Fire of Basle hat geschrieben:Wie bisch denn du druf? Nick: LovePetric / Avatar: Heilsarmee / do bezeichnisch di no als Chick? ...aber Hallo, sehr Sälbschtbewusst die Kleine!
Die Heilsarmee ist eine christliche Freikirche mit ausgeprägter sozialer Tätigkeit.
Geschichte
Der methodistische Pfarrer William Booth lebte im Londoner Eastend und war erschüttert über das Elend in den dortigen Slums der Frühindustrialisierung. Am 5. Juli 1865 gründete er mit Freiwilligen aus verschiedenen Kirchen die Ostlondoner Christliche Mission oder Ostlondoner Christliche Erweckungsgesellschaft (ab 1870 u201EChristliche Mission"), die sich mit dem bis heute gültigen Motto "Suppe, Seife, Seelenheil" daran machte zu helfen. Im Jahr 1878 wurde der bisherige Name fallen gelassen, und die Bewegung nannte sich offiziell "Die Heilsarmee" (engl. "The Salvation Army"). William Booth wurde ihr erster General. Der Kampf der Heilsarmee gegen das Elend und die Organisationsform wurde straff militärisch strukturiert, dazu gehörte die Einführung von diversen Rängen, Uniformen und Symbolen.
Die Entwicklung der Bewegung wurde wesentlich von Williams Frau Catherine Booth unterstützt. Sie war die intellektuelle Führung der Bewegung, sie vertrat ihren erkrankten Mann monatelang in der Leitung, sie organisierte Armenspeisungen, war als ausgezeichnete Predigerin bekannt und setzte sich für verbesserte Arbeitsbedingungen, besonders der Frauen, ein. Aufgrund ihrer Tätigkeit bestand die Heilsarmee schon im 19. Jahrhundert darauf, dass Frauen in allen intellektuellen und gesellschaftlichen Beziehungen Männern gleichgestellt sein sollten. Bis heute haben Frauen in der Heilsarmee den gleichen Status wie Männer.
Binnen zweier Jahren nach der Neubenennung der Bewegung breitete sie sich auch im Ausland aus. Seit 1882 ist sie in der Schweiz, seit 1886 in Deutschland tätig.
[Bearbeiten]
Auftrag
Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der weltweiten christlichen Kirche.
Ihre Botschaft gründet auf der Bibel. Ihr Dienst ist motiviert durch die Liebe Gottes. Ihr Auftrag ist es, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.
[Bearbeiten]
Organisation
Die oberste Leitung hat ein General, dem ein Beirat zur Seite steht. Das Internationale Hauptquartier (IHQ) befindet sich in London (GB). Das Werk ist in Territorien aufgeteilt, die jeweils ein nationales Hauptquartier haben. Das Hauptquartier für Deutschland & Litauen befindet sich in Köln. Dasjenige für die Schweiz, Österreich und Ungarn in Bern.
Heute arbeitet die Heilsarmee in 111 Ländern. Weltweit hat sie etwa 2 Millionen Mitglieder (2004) in über 15.000 Gemeinden. Sie betreibt weltweit etwa 1.900 Schulen, 3.600 Sozialinstitutionen und rund 460 Krankenhäuser.
Die uniformierten Mitglieder (Salutisten) werden entweder als Soldaten, oder die ausgebildeten Prediger als Offiziere bezeichnet. Daneben gibt es eine zunehmende Zahl von vollzeitlichen Mitarbeitern, die nicht Mitglieder der Heilsarmee sind. Seit 1985 wurden Heilsarmee-Offiziere aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Italien, Ungarn und der Schweiz in Basel in einem gemeinsamen Ausbildungszentrum ausgebildet. Seit Sommer 2005 steht die Schule neu unter der Leitung des Schweizer Territoriums. Sie strebt eine Validierung nach ECTS-Normen an. Der Ausbildungsgang ist weiterhin für ausländische Studenten offen.
Die Heilsarmee sieht sich als Teil der christlichen Kirche.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heilsarmee