
Danke FCB ...
Für mich ist die Aufregung etwas künstlich. Ich erkenne dieses Trikot nur als dritte Garnitur und nicht als offizielles Away-Trikot.
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=17841
Zumindest wurde ein neues doch gar nicht offiziell vorgestellt.
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=17841
Zumindest wurde ein neues doch gar nicht offiziell vorgestellt.

Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
dein gefühl hat sich wohl getäuscht (siehe heutiger brief in der post) ich sehe da überhaupt keine anzeichen einer annäherung im gegenteil man beharrt weiterhin stur auf seiner meinung ..Elleni hat geschrieben:Nein nicht wegen des Threads, sondern wegen der im Thread teilweise zur Tage getretenen Haltung.
Nicht alles war konstruktiv. Einiges tönt in meinen Ohren mehr nach Frust ablassen.
Ich glaube es gibt ernsthafte Anzeichen, dass es eine Annäherung gibt. Es braucht im Moment nicht viel, bis man sich wieder voneinander abwendet. Vertrauen muss aufgebaut werden. Zugegeben sind dafür v.a. Schritte vom FCB nötig, und das Trickot hier trägt nicht gerade dazu bei. Ich bin überzeugt, dass man über solche Sachen schon bald mit dem FCB reden kann, sowie ernst(er) genommen werden wird. Aber erst mal muss eine Grundsätzliche Annäherung stattfinden.
Aber lassen wir das. Ich hab meine Meinung gesagt. Wenn sich einige dadurch auf den Schlipps getreten fühlen, dann tut mir dies (ernsthaft) leid.
Just my 2 cents !
Gruss
Elleni
dis gottvertraue möchti au ha, scheen wärs, wenns so kunntElleni hat geschrieben:Ne, glaube ich nicht, oder warst Du auch am FP am Montag ?
Dort ist dieses Gefühl entstanden.
Die nächste Zeit wird zeigen, ob ich mich getäuscht habe. Ein Brief in der heutigen Post wird dies für mich nicht ändern..
Gruess
RALE

[quote="nobilissa"]Blau als Farbe der Treue, aber auch der Ferne und der Melancholie, passt schon mal zur Situation, weiss als Farbe der Freude, Klarheit und Erhabenheit als Wegweiser, wie es sein sollte....Und wem's Schmerzen bereitet, kann sich das Ganze ja durch die rosarote Brille anschauen ]
für mich ist diese Trikot Polemik schlicht kindisch, aber was solls
für mich ist diese Trikot Polemik schlicht kindisch, aber was solls
Genau, dänk ich au...freestate hat geschrieben:Für mich ist die Aufregung etwas künstlich. Ich erkenne dieses Trikot nur als dritte Garnitur und nicht als offizielles Away-Trikot.
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=17841
Zumindest wurde ein neues doch gar nicht offiziell vorgestellt.![]()
Sie hän villicht numme s'Lager wölle leere, um Platz für d'neui Uswärtsliibli mache, wo glii wärde iiträffe!

[quote="RALE BALE"]dis gottvertraue möchti au ha, scheen wärs, wenns so kunnt
Gruess
RALE ]
Also Herr Heussler war auch da vor Ort, und ich habe mir den Brief jetzt auch mal zu Gemüte geführt, und bei mir kommt der nicht so schlecht an.
Erstens hat nicht Laub unterschrieben, was diesen Brief schon per se sympathisch macht !
Zweitens sehe ich hier - und zwar sehr klar - Bekenntnisse zur Fankultur, zur Fankurve.
Ich verstehe jetzt schon auch die Reflexe, es steht ja auch die Massnahmen bis auf weiteres bestehen bleiben. Kann mir gut vorstellen, dass die schon negativen Erfahrungen mit dem FCB dieses Schreiben nicht sehr glaubwürdig erscheinen lassen.
Ich jedoch lese hier drin auch ganz klar den Wunsch, die Fans wieder ins Boot zu holen. Es kann jetzt natürlich wieder argumentiert werden, dass der FCB Angst vor dem Boykott hat, aber bitte probiert mal den Brief mit einer anderen Haltung zu lesen. Bis auf weiteres zum Beispiel, was sollen sie anderes schreiben ? Es wurde ja noch nichts entschieden.
Für mich ist dieses Mail viel mehr der Versuch einer ehrlichen Kommunikation, mit Zeichen, die Mut machen, aber vielleicht seh ich das falsch. Wobei ich zugeben muss, dass dies auch damit zusammenhängt, dass ich die Gelegenheit hatte, mit Herrn Heusler länger zu reden am Montag. Für mich kommen da Sachen zum Ausdruck, die am Montag auch mündlich ein Thema waren, am Fantreff.
Liebe Grüsse
Elleni
Gruess
RALE ]
Also Herr Heussler war auch da vor Ort, und ich habe mir den Brief jetzt auch mal zu Gemüte geführt, und bei mir kommt der nicht so schlecht an.
Erstens hat nicht Laub unterschrieben, was diesen Brief schon per se sympathisch macht !
Zweitens sehe ich hier - und zwar sehr klar - Bekenntnisse zur Fankultur, zur Fankurve.
Ich verstehe jetzt schon auch die Reflexe, es steht ja auch die Massnahmen bis auf weiteres bestehen bleiben. Kann mir gut vorstellen, dass die schon negativen Erfahrungen mit dem FCB dieses Schreiben nicht sehr glaubwürdig erscheinen lassen.
Ich jedoch lese hier drin auch ganz klar den Wunsch, die Fans wieder ins Boot zu holen. Es kann jetzt natürlich wieder argumentiert werden, dass der FCB Angst vor dem Boykott hat, aber bitte probiert mal den Brief mit einer anderen Haltung zu lesen. Bis auf weiteres zum Beispiel, was sollen sie anderes schreiben ? Es wurde ja noch nichts entschieden.
Für mich ist dieses Mail viel mehr der Versuch einer ehrlichen Kommunikation, mit Zeichen, die Mut machen, aber vielleicht seh ich das falsch. Wobei ich zugeben muss, dass dies auch damit zusammenhängt, dass ich die Gelegenheit hatte, mit Herrn Heusler länger zu reden am Montag. Für mich kommen da Sachen zum Ausdruck, die am Montag auch mündlich ein Thema waren, am Fantreff.
Liebe Grüsse
Elleni
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Sorry Pippo,Pippo Inzaghi hat geschrieben:@Elleni
Der Brief ist eine mit geschliffenen Worten formulierte für-dumm-Verkaufung des Lesers mit einer dicken Prise Geschleime.
aber das halte ich für Dumme Polemik. Ja man kann es als Geschleime ansehen, wenn man hässig ist.
Wenn man das offen anschaut, vielleicht sieht man auch den Versuch eines Bekenntnisses zur MK und Fankultur.
Aber naja, nennt mich naiv. Ich glaube daran. Mich baut das auf, für mich ist das stimmig mit dem, was ich am Montag am Treff gehört habe...
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Geht mir nicht darum, dass da weltbewegendes steht.
Aber für mich ist es das erste mal seit dem 13. Mai , wo ich lesen kann, dass der FCB die Kurve wieder ins Boot holen will.
Bisher unterstellte ich dem Vorstand (pauschal), dass man eher den Weg der Konfrontation gehen will.
Ich finde Herrn Heusler glaubwürdig ! Wäre dies von Laub unterschrieben, ich häts nicht mal gelesen !
Griessli
Elleni
Aber für mich ist es das erste mal seit dem 13. Mai , wo ich lesen kann, dass der FCB die Kurve wieder ins Boot holen will.
Bisher unterstellte ich dem Vorstand (pauschal), dass man eher den Weg der Konfrontation gehen will.
Ich finde Herrn Heusler glaubwürdig ! Wäre dies von Laub unterschrieben, ich häts nicht mal gelesen !
Griessli
Elleni
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Klar, Herr Heusler klingt nett und glaubwürdig, er kommt gut rüber und gibt sich Mühe. Aber - sorry wenns etwas zynisch klingt - auch wenn Herr Heusler mich daheim abholen kommt, mir im Fanshop über den Kopf streichelt, mir etwas vorsingt, damit ich die ID abgebe, und mich nachher wieder nach Hause fährt, ich lass mich trotzdem nicht ungerecht behandeln. Sprich wichtig ist das Resultat. Zur Zeit hab ich von netten Sprüchen und Freundlichsein halt die Schnauze voll, da kann sich Herr Heusler halt bei seinem Angestellten Markus L. bedanken dafür (Der ist auch schon ins FP gekommen, hat nett gesmalltalkt, rumerzählt, wie wichtig die Kurve ist, wie toll doch alle Fans sind, um uns dann langsam und genüsslich sämtliche Messer in den Rücken zu stossen, die er gefunden hat).
Soll kein Angriff auf Heusler sein, er wirkt etwa 5000% glaubwürdiger als dieser andere Herr, aber eben, die Situation ist verfahren.
Soll kein Angriff auf Heusler sein, er wirkt etwa 5000% glaubwürdiger als dieser andere Herr, aber eben, die Situation ist verfahren.
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Bitte posten!Joggeli hat geschrieben:Hm, war Laub krank am Montag? ....am Sonntag habe ich noch eine Mail von ihm erhalten, der Inhalt lässt auf keine Annäherung seitens FCB schliessen.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Intressant wäre zu wissen, wer beim FCB der Handlungsbevollmächtigte diesbezüglich ist. Irgendwelche Botschafter und Fanbeauftragte sind willkommen, doch entscheiden können die Nix! Smaltalk können wir auch in einer Partnerbörse betreiben.Pippo Inzaghi hat geschrieben:Klar, Herr Heusler klingt nett und glaubwürdig, er kommt gut rüber und gibt sich Mühe. Aber - sorry wenns etwas zynisch klingt - auch wenn Herr Heusler mich daheim abholen kommt, mir im Fanshop über den Kopf streichelt, mir etwas vorsingt, damit ich die ID abgebe, und mich nachher wieder nach Hause fährt, ich lass mich trotzdem nicht ungerecht behandeln. Sprich wichtig ist das Resultat. Zur Zeit hab ich von netten Sprüchen und Freundlichsein halt die Schnauze voll, da kann sich Herr Heusler halt bei seinem Angestellten Markus L. bedanken dafür (Der ist auch schon ins FP gekommen, hat nett gesmalltalkt, rumerzählt, wie wichtig die Kurve ist, wie toll doch alle Fans sind, um uns dann langsam und genüsslich sämtliche Messer in den Rücken zu stossen, die er gefunden hat).
Soll kein Angriff auf Heusler sein, er wirkt etwa 5000% glaubwürdiger als dieser andere Herr, aber eben, die Situation ist verfahren.
Copyrights @ el presidente!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
schwarzweiss gestreift......hätte nichts dagegen!!
aber weiss mit blacksocks und nochmals weiss....geht auch!!
blauschwarz...oder rotschwarz...wäre das ende meiner sympathie!!!
aber weiss mit blacksocks und nochmals weiss....geht auch!!
blauschwarz...oder rotschwarz...wäre das ende meiner sympathie!!!
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
Pippo, die Worte Herrn Heuslers waren eher dahingehend zu verstehen, dass man nicht ohne die Kurve sein kann und will, dass man die Fankultur die einzigartig ist, nicht zerstören kann und darf. Auf keinen Fall hat er versucht, die Massnahmen in einer Weise zu verteidigen. Allenfalls hat er mir Infos gegeben, die mich einige Vorgehensweisen des FCBs von einem anderen Blickpunkt sehen lassen, aber nicht mehr. Es war von Anfang an klar, dass der Boykott weitergeht, solange diese unsäglichen Massnahmen noch bestehen. Aber ich habe ehrlich das Gefühl, dass wir am ersten Heimspiel mit MK sein werden, Anfang Oktober und ohne Registrierung und Fanenpass, weil ich echt glaube, dass der FCB bestrebt ist, bis dahin eine Einigung mit der Kurve erreicht zu haben.
Seine Worte haben eher angedeutet oder zumindest die Hoffnung in mir geweckt, dass diese Massnahmen zur Diskussion stehen, und dass es eine Einigung nicht mit diesen Massnahmen geben kann.
Stimmt, auch ich warte auf Resultate, mit dem Unterschied, dass ich nun optimistischer bin, als auch schon !
Seine Worte haben eher angedeutet oder zumindest die Hoffnung in mir geweckt, dass diese Massnahmen zur Diskussion stehen, und dass es eine Einigung nicht mit diesen Massnahmen geben kann.
Stimmt, auch ich warte auf Resultate, mit dem Unterschied, dass ich nun optimistischer bin, als auch schon !
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Elleni:
Auch ich hoffe, dass du dich nicht taeuschst. Auf der anderen Seite waere das Abwuergen der Massnahmen der einzige Weg den Kultverein FC Basel (der in erster Linie wegen seinem Anhang Kult ist) nicht zu zerstoerren.
Fazit: Sie koennen kann nicht anders. Intelligenter waere es, richtige Massnahmen zu treffen und sich endlich mal gegen dei Mobbing-Attacken
des SFV zu wehren. Dieser beweist ja regelmaessig selber wie unfaehig er doch selber ist. --> Gaestesektor-Registrierung.
Ich kann wirklich nicht verstehen, dass man sich das alles bieten kann. Dies nur wegen diesem einen Vorfall.
Wenn der FCB Probleme mit Pyros hat, gleichtzeig aber einen Anhang der diesen liebt (Remember Mailand, Turin.. ..das waren nicht nur 10, 20 Leute..), dann muss er halt etwas dafuer unternehmen, dass Pyro-Shows zumindest legal und kontrolliert abgefackelt werden koennen. Der FCB macht sich ja selber ein gefallen dafuer. Natuerlich gaebe es trotzdem einige "unverbesserliche" , aber die Bussen waeren bestimmt kleiner, da viele halt dann legal zuenden wuerden.
Und kommt mir nicht mit "das ist ja so gefaehrlich".. ..den erstens ist wegen Pyro noch niemand gestorben (oder nur ein paar weltweit) und zweitens steht ja auch z.B. auf jeder Zigaretten-Schachtel "Rauch ist toedlich" und es wird trotzdem geduldet und ist legal und keiner macht n'Riesentheater deswegen..
Auch ich hoffe, dass du dich nicht taeuschst. Auf der anderen Seite waere das Abwuergen der Massnahmen der einzige Weg den Kultverein FC Basel (der in erster Linie wegen seinem Anhang Kult ist) nicht zu zerstoerren.
Fazit: Sie koennen kann nicht anders. Intelligenter waere es, richtige Massnahmen zu treffen und sich endlich mal gegen dei Mobbing-Attacken
des SFV zu wehren. Dieser beweist ja regelmaessig selber wie unfaehig er doch selber ist. --> Gaestesektor-Registrierung.
Ich kann wirklich nicht verstehen, dass man sich das alles bieten kann. Dies nur wegen diesem einen Vorfall.
Wenn der FCB Probleme mit Pyros hat, gleichtzeig aber einen Anhang der diesen liebt (Remember Mailand, Turin.. ..das waren nicht nur 10, 20 Leute..), dann muss er halt etwas dafuer unternehmen, dass Pyro-Shows zumindest legal und kontrolliert abgefackelt werden koennen. Der FCB macht sich ja selber ein gefallen dafuer. Natuerlich gaebe es trotzdem einige "unverbesserliche" , aber die Bussen waeren bestimmt kleiner, da viele halt dann legal zuenden wuerden.
Und kommt mir nicht mit "das ist ja so gefaehrlich".. ..den erstens ist wegen Pyro noch niemand gestorben (oder nur ein paar weltweit) und zweitens steht ja auch z.B. auf jeder Zigaretten-Schachtel "Rauch ist toedlich" und es wird trotzdem geduldet und ist legal und keiner macht n'Riesentheater deswegen..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Mit diesem, nicht offiziellen, Dress wurden in der letzten Saison mehr als ein UEFA-Cup Spiel gespielt.freestate hat geschrieben:Für mich ist die Aufregung etwas künstlich. Ich erkenne dieses Trikot nur als dritte Garnitur und nicht als offizielles Away-Trikot.
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=17841
Zumindest wurde ein neues doch gar nicht offiziell vorgestellt.![]()
Weil sie weisse Hosen und schwarze Leibchen hatten und für gewisse Auswärtsspiele halt dunkle Hosen und helle Leibchen herhalten müssen. Da geht man beim FCB den Trainer'schen Emotionsweg und nimmt einfach blaue Hosen.Basl0r hat geschrieben:schwarz wiss wär wider schön, wieso händs sis nid so glo
Und das mit einem 30 Millionen Budget ...
Ich hätte als FCB-Verantwortlicher so gehandelt, dass man wegen Pyros die "Verantwortlichen" der MK an einem Abend mal eingeladen hätte und danach ohne Zuschauer im Park mal rund um den Rasen einen Testlauf mit kontrolliertem Abbrennen der Pyros zu starten. So wäre es sicher mal möglich gewesen zu sehen, wie das rauchtechnisch auf den Tribünen ausgesehen hätte. Wäre dies so okay, könnte man entsprechende Leuts der MK bestimmen, die die Pyros im Park kontrolliert zünden. Zusätzlich müsste man auch glaubhaft beim SFV vorstellig werden um eine Ausnahmebewilligung zu erlangen. Hat ja offensichtlich im alten Joggeli mal so in etwa funktioniert. Wäre die Rauchentwicklung und der Rauchabzug zu Zuschauerfeindlich müsste man halt in den sauren Apfel beissen und keine Pyros mehr zünden. Zumindest wäre dann von den Verantwortlichen des FCB der nötige Respekt gegenüber der MK erbracht worden. Ein solches Vorgehen mit einem allfälligen Verbot könnte ich ohne Probleme als Anhänger dieser Pyros akzeptieren. Gut ich kann auch so oder so ohne Pyros leben aber zumindest wäre dies ein korrektes Vorgehen...
Du denkst an alles. Schon klar, heutzutage muss man auf jeden Rücksicht nehmen.Sacchi1 hat geschrieben:Wäre die Rauchentwicklung und der Rauchabzug zu Zuschauerfeindlich müsste man halt in den sauren Apfel beissen und keine Pyros mehr zünden.
Wenn ich vergleiche: Vor dem Saisonstartspiel Bayern-Dortmund gabs von offizieller
Seite eine Feuerwerk-/Pyroshow auf dem Rasen. Hat bestimmt keine Sau interessiert,
in welche Richtung und wie stark der Rauch abgeht. Es musste einfach geil aussehen -
empört hat sich bestimmt keiner.
Aber eben, wenn zwei das Gleiche tun...
Wahrscheinlich wird eine kontrollierte Pyroshow in einem überdachten Stadion mit schlechtem Rauchabzug und Kunststoffstühlen aus Gründen der stetig rigoroser werdenen Sicherheitsvorgaben kaum toleriert, weder vom SFV noch von BU noch von der Polizei.Sacchi1 hat geschrieben:Ich hätte ...
Vielleicht könnte man die Show auf das Stadiondach auslagern. Zu jeder Choreo gehört dann eine Pyroshow am Ende des Spiels. Brav mit der Feuerwehr koordiniert.
Auf das Dach auslagern... Sorry, aber 
Wenn man die Leute wie im alten Stadion kurz vor die Kurve stehen lässt,
dann gibts auch mit den Stühlen keine Probleme.
So läufts: http://ultrasslovan.webconsult.sk/video ... por_01.avi
(WM-Quali März 2005, SLK-POR, Tote wegen Rauchvergiftung: 0)

Wenn man die Leute wie im alten Stadion kurz vor die Kurve stehen lässt,
dann gibts auch mit den Stühlen keine Probleme.
So läufts: http://ultrasslovan.webconsult.sk/video ... por_01.avi
(WM-Quali März 2005, SLK-POR, Tote wegen Rauchvergiftung: 0)