Der heikelste Auftrag von Gross

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Der heikelste Auftrag von Gross

Beitrag von bulldog™ »

Der heikelste Auftrag von Gross

VERUNSICHERUNG UND OFFENE FRAGEN BEIM FCBASEL VOR DEM HEUTIGEN SAISONSTART
Bild

MARCELROHR

Samstag, 13. Mai, und Donnerstag, 13. Juli - zwei Daten, die das Fussballjahr 2006 des FCBasel nachhaltig prägen. Vor exakt zwei Monaten erlebte der FCB die schwärzesten Stunden seiner Geschichte. Zuerst entriss ihm der FCZürich den sicher geglaubten Meistertitel, ehe mehrere Hundert Krawallmacher im und um den St.-Jakob-Park kaputtmachten, was man kaputtmachen kann. Was später in der ganzen Schweiz als «Nacht der Schande» gegeisselt wurde.
Die schlimmen Ausschreitungen haben alle beim FCBasel schwer getroffen. Man spürt förmlich, wie die Verantwortlichen krampfhaft versuchen, ihre Kräfte neu zu bündeln, wie sie bestrebt sind, Optimismus zu verbreiten.
Denn heute ist der 13. Juli - der Tag, bei dem jedem echten Fan das Herz vor Freude hüpfen sollte; im Normallfall präsentiert der Trainer dann seine neue Mannschaft, die zahlende Kundschaft wartet begierig auf die ersten Flanken der frischen Gesichter, und in der Stadt freut man sich, wenn im Erlebnispark St. Jakob endlich der Ball wieder rollt.

ANDEREVORZEICHEN.
In diesem Jahr ist vieles anders. Nur vier Tage sind seit dem WM-Final in Berlin vergangen. Mit Franz Burgmeier stand bis gestern Abend um 18 Uhr erst ein Neuzugang zu Buche, und ganz nebenbei schüttelt Christian Gross sein Team kräftig durch, lässt seinen spektakulärsten Spieler (Delgado) ziehen und hindert auch die Schweizer Nationalspieler Zuberbühler und Degen nicht, ihre Zukunft im Ausland zu planen. Um es klar zu formulieren: Sämtliche Abgänge, die der FCBasel seit dem Meistertitel 2005 vermeldet hat, waren richtig und finanziell teils bravourös abgehandelt; allein Patrick Müller und Matias Delgado haben dem FCBasel 12,5 Millionen Franken Ablöse eingebracht, eine für Schweizer Verhältnisse fantastische Summe.
Als so genannter «Schwellenclub» zwischen der Einöde der Super League und den Begehrlichkeiten der grösseren Clubs in Europa wird der FCB ständig nur ein Durchgangsbahnhof für die Helden von morgen sein. Damit muss der rotblaue Verein leben.
Doch das schnelllebige Geschäft verlangt auch nach neuen Figuren, nach Namen, an denen sich nicht nur die Muttenzer Kurve orientieren kann. In dieser Beziehung hat der entthronte Meister Nachholbedarf. Die Transfer-Verantwortlichen im Hintergrund wissen, dass sie nun hart gefordert sind. Nichts gegen den Fleiss eines Mile Sterjovski, nichts gegen die Zuverlässigkeit von Reto Zanni, die taktische Disziplin von Bruno Berner in Ehren - aber beim FCBasel hat sich die Fangemeinde in den letzten Jahren an Spieler mit grösserer Reputation und Ausstrahlung gewöhnt.

DER AUFTRAG.
Da sich die technische Abteilung entschieden hat, erneut wesentliche Teile der Mannschaft auszutauschen und mit jungen, unverbrauchten Profis in die Saison zu steigen, wird es einmal mehr an Christian Gross liegen, schnellstmöglich eine dynamische und erfolgreiche Mannschaft zu formen, die das Publikum zu begeistern vermag.
Dabei muss der renommierte Trainer den herben Rückschlag möglichst rasch verdauen, der ihm in der abgelaufenen Saison widerfahren ist - Gross hat vier von fünf Saisonzielen verpasst, was in der Restschweiz mit jenem Spott und jener Häme kommentiert wurde, die Gross und seine teils hochbezahlten Spieler seit Jahren begleiten, wenn sie die Erwartungen nicht erfüllen. Denn auch Gross ist nur ein Mensch mit Stärken und Schwächen. Und wenn Präsidentin Gigi Oeri im baz-Interview erwähnt, «dass wir seit dem 13. Mai alle etwas verunsichert sind», hat sie auch für den Coach gesprochen.

Viel Konkurrenz. Erschwert wird die Aufgabe durch die Konkurrenz: Nicht nur der FC Zürich hat am 13. Mai gemerkt, dass man in Basel nicht zwingend ein Spiel verlieren muss. Der FCB hat in der letzten Saison viel von seinem Nimbus der Unantastbarkeit eingebüsst, die Konkurrenz sieht sich teilweise schon auf Augenhöhe. Deshalb steht Gross in seinem achten Jahr vor seiner heikelsten Aufgabe. Es liegt nun an den Rotblauen, die Stärkeverhältnisse wieder in die von ihnen gewünschte Relation zu rücken.
Das geht nicht mit Wehklagen über die Medien und nicht mit lauten Worten. Gefragt ist ein kluges Transferkonzept, der nötige Respekt vor dem Gegner, gepaart mit Selbstvertrauen und Dynamik. Wenn es einen Trainer gibt, der sich seit Jahren meisterhaft auf diese Mischung versteht, dann ist es Christian Gross.
Schafft der detailbeflissene und energiegeladene Zürcher diesen Spagat mit einer Mannschaft, deren Gesicht wir noch nicht kennen, gebührt ihm allergrösstesLob. Ein erster Schritt kann heute im Uefa-Cup gegen Tobol Kostanay vollbracht werden. Die wahren, treuen Fans würden sich enorm freuen.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Pips
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 06.12.2004, 23:31

Beitrag von Pips »

bulldogu2122 hat geschrieben:Der heikelste Auftrag von Gross

nichts gegen die Zuverlässigkeit von Reto Zanni,
naja.....

Benutzeravatar
Ignorant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 07.12.2004, 14:17

Beitrag von Ignorant »

bulldogu2122 hat geschrieben: MARCELROHR

Die wahren, treuen Fans würden sich enorm freuen.
wieder jemand der beuteilt wer und was ein wahrer, treuer fan ist. sollte er unterlassen.

Stiffler
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 17.03.2005, 13:41

Beitrag von Stiffler »

Ich gang emol drvo us, dass er die Fans meint, wo dr Platz nid gstürmt hän und nid die, wo s Spiel hüt nid boykottiere...

Benutzeravatar
Ritter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 28.12.2004, 11:32
Wohnort: Im Obere Baselbiet

Beitrag von Ritter »

Ignorant hat geschrieben:wieder jemand der beuteilt wer und was ein wahrer, treuer fan ist. sollte er unterlassen.
das cha au heisse, dass sich jetzt nur no nid Modefans uf d'Saison freue, wo jo dr Erfolg nüm ganz so sicher isch wie in anderne Johr!

D'Interpretation vo dere Ussag isch natürlich vielfältig
ähm......... tja!

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Der FC Basel mit Sorgen vor dem Europacup-Start

Beitrag von smd »

13. Juli 2006, Neue Zürcher Zeitung


Der FC Basel mit Sorgen vor dem Europacup-Start

Auch David Degen verlässt den Klub



zz. Vier Tage nach dem WM-Final und sechs Tage vor dem Start der Super League beginnt für den FC Basel und die Young Boys die Saison mit den Hinspielen der 1. Runde der Uefa-Cup-Qualifikation. Der FCB trifft im St.-Jakob-Park auf Tobol Kostanai aus Kasachstan; die Berner sind in Armenien bei MIKA Aschtarak zu Gast.

Am Vorabend des Starts in die Europacup- Saison hat der FC Basel eine weitere Schwächung des Kaders zur Kenntnis nehmen müssen. Nach dem Abgang des argentinischen Spielmachers Matias Delgado zu Besiktas Istanbul hat auch David Degen den Verein verlassen. Der 23-jährige Nationalspieler löste den bis 2007 gültigen Vertrag mit dem FCB auf und wechselt zu Borussia Mönchengladbach in die Bundesliga. Degen unterschrieb mit dem Klub von Trainer Heynckes einen Kontrakt mit dreijähriger Laufzeit.

In Basel ist die Personalplanung vor dem Saisonauftakt ungewiss. Dem 35-jährigen Goalie Pascal Zuberbühler werden Absichten nachgesagt, nach England (West Bromwich Albion) zu wechseln. Ihn möchte der FCB nach der unbefriedigenden letzten Saison trotz gültigem Vertrag bis 2007 nicht unbedingt halten. Stimmt die Ablösesumme, wird Zuberbühler den Klub nach fünfjähriger Zugehörigkeit zum Verein verlassen. Ungewiss ist auch die Zukunft des Australiers Scott Chipperfield, der in losen Kontakten mit den Londonern von Charlton Athletic steht.

Im Spiel gegen die Equipe aus Kostanai, einer Stadt im Norden Kasachstans, rund 180 km von der russischen Grenze entfernt, wird Zuberbühler vermutlich fehlen. Im Tor wird der Ersatzgoalie Louis Crayton stehen. Weil Papa Malick Ba, Boris Smiljanic, Damir Dzombic und Cesar Carignano (alle verletzt) sowie Daniel Majstorovic (gesperrt) nicht dabei sind und sich Chipperfield sowie sein Landsmann Mile Sterjovski nach der WM erst im Aufbau befinden, schlägt die Stunde der Nachwuchsspieler. Die 18-jährigen Zdravko Kuzmanovic und Ivan Rakitic dürften gegen Tobol ebenso von Beginn weg spielen wie der von Aarau verpflichtete Franz Burgmeier. Für das Spiel gegen die Kasachen hat der FC Basel im Vorverkauf bisher 11 700 Tickets abgesetzt.

Während der FCB dem unbekannten Gegner praktisch ohne Anhaltspunkte begegnet, konnten die Young Boys MIKA Aschtarak immerhin einmal beobachten. Sportchef Marcel Hottiger und Teammanager Alain Baumann reisten am vergangenen Wochenende nach Armenien. YB- Trainer Gernot Rohr muss auf Topskorer João Paulo (Oberschenkelverhärtung) verzichten.

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

so hart es klingt, aber der fcb muss diese saison (hoffentlich) unten durch. obwohl das weh tut! aber sonst wird es ganz ganz schwierig, mit dem streik etwas zu erreichen, da sonst kurzfristig wieder etwas mehr leute ins stadion kommen könnten.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

snatch hat geschrieben:so hart es klingt, aber der fcb muss diese saison (hoffentlich) unten durch. obwohl das weh tut! aber sonst wird es ganz ganz schwierig, mit dem streik etwas zu erreichen, da sonst kurzfristig wieder etwas mehr leute ins stadion kommen könnten.
Nun ja, ich würde mal sagen im moment siehts nicht danach aus als wäre der FCB der Überflieger....

....kommt mir, für mich persönlich, etwas schizophren vor dass ich mich irgendwie darüber freuen kann... :( .

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

mimpfeli hat geschrieben:Nun ja, ich würde mal sagen im moment siehts nicht danach aus als wäre der FCB der Überflieger....

....kommt mir, für mich persönlich, etwas schizophren vor dass ich mich irgendwie darüber freuen kann... :( .
mir auch, aber was ist schon eine schlechte saison ......

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

snatch hat geschrieben:so hart es klingt, aber der fcb muss diese saison (hoffentlich) unten durch. obwohl das weh tut! aber sonst wird es ganz ganz schwierig, mit dem streik etwas zu erreichen, da sonst kurzfristig wieder etwas mehr leute ins stadion kommen könnten.
:confused: Endlich einmal ein wahrer FCB-Fan! :rolleyes:

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Jörg Berger hat geschrieben:...
Extrem unnötige Kommentar.

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

mimpfeli hat geschrieben:Extrem unnötige Kommentar.
Dä vom Snatch oder myne? :D

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

Jörg Berger hat geschrieben: :confused: Endlich einmal ein wahrer FCB-Fan! :rolleyes:
hauptsach DU bisches!

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

@Jörg Berger

Dine, Du Superfan.

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

snatch hat geschrieben:hauptsach DU bisches!
Im Gegesatz ze diir kan ych mym Lieblingsverein aifach nit beeses winsche!

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

ich wünsche es ja auch nid wirklich dem verein fc basel 1893, sondern der ag und den verantwortlichen!

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

snatch hat geschrieben:ich wünsche es ja auch nid wirklich dem verein fc basel 1893, sondern der ag und den verantwortlichen!
Ok, aber da steckst du in einem grossen Dilemma. Beides geht nicht.

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

Jörg Berger hat geschrieben:Ok, aber da steckst du in einem grossen Dilemma. Beides geht nicht.

eben und darum tuts weh, sehr weh!

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

snatch hat geschrieben:eben und darum tuts weh, sehr weh!
so, don't do it man! ;)

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

@ Jörg

Manchmal muss mann eben in einem etwas grösserem Zusammenhang denken....
Was ist schon eine schlechte Saison auf ein ganzes "FCB-Fanleben" gesehen?

Natürlich hoffe ich noch immer darauf, dass der Vorstand seine Massnahmen baldmöglichst zurückzieht... wir mit Vollgas wieder ins Joggeli einziehen und den FCB zum UEFACup Titel schreien.... aber ich bin da leider sehr pessimistisch....
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

Snowy hat geschrieben:@ Jörg

Natürlich hoffe ich noch immer darauf, dass der Vorstand seine Massnahmen baldmöglichst zurückzieht... wir mit Vollgas wieder ins Joggeli einziehen und den FCB zum UEFACup Titel schreien.....
Danke für dieses Statement! :)

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

bulldogu2122 hat geschrieben: MARCELROHR
(...) Die wahren, treuen Fans würden sich enorm freuen.
Ich glaub ich dreh am Rad!! Wänn die uns vrarsche?! Gibt es denn kein Medium das es fertig bringt, einmal aufzuzeigen was da wirklich alles abgeht??
© by Legolas - all rights reserved

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

Legolas hat geschrieben:Ich glaub ich dreh am Rad!! Wänn die uns vrarsche?! Gibt es denn kein Medium das es fertig bringt, einmal aufzuzeigen was da wirklich alles abgeht??
Läserbrief schriebe, Flugblatt-Aktione starte, Gratiszytig usegeh...auf jetzt Legolas!!!
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Legolas hat geschrieben:Ich glaub ich dreh am Rad!! Wänn die uns vrarsche?! Gibt es denn kein Medium das es fertig bringt, einmal aufzuzeigen was da wirklich alles abgeht??
Wundert es Dich wirklich wenn die Haus- und Hofzeitung des FCB sowas schreibt?!? :confused:

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

mimpfeli hat geschrieben:Wundert es Dich wirklich wenn die Haus- und Hofzeitung des FCB sowas schreibt?!? :confused:
Nein es verwundert mich nicht wirklich. Aber es gibt einem ein verdammt ohnmächtiges Gefühl. Wenn die einzige Zeitung der Stadt solchen Bullshit schreibt haben wir in Sachen Meinungsbildung doch irgendwie gar keine Chance... :(
© by Legolas - all rights reserved

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Legolas hat geschrieben:Nein es verwundert mich nicht wirklich. Aber es gibt einem ein verdammt ohnmächtiges Gefühl. Wenn die einzige Zeitung der Stadt solchen Bullshit schreibt haben wir in Sachen Meinungsbildung doch irgendwie gar keine Chance... :(
e guete tip, i machs wie der jüngst, stell uf duurzug,
i lies vo däm scho garnüt me, de muessimi au nid uffrege, will das
verleitet mi de immer, settigne dottelis no e mail zschriebe obwohli jo weiss
es bringt gar nüt :mad:

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

BTW: Schriebet nitt nur dr BaZ, es gitt in dr Region au no anderi Zyttige wo durchuss au e chli kritisch sinn gegenüber im FCB und em moderne Fuessball.....

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Marcel Rohr ist halt eine Jouri-Nutte! Der söllt zurück zum Bligg und dort seine Kacke rauslassen.

Jetzt macht die Presse einen auf Armer Gross, armer FCB, böse Fans!

Der FCB und der Trainer haben versagt, das ist die einzige Tatsache. Auch fällt es wenig Spielern schwer zu gehen, die Liebe und das Vertrauen zum Trainer kann also nicht sehr hoch sein!
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

el presidente hat geschrieben: Auch fällt es wenig Spielern schwer zu gehen, die Liebe und das Vertrauen zum Trainer kann also nicht sehr hoch sein!
geht weniger um liebe und vertrauen als um geld !!!
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Ignorant hat geschrieben:wieder jemand der beuteilt wer und was ein wahrer, treuer fan ist. sollte er unterlassen.
im grunde genommen sagt er ja nichts falsches.
Wir würden uns tatasächlich freuen, wenn der umgekrempelte FCB erfolg hat. ;)

Antworten