.
Repost von meiner Frage von vorher:

----
Du hast immer noch keinen einleuchtenden Grund
gegeben, wieso die Spieler gegen Gross spielen
sollten und das der Hauptgrund für die schwachen
Leistungen sei. Ich halte das für total unrealistisch, ich
würde sogar das Gegenteil behaupten. Sie spielen
gerne unter Gross, weil er ein erfahrener und er-
folgreicher Trainer ist, er schon unzählige Spieler
weiterentwickelt hat.
----

Nur auf andere Themen ablenken und das eigentliche
Thema absichtlich ausser Acht lassen, das ist schwach.

Antworten