Helbling: «Wir halten an den Massnahmen fest»

Diskussionen rund um den FCB.
Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

panda hat geschrieben:Worum? Vo dene wo Stadionverbot hei existiert e Lischte - anhand vo dere cha me das denn abgliche

Die Lösig wär für mi akzeptabel - d ID z zeige ohni Registrierig, mit däm chönt ich persönlich läbe...
naja, aber ganz ehrlich..den kasch di jo grad registriere loh.. es git KEI datemissbruch (au wenn do einigi ein uf panik mache).
Mir gohts nur ums prinzip..

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

panda hat geschrieben:Worum? Vo dene wo Stadionverbot hei existiert e Lischte - anhand vo dere cha me das denn abgliche

Die Lösig wär für mi akzeptabel - d ID z zeige ohni Registrierig, mit däm chönt ich persönlich läbe...
wär e guete kompromiss

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Heute Probelauf in Schaffhausen
Gäste-Fans werden nicht mehr registriert
VON ALAIN KUNZ UND STEPHAN ROTH
29.07.2006 | 00:25:04 blöd.ch

SCHAFFHAUSEN u2013 Nach wie vor ist das Problem «Gästesektor» ungelöst. Jetzt gehen Schaffhausen und der FCZ einen innovativen Weg.


«Es ist schlecht, wenn die Fans durchmischt und die Gäste nicht in ihren Sektoren sind. Zudem müssen wir uns genau überlegen, wie weit wir bei der Registrierung gehen wollen», sagt SFL-Präsident Peter Stadelmann im Wissen, dass die Gäste-Fans sich bisher praktisch nirgends haben registrieren lassen.

So wurden auch für das FCZ-Gastspiel in Schaffhausen im Vorverkauf bloss sieben Tickets (!) abgesetzt. Deshalb setzten sich FCS- und FCZ-Vertreter an einen Tisch und brüteten. Das Ergebnis: Es wird in der Breite eine Tageskasse geben, an welcher Tickets für den Gästesektor ohne Angabe der Personalien bezogen werden können. Es wird lediglich beim Betreten des Sektors eine Ausweiskontrolle vorgenommen.

Das ist auch der Weg, den die SFL beschreiten möchte. Die von den Fans boykottierte Registrierung wird fallen gelassen. Daher wird das Spiel in der Munotstadt heute zum Probelauf.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

BadBlueBoy hat geschrieben:(...) Es wird lediglich beim Betreten des Sektors eine Ausweiskontrolle vorgenommen. (...)
Und wozu bitte schön muss man noch einen Ausweis zeigen? Was wird da kontrolliert? Alibiübung? :rolleyes:

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

«Es ist schlecht, wenn die Fans durchmischt und die Gäste nicht in ihren Sektoren sind. Zudem müssen wir uns genau überlegen, wie weit wir bei der Registrierung gehen wollen»,
------------------------------------------

Ohhhhh, wirklich? Haettet auch mich fragen koennen ihr Idioten! Die noch groesseren Idioten sind die, die das ganze noch unterstuetzt haben. Schaemt Euch!

Gerne zeige ich einfachl bloss meine ID (ohne Registrierung). Damit habe ich kein Problem. Waere ich ein Hooligan mit Stadionverbot haette ich jetzt eins.. (zumindest im Gaestesektor..) ...aber das sich die Hooligan-Experten und Szennenkenner der Schweiz keine 2-300 Gesichter merken koennen, gibt mir schon zu denken.

Wie wird jetzt der FCB reagieren? Muss er sich jetzt wo der SFV es macht auch ueberlegen "wie weit wir bei der Registrierung gehen wollen"?

Mein Gott, bin ich den nur von Idioten umgeben!

AM ENDE HABEN WIR IMMER RECHT! Einmal mehr!

PS: Schugger, Rotblau und Konsorte: Was haltet ihr vom ploetzlichen Sinneswandel des SFV? Handelt es sich beim SFV nun doch um Hooligans-Unterstueter?
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Schugger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 22.05.2006, 16:47

Beitrag von Schugger »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:PS: Schugger, Rotblau und Konsorte: Was haltet ihr vom ploetzlichen Sinneswandel des SFV? Handelt es sich beim SFV nun doch um Hooligans-Unterstueter?
Man kann über die Registrierung geteilter Meinungen sein, aber Fakt ist: Wenn man irgendetwas einführt und wenige Wochen später bereits wieder davon ablässt, dann zeugt das nicht von hochstehender Kompetenz von den Leuten, die das ursprünglich eingeführt haben. Kasperlitheater..... :D
mfG

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Schugger hat geschrieben:Man kann über die Registrierung geteilter Meinungen sein, aber Fakt ist: Wenn man irgendetwas einführt und wenige Wochen später bereits wieder davon ablässt, dann zeugt das nicht von hochstehender Kompetenz von den Leuten, die das ursprünglich eingeführt haben. Kasperlitheater..... :D
Tja... man kann das Ganze natürlich auch anders sehen. Es zeugt von Grösse, seine Fehler einzugestehen und sie wieder rückgängig zu machen! ;)
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Wann gibt auch der FCB seine sturre Registrier-Haltung auf??

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

sergipe hat geschrieben:Wann gibt auch der FCB seine sturre Registrier-Haltung auf??
das erfahremer den morn :rolleyes: :D

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

A. wann wird Helbling endlich gefeuert?
B. Wann reagiert endlich der FCB?

Meiner Meinung nach MUSS der FCB die Registrierung nun sofort rückgängig machen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Schugger hat geschrieben:Man kann über die Registrierung geteilter Meinungen sein, aber Fakt ist: Wenn man irgendetwas einführt und wenige Wochen später bereits wieder davon ablässt, dann zeugt das nicht von hochstehender Kompetenz von den Leuten, die das ursprünglich eingeführt haben. Kasperlitheater..... :D
Tja, war da die Polizei in Basel nicht massgeblich mitbeteiligt?

Schugger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 22.05.2006, 16:47

Beitrag von Schugger »

Bender hat geschrieben:Tja, war da die Polizei in Basel nicht massgeblich mitbeteiligt?
Woher soll ich das wissen??
mfG

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bender hat geschrieben:A. wann wird Helbling endlich gefeuert?
B. Wann reagiert endlich der FCB?

Meiner Meinung nach MUSS der FCB die Registrierung nun sofort rückgängig machen.
Bender bim fcb gits kai sofort

höggstens es emol luege :D und abwarte aber villecht simmer al fans zwenni kompaggt

a halt das öppis anders :cool:

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

sing all together:

"Helbling, Helbling HA HA HA!"

Wetten das ihr nicht an euren Massnaheme festhaltet? Inkompetenter Dummschwaetzer!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Was hat der Helbling eigentlich vorher so gemacht (Lebenslauf)? Würde mich nur interessieren ob ich für diesen Job auch fähig wäre...
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Was hat der Helbling eigentlich vorher so gemacht (Lebenslauf)?
http://www.admin.ch/cp/d/1997Nov26.1504 ... in.ch.html
http://www.swisslife.com/slcom/de/home/ ... 30613.html
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Würde mich nur interessieren ob ich für diesen Job auch fähig wäre...
Naja, ähnlich hohe Filzwerte zu erreichen, erfordert in meinen Augen schon Einiges.

Vor allem in Richtung Machtgier, Scheuklappen und in fröhlicher Fendant-Runde flache Witzlein klopfen.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

BadBlueBoy hat geschrieben: Das ist auch der Weg, den die SFL beschreiten möchte. Die von den Fans boykottierte Registrierung wird fallen gelassen. Daher wird das Spiel in der Munotstadt heute zum Probelauf.
das ging nun schneller als erwartet.

haben die "kleinen" vereine beriets so grossen druck auf die liga ausüben können wegen den fehlenden zuschauereinnahmen, dass die registrierung fallen gelassen wird?

die geschichte zeigt, was für ein verlogener sauhaufen ie liga ist ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Sehe ich das richtig, vom Bundesratsberater zum Clown der Football League... was für eine Kariere! :eek:
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Sehe ich das richtig, vom Bundesratsberater zum Clown der Football League... was für eine Kariere! :eek:
Ein klassisches Beispiel einer gescheiterten Karriere...

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Sehe ich das richtig, vom Bundesratsberater zum Clown der Football League... was für eine Kariere! :eek:
Ich habe das anders verstanden: Weil dieser SFL-Job überhaupt nicht ernstzunehmen ist und auch kaum besondere Fähigkeiten - ausser viele wichtige und sehr wichtige Leute kennen - erforderlich sind, kann man das als Nebenjob erledigen.

Sonstige Aufnahmebedingungen: Fehlerfrei auf 36 zählen und mit den Summanden 2,3,4,5,10,11,14 und 20 bis 157 addieren können.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
kopfwee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 07.12.2004, 14:24

Beitrag von kopfwee »

"Im Juli 2001 wurde Helbling zum Gesamtprojektleiter der gemeinsamen Kandidatur Österreich-Schweiz für die Durchführung der Fussball-Europameisterschaft 2008 gewählt und führte diese Bewerbung bis zur erfolgreichen Vergabe im Dezember 2002."

dämpfall isch die trotüülen au drfür verantwortlig, dass mr jez mien zig millione mee zaalen als ursprünglich vorgauklet!

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

kopfwee hat geschrieben:dämpfall isch die trotüülen au drfür verantwortlig, dass mr jez mien zig millione mee zaalen als ursprünglich vorgauklet!
Nänai kopfwee, du dörf das nit so schträng aaluege. Das sinn sicher alles nur ganz unglügglig Zuefäll gsi.

Und falls jetzt öbber uff d Idee kunnt, dr Satz vor dämm wo du zitiert hesch ...
swisslife.com hat geschrieben:Ab 1998 war Helbling als persönlicher Mitarbeiter von Bundesrat Adolf Ogi tätig. Nach dessen Ausscheiden aus der Landesregierung arbeitete Helbling in gleicher Funktion für Bundesrat Samuel Schmid.
... irgendwie mit dämm do: http://www.fcbforum.ch/showpost.php?p=4 ... stcount=28 in Verbindig z bringe, denn isch er e böse Verschwörer und Landesverröter.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

IP-Lotto hat geschrieben:(...)... irgendwie mit dämm do: http://www.fcbforum.ch/showpost.php?p=4 ... stcount=28 in Verbindig z bringe, denn isch er e böse Verschwörer und Landesverröter.
Wer eins und eins zusammenzählen kann, muss es eigentlich geahnt haben. Aber genau so eigentlich müsste dieses Geständnis Schmid den Kopf kosten. Das einzige gute was der bis jetzt getan hat, war, dass er für ein paar Jahre Blochers Platz im Bundesrat eingenommen hat. Diese Aufgabe hat er mit der Eleganz eines Gepäckstücks, welches man im Restaurant zur Platzreservation benötigt, erfüllt.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

moulegou hat geschrieben:Wer eins und eins zusammenzählen kann, muss es eigentlich geahnt haben. Aber genau so eigentlich müsste dieses Geständnis Schmid den Kopf kosten. Das einzige gute was der bis jetzt getan hat, war, dass er für ein paar Jahre Blochers Platz im Bundesrat eingenommen hat. Diese Aufgabe hat er mit der Eleganz eines Gepäckstücks, welches man im Restaurant zur Platzreservation benötigt, erfüllt.
die metaphere isch jo zue geil! :D

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Schooffseggel hat geschrieben:die metaphere isch jo zue geil! :D
Ach kum, die het är doch neume abgschriebe...! :p
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ach kum, die het är doch neume abgschriebe...! :p
aber immerhin het är si woorschiinlig, zumindest losst sini sinngääbendi verwändig vo dr entsprächende metaphere am passende ort druff schliesse, begriffe :D

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

moulegou hat geschrieben: Diese Aufgabe hat er mit der Eleganz eines Gepäckstücks, welches man im Restaurant zur Platzreservation benötigt, erfüllt.
Schön gesagt, Alter. Aber...

Gibt es wirklich Koffer, die dermassen bieder und langweilig sind, dass man innerhalb von 2 Minuten einschläft, wenn man sie sieht?

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

LaFamigliaCrew hat geschrieben: Ohhhhh, wirklich? Haettet auch mich fragen koennen ihr Idioten!
Bisch du dr Dalai Lama? :p ;)
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

BadBlueBoy hat geschrieben:Heute Probelauf in Schaffhausen
Gäste-Fans werden nicht mehr registriert
VON ALAIN KUNZ UND STEPHAN ROTH
29.07.2006 | 00:25:04 blöd.ch

SCHAFFHAUSEN u2013 Nach wie vor ist das Problem «Gästesektor» ungelöst. Jetzt gehen Schaffhausen und der FCZ einen innovativen Weg.


«Es ist schlecht, wenn die Fans durchmischt und die Gäste nicht in ihren Sektoren sind. Zudem müssen wir uns genau überlegen, wie weit wir bei der Registrierung gehen wollen», sagt SFL-Präsident Peter Stadelmann im Wissen, dass die Gäste-Fans sich bisher praktisch nirgends haben registrieren lassen.

So wurden auch für das FCZ-Gastspiel in Schaffhausen im Vorverkauf bloss sieben Tickets (!) abgesetzt. Deshalb setzten sich FCS- und FCZ-Vertreter an einen Tisch und brüteten. Das Ergebnis: Es wird in der Breite eine Tageskasse geben, an welcher Tickets für den Gästesektor ohne Angabe der Personalien bezogen werden können. Es wird lediglich beim Betreten des Sektors eine Ausweiskontrolle vorgenommen.

Das ist auch der Weg, den die SFL beschreiten möchte. Die von den Fans boykottierte Registrierung wird fallen gelassen. Daher wird das Spiel in der Munotstadt heute zum Probelauf.
Was für eine Ausweiskontrolle beim Eintritt? Schminke? Bierpass?
dann ist es ok, wenn ID und nicht irgendein anderer anerkannter Personalausweis wie Führerschein gezückt werden kann, ist es eine halbbatzige Sache, denn bekanntlich sind auf ID Name und Photo, also was solls? Sie haben ein echtes Autorirätsproblem mit den Sicherheitskräften, die dafür zuständig sind. Schliesslich ist die Stadionsecurity oder deren Auftraggeber, die Stadionbetreiberin nicht staatliches Organ oder Zollbehörde, die dazu befugt sind. Sehr fragwürdig. Aber in Zukunft wohl unausweichlich.
Dann zückt man halt vor jedem Eintritt in Gästestadion oder Heimstätte, weil der FCB auf Dauer nicht darauf bestehen mag, die eigenen Anhänger misstrauischer zu behandeln als Gastklubs, seine ID und lässt den Globi schnell den Blick darüber schweifen, und das wars, denn ich denke nicht, dass die Personalien so in Fichierakte überhaupt erfasst werden können. ;)
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:«Es ist schlecht, wenn die Fans durchmischt und die Gäste nicht in ihren Sektoren sind. Zudem müssen wir uns genau überlegen, wie weit wir bei der Registrierung gehen wollen»,
------------------------------------------

Ohhhhh, wirklich? Haettet auch mich fragen koennen ihr Idioten! Die noch groesseren Idioten sind die, die das ganze noch unterstuetzt haben. Schaemt Euch!

Gerne zeige ich einfachl bloss meine ID (ohne Registrierung). Damit habe ich kein Problem. Waere ich ein Hooligan mit Stadionverbot haette ich jetzt eins.. (zumindest im Gaestesektor..) ...aber das sich die Hooligan-Experten und Szennenkenner der Schweiz keine 2-300 Gesichter merken koennen, gibt mir schon zu denken.

Wie wird jetzt der FCB reagieren? Muss er sich jetzt wo der SFV es macht auch ueberlegen "wie weit wir bei der Registrierung gehen wollen"?

Mein Gott, bin ich den nur von Idioten umgeben!

AM ENDE HABEN WIR IMMER RECHT! Einmal mehr!

PS: Schugger, Rotblau und Konsorte: Was haltet ihr vom ploetzlichen Sinneswandel des SFV? Handelt es sich beim SFV nun doch um Hooligans-Unterstueter?
Schon mal daran gedacht, dass die Fanbetreuer nicht nur zur Solidarisierung mit den eigenen Fangruppierungen da sind, sondern auch um allfällige unverbesserliche Krawallbrüder zu de-anonymisieren sprich denunzieren, und sie es vielleicht 1-2mal schaffen, durchzuschlüpfen, doch dann ist Endstation für sie.?! ;)
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Antworten