Helbling: «Wir halten an den Massnahmen fest»

Diskussionen rund um den FCB.
Fraggles
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2004, 20:10

Helbling: «Wir halten an den Massnahmen fest»

Beitrag von Fraggles »

ZÜRICH u2013 Sind die neuen Bestimmungen der Swiss Football League für Gästefans nicht durchsetzbar? Thomas Helbling, SFL-Sicherheitschef, hofft auf eine Art Selbstreinigung.

BLICK: Zwei Runden sind gespielt. Bisher wars erstaunlich ruhig, obwohl die neuen Bestimmungen meistens umgangen wurden?
THOMAS HELBLING: «Ja. Es gab in den Stadien null Zwischenfälle. Zudem sind wir immer davon ausgegangen, dass jene, die sich nicht registrieren lassen wollen, in neutrale Sektoren ausweichen. Dieses Risiko nehmen wir auf uns. Früher gabs auch keine Sektorentrennung.»

Also ist die Schlussfolgerung: Man kann die Gästesektoren abschaffen...
«Wenn es so friedlich bleibt, könnte man sie tatsächlich abschaffen. Aber wir haben nicht das im Hinterkopf.»

Sondern?
«Wir wollen friedliche Gästesektoren. Mittels einer Art Selbstreinigung. Wenn die Fans merken, dass die Registrierung lediglich dem besseren Zugriff auf Unruhestifter dient, werden sie sich auch eintragen lassen. Wie wenn sie ein Zugsabo lösen. Eine Ablehnung der Registrierung mit Datenschutz-Bedenken zu begründen, ist absurd.»

Aber genau das werfen ihnen die Fans vor: Sie hätten ihnen nicht mitgeteilt, was mit den Daten passiert.
«Die Liga interessieren die Daten nicht. Wir wollen nur die Namen jener kennen, die mit einem Stadionverbot belegt sind. Dass wir nicht perfekt kommuniziert haben, stimmt. Doch ich bin sicher: Der Proteststurm einer verschwindend kleinen Mehrheit wäre derselbe gewesen, wenn wir alles genau erklärt hätten.»

Tatsache ist aber, dass verschiedene Klubs die Regelungen unterwandern?
«Ja. Eine Umwandlung des Gästesektors in einen neutralen wie in Thun geht natürlich nicht. So fällt die Kausalhaftung weg. Und der Luzerner Sicherheits-chef darf auch nicht eigenmächtig bestimmen, dass sich seine Fans nicht zu registrieren brauchen.»

Die Fans monieren auch, sie seien in den Prozess nicht einbezogen worden?
«Wir haben den Auftrag am 17. Mai gefasst, eine neue Regelung für den Saisonstart am 19. Juli auf die Beine zu stellen. Wir hatten die Zeit nicht, alle Gruppierungen einzubinden. Zudem suchen jene Kreise, die Probleme machen, nicht einmal den Kontakt zu den eigenen Klubs. Die betreiben ein Doppelspiel.»

Wie gehts jetzt weiter?
«Wir halten an den Massnahmen fest. Wir werden Richtlinien mit klaren Aufträgen an die Vereine erlassen.»

Fraggles
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2004, 20:10

Beitrag von Fraggles »

Gästeregelung wird umgangen, wo es nur geht

ZÜRICH

Fraggles
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2004, 20:10

Beitrag von Fraggles »

Gästeregelung wird umgangen, wo es nur geht

ZÜRICH u2013 Die neue Gästeregelung ist von den Klubs einstimmig beschlossen worden. Dennoch wird sie umgangen, wo es nur geht.

Zwei Runden sind gespielt. Folgende vier Szenarien haben sich nach dem Beschluss der SFL, diese Sektoren unter die Verantwortung der Auswärtsklubs zu stellen und den Fans eine Registrierungspflicht aufzuerlegen, ergeben:

# Szenario 1: YB u2013 Basel , 19. Juli
YB beschliesst pro-aktiv, einen Ad-hoc-Gästesektor links und rechts des eigentlichen zu errichten und die rund 2000 Bebbi-Fans dorthin zu verfrachten. Natürlich begeben sich die Gästefans nur auf die eine Seite und verdrängen gar einige der Besucher im Family-Sektor. Es bleibt aber ziemlich ruhig.

# Szenario 2: Thun u2013 YB, 23. Juli
Um allen Problemen aus dem Weg zu gehen, deklariert der FC Thun den Gästesektor kurzerhand als neutralen Sektor. Die rund 1000 YB-Fans nisten sich unregistriert dort ein.

# Szenario 3: Sion u2013 Luzern, 23. Juli
Weil der FCL-Sicherheitschef befürchtet, «dass es bei einer Durchmischung ausartet», entscheidet er eigenmächtig, dass die Luzerner Anhänger ihre Daten nicht zu hinterlegen brauchen. So nehmen sie unregistriert im Gästesektor Platz.

# Szenario 4: Aarau u2013 Thun, 19. Juli
Das Wunschszenario der Liga: Die rund 150 Thuner Fans lassen sich alle artig registrieren, 30 bleiben der ersten Halbzeit aus Protest fern. Die Fans benehmen sich exemplarisch.

pfirpfel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 09.05.2006, 23:34

Beitrag von pfirpfel »

Fraggles hat geschrieben:Sondern?
«Wir wollen friedliche Gästesektoren. Mittels einer Art Selbstreinigung. Wenn die Fans merken, dass die Registrierung lediglich dem besseren Zugriff auf Unruhestifter dient, werden sie sich auch eintragen lassen. Wie wenn sie ein Zugsabo lösen. Eine Ablehnung der Registrierung mit Datenschutz-Bedenken zu begründen, ist absurd.»
So einä glaubt au ans Chrischtchindli... :rolleyes:

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Fraggles hat geschrieben: Wie wenn sie ein Zugsabo lösen. Eine Ablehnung der Registrierung mit Datenschutz-Bedenken zu begründen, ist absurd....
ich löse keine abos, ich löse einzeltickets, da werde ich nicht registriert!! :o




helbling du zämme mit dim stock im arsch bisch absurd! :mad:
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Fraggles hat geschrieben: Doch ich bin sicher: Der Proteststurm einer verschwindend kleinen Mehrheit wäre derselbe gewesen, wenn wir alles genau erklärt hätten.»
Totaler Vollidiot !!!!
Ist's jetzt eine Mehrheit oder nicht, eine verschwindend kleine Mehrheit ist ein Widerspruch in sich :cool:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Wie war das von wegen Scheisse in Menschengestalt? :mad: :mad: :mad:

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Fraggles hat geschrieben:Der Proteststurm einer verschwindend kleinen Mehrheit wäre derselbe gewesen, wenn wir alles genau erklärt hätten.»
So kann man die Realität auch ausblenden. :mad:

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

«Wir haben den Auftrag am 17. Mai gefasst, eine neue Regelung für den Saisonstart am 19. Juli auf die Beine zu stellen. Wir hatten die Zeit nicht, alle Gruppierungen einzubinden.
Na klar, wenn ich schon eine Regelung für Fans mache, warum sollte ich dann mit den Fans reden... :rolleyes:
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Wie doof muss man eigentlich sein um beim SFV zu arbeiten? Einfach nur unglaublich diese Blindheit und Naivität!
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Fraggles hat geschrieben: Der Proteststurm einer verschwindend kleinen Mehrheit wäre derselbe gewesen, wenn wir alles genau erklärt hätten.»
Meh als das muess me gar nitt läse. So eine kasch jo nitt ärnscht näh :D :rolleyes:

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Idiot..absoluter Idiot! Im Stadion keini Zwischefäll, wow nach 2 Runde. Es dunkt mi so, als sig letscht Saison an jedem Match was abgange, vorallem IM Stadion. Absolut lächerlich! Und defür gohts in Bärn dusse ab, Sachbeschädigunge, Schlägereie.. aber das isch jo den nüme im SFV ihres Problem?! Fickverein! Alti Sässelfurzer wo kei Ahnig hänt vo dr Wält und Realitätsfremdi Enscheidige fehle! Ich sags mol mit de Wort vo mim Vater:
"Däm ganze FCB Vorstand und SFV sötsch jedem eins an d Schnurre schloh!" :mad:

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Mal sehen wer am Ende am längeren Hebel sitzt, die vereinigten Kurven der Schweiz oder dieser Sicherheits- und Profilneurotiker Helbling ! :p

Registrierung niemals !

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

freestate hat geschrieben:Wie doof muss man eigentlich sein um beim SFV zu arbeiten? Einfach nur unglaublich diese Blindheit und Naivität!
Wuerdest du etwa dort arbeiten? Man muss ja schon nirgendwo anders erwuenscht sein um sich da zu bewerben. Kein Wunder sind die Leute dort unfaehig.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Fraggles hat geschrieben: «Früher gabs auch keine Sektorentrennung.»
Jaja, früher musste man sich auch nicht registrieren lassen, früher war Fussball noch wirklich Fussball und nicht ein hygienischer Event! Das ist so eine naive Aussage...
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

meine hoffnungen, diese massnahmen würden sich spätestens nach dem zweiten oder dritten spiel auch vom SFV als rohrkrepierer eingeschätzt, zerschlagen sich langsam.

wohl auch im hinblick auf die EM08 wird der SFV sich hüten, nur etwelche schwächen zu zeigen - auch wenn er mit seinen teils abstrusen massnahmen den esel anpeilt, den sack zu schlagen versucht - letztlich aber seinen ganzen bauernhof abfackelt.

in diesem sinne sind die worte von helbling wohl wie folgt zu verstehen:

der fanpass ist tot, es lebe der fanpass.

Highway-Rocker
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 15.04.2006, 20:10

Beitrag von Highway-Rocker »

Tja habe fast erwartet, dass man den bisher friedlichen Meisterschaftsbeginn als Zeichen wertet, dass der Fanpass den gewünschten Erfolg bringt. Ist typisch, hätte es nun irgendwo heftige Krawalle gegeben, hätte er gesagt, dies Zeige wie nötig der Fanpass eben sei, nun da es keine Krawalle gibt, sagt er, dies sei dank dem Fanpass......

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Highway-Rocker hat geschrieben:Tja habe fast erwartet, dass man den bisher friedlichen Meisterschaftsbeginn als Zeichen wertet, dass der Fanpass den gewünschten Erfolg bringt. Ist typisch, hätte es nun irgendwo heftige Krawalle gegeben, hätte er gesagt, dies Zeige wie nötig der Fanpass eben sei, nun da es keine Krawalle gibt, sagt er, dies sei dank dem Fanpass......
Aber zu den Problemen während dem Berner Match ausserhalb des Stadions wird natürlich nicht eingegangen... könnte man genauso das Gegenargument bringen, genau wegen DIESEM Fanpass kommt es zu Ausschreitungen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fraggles hat geschrieben:ZÜRICH &#8211]Ja. Es gab in den Stadien null Zwischenfälle. Zudem sind wir immer davon ausgegangen, dass jene, die sich nicht registrieren lassen wollen, in neutrale Sektoren ausweichen. Dieses Risiko nehmen wir auf uns. Früher gabs auch keine Sektorentrennung.»[/B]

bei solchen äusserungen keimen in mir gedanken, die ich nicht äussern möchte
und die mir eigentlich fremd sind

es gab immer gästesektoren, schon im alten wankdorf, letzi und im joggeli
aber um das zu wissen ist dieser schnuderbueb wohl noch zu jung

und das die noch stur daranfesthalten, sollte trotz allem ärger, als für uns positiv
angesehen werden, denn wen der fanpass schweizweit abgeschafft würde, können die gästefans
im joggeli ohni pass rein, aber wir müssten uns immer noch ausweisen, und der rest der schweiz
ginge das eh am arsch vorbei, leider

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Da kann man auf dem Blick rumhacken, wie man will, aber das CH-Schundblatt scheint mir die einzige Zeitung zu sein, die

A. sich der Sache annimmt
B. In einem Interview die wirklich wichtigen Fragen stellt

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

Gmeinsam Kämpfe!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Der Proteststurm einer verschwindend kleinen Mehrheit wäre derselbe gewesen, wenn wir alles genau erklärt hätten.
Bern....2000:65

Eine kleine Minderheit? Manchmal frage ich mich wirklig, was die für Drogen fressen dort oben in Muri.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Angelo hat geschrieben:Bern....2000:65

Eine kleine Minderheit? Manchmal frage ich mich wirklig, was die für Drogen fressen dort oben in Muri.
die sind ender uff entzug :D

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Angelo hat geschrieben:Bern....2000:65

Eine kleine Minderheit? Manchmal frage ich mich wirklig, was die für Drogen fressen dort oben in Muri.
I sag nur 12000 Zuschauer bimeme UEFA Cup Quali Match bimene absolute Prachtwätter und das no mit GratisTix.. keini Usrede sind gültig! Dr FCB het sich sälber ins Bei gschosse und dr SFV het damit nochezoge!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

mimpfeli hat geschrieben:Meh als das muess me gar nitt läse. So eine kasch jo nitt ärnscht näh :D :rolleyes:
müsste man nicht den chefredaktor noch ein mü weniger ernstnehmen? jurnalistische verantwortung einmal mehr nicht wahrgenommen. neben unwahrheiten, vermutunungen und einseitiger berichterstattung, kommt nun auch noch diletantischer stumpfsinn dazu!

der fcb täte gut daran, einen generellen medienboykott zu starten, und/oder jede meldung auf richtigkeit zu prüfen und mit vergleichbaren "fcb-vorfällen" gegenüberstellen.
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Dr. Nargile
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 20.01.2005, 20:09

Beitrag von Dr. Nargile »

helbling hat geschrieben: Wir wollen nur die Namen jener kennen, die mit einem Stadionverbot belegt sind.
die immer wiederkehrenden aussagen dieses wahnsinnigen wurden ja genügend kommentiert. dieses argument ist mir allerdings neu. kann mir das bitte jemand erläutern?

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Dr. Nargile hat geschrieben:die immer wiederkehrenden aussagen dieses wahnsinnigen wurden ja genügend kommentiert. dieses argument ist mir allerdings neu. kann mir das bitte jemand erläutern?
der sfv hat doch ne liste??
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Dr. Nargile hat geschrieben:die immer wiederkehrenden aussagen dieses wahnsinnigen wurden ja genügend kommentiert. dieses argument ist mir allerdings neu. kann mir das bitte jemand erläutern?
Sie kennen scheinbar bis jetzt die Leute noch nicht mit SV :rolleyes: oder was....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Dr. Nargile hat geschrieben:die immer wiederkehrenden aussagen dieses wahnsinnigen wurden ja genügend kommentiert. dieses argument ist mir allerdings neu. kann mir das bitte jemand erläutern?
Und genau wenn ich solche Äusserungen lesen muss ich Baslerstab recht geben. Gibt's denn keine Journi's mehr die solches Gefasel hinterfragen?!?

Dachte immer dass unsere Superszenekenner eh die ganzen bösen Buben kennen und die Namen derer die SV haben sollten doch auch bekannt sein?!? Der SFV macht sich mit solchen Aussagen jeden Tag etwas lächerlicher....

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

mimpfeli hat geschrieben:Und genau wenn ich solche Äusserungen lesen muss ich Baslerstab recht geben. Gibt's denn keine Journi's mehr die solches Gefasel hinterfragen?!?

Dachte immer dass unsere Superszenekenner eh die ganzen bösen Buben kennen und die Namen derer die SV haben sollten doch auch bekannt sein?!? Der SFV macht sich mit solchen Aussagen jeden Tag etwas lächerlicher....
du solltest mir IMMER recht geben, kind der sonne!!!!!!

wenn etwas kontra basel eingesetzt werden kann, wird schon hinterfragt, übertrieben und dramatisiert. im gegenzug wird bei den anderen 11 vereinen verharmlost, vertuscht oder ganz eifach geschwiegen.

fackeln in sion: super stimmung
fackeln in basel: lebensgefahr wegen hooligans
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Antworten