NLA-Playoffs 06

Der Rest...
Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

GRANDE BASILEA hat geschrieben: Spielzusammenfassung folgt...
Do isch si:

Lugano - Davos
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Eindrücklich was der HCL heute Abend (einmal mehr) ablieferte. Die Finnen waren Bärenstark, auch Sannitz, Romy und Metropolit hatten gute Szenen.

Geilster Abschnitt des ganzen Spiels war echt im zweiten Drittel. Der HC Powerplay aka HC Effizienz aka HC Lugano spielt Powerplay bei 5 gg. 5. Davos keine Chance, wie Pillonen werden sie stehen gelassen. Nummelin wirbelt durch die Davoser Abwehr wie ein Tornado, einfach nicht zu stoppen. Da eine Piruette, dort ein Dribbling, dann noch ein Dreher und dann folgt die conclusione. Ebenso Gardner oder Peltonen: die Davoser (von Arsch) werden stehen gelassen wie nix. Puck gedribbelt, ein Dreher, Puck wieder unter Kontrolle und los gehts aufs Davoser Tor. Selten eine Mannschaft so dominieren sehen - und erst recht nicht in einem Final. Nur schon wegen den bisherigen drei Spielen (eins ging ja leider verloren...) müsste der Meister Lugano heissen. Denke nicht das Davos noch einmal zu einer solchen Form finden wird um Lugano zu schlagen, denn da bedarf es schon extrem viel.

Auch beachtlich: Lugano schoss heute Abend KEIN normales Tor ! Deren sechs in Powerplay, und eines in Boxplay aber bei 5 gg. 5 konnte man keines erzielen. Umso beachtlicher :cool: .


Ich versuche mal die Torschützen aufzuzählen: (ohne Gewähr)

Peltonen
Gardner
Gardner
Peltonen ( ?? )
Sannitz
Metropolit
Peltonen ( ?? )

stimmt glaub ich nicht in der Reihenfolge, doch die Namen dürften stimmen.
Was Majster beim FCB ist, ist Gardner beim HCL: 195cm und 105 kg stehen wie ein Turm vor Hiller bei PP. In der Abwehr arbeitet er ja nicht, da er ein Stürmer ist.




MEHR DAVON! :p Grande Lugano vinci per noi...!
*

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

BildBild
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

green_day hat geschrieben:Eine Schande wie leer die Resega bei einem Finalspiel ist. Kaum Davoser vorhanden! Oder hab ich falsch geschaut? Die Fankurve Luganos ist jedenfalls gut besucht...


:eek: :(
Isch halt schono e Streggi vom Mittelland noch Lugano...
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

um noch ein paar Bilder reinzubringen... :)

Bild (by http://www.sf.tv)

Bild (http://www.hclugano.ch)

Bild (http://www.hclugano.ch)

Edit: Bilder von Davos hab ich so spontan grad keine zur Hand... :P
*

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Goofy hat geschrieben:Isch halt schono e Streggi vom Mittelland noch Lugano...
Ja... nachdem ich das Spiel in Davos gesehen habe, und mal die Ticketpreise studiert habe, wars mir irgendwie klar weshalb nur so "wenig" Leute vorhanden waren. Bei beiden Spielen aber.

80 Franken und mehr für einen Sitzplatz ist ja wohl eine Frechheit! Das sitzen eigentlich für den Arsch ist weiss ich auch, nur wenn die Stehplätze ausverkauft sind... :(
Wenigstens war Lugano heute Abend ausverkauft - das erste Finalspiel vor vollem Haus dieses Jahr!
*

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

Goofy hat geschrieben:Isch halt schono e Streggi vom Mittelland noch Lugano...
Nei es het e andere grund:

Ausgerechnet im Final: HCD-Fans verzichten auf Lugano-Reise

Die Finanzchefs der NLA-Klubs reiben sich im Normalfall die Hände, wenn der HC Davos zu Besuch kommt: Schliesslich sind dessen Fans bekannt dafür, zu Hunderten in die gegnerischen Stadien zu reisen. Nicht so im Playoff-Final gegen den HC Lugano u2013 im ersten Spiel am Montagabend verirrten sich nicht mehr als 20-30 Fans in die Resega. Und am Samstag?

Ausgerechnet im Playoff-Final musste der HC Davos am Montagabend in der Resega so gut wie ohne Fan-Unterstützung auskommen u2013 dabei hätten die Bündner gegen Lugano jede Unterstützung bitter nötig. Was sind die Gründe dafür? Der HCD hat zwar in der ganzen Deutschschweiz Fans u2013 was für die Zürcher, Berner oder St.Galler HCD-Fans natürlich eine entsprechend lange Anfahrt zur Folge hatte. Dass das erste Spiel an einem Montagabend stattfand, spielte dabei sicher auch eine Rolle. Der wahre Grund für den traurigen Fan-Aufmarsch der Bündner liegt aber woanders: Seit Jahren verzichtet der Grossteil der Davoser Fans auf Reisen in die Resega u2013 wie übrigens auch viele Anhänger anderer NLA-Teams, wie man auch in der Halbfinalserie Lugano u2013 Kloten sah.

Grund für das Fernbleiben der Fans: Angst vor dem beinahe traditionell rowdyhaften Verhalten der Bianconeri-Fans. u201EIch habe mehrere Jahre lang um meine Sicherheit gefürchtet, auch schon früher in der alten Resegau201C, erklärt ein anonym bleiben wollender Davoser Fan, u201Eirgendwann haben viele von uns einfach gesagt: Lugano, nein Danke! Denen geben wir nicht auch noch Geld dafür.u201C Die Bilder aus dem Jahr 2001, als Lugano-Fans nach dem Meistertitel der ZSC Lions das Eis stürmten, das totale Chaos und nur mit viel Glück keine Panik ausbrach, gaben vielen Fans der NLA-Klubs in ihrer Einstellung recht. Auch in der Folge kam es mit Lugano-Fans immer wieder zu Ausschreitungen u2013 zuletzt in der Playoff-Viertelfinalserie vor einigen Wochen gegen Ambri. u201EViele davon waren Italiener. Es kann doch nicht sein, dass Hooligans aus Mailand in Lugano wüten. Ich werde jedenfalls keine Spiele mehr in der Resega besuchenu201C, so ein Fan des HC Ambri-Piotta in einem Internet-Fan-Forum.

Auch die Politik hat sich des Hooligan-Problems nun angenommen u2013 allerdings vor allem hinsichtlich der Fussball-EM 2008. Viele Eishockeyfans sind skeptisch, ob sich auch in und um die Eishockey-Stadien etwas ändern wird. Trauriges Fazit: Der HC Lugano leidet auch heute noch unter kleinen Zuschauer-Einnahmen der Auswärtsteams, profitiert aber andererseits durch einen beinahe makabren Heimvorteil, müssen sich die Gastteams doch meist ohne jegliche akustische Unterstützung zur Wehr setzen. Bleibt abzuwarten, ob die Fans des HC Davos die Finalspiele der Bündner in der Resega auch weiterhin boykottieren u2013 eine Antwort dazu gibtu2019s bereits am Samstagabend. Immerhin müssen die Gelb-Blauen zumindest einmal in Lugano gewinnen, wollen sie den Meistertitel verteidigen...
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Jaja, die bösen Luganofans... ist irgendwie dasselbe wie bei Basel. Irgendjemand muss halt das Arschlosch sein! Na und? Wir sind stolz darauf... :)

...immerhin haben die Luganesi gelernt mit Pyro umzugehen --> coole und "gesunde" Aktionen in den letzten paar Spielen. Die Petarden werden nicht aufs Feld geschmissen sondern gelöscht, und auch sonst: Ja, sie haben es gelernt. (Den mikrigen Versuch der Davoser welcher wortwörtlich in Rauch aufging kommentiere man hier nicht... :p ).
*

Benutzeravatar
FC BASEL 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: 09.09.2005, 21:49

Beitrag von FC BASEL 1893 »

green_day hat geschrieben:Jaja, die bösen Luganofans... ist irgendwie dasselbe wie bei Basel. Irgendjemand muss halt das Arschlosch sein! Na und? Wir sind stolz darauf... :)

...immerhin haben die Luganesi gelernt mit Pyro umzugehen --> coole und "gesunde" Aktionen in den letzten paar Spielen. Die Petarden werden nicht aufs Feld geschmissen sondern gelöscht, und auch sonst: Ja, sie haben es gelernt. (Den mikrigen Versuch der Davoser welcher wortwörtlich in Rauch aufging kommentiere man hier nicht... :p ).
Wo ZSC im final gsi sind, hends jo au gspunne i de Stadt ine. überall sind stüel umegfloge und mültonene alles...
Bin döte zuefällig zlugano gsi imene Träningslager und sind döte gad ide Stadt gsi. Aber jo es git sicher au anderi wo so tünd.
Momentan isches aigentlich bi basel spiel sehr ruhig, wen mer gset wie Zürcher momentan tünd..
Zubi

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

FC BASEL 1893 hat geschrieben:Wo ZSC im final gsi sind, hends jo au gspunne i de Stadt ine. überall sind stüel umegfloge und mültonene alles...
Bin döte zuefällig zlugano gsi imene Träningslager und sind döte gad ide Stadt gsi. Aber jo es git sicher au anderi wo so tünd.
Momentan isches aigentlich bi basel spiel sehr ruhig, wen mer gset wie Zürcher momentan tünd..
verständlich, ich war damals nicht anwesend... dachte so vom hören-sagen her wurde immer übertrieben, aber diesenfalles nicht. Was mich aber trotzdem stört: der "Ausrutscher" von damals wird den Luganesi jetzt ein Leben lang nachgetragen. Das nervt echt! Zumal es auch andere Luganofans gibt, und vorallem ists in den letzten paar Jahren (seit dem Vorfall) ja immer ruhig geblieben.
*

Benutzeravatar
FC BASEL 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: 09.09.2005, 21:49

Beitrag von FC BASEL 1893 »

green_day hat geschrieben:verständlich, ich war damals nicht anwesend... dachte so vom hören-sagen her wurde immer übertrieben, aber diesenfalles nicht. Was mich aber trotzdem stört: der "Ausrutscher" von damals wird den Luganesi jetzt ein Leben lang nachgetragen. Das nervt echt! Zumal es auch andere Luganofans gibt, und vorallem ists in den letzten paar Jahren (seit dem Vorfall) ja immer ruhig geblieben.
I seg jo nünd, das es kai anderi git. aber seb isch den scho recht extrem gsi. döt isch afach alles umegfloge was nid agmacht gsi isch. Aber jojo aigentlich schnee vo geschter aber es git halt viel lüüt wo jetht mainen das isch immer so und drum gönds nüme. Das isch jo genau glich im Fuessball. I gang au nid wege so usschritige a spiel züri. i mag jo spiel luege und nid die ganz ziit angscht ha das mer vo hene abegschlage wird oder zügs an grind überchunt nume wel mer basel fan isch. das isch sg genau glich. döt wörsch als normale fan agspuckt, mit bier, mit essware sogär mit dene kuule afg-arena chäppli... :D
Zubi

Netter Mann
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 02.01.2006, 19:48

Beitrag von Netter Mann »

Always support your local team!!!Fuck LugaNO

Benutzeravatar
FC BASEL 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: 09.09.2005, 21:49

Beitrag von FC BASEL 1893 »

Netter Mann hat geschrieben:Always support your local team!!!Fuck LugaNO
ich mag jo lugano au nid. hopp davos... :rolleyes:
aber geschter hends scho besser gspielt und si sind halt im powerplay besser und jo de wilson het aimol me gspune. aber i finds au e scheiss regle die null toleranz.. :mad: :mad:
so spielt mer die ganz ziit i überzal oder underzal und döte isch lugano sack stark vorallem dank de finne und em gardner und metropolit(oder so)
Zubi

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Das mit den Ausländern bei Lugano ist halt wirklich ein spezielles Thema. Kein anderes Team hat solch gute Ausländer. Jetzt fragt sich halt nur ob: Lugano einfach die Arbeit gut gemacht hat und für die Ausländer Plätze die bestmöglichen eingekauft hat, oder: ob Lugano NUR noch von den Ausländern lebt?
Gestern Abend ist es sicherlich erklärbar: Die Ausländer bilden Luganos beste Powerplay formation. Wenn Lugano alle Tore in Powerplay bzw. Unterzahl erzielt, ist es kein Wunder dass die Tore von den Ausländern geschossen werden. Ich selbst als Luganofan hab damit kein Problem, obwohl es manchmal natürlich schon ein wenig "bitter" oder so ähnlich ist. Wie soll ich sagen? Ich meine, Lugano ist immerhin noch eine schweizer Mannschaft, aber Davos oder auch andere Teams leben nicht so extrem von den Ausländern. Es stimmt manchmal halt einfach ein wenig nachdenklich, doch das beste Team gewinnt einfach - Ausländer hin oder her.

Gestern Abend zB war Davos selber Schuld: Man darf Lugano nicht solch viele Powerplays geben. Zusätzlich war gestern Abend eine magistrale Vorführung der Powerplaykünste Luganos. Unglaublich diese Effizienz! :eek:

Metropolit, den ich ohne Bedenken als den wohl talentiertesten Spieler allerzeiten auf schweizer Eis bezeichne, wird Lugano ende Saison verlassen. Auch Romy wird gehen, Sannitz hat noch keine Vertragsverlängerung erhalten (oder will er nicht? ). Nummelin, Peltonen und Hentunen haben noch Verträge für die nächste, Nummelin sogar noch für die zwei nächsten Saisons. Da Rüeger zu Kloten gehen wird, sind ein finnischer und ein schwedischer Torhüter im Gespräch. Auch die Trainerfrage ist noch nicht geklärt (für weitere Infos: http://www.spoor.ch).
Man sieht, in Lugano wird sich einiges ändern auf die nächste Saison hin. Das starke Grundgerüst wird jedoch bleiben. Gardner zählt wohl bald nichtmehr als Ausländer da er die schweizer Staatsbürgerschaft beantragt hat soviel ich weiss.
Die wichtigsten Bestandteile des HCL nächste Saison werden sein:

Nummelin - Peltonen - Hentunen - Cantoni - Hänni - Hirschi - Vauclair - Bianchi - Conne - Jeannin - Gardner - Wirz - hoffentlich Sannitz - Reuille - Näser. Das wären so in etwa die "grossen" Namen bei Lugano. Trotz den vielen Veränderungen bleibt Lugano im Grossen und Ganzen eigentlich die selbe Mannschaft. Gut so! Wäre ja schlimm wenn von heute auf morgen plötzlich alle Identifikationsfiguren verschwunden wären.

:)
*

Benutzeravatar
deadline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: 29.03.2005, 14:49

Beitrag von deadline »

GRANDE BASILEA hat geschrieben:u201EViele davon waren Italiener. Es kann doch nicht sein, dass Hooligans aus Mailand in Lugano wüten. Ich werde jedenfalls keine Spiele mehr in der Resega besuchenu201C, so ein Fan des HC Ambri-Piotta in einem Internet-Fan-Forum.
[/B]
An die Italiener oder Tessiner hier im Forum: Wie erkennt man ob der italienisch Sprechende ein Italiener oder Tessiner ist? :confused: Ist das ähnlich wie bei Schweizerdeutsch und Deutsch? Ich höre selten einen Unterschied bei Tessinern/Italienern...
Punkt.

zh scum
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 09.12.2004, 19:29

Beitrag von zh scum »

deadline hat geschrieben:An die Italiener oder Tessiner hier im Forum: Wie erkennt man ob der italienisch Sprechende ein Italiener oder Tessiner ist? :confused: Ist das ähnlich wie bei Schweizerdeutsch und Deutsch? Ich höre selten einen Unterschied bei Tessinern/Italienern...
die frage kann man kaum beantworten, denn was ist mit italiener gemeint?

ein norditaliener spricht ganz anders als ein süditaliener, einer aus puglien anders als ein sizilianer, römer anders als ein mailänder und und und..

Benutzeravatar
deadline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: 29.03.2005, 14:49

Beitrag von deadline »

zh scum hat geschrieben:die frage kann man kaum beantworten, denn was ist mit italiener gemeint?

ein norditaliener spricht ganz anders als ein süditaliener, einer aus puglien anders als ein sizilianer, römer anders als ein mailänder und und und..
Hmm, einfach ein Italiener. Ich weiss auch in Italien gibt es versch. Dialekte (für mich wiederum nur sehr sehr schwer herauszuhören...), aber kann man das nicht mit der Schweiz vergleichen? Ich meine, ein Bündner kann einen Berner und einen Hamburger auch auseinanderhalten, oder? Ich hoffe es zumindest für ihn. Oder: Selbst ein Schweizer kann Bayern und Friesen voneinander unterscheiden.

--> Kann ein Sizilianer (das sizilianisch unterscheidet sich glaub ich am meisten von allen italienischen Dialekten von andern, oder? Daher eher ein doofes Beispiel...) einen Römer und einen Luganer auch auseinanderhalten? Für mich ist italienisch halt irgendwie italienisch, und habe mich daher gefragt wie der Ambri-Fan die Luganesi von Mailändern unterscheiden konnte... :confused:




:)
Punkt.

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

( http://www.hclugano.ch )

Die Kommunikationsabteilung des HC Lugano teilt mit, dass die Stehplätze in der Curva Nord im Zusammenhang mit dem 5. Playoff-Finalspiel zwischen dem HCL und dem HC Davos bereits restlos ausverkauft sind.

Zur Zeit sind noch Tribünenkarten und Stehplatzbillette in den Sektoren Curva Sud (HCL-Tifosi) und Curva Sud (Gästefans) erhältlich.



:p Immer wieder witzig anzuschauen was für Begriffe und Formulierungen aus dem Tessin kommen.

(wo ist eigentlich der Unterschied zw. Curva Nord und Curva Sud ? Bei beiden Plätzen sind doch HCL Fans...? )
*

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6354
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

green_day hat geschrieben:(...)

Der Kommentar vom Kommentator (Stefan Bürer) hat mich teilweise echt angekotzt! Die Leistung von Lugano schmälern und anfechten wo's nur geht. Und bei Davos natürlich jede kleinste Scheissaktion in den Himmel hinauf loben. Fuck you, Mr Bürer, in Zukunft werde ich wohl auf TSI schauen auch wenn Eishockey auf SF läuft. (...)
Stefan Bürer ist einer der wenigen Reporter im SF, der weiss, wovon er beim kommentieren spricht. das er eine Juniorenvergangenheit beim HCD hat, darf man/frau ihm nicht übel nehmen. jeder hat in der Jugend Sünden begangen...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Somnium hat geschrieben:Stefan Bürer ist einer der wenigen Reporter im SF, der weiss, wovon er beim kommentieren spricht. das er eine Juniorenvergangenheit beim HCD hat, darf man/frau ihm nicht übel nehmen. jeder hat in der Jugend Sünden begangen...
immerhin ist er besser als Billeter, welcher ja ein Davoser ist. Ansonsten gefällt mir Sascha Ruefer ganz guet, nur leider kommentiert der kein Eishockey.
*

bierkurve_sh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von bierkurve_sh »

UP!

Bi scho uf de Matchbricht vo morn gspannt... eimol meh: GRANDE LUGANO! :D
[CENTER]Watch my movies...! [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]

Benutzeravatar
FC BASEL 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: 09.09.2005, 21:49

Beitrag von FC BASEL 1893 »

Lugao gratuliere zum Meistertitel. So chamer nid Meister werde. 8:2 gege Lugano... :mad:
Das chas eifach nid gee... :(
Zubi

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Sooo, heute Abend hab ich mich mal wieder richtig amüsiert. Der deutlichste Sieg seit 8 Jahren in den Playoffs, der Gegner hiess Davos oder Lugano - je nach dem, und das Resultat lautete schlussendlich 2:8. Und Lugano war Gast. :D
8:2 Auswärts gewonnen und das ganze Spiel eigentlich im Griff - Titel wir kommen!

Hmm, ich weiss eigentlich nicht was man noch gross zum Spiel sagen sollte, da gibt's schlichtweg keine Worte. Genial ! Dennoch ein paar Sätze zum Match.

Das erste Bully gleich gewonnen und nach 40 Sekunden schon ein gefährlicher Schuss aufs Bündner Tor, damit hätte ich jetzt doch nicht gerechnet. Hätte mir mehr Gegenwehr der Davoser erhofft, aber wenn sie nicht wollen muss Lugano halt alleine eine Show zeigen. Irgendein Club muss die horrenden Eintrittspreise ja rechtfertigen ( ;) ). Danach gabs ne Strafe für Lugano aber wie gewohnt keine Gefahr für Rüeger wenn Davos Powerplay spielt. Ein Schüsschen gabs, aber das war lediglich ein Abpraller, mehr nicht. Lugano danach mit einem Powerplay. Und dann ... - ja was und dann? Tor selbstverständlich! Die erste Überzahl für Lugano im gesamten Match wird gleich ausgenutzt. Der HC Effizienz halt also wiedereinmal zugeschlagen, allerdings dann gleich auch zum letzten Mal in diesem Spiel. Die restlichen Tore wurden alle in 5 gg. 5 erzielt. Auch noch witzig: praktisch nur Doppeltorschützen: 2x Peltonen, 2x Jeannin, 2x Romy und je einmal Nummelin und Hentunen. Aber wieder waren es die Finnen die ausschlaggebend waren.
Wenn ich vorhin über das Davoser Powerplay gelästert habe war das wohl zurecht so, heute Abend allerdings war wohl die Ausnahme die die Regel bestätigt am Zuge: Zwei Tore, zweimal Powerplay (eines war aber ein Eigentor von Vauclair).
Sonst gab es eigentlich keine extra nennenswerten Szenen die man etwas hervorheben könnte. Keine grossen Schlägereien, keine spezielle Einzelaktionen, keine extra geniale Spielzüge (ausser das gesamte Spiel Luganos... ) und keine Fehlentscheide der Schiedsrichter. Einzig Romy zum Schluss hat mir noch gefallen. Einfach geil wie der den Davoser unbedingt noch zwei reindrücken musste! Da war das Spiel praktisch schon gelaufen als es 6:1 stand doch dann: Romy kann sich absetzen, alleine vor Hiller --> Tor. Ca. 30 gespielte Sekunden später war es wieder Romy welcher Lugano das achte Tor bescherte. Somit war auch er ein Doppeltorschütze. Nach diesem Tor Romys hoffte ich leise noch auf ein Stängeli, denn noch blieben ja 4:30 Minuten zu spielen. Es wurde aber nix draus, denn statt einer Schlussoffensive Luganos gabs doppelte Überzahl für Davos.
Bin auch wiedermal mit den Schweizern im Lugano-Team zufrieden, nicht das ich das sonst nicht wäre, doch es schlägt sich einfach zu wenig in den Scorerpunkten nieder. Jeannin mit zwei Toren und mind. einem Assist, Romy mit zwei Toren (aber soviel ich weiss kein Assist), der Rest wieder von Ausländern erzielt. 50 - 50 also diesmal.

In der Serie stehts jetzt 3:1 für Lugano, das nächste Spiel ist wieder vor heimischem Publikum und ich denke ehrlich gesagt nicht, dass sich Lugano den Titel auswärts holen will. Davos kristallisiert sich in den letzten paar Jahren als Lieblings-Playoffgegner von Lugano heraus. Wenn man im Final gegen Davos spielte, wurde man auch Meister. War im 03 so und wird auch diesmal so sein.

Die Resega ist übrigens schon fast wieder ausverkauft, und nicht so wie die Davoser Eishalle (welch genialer Name... :rolleyes: ) heute und am letzten Donnerstag.



Spiel:

Eishalle Davos: 7211 Zuschauer (von 7680 möglichen... oder? )

Tore:
Lugano: Nummelin, Jeannin, Peltonen, Peltonen, Hentunen, Jeannin, Romy, Romy
Davos: Burkhalter, Riesen

Strafen: Lugano 5x 2 Minuten
Davos 3x 2 Minuten




Klappe zu, Affe tot.
FORZA LUGANO !
*

Benutzeravatar
maldini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 448
Registriert: 14.02.2005, 10:28
Wohnort: Basel

Beitrag von maldini »

wenn mä bedänkt, dass lugano gege ambri jo praktisch scho duss gsi isch......

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

maldini hat geschrieben:wenn mä bedänkt, dass lugano gege ambri jo praktisch scho duss gsi isch......
...finde ich es einen Witz von Billeter wenn er sagt: "Ja, die Saison für Davos war halt schon lange und anstrengend, auch die Playoffs waren nicht leicht...". Da hatte es Lugano bedeutend schwieriger. ;)
*

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Heute Tag der Entscheidung:

Ist Lugano wirklich meisterwürdig oder findet Davos nochmal zurück in die Serie? Falls es Davos heute Abend packen sollte wirds nochmal sehr heiss, falls nicht ist es zum glück gelaufen.
Ich glaube an Lugano; es ist ja nicht so dass 3 Spiele knapp gewonnen wurden und eines dann halt auch verloren ging, sondern eines ging knapp verloren und dreimal gabs nen riesen Diss für Davos. Lugano eigentlich unschlagbar im Moment und darum bin ich auch gespannt was sie im Continental Cup reissen könnten.

Heute Abend:

Resega: 7800 heisse Fans - ausverkauft

Spiel: Lugano schaulaufen, Metropolit wird sich würdig verabschieden und auch sonst wird das ganze Spiel ein echter Leckerbissen. Mit einem Stängeli ins verschissene Landwassertal zurück. :eek:

danach: Jubel Trubel Heiterkeit, ein riesen Fest. Ganz Lugano im Ausnahmezustand und HCL Fahne wird vors Fenster gehängt.
*

bierkurve_sh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von bierkurve_sh »

green_day hat geschrieben: ... und HCL Fahne wird vors Fenster gehängt.
Herrlich, meine liegt auch schon bereit... kommt unten an die CH-Fahne die seit der WM-Qualifikation drausen hängt! :D
[CENTER]Watch my movies...! [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

bierkurve_sh hat geschrieben:Herrlich, meine liegt auch schon bereit... kommt unten an die CH-Fahne die seit der WM-Qualifikation drausen hängt! :D
:cool: :D
Eine CH-Fahne für die WM muss ich mir dann auch noch besorgen, hab bis jetzt noch keine in meinem Fahnen Repertoire.
*

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Die Spannung steigt, so aufgeregt wie schon lange nicht mehr. Wurde ausser in der Ambri Serie nie wirklich ernst für Lugano in den Playoffs, umsomehr befürchte ich einen knappen Ausgang des Spiels, wobei ich dies nicht hoffe. Ganz nüchtern betrachtet hätte ich auch gar keinen Grund dazu - doch der vierte Sieg ist der schwierigste Sieg!


Alé Lugano, Forza Ragazzi!

Noch 34 Minuten!
*

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

1. Drittel vorbei, Lugano führt mit 1:0.
Intensives Spiel, Davos zum ersten Mal ein ebenbürtiger Gegner. Wird extrem spannend werden heute Abend, meine Nerven zittern jetzt schon. Hätte mir nie träumen lassen dass ich diese Saison einmal in DER Situation wäre... :o :eek:


FORZA LUGANO !!!
*

Antworten