«Manchmal überlegen wir hundert Mal»

Diskussionen rund um den FCB.
Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Querdängger hat geschrieben:Ja, finde ich auch. Es gibt eben hier in diesem Forum Leute, die einfach der Realität nicht ins Auge sehen wollen. So, wie RZ das in seinem Interview schildert, so läuft es auch ab in der wirklichen Profifussballwelt. Und im übrigen zählt RZ in Insiderkreisen zu einem der best informierten und dokumentieren Scouts in Europa. Aber es ist im Moment hier sowieso "IN", über den Vorstand zu motzen. Wenn ich jetzt die letzten 40 FCB Jahre, die ich live miterleben durfte, revue passen lasse, so ist der jetztige Vorstand einer der solidesten und professionellsten, die der FCB während dieser Zeit hatte. Deshalb sollte man vorsichtig sein mit Aussagen wie "Vorstand raus". Die Chancen sind sehr gross, dass nur schlechteres folgen wird !
Das sehni gliech. (usser bi dr Komunikation nach usse.. aber das isch e anders
Thema..) Ich verstand dass me tolli neui Spieler bim FCB wott gseh, wott ich
au, aber isch halt nit so eifach. Alles in allem mache die Lüt bim FCB ihri
sach nit schlächt. Was au d'erfolg vo de letschte Johre bewiese.
Mir hän au scho anderi Vorständ ..und vorallem Trainer gha.
eimol rot-blau - immer rot-blau

Benutzeravatar
majster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 17.08.2006, 16:16

Beitrag von majster »

Querdängger hat geschrieben:Wenn Fussballclubs wie Bayern München, Barcelona, Inter Milano sich von RZ Videos ausleihen oder sich über gewisse Mannschaften informieren, dann muss er wohl schon gut informiert sein, oder ?
worum noch gold go sueche, wenns vor dr eigene huustüür wärtvolli mineralie het ? :p

dorum bringts au nüt, wenn är über alli ligene bscheidi weiss, iwe gseit, 7 vo 8 schtamschpiiler 01-02 hän nla erfahrig gha oder schwiizer gsi. :rolleyes:
für die, welche mich für einen neueinsteiger halten: dem ist nicht so. ein kleiner tipp: franz beckenbauer hält sich aufgrund von schizophrenie neuerdings für einen schwedischen nationalspieler. :p

die schwerste tugend ist die objektivität

wenn mer au emol verliere macht ys das kai ranzewee denn by sunneschyyn und rääge steen mir uff dr fcb

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Bender hat geschrieben: Aber eben, der wird ja wohl kaum Leute aus dem eigenen Nachwuchs vorschlagen, dann wird er ja arbeitslos...
seit wann braucht es dafür einen Scout ?

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Querdängger hat geschrieben:Wenn Fussballclubs wie Bayern München, Barcelona, Inter Milano sich von RZ Videos ausleihen oder sich über gewisse Mannschaften informieren, dann muss er wohl schon gut informiert sein, oder ?
apropos rz, weshalb hat ruedi den münchnern und milanos nicht mal ein video von rETO zANNI ausgeliehen?

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

majster hat geschrieben:worum noch gold go sueche, wenns vor dr eigene huustüür wärtvolli mineralie het ? :p

dorum bringts au nüt, wenn är über alli ligene bscheidi weiss, iwe gseit, 7 vo 8 schtamschpiiler 01-02 hän nla erfahrig gha oder schwiizer gsi. :rolleyes:
hast mich falsch verstanden. Er ist einer der best dokumentierten Scouts in
Europa. Er hat eine riesige Sammlung von Videos und Berichte über Spieler
und Mannschaften. Und offensichtlich bedienen sich auch europäische Grossvereine in diesem Archiv !

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Querdängger hat geschrieben:Wenn Fussballclubs wie Bayern München, Barcelona, Inter Milano sich von RZ Videos ausleihen oder sich über gewisse Mannschaften informieren, dann muss er wohl schon gut informiert sein, oder ?
Es fragt sich nur, welche Videos genau... :p

Benutzeravatar
majster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 17.08.2006, 16:16

Beitrag von majster »

Querdängger hat geschrieben:hast mich falsch verstanden. Er ist einer der best dokumentierten Scouts in
Europa. Er hat eine riesige Sammlung von Videos und Berichte über Spieler
und Mannschaften. Und offensichtlich bedienen sich auch europäische Grossvereine in diesem Archiv !
ich weiss scho.
nur froog i mi, was das bringt, wenn dr fcb schpiiler wie berner/zanni/stereo/eduardo/burgmeier vrpflichtet, wenn me scho e gross wüsse het, den wundei mi, dass me über stereo und eduardo defizit nid besser bscheid gwüsst het.
für die, welche mich für einen neueinsteiger halten: dem ist nicht so. ein kleiner tipp: franz beckenbauer hält sich aufgrund von schizophrenie neuerdings für einen schwedischen nationalspieler. :p

die schwerste tugend ist die objektivität

wenn mer au emol verliere macht ys das kai ranzewee denn by sunneschyyn und rääge steen mir uff dr fcb

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Rot-Blau Pat hat geschrieben:Das sehni gliech. (usser bi dr Komunikation nach usse.. aber das isch e anders
Thema..) Ich verstand dass me tolli neui Spieler bim FCB wott gseh, wott ich
au, aber isch halt nit so eifach. Alles in allem mache die Lüt bim FCB ihri
sach nit schlächt. Was au d'erfolg vo de letschte Johre bewiese.
Mir hän au scho anderi Vorständ ..und vorallem Trainer gha.
Ganz klar, me könnt sicher no einiges besser mache. Aber ich red immer, im Verglich zu däm, was der FCB in dr Vergangeheit scho ka het. Wo me finanziell, verursacht durch Grössewahnsinn und Profilgeilheit, dr Club an Rand vom Ruin brocht het und zwar so, dass damals keine me dra glaubt het, dass e FCB je wieder emol e füehrendi Rolle im Schwyzer Fuessball spiele wird.
Solang d Gigi bim FCB öbis zsage het, bestoht zumindescht nit d' Gfohr, dass der FCB finanziell an Rand vom Ruin kunnt ! Und das isch bereits verdammt viel wärt !

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

majster hat geschrieben:ich weiss scho.
nur froog i mi, was das bringt, wenn dr fcb schpiiler wie berner/zanni/stereo/eduardo/burgmeier vrpflichtet, wenn me scho e gross wüsse het, den wundei mi, dass me über em stereo und em eduardo syni defizit nid besser bscheid gwüsst het.
Ist doch ganz einfach, die Trainer von Grossclubs wie Bayern, Barca und Inter wollen Spieler, die gut Fussball spielen können, der Trainer des Schweizer Grossclubs möchte Spieler, die kompakt sind, jubeln, auch wenn sie nicht getroffen haben und auch sonst tolle Typen sind.

Man könnte es auch ein wenig anders anschauen, die Grossclubs brauchen nicht extra einen Mann fürs scouting nach Südamerika zu schicken, es gibt da einen Club am Rhein, der lässt seinen Mann quasi ganzjährlich vor Ort...

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

majster hat geschrieben:ich weiss scho.
nur froog i mi, was das bringt, wenn dr fcb schpiiler wie berner/zanni/stereo/eduardo/burgmeier vrpflichtet, wenn me scho e gross wüsse het, den wundei mi, dass me über em stereo und em eduardo syni defizit nid besser bscheid gwüsst het.
Dr Berner isch e zuegloffene. Dr Burgmeier isch für mi e guete Transfer. Zumindescht bi Aarau isch är eine vo de uffälligschte Spieler gsi. So eine ka me scho hole. Dr Stereo isch vom Chippi empfohle worde, dr Eduardo isch e guete Fuessballer, nur spielt är uf dr falsche Position. Dr Zanni het mir bi Thun guet gfalle. Bim FCB het er Ahsätz zeigt, dass er durchus bruchbar wäri.
Aber ebe...

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Querdängger hat geschrieben:das kommentiere ich erst nächsten Frühling, wenn die Saison abgeschlossen ist. ...
Gemäss Aufwand: 1.FCB 2. YB oder FCZ, 4. GC, sollte man meinen. Wer besser steht, hat gut gearbeitet, wer schlechter steht,...

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Fenta hat geschrieben:Es fragt sich nur, welche Videos genau... :p
Ja, ja, :p

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

das neue schlagwort...

"wundei" *g

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Echo hat geschrieben:Gemäss Aufwand: 1.FCB 2. YB oder FCZ, 4. GC, sollte man meinen. Wer besser steht, hat gut gearbeitet, wer schlechter steht,...
ja, und abgerechnet wird trotz allem am Schluss der Saison. Es sind 5 von
36 Spielen gespielt !

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Rony hat geschrieben:apropos rz, weshalb hat ruedi den münchnern und milanos nicht mal ein video von rETO zANNI ausgeliehen?
Frag ihn selber :p

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

[quote="Balisto"]Querkopf bitte sülz nicht überall rein, wenn du keine blasse Ahnung hast.
Hauptsache, irgendeinen 08/15-Stuss geschrieben, damit man dabei ist.
Informationsgehalt anhand von Fakten gleich null. Lass es doch einfach.
Habe keinen Bock, dein Posting nach den Regeln der Kunst zu zerpflücken.
Hast den Namen Jendri&#353]

Wenn Du alles so genau weisst, dann sag mir doch bitte, wem der Jendrisek genau gehört. Ich bin gespannt auf Deine Antwort !

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

@ Querschiesser....

E glaini Froog, wie duesch du d Behauptig vom Zbinde iiordne, dass me dr Kulli vo Sion nid heige miesse verpflichte will mr ähnlichi Spielertype wie zb dr Eduardo heige?

DU als Zbinde 2 wo so ne grossi Ahnig hesch kasch mr sicher sage, was dr Ruedi hett welle sage drmit, oder?
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Querdängger hat geschrieben:Wenn Du alles so genau weisst, dann sag mir doch bitte, wem der Jendrisek genau gehört. Ich bin gespannt auf Deine Antwort !
Kennst du eigentlich das Wappen in meinem Benutzerbild? :rolleyes:
Schau, du bist viel zu schwerfällig, lass es einfach. Wenn
ich weiter oben schreibe, er sei ausgeliehen, dann werde
ich hoffentlich auch wissen von wem...

Benutzeravatar
majster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 17.08.2006, 16:16

Beitrag von majster »

uff die interni delgado lösig bezoge:

dr ergic kunnt praktisch us em nüt use, quasi e gratis transfer, denn mit ihm het me nümm unbedingt könne rächne. wenn är syni leischtig vom sunntig ka schabilisiere, denn isch är durchuus e wrdige delgado ersatz, denn glyych wie bym hakan isch bym delgado e heldemythos entschande, wo nit dr realität entschpricht: beidi hän sicher in jedem 2. matsch eher dikret gschpiilt und kei impuls könne gä. dr delgado het oft gurgge gschpiilt wie die letsche 2 schpiil oder im uefacup, het alli bäll vrlore, schlächti päss gschpiilt, sich physich nid könne duresetze, das wird im nochhinein eifach oft vrgässe.
wenn me d' freischtöss und d' penalties abziet, blyybt bim delgado nümm soo viil übrig, und für beides gits adäquate ersatz. dorum kani die überlegig scho vrschtoh, solang nid wiider dr 4-5-1 quatsch losgoht mit em petric im om.
für die, welche mich für einen neueinsteiger halten: dem ist nicht so. ein kleiner tipp: franz beckenbauer hält sich aufgrund von schizophrenie neuerdings für einen schwedischen nationalspieler. :p

die schwerste tugend ist die objektivität

wenn mer au emol verliere macht ys das kai ranzewee denn by sunneschyyn und rääge steen mir uff dr fcb

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Ich find das Interview nit schlächt vom ruedi. Wenigstens verzellt er mol
bits öppis. trotzdem gids für mi do e paar Froge und Kommentar zu einzelne sache, wo ich muess loswärde:

Wie schwierig ist es denn, einen jungen Brasilianer in die Schweiz zu holen?

Sehr schwierig. Ich war schon oft in Brasilien und sah dort selbst auf der Wiese und auf der Strasse hochtalentierte Nachwuchsspieler, unglaublich. Die Probleme hier: Erstens dürfen wir aufgrund der Fifa-Reglemente keinen Spieler aus Südamerika und Afrika unter 18 Jahren verpflichten, was an sich richtig ist. Zweitens bekommt in der Schweiz nur der eine Arbeitsbewilligung, der direkt ins Profikader aufgenommen wird. Wollen wir einen aber im Nachwuchskader ausbilden, bekommt er die Arbeitsbewilligung nur, wenn er in seinem Heimatland entweder bereits Nationalspieler ist oder schon drei Jahre in der höchsten Liga gespielt hat. Erfüllt nun aber ein Spieler diese Kriterien, ist er für uns bereits viel zu teuer.


Kanni guet nochvollzieh.

Auffallend ist, dass sich der FCB regelmässig auf dem südamerikanischen Markt bedient. Warum?

Wir haben mit den Argentiniern gute Erfahrungen gemacht. Einen Afrikaner oder einen Südamerikaner kann man überzeugen, dass er nach Basel kommt, weil er unseren Verein als Plattform für seine weitere Karriere sieht. Ein Deutscher, ein Spanier oder ein Italiener, ja selbst ein guter Tscheche oder ein guter Slowake kommt nicht mehr in die Super League zum FCB. Das reizt nicht, und wir könnten den Spieler unmöglich bezahlen.

Was heisst das in Zahlen ausgedrückt?

Ein solcher Spieler will netto mindestens 600000 Franken jährlich verdienen. Dort fängt es an. Dann kommen die Prämien dazu. Da haben wir keine Chance. Deshalb müssen wir schauen, dass wir mit unserer Transferpolitik Erträge erzielen können, wie beispielsweise bei Delgado. Denn die Zuschauer- und Sponsoringeinnahmen allein reichen nicht. Um unser Budget ausgeglichen zu gestalten, braucht es dazu entweder noch die Champions League oder eben die Transfererlöse, um nicht regelmässig auf die Unterstützung von Präsidentin Gigi Oeri angewiesen zu sein. Wir haben es nicht so komfortabel wie zum Beispiel ein Aufsteiger in der ersten französischen Division, der ein höheres Budget hat als wir, die Hälfte davon aber schon automatisch durch die TV-Einnahmen gedeckt hat - anders als der FCB, der trotz einer Viertelfinalqualifikation im Uefa-Cup unvergleichlich weniger TV-Einnahmen erzielen kann.



Jo das isch jo bekannt, dass anderi in andere Ligene mehr Kohle zur
verfiegig hän, weil sie mehr Fähnsehgälder bechömme. Aber in dr Schwitz
hocke mr doch alli im glieche Boot. Und anderi SL Verein mache au gueti Transfer. Aber das sie die Transfererlös nämme um d'Johresrächnig usz'glieche
isch mir neu. Und s'Gigi het do au öppis anders gseit... Ich frog mi eifach, wo
isch denn das ganze Gäld us dr CL 2002/2003 ane..? Wo ischs Gäld us de
Verkäuf vom Hakan Yakin (ca 3.5 Mio), Streller (4.5 Mio), Atuba (??),
Müller (4.5 Mio), Delgado (6.5 Mio) oder jetzt Degen (1.5 Mio)?????
Rossi, Huggel, Cantaluppi.. wo alli für weniger gange sin aber gliech no öppis
brocht hän nit emol mitgrächntet. All das Gäld nur ums bugdet uszglieche.
Klar me het au Spieler kauft oder Verträg verlängeret, aber soviel isch das
nit gsi..
Also do goht öppis für mi nit uf!! Das kanni nit glaube. Was mache denn die
andere CH-Verein??

Als Delgado nach Istanbul ging, beschlossen wir, Ivan Ergic oder Mladen Petric hinter den Angriffsspitzen zu forcieren.


hätti au so gmacht.

Aber es gibt auch in der Schweiz Talente, die dem FCB gut anstehen würden. Wie Blerim Dzemaili vom FCZ.

Stimmt, mit ihm haben wir vor einem Jahr geredet. Der FCZ verlangte schon damals einen mehrstelligen Millionenbetrag. Es gibt viele dieser Beispiele.


So, so??! Jo, das isch scho so. Die verlange e huffe Gäld, wenn dr Spieler
no e Vertrag het. Das isch klar. Es gid aber au Spieler wo dr Vertrag uslauft.
Borussia Dortmund het bi uns au dr Ph.Degen gholt ohni Ablöse z'zahle..

Sion-Stürmer Sanel Kuljic sorgt mit seinen Toren für Furore. Ist Ihnen da eine Trouvaille durch die Lappen gegangen?

Ich kenne Kuljic. Aber mit Carignano und Eduardo haben wir bereits zwei Angreifer, die vom Typ her ähnlich sind wie er.


Das isch die Ussag in dem Interview wo ich am wenigste verstand. Dr Carignano isch verliecht no bits ähnlich wie dr Kulijc ..ok.. aber au nur
zum Teil. Dr Eduardo überhaupt nit. Dr Eduardo het e riese Laufpensum und
ka au no im höchste Tempo dr Ball kontrolliere und gscheiti Päss spiele.
ER isch aber kei Goalgetter. Nit dass me jetzt usgrächnet dr Kuljic hät miesste
hole..das wotti mit dem nit sage, aber eifach e Knipser, Goalgetter. Das
würd uns guettue.
eimol rot-blau - immer rot-blau

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Querdängger hat geschrieben:ja, und abgerechnet wird trotz allem am Schluss der Saison. Es sind 5 von
36 Spielen gespielt !
etwas nervös? Wir rechnen nicht ab, sondern diskutieren nur die Kriterien für die Abrechnung.
Und ja, die Vorbereitung kann abgerechnet werden.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Echo hat geschrieben:etwas nervös? Wir rechnen nicht ab, sondern diskutieren nur die Kriterien für die Abrechnung.
Und ja, die Vorbereitung kann abgerechnet werden.
nö, nicht nervös. Nur ist es schwierig, jetzt schon ein Urteil zu fällen. Weiss ehrlich gesagt nicht, wo der FCB wirklich steht und was man mit diesem Spielermaterial erwarten darf.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Goofy hat geschrieben:@ Querschiesser....

E glaini Froog, wie duesch du d Behauptig vom Zbinde iiordne, dass me dr Kulli vo Sion nid heige miesse verpflichte will mr ähnlichi Spielertype wie zb dr Eduardo heige?

DU als Zbinde 2 wo so ne grossi Ahnig hesch kasch mr sicher sage, was dr Ruedi hett welle sage drmit, oder?
Das isch natürlig völlige Quatsch, was er do uselosst. I ha immer gseit, dass dr Eduardo uf dr falsche Position spielt. Er isch halt eifach emol kai Knipser und sini beschte Spiel het är au hinter de Spitze spielend gliefert. Er isch e guete Techniker, ka e Ball halte und het e guets Aug für dr letscht Pass !

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

könnte bitte jemand den BAZ artikel "Der unsichtbare Goalgetter" posten?

danke

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Esteban zum FC Zürich und Dzemaili ins Ausland?

Der Nationalspieler vom Schweizer Meister ist weiterhin ein Thema in der Bundesliga. Esteban dürfte als Stürmerhoffnung von Servette kommen

Auf den 20-jährigen Schweizer Internationalen Blerim Dzemaili haben seit längerem mehrere Klubs aus Europa ein Auge geworfen. Dabei ist das Team von Jupp Heynckes, Borussia Mönchengladbach, seit längerem ein Interessent. Wie aus Deutschland durchdringt, haben jetzt aber auch Bayer Leverkusen und der 1. FC Nürnberg den Spieler ins Visier genommen. Es ist aber zu bezweifeln, dass ihn der FC Zürich einfach ziehen lässt. Da müsste schon eine Millionen-Offerte auf den Tisch des Sportchefs Frédy Bickel zu liegen kommen. An eine Verpflichtung von Dzemaili hatte auch bereits Basel, ohne Erfolg, vor einigen Wochen gedacht.

Die Stadtzürcher werden aber aller Voraussicht nach den 19-jährigen Stürmer Julian Esteban vom FC Servette unter Vertrag nehmen. Der torgefährliche Stürmer der Schweizer U21-Auswahl soll bei den Zürchern einen Vertrag für die nächsten drei Jahre unterzeichnen.

442

Soviel zum Thema Esteban und Dzemaili....

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Balisto hat geschrieben:Kennst du eigentlich das Wappen in meinem Benutzerbild? :rolleyes:
Schau, du bist viel zu schwerfällig, lass es einfach. Wenn
ich weiter oben schreibe, er sei ausgeliehen, dann werde
ich hoffentlich auch wissen von wem...
ich glaube eben nicht das du das weisst ! Laut dem Central Sport Managment
gehört der Spieler und die Transferrechte nicht dem MFK Ruzomberok. Und genau da liegt der Hund begraben !

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

edge hat geschrieben:in dene gebiet hets bis jetzt jo au soooo viel transfers gäh... i wüsst spontan keini in letschter zit...
Und was isch mitm Maestro undm Koji?
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Benutzeravatar
Prahalad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 07.12.2004, 14:17
Wohnort: Universum

Beitrag von Prahalad »

Fenta hat geschrieben:Mach ich doch, denn das Forum ist die Mutter aller Mütter...
WORD.

Abgesehen davon: Es ist schon bedenklich, wie unprofessionell der FCB im Transferbereich funktioniert: In einem Ausbildungsverein müsste das Scouting DIE Kernkompetenz schlechthin sein. M.E. müssten also ca. ein Viertel der Angestellten (beim FCB also ca. 12 LEUTE ) da arbeiten... stattdessen hat mein EINEN überforderten Ruedeli und die 12 Nasen arbeiten alle im Ticketing! :eek:

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Cocolores hat geschrieben:Esteban zum FC Zürich und Dzemaili ins Ausland?

Der Nationalspieler vom Schweizer Meister ist weiterhin ein Thema in der Bundesliga. Esteban dürfte als Stürmerhoffnung von Servette kommen

Auf den 20-jährigen Schweizer Internationalen Blerim Dzemaili haben seit längerem mehrere Klubs aus Europa ein Auge geworfen. Dabei ist das Team von Jupp Heynckes, Borussia Mönchengladbach, seit längerem ein Interessent. Wie aus Deutschland durchdringt, haben jetzt aber auch Bayer Leverkusen und der 1. FC Nürnberg den Spieler ins Visier genommen. Es ist aber zu bezweifeln, dass ihn der FC Zürich einfach ziehen lässt. Da müsste schon eine Millionen-Offerte auf den Tisch des Sportchefs Frédy Bickel zu liegen kommen. An eine Verpflichtung von Dzemaili hatte auch bereits Basel, ohne Erfolg, vor einigen Wochen gedacht.

Die Stadtzürcher werden aber aller Voraussicht nach den 19-jährigen Stürmer Julian Esteban vom FC Servette unter Vertrag nehmen. Der torgefährliche Stürmer der Schweizer U21-Auswahl soll bei den Zürchern einen Vertrag für die nächsten drei Jahre unterzeichnen.

442

Soviel zum Thema Esteban und Dzemaili....
Dr FCB müessti halt zerst hundert mol überlege bevor si dr esteban würde neh

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Balisto hat geschrieben:Ich denke nicht, dass es bei den Ostspielern am Geld oder am Reiz liegt. Basel hat dort bestimmt noch immer einen guten Namen. Vielmehr scheint mir, dass man auf jenem Spielermarkt (Tschechien, Slowakei, Polen, Bulgarien, Serbien, Kroatien, aber auch Rumänien!) schlicht nicht präsent ist und sich dort eben nicht auskennt. Zbinden bestätigt das indirekt selber: "Daneben habe ich mir ein Netz aufgebaut mit ehemaligen Spielern und Trainern, die mir Informationen liefern aus Asien, Nordeuropa und Südamerika." Wo bitte bleiben Mittel- und Osteuropa?

Ein Vittek oder Mintal beispielsweise knipsten in der Slowakei beständig, bevor sie in die 2. Bundesliga nach Nürnberg zogen. Aber eben, wenn man nicht präsent ist, erkennt man solche Spieler erst gar nicht...

Man kann es auch leihweise mit diesen Spielern probieren, wie es jetzt Hannover mit dem letztjährigen slowakischen Torschützenkönig Erik Jendri&#353]Diese Spieler wollen wirklich nicht zum FCB oder in die Schweiz kommen. Die haben allesamt Angebote aus England, Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland vorliegen, wo ihnen bereits Jahresgehälter von über € 1 Mio angeboten werden. Da kann der FCB einfach nicht mithalten. Man kann höchstens einen mittelmässigen Spieler aus dem Osten holen, den niemand anders will ! Meinst Du im Ernst, dass ein Jendrisek zum FCB kommen würde. Sicher nicht, denn so ein Spieler hat einige bessere Angebote aus grösseren Ligen. So läuft halt das Fussballbusiness.
[/QUOTE]
Dein Beitrag strotzt nur so von banalen Pauschalisierungen ("diese Spieler wollen wirklich nicht zum FCB oder in die Schweiz kommen") und nicht belegten Behauptungen ("die haben allesamt Angebote aus Topligen vorliegen, wo ihnen bereits Jahresgehälter von über € 1 Mio angeboten werden"). Ausserdem interpretierst du Dinge rein, die nirgends stehen. Ich spreche anhand der Beispiele Vittek und Mintal davon, dass gute Osteuropäer durchaus auf dem Markt sind, bevor sie bei Clubs aus den Topligen landen und unbezahlbar werden. Nur offenbar interessiert man sich nicht sonderlich für diesen Markt. Herr Zbinden möge uns eines Besseren belehren, sollte dies anders sein.

Warum wechselten Vittek oder Mintal in ihrer Ost-Zeit denn nicht in die genannten Topligen für ein Jahressalär um 1 Mio. Euro, sondern nach Nürnberg in die 2. Bundesliga? Weil es diese von dir herbei phantasierten Angebote schlicht nicht gab und auch jetzt für solche Spieler aus dem Osten nicht automatisch gibt.

Warum wechselte ein Šebo - nachdem er in der Slowakei 2004/05 Schützenkönig wurde - nicht in eine dieser Topligen mit einem Jahressalär von 1 Mio. Euro? Weil es von dort vielleicht gar keine Angebote gab? Er landete schliesslich bei Austria Wien in einer Liga ebenbürtig der schweizerischen. Mittlerweile ist er bei den Glasgow Rangers. Daran sieht man, dass sich Topclubs auch nicht gerne die Finger an unbekannten Spielern verbrennen und diese nicht immer direkt aus dem Osten holen.

Warum wechselte ein Bošnjak - nachdem er in Kroatien 2005/06 Schützenkönig wurde - nicht in eine deiner Topligen, sondern ins fussballerisch beschaulichere Belgien (Genk)? Weil er in Belgien doppelt so viel verdienen kann wie in diesen Ligen? Wohl kaum. Und die belgische Liga ist als nicht viel attraktiver als jene der Schweiz zu bezeichnen.

Wo blieben die Angebote aus den 5 Topligen für Kuljic, den besten Torschützen Österreichs 2005/06 (ich weiss, keine Ostliga, aber vergleichbar!) für dein utopisches Jahressalär von über 1 Mio. Euro? Genau, nirgends! Er kickt jetzt bei Sion... Hier ein Interview mit ihm, worin er bestätigt, dass es schlicht keine Angebote aus England, Spanien, Italien und dergleichen gab... "Diese Spieler wollen nicht in die Schweiz kommen" (dein Zitat), ja klar...

Wo blieben die Angebote für den Slowaken Róbert Rák (Nitra) aus den genannten Topligen, nachdem dieser ex aequo mit Jendrišek slowakischer Torschützenkönig 2005/06 wurde? Kaiserslautern interessierte sich für ihn, jetzt spielt er aber bei Ružomberok... Sagenhaft. Um auf Jendrišek zurückzukommen: Hast du das Gefühl, seinen Besitzern bringt das jetzt irgendwas, wenn er bei Hannover eine Saison lang auf der Bank hockt? Falls sie mit ihm das grosse Geschäft wittern: Steigen wird so sein Wert kaum... Ich habe nirgends geäussert, dass ein Wechsel von Jendrišek nach Basel zu realisieren gewesen wäre (geschweige denn, ob es sich lohnen würde), sondern nur, dass es für Clubs wie Basel eine gute Möglichkeit ist, Spieler mit solchem Potenzial leihweise (mit einer Kaufoption) an sich zu binden! Vielfach ist eben der Schritt aus einer Ostliga in eine Top-5-Liga zu gross.

Was ich mit diesen wenigen Beispielen sagen und aufzeigen will: Du kannst nicht einfach pauschal behaupten, dass bei jedem guten Osteuropäer gleich Topclubs im Dutzendpack Schlange stehen, mit 1 Mio. Euro Jahresgage winken und Vereine wie Basel keine Chance hätten. Woher willst du ferner wissen, dass "diese Spieler" (dein Zitat) nicht zu einem Club wie Basel kommen wollen? Wahrlich sehr kühne pauschale Rundumschläge ohne den Beleg von Fakten.

Antworten