der FCZ war gestern in einem mehr als durchschnittlichen Spiel die bessere Mannschaft. Ohne Wenn und Aber.
Beeindruckend war das agressive Forechecking, was man beim FCB dann und wann vermisst. Sie wirkten frisch und spritzig.
Ich habe die allergrössten Bedenken, dass uns der Meistertitel in diesem Jahr durch die Lappen geht. Das ist keine Panikmache, das ist leider Realität.
Die FCB Spieler müssten sich im Falle dieses GAU's aber selbst an der Nase nehmen. Wer gegen 2. und 3.-klassige Mannschaften zu Hause nicht 3 Punkte holt, der darf hinterher nicht hadern.
Der Substanzverlust der Mannschaft in den letzten 10 Monaten war eindeutig
zu viel des Guten, insbesondere da gewisse Leistungsträger (vor allem die Nr. 7) die Erwartungen bei weitem nicht erfüllten.
In der gleichen Periode hat der FCZ munter aufgerüstet (von Bergen, Rafael etc.) und die Mannschaft gezielt und clever verstärkt.
Diese Tatsache wird sich deshalb für den FCZ gegen Ende der Saison positiv auswirken. Dazu kommt noch, dass sie keine Doppelbelastung mehr haben.
Ein weiterer, moralischer Faktor der gegen den FCB spricht ist die Tatsache, dass faktisch die gesamte Fussballschweiz, ohne die Welschen allerdings, es gerne sehen würde, wenn die Vormachtsstellung des FCB zu Ende wäre.
Hier schliesse ich bewusst den Verband mit ein.
Man befürchtete eine zu einseitige Meisterschaft.
Ich kann und will es zwar nicht glauben und es braucht eine gehörige Portion Ueberwindungskraft, alleine mit dem Gedanken fertig zu werden.
Trotzdem, ich werde deshalb nicht in ein Loch fallen und schon gar nicht meinen FCB verdammen, obwohl ich dann und wann Lust dazu gehabt hätte, insbesondere wenn die Führung eklatante Schwäche gezeigt hat, sei es bei den Transfers oder sei es bei gewissen Spielern.
Der einzige und winzige Hoffnungsschimmer, welcher in mir noch aufkeimt, ist die Tatsache, dass die Mannschaft offenbar den Zusammenhalt hat und die Moral stimmt. Deshalb, Kopf hoch und positif Denken!!
