quelle:BaZ.ch
DER FC BASEL GEWINNT IN FRAUENFELD DAS JUBILÄUMSSPIEL GEGEN DAS EINHEIMISCHE TEAM MIT 4:1 (3:0)

Viel Kraft und gute Technik. Der erst 17-jährige Felipe Caicedo (r.) vom FCB überzeugte in Frauenfeld mit einer überzeugenden Leistung. Foto Hans-Jürgen Siegert
MARCEL ROHR, Frauenfeld
Ein mit zahlreichen U21-Spielern gespickter FCB liess beim interregionalen 2. Ligisten nichts anbrennen und sorgte bei den 1200 Zuschauern für Kurzweil.
Der Tisch mit den Tombolapreisen vor der Haupttribüne stand bereit, im Festzelt hinter dem Tor sprudelte der Champagner. Die Cervelats auf dem Grill bruzelten friedlich vor sich hin und der Stadionspeaker am Mikrofon gab alles: Es war wirklich alles bereit für das grosse Fussballfest auf der «Kleinen Allmend» in Frauenfeld, als die Mannschaften kurz vor sieben Uhr den gepflegten Rasen betraten. Der heimische FCF wollte zu seinem 100-Jahr-Jubiläum den grossen FC Basel etwas fordern, 1200 Zuschauer waren dafür gekommen.
Sie sahen einen FCB, der ohne zehn Stammspieler in die Ostschweiz gefahren war. Damit es keine Enttäuschungen im Umfeld des FC Frauenfeld gab, kommunizierten die Basler rechtzeitig, dass viele bekannte Namen und Nationalspieler wie Petric, Chipperfield oder Ergic fehlen werden. Deshalb verzichtete der Super-League-Club auf jegliche Gage oder Spesen, er gab sozusagen eine Gratis-Vorstellung ab.
Trainer Christian Gross nutzte die speziellen Umstände und gab dem U21-Nachwuchs eine Chance. In der Abwehr verteidigte Baumann, das Mittelfeld setzte sich aus Kottmann, Grippo, Läng und Caicedo zusammen und vorne machte sich Talent Eren Derdiyok, der von den Old Boys zum FCB gestossen ist, auf Torjagd.
starker nachwuchs. Besagter Derdiyok schoss dann auch prompt den Gast mit 1:0 in Führung, was dem Match früh die Spannung nahm. Nach der Pause gelang ihm auch noch das 4:1. Derdiyok machte auf sich aufmerksam, ebenso bewies Felipe Caicedo mit zwei feinen Assists, mit wie viel Kraft und Technik er ausgestattet ist. Anfang September wird der Ecuadorianer seinen 18. Geburtstag feiern. Dann darf er laut Fifa-Statuten den vom FCB offerierten Profivertrag unterschreiben, und das wird Gross mit Vergnügen zur Kenntnis nehmen. Caicedo bringt alles mit, um sich in der höchsten Schweizer Spielklasse durchzusetzen, auch wenn ihm momentan noch etwas die Spielpraxis fehlt.
Trotzdem arbeitet die technische Abteilung an weiteren Transfers. Stürmer Cristiano Dos Santos (26) hat nach medizinischen Checks Basel gestern wieder verlassen, doch Chefscout Ruedi Zbinden bestätigte noch einmal, dass der Zugang des Brasilianers «auf sehr gutem Weg» sei.
Weitere sportliche Rückschlüsse auf die Form des FCB liess der 4:1-Sieg beim interregionalen 2. Ligisten beim besten Willen nicht zu. Ein kleiner Wermutstropfen ist die Verletzung von Simone Grippo; nach einem Foul eines Frauenfelders musste der Mittelfeldspieler Sekunden vor der Pause mit einer Bänderverletzung am Knöchel ausgewechselt werden.
FCFrauenfeld-FC Basel 1:4 (0:3)
Kleine Allmend. - 1200 Zuschauer. - SR: Bernold. - Tore: 10. Derdiyok 0:1. 20. Kawelaschwili 0:2. 23. Läng 0:3. 49. Kern 1:3. 55. Derdiyok 1:4.
Frauenfeld: Meier (46. Wehrli); Schlauri, Milikic (63. Keller), Studer (63. Vieira), Berisha; Schmid; Agrostelli, Zimmermann (46. Ribeiro), Kraft (46. Kern), Schmidke (63. Mora); Schweingruber (46. Pacheco).
Basel: Costanzo (46. Crayton); Zanni (63.Gündüz), Baumann, Nakata, Berner (63. Kül); Kottmann, Grippo (46. Halimi), Läng, Caicedo; Kawelaschwili, Derdiyok.
Bemerkungen: Basel ohne Majstorovic, Dzombic, Smiljanic, Eduardo (verletzt), Ergic, Sterjovski, Chipperfield (geschont) sowie sieben Nationalspieler, die wie folgt abgestellt wurden: Petric (Kroatien), Ba (Senegal), Burgmeier (Liechtenstein), Kuzmanovic (Schweiz U 21), Rakitic, Sommer (Schweiz U 19). - Kawelaschwili nach Einwechslung von Halimi im Mittelfeld.