Delron Buckley zum FCB?
i vrstand die sach au nid ganz.
d buckley isch zwar (für schwiizer verhältniss) nid e sooooooooo ne schlächte spieler aber minerä meinig noch nid das wo dr fcb brucht..... un für was me den letscht sunntig d christiano vrpflichtet het und irgendwenn im herbst no dr caicedo (oder so) chunt denn hei mr wieder vil z vil stürmer...............
d buckley isch zwar (für schwiizer verhältniss) nid e sooooooooo ne schlächte spieler aber minerä meinig noch nid das wo dr fcb brucht..... un für was me den letscht sunntig d christiano vrpflichtet het und irgendwenn im herbst no dr caicedo (oder so) chunt denn hei mr wieder vil z vil stürmer...............
fortaleza03 hat geschrieben:Wenn niemand merkt das man vielleicht auch mal einem Torschützenkönig der Chalange Leage eine Chance geben könnte ( Paulo Vogt ) so holt man Ihn halt ins Ausland.Der Zbinden schaut sich wohl in Brasilien alles andere an als Fussballspieler. Vielleicht sollte man halt auch mal die Serie B besuchen ( z. Bsp. Rafael FCZ ) Es gibt hier hunderte von super Talenten oder super Skorern ( Tevez )
du stellst hier thesen auf ziehst daraus irgendwelche schlüsse ohne zu wissen
ob jemand vom fcb nicht mit diesen leuten gesprochen hat???
weisst du was dieser vogt für vorderungen stellte???
die aussage "er wechselt nur wenn er eine stammplatz garantie bekommt??" von bickel in der angelegeinheit esteban zeigt doch auf das obwohl die "nur" natiB spielen, genau wissen was sie wollen oder anders gesagt sich ab und zu auch selber überschätzen
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3837
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Ich find's interessant:
der FCB wird nun für (bisher max.) 2 Stürmerpositionen 8 Stürmer auf der Lohnliste führen. Für 4 Verteidigerpositionen hat er aber nur insgesamt 6 nominelle Verteidiger (Zanni und Berner mitgerechnet!).
Vielleicht hat Gross unter dem Eindruck des Middlesborough-Spiels (erfolgreiche Schlussoffensive mit 4 Stürmern) völlig umgedacht und wir werden tolle Spiele erleben: Siege und Niederlagen im zweistelligen Bereich 11:10, 6:8 usf.
Ich freue mich!
der FCB wird nun für (bisher max.) 2 Stürmerpositionen 8 Stürmer auf der Lohnliste führen. Für 4 Verteidigerpositionen hat er aber nur insgesamt 6 nominelle Verteidiger (Zanni und Berner mitgerechnet!).
Vielleicht hat Gross unter dem Eindruck des Middlesborough-Spiels (erfolgreiche Schlussoffensive mit 4 Stürmern) völlig umgedacht und wir werden tolle Spiele erleben: Siege und Niederlagen im zweistelligen Bereich 11:10, 6:8 usf.
Ich freue mich!
ich verstehe esteban sehr gut. endlich mal ein spieler, der nicht dem geld nachläuft und hauptsächlich spielen will! machen wir uns doch nichts vor, junge schweizer spieler haben in der super league praktisch keine chance zum spielen! da kauft man lieber irgendwelche ausländischen pfeiffen und setzt die ein!tanner hat geschrieben: die aussage "er wechselt nur wenn er eine stammplatz garantie bekommt??" von bickel in der angelegeinheit esteban zeigt doch auf das obwohl die "nur" natiB spielen, genau wissen was sie wollen oder anders gesagt sich ab und zu auch selber überschätzen

- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
in däm fall isch dr deal mit em buckley bereits abgeschlosse...Angelo hat geschrieben:********* Avis an die Redaktionen ******************
Der FC Basel lädt aus aktuellem Anlass (Spielerpräsentation) kurzfristig zu einer Pressekonferenz ein:
Heute Dienstag, 22. August, 13.00 Uhr im Media Center St. Jakob- Park
****************************************************
naja, ich kaa au nit ganz verstoh, wieso me jetzt e wittere stürmer verpflichtet het... und nit mol uff de usseverteidiger-positione öppis macht?!

F.R.B. - Freie Republik Basel
Kennsch jo dr Gross, ich wär mir nonig eso sicher öbb die 2i denn au als Stürmer spiele...RED&BLUE hat geschrieben:in däm fall isch dr deal mit em buckley bereits abgeschlosse...
naja, ich kaa au nit ganz verstoh, wieso me jetzt e wittere stürmer verpflichtet het... und nit mol uff de usseverteidiger-positione öppis macht?!![]()
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
hesch mitem gredet schatz?BB85 hat geschrieben:ha grad dr buckley gse bim joggeli,är wird am 1 vorgschtellt...
ah nai du bisch zufgregt wägem robbie....

sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
"he delron what's up?"BB85 hat geschrieben:jo är muess am 11.45 im hattrick si....
...bi scho in berlin gsi am konzärt...dr gott het scho gspielt in bärn..am 31. mai...
"this little boy with leatherskin invited me in the cafeteria - I don't know - maybe she want's to date me..."
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 602
- Registriert: 29.07.2005, 15:18
E paar Infos zum mögliche FCB-Neuzuegang.. vo bvb.de:
Delron Buckley
KARRIERE
Im dritten Anlauf hatte es dann doch geklappt. Nach zwei vergeblichen Gesprächsrunden in früheren Jahren wurde der südafrikanische Nationalspieler Delron Buckley im Sommer 2005 u201Eendlichu201C Borusse. u201EBeim dritten Mal hatte ich selbst nicht mehr dran geglaubtu201C, verriet der Angreifer nach seiner Verpflichtung.
Mit dem Wechsel von Arminia Bielefeld zum BVB hatte er sich einen u201EHerzenswunschu201C erfüllen können. Für eine Ablösesumme von 425.000 Euro wechselte Delron Buckley zurück ins Ruhrgebiet, der Heimat von Ehefrau Raphaela u2013 und eigentlich auch zurück in seine sportliche Heimat, denn 167 seiner bis dato 196 Profispiele absolvierte er zwischen 1995 und 2004 für den VfL Bochum, in dessen A-Jugend seine Laufbahn begann. u201ENach meinen zwei schweren Verletzungen zu meiner Zeit beim VfL Bochum hatte ich zwei Jahre meines Lebens in unmittelbarer Nähe zum BVB-Stadion verbrachtu201C, erzählte er. Während des Aufbautrainings bei den Fitmachern von u201EOrthomedu201C, einen Steinwurf vom SIGNAL IDUNA PARK entfernt, wurde der Wunsch immer stärker u201Ehier einmal zu spielenu201C.
Vor einem Jahr war es dann so weit. Doch die 15 Saisontore, die er in der Spielzeit 2004/2005 im Trikot von Arminia Bielefeld erzielt hatte, entpuppten sich weniger als Empfehlung denn als schwere Bürde. Buckley konnte die hohen Erwartungen leider nicht erfüllen. Bereits im ersten Pflichtspiel im UICup gegen Sigma Olmütz ließ er eine große Torchance aus. Mit jeder verpassten Gelegenheit wuchs die Verunsicherung beim sympathischen, stets freundlichen Angreifer, der selber rätselt: u201EIch weiß nicht, warum ich so erfolglos gespielt habe. Es tut mir leid für die Fans u2013 und für den Trainer, der so viel Vertrauen in mich gesetzt hat.u201C Buckleys Karriere ist ohnehin von Rückschlägen gekennzeichnet, und es bleibt zu hoffen, dass sich der Südafrikaner (u201EIch habe eine deutsche Frau, deshalb lebe ich beide Mentalitätenu201C) auch diesmal aus der Krise kämpft wie schon in den Jahren 1995, als er sich nach einem Trainingszweikampf mit seinem früheren Coach Klaus Toppmöller einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, oder 1997, als in seinem zweiten Bundesligaspiel nach einem Zweikampf mit dem Bielefelder Jörg Reeb die Kniescheibe dreifach (!) zu Bruch ging. Nicht zuletzt dank der Unterstützung seines Freundes Thomas Häßler, den er bei u201EOrthomedu201C bei der Reha kennen lernte, kämpfte sich der Abiturient zurück: In Dortmund schoss er übrigens sein erstes Bundesliga-Tor u2013 am 13. September 1998 zum 1:0-Sieg für den VfL. Seitdem ließ ihn die Begeisterung für dieses Stadion nicht mehr los.
In der Saison 2003/2004 u2013 Bochum stürmte in den UEFA-Cup u2013 verlor Buckley (Hobbys: Tauchen, Modellfliegen, Kino und Golf) seinen Stammplatz. In 20 Saisonspielen gelang ihm kein einziges Tor. Mangels Perspektive wechselte der Fußball-Deutsche zum Aufsteiger Arminia Bielefeld und schoss die Ostwestfalen mit erwähnten 15 Toren zum Klassenerhalt. Damit belegte Delron Buckley in der Torschützenliste Rang fünf. Er erzielte 41 Prozent der Tore seines Teams (15 von 37) u2013 nur beim Nürnberger Mintal war dieser Anteil höher. Der Südafrikaner hatte damit bei fast der Hälfte der Arminen-Treffer seine Füße im Spiel (18 von 37).
Auch international war der 28-Jährige, der perfekt englisch, französisch und deutsch spricht, eine Größe. Der WM-Teilnehmer von 1998 und 2002 hat die Titelkämpfe 2010 in seiner Heimat jedoch abgeschrieben: u201EDa bin ich zu alt.u201C Die WM in u201Emeiner zweiten Heimatu201C Deutschland verpasste das südafrikanische Team dagegen knapp. Sein 61. und bislang letztes Länderspiel bestritt Buckley am 7. September 2005 bei der 2:4-Niederlage seiner Nationalmannschaft in Bremen gegen Deutschland. Von Ende Juli bis Anfang August absolvierte er ein Probetraining beim Premier-League-Club FC Everton in England. EIne Entscheidung über einen möglichen Wechsel stand bei Redaktionsschluss aus.
STÄRKEN
Beim BVB wurde Buckley meist auf der linken Angriffsseite eingesetzt, auf der er seine Schnelligkeit (100 Meter in elf Sekunden) ausspielte. Der pfeilschnelle Stürmer gilt trotz des schwachen letzten Jahres als exzellenter Techniker und Vorbereiter, sucht die 1:1-Situationen und gilt als starker Konterspieler.
SAISON-RÜCKBLICK
Buckley erhielt sehr viele Bewährungschancen, stand in weit über der Hälfte seiner 28 Spiele in der Startelf, war aber nur am 26. Spieltag beim 2:1 zu Hause gegen den 1. FC Kaiserslautern an einem Tor direkt beteiligt, als er das 2:1 von Kringe sehenswert auflegte.
Delron Buckley
KARRIERE
Im dritten Anlauf hatte es dann doch geklappt. Nach zwei vergeblichen Gesprächsrunden in früheren Jahren wurde der südafrikanische Nationalspieler Delron Buckley im Sommer 2005 u201Eendlichu201C Borusse. u201EBeim dritten Mal hatte ich selbst nicht mehr dran geglaubtu201C, verriet der Angreifer nach seiner Verpflichtung.
Mit dem Wechsel von Arminia Bielefeld zum BVB hatte er sich einen u201EHerzenswunschu201C erfüllen können. Für eine Ablösesumme von 425.000 Euro wechselte Delron Buckley zurück ins Ruhrgebiet, der Heimat von Ehefrau Raphaela u2013 und eigentlich auch zurück in seine sportliche Heimat, denn 167 seiner bis dato 196 Profispiele absolvierte er zwischen 1995 und 2004 für den VfL Bochum, in dessen A-Jugend seine Laufbahn begann. u201ENach meinen zwei schweren Verletzungen zu meiner Zeit beim VfL Bochum hatte ich zwei Jahre meines Lebens in unmittelbarer Nähe zum BVB-Stadion verbrachtu201C, erzählte er. Während des Aufbautrainings bei den Fitmachern von u201EOrthomedu201C, einen Steinwurf vom SIGNAL IDUNA PARK entfernt, wurde der Wunsch immer stärker u201Ehier einmal zu spielenu201C.
Vor einem Jahr war es dann so weit. Doch die 15 Saisontore, die er in der Spielzeit 2004/2005 im Trikot von Arminia Bielefeld erzielt hatte, entpuppten sich weniger als Empfehlung denn als schwere Bürde. Buckley konnte die hohen Erwartungen leider nicht erfüllen. Bereits im ersten Pflichtspiel im UICup gegen Sigma Olmütz ließ er eine große Torchance aus. Mit jeder verpassten Gelegenheit wuchs die Verunsicherung beim sympathischen, stets freundlichen Angreifer, der selber rätselt: u201EIch weiß nicht, warum ich so erfolglos gespielt habe. Es tut mir leid für die Fans u2013 und für den Trainer, der so viel Vertrauen in mich gesetzt hat.u201C Buckleys Karriere ist ohnehin von Rückschlägen gekennzeichnet, und es bleibt zu hoffen, dass sich der Südafrikaner (u201EIch habe eine deutsche Frau, deshalb lebe ich beide Mentalitätenu201C) auch diesmal aus der Krise kämpft wie schon in den Jahren 1995, als er sich nach einem Trainingszweikampf mit seinem früheren Coach Klaus Toppmöller einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, oder 1997, als in seinem zweiten Bundesligaspiel nach einem Zweikampf mit dem Bielefelder Jörg Reeb die Kniescheibe dreifach (!) zu Bruch ging. Nicht zuletzt dank der Unterstützung seines Freundes Thomas Häßler, den er bei u201EOrthomedu201C bei der Reha kennen lernte, kämpfte sich der Abiturient zurück: In Dortmund schoss er übrigens sein erstes Bundesliga-Tor u2013 am 13. September 1998 zum 1:0-Sieg für den VfL. Seitdem ließ ihn die Begeisterung für dieses Stadion nicht mehr los.
In der Saison 2003/2004 u2013 Bochum stürmte in den UEFA-Cup u2013 verlor Buckley (Hobbys: Tauchen, Modellfliegen, Kino und Golf) seinen Stammplatz. In 20 Saisonspielen gelang ihm kein einziges Tor. Mangels Perspektive wechselte der Fußball-Deutsche zum Aufsteiger Arminia Bielefeld und schoss die Ostwestfalen mit erwähnten 15 Toren zum Klassenerhalt. Damit belegte Delron Buckley in der Torschützenliste Rang fünf. Er erzielte 41 Prozent der Tore seines Teams (15 von 37) u2013 nur beim Nürnberger Mintal war dieser Anteil höher. Der Südafrikaner hatte damit bei fast der Hälfte der Arminen-Treffer seine Füße im Spiel (18 von 37).
Auch international war der 28-Jährige, der perfekt englisch, französisch und deutsch spricht, eine Größe. Der WM-Teilnehmer von 1998 und 2002 hat die Titelkämpfe 2010 in seiner Heimat jedoch abgeschrieben: u201EDa bin ich zu alt.u201C Die WM in u201Emeiner zweiten Heimatu201C Deutschland verpasste das südafrikanische Team dagegen knapp. Sein 61. und bislang letztes Länderspiel bestritt Buckley am 7. September 2005 bei der 2:4-Niederlage seiner Nationalmannschaft in Bremen gegen Deutschland. Von Ende Juli bis Anfang August absolvierte er ein Probetraining beim Premier-League-Club FC Everton in England. EIne Entscheidung über einen möglichen Wechsel stand bei Redaktionsschluss aus.
STÄRKEN
Beim BVB wurde Buckley meist auf der linken Angriffsseite eingesetzt, auf der er seine Schnelligkeit (100 Meter in elf Sekunden) ausspielte. Der pfeilschnelle Stürmer gilt trotz des schwachen letzten Jahres als exzellenter Techniker und Vorbereiter, sucht die 1:1-Situationen und gilt als starker Konterspieler.
SAISON-RÜCKBLICK
Buckley erhielt sehr viele Bewährungschancen, stand in weit über der Hälfte seiner 28 Spiele in der Startelf, war aber nur am 26. Spieltag beim 2:1 zu Hause gegen den 1. FC Kaiserslautern an einem Tor direkt beteiligt, als er das 2:1 von Kringe sehenswert auflegte.
eimol rot-blau - immer rot-blau
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
genau was wir brauchen. wenigstens kein hanswurst. ich würde meinen, hier wurde mindestens 105x überlegt.Rot-Blau Pat hat geschrieben: STÄRKEN
Beim BVB wurde Buckley meist auf der linken Angriffsseite eingesetzt, auf der er seine Schnelligkeit (100 Meter in elf Sekunden) ausspielte. Der pfeilschnelle Stürmer gilt trotz des schwachen letzten Jahres als exzellenter Techniker und Vorbereiter, sucht die 1:1-Situationen und gilt als starker Konterspieler.
SAISON-RÜCKBLICK
Buckley erhielt sehr viele Bewährungschancen, stand in weit über der Hälfte seiner 28 Spiele in der Startelf, war aber nur am 26. Spieltag beim 2:1 zu Hause gegen den 1. FC Kaiserslautern an einem Tor direkt beteiligt, als er das 2:1 von Kringe sehenswert auflegte.
@agent: südafrika glaube ich...
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 560
- Registriert: 08.12.2004, 17:17
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 189
- Registriert: 26.05.2005, 22:52
Kann mir gut vorstellen, dass ihn Gross im linken MF laufen lässt und dafür Chippy nach hinten rücken muss. Denke als Aussenläufer könnte Buckley was taugen, als Stürmer wohl eher weniger. Allerdings ist Chippy nun auch nicht gerade der geborene LAV aber allemal besser als der BernerRot-Blau Pat hat geschrieben: STÄRKEN
Beim BVB wurde Buckley meist auf der linken Angriffsseite eingesetzt, auf der er seine Schnelligkeit (100 Meter in elf Sekunden) ausspielte. Der pfeilschnelle Stürmer gilt trotz des schwachen letzten Jahres als exzellenter Techniker und Vorbereiter, sucht die 1:1-Situationen und gilt als starker Konterspieler.