Müller wieder zu Lyon ?
BASEL u2013 Jetzt ist es definitiv: Patrick Müller wechselt nach einem Jahr beim FC Basel zurück zu Lyon, wo er bereits bis Sommer 2004 unter Vertrag gestanden hatte.
Müller, der 62 Länderspiele für die Schweiz absolviert hat, unterschrieb beim Tabellenführer der Ligue 1 einen Vertrag bis Ende Saison 2007/08. Die Franzosen überweisen nach eigenen Angaben 3 Millionen Euro für den 29-Jährigen an den FC Basel.
Da Müller in der Champions-League-Quali gegen Bremen nicht zum Einsatz kam, kann er für Lyon in den Achtelfinals der Königsklasse gegen Eindhoven entgegen zuvor verbreiteten Meldungen auflaufen.
Müller, der 62 Länderspiele für die Schweiz absolviert hat, unterschrieb beim Tabellenführer der Ligue 1 einen Vertrag bis Ende Saison 2007/08. Die Franzosen überweisen nach eigenen Angaben 3 Millionen Euro für den 29-Jährigen an den FC Basel.
Da Müller in der Champions-League-Quali gegen Bremen nicht zum Einsatz kam, kann er für Lyon in den Achtelfinals der Königsklasse gegen Eindhoven entgegen zuvor verbreiteten Meldungen auflaufen.
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Empfinde den Wechsel als einen grossen Verlust, auch wenn wir ordentlich Schotter dafür bekommen. Müller war für mich einer der Eckpfeiler in dieser Mannschaft, obwohl er eher ein introvertierter Spieler ist. Ein topfitter Murat und Müller, und wir hätten eine konkurrenzfähige Verteidigung (na gut, sagen wir IV) für Europa-Cup-Spiele gehabt.
Hey Leute, das war ein absoluter Top-Man, Kapitän beim französischen Meister, ü50-Natispiele. In Basel hatte er halt auch wieder die Leute gegen sich, welche einen Cantaluppi schlecht geredet haben, oder in einem Johann Vogel einen Alibi-Pass-Spieler sehen. (Welch Wunder: Cantaluppi ist momentan Kapitän einer 1. Bundesliga-Mannschaft und Vogel wurde von einer Gurkentruppe, wie der AC Milan verpflichtet...)
Ich hoffe jetzt, dass Quennoz zum Zug kommen wird. Meine Prognose für den Uefa-Cup sieht mit diesem weiteren Weggang jedoch noch düsterer aus.
Hey Leute, das war ein absoluter Top-Man, Kapitän beim französischen Meister, ü50-Natispiele. In Basel hatte er halt auch wieder die Leute gegen sich, welche einen Cantaluppi schlecht geredet haben, oder in einem Johann Vogel einen Alibi-Pass-Spieler sehen. (Welch Wunder: Cantaluppi ist momentan Kapitän einer 1. Bundesliga-Mannschaft und Vogel wurde von einer Gurkentruppe, wie der AC Milan verpflichtet...)
Ich hoffe jetzt, dass Quennoz zum Zug kommen wird. Meine Prognose für den Uefa-Cup sieht mit diesem weiteren Weggang jedoch noch düsterer aus.
Schön wie sich hier alle über den Abgang freuen können...
Sicherlich sind 3 Mio. Euro viel Kohle für einen Spieler, der nie wirklich Topleistungen brachte. Allerdings sah ich in der Abwehr nur bei Müller wirklich die Möglichkeit, dass er jemals in den Bereich von Topleistungen kommen könnte...
Einen Grund zur Panikmache gibt es (noch) nicht wirklich, allerdings habe ich schwerste Bedenken, ob der FCB im Stande ist in kurzer Zeit einen adäquaten Ersatz zu finden. Und bei aller Liebe, solange das Ziel ein Weiterkommen im UEFA-Cup ist und das scheint es ja auch von Seiten FCb zu sein, reicht Quennoz hinten nicht aus...

Sicherlich sind 3 Mio. Euro viel Kohle für einen Spieler, der nie wirklich Topleistungen brachte. Allerdings sah ich in der Abwehr nur bei Müller wirklich die Möglichkeit, dass er jemals in den Bereich von Topleistungen kommen könnte...
Einen Grund zur Panikmache gibt es (noch) nicht wirklich, allerdings habe ich schwerste Bedenken, ob der FCB im Stande ist in kurzer Zeit einen adäquaten Ersatz zu finden. Und bei aller Liebe, solange das Ziel ein Weiterkommen im UEFA-Cup ist und das scheint es ja auch von Seiten FCb zu sein, reicht Quennoz hinten nicht aus...
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
wenn es eine Gerechtigkeit gibt, soll Quennoz von den 4.5 Mios profitieren und mehr Lohn bekommen plus Stammspieler werden. Müller war langsam, nicht mit dem Kopf präsent und brachte eher eine durchschnittliche Leistung im Stellungsspiel. Ich mag ihm aber den Transfer gönnen, denn besonders beliebt war er ja nicht, aber dies nur aus sportlichen Gründen.tsakras hat geschrieben:hätte man ihn mehr wertgeschätzt wäre er wohl geblieben!
mE haben wir wohl den besten IV verkauft, den wir je hatten (bitte verschohnt mich mit Beispielen aus den 70er Jahren) und ich frage mich wer diese lücke wohl schliessen soll?!
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
War wohl von Dir nicht so geplant, allerdings trifft die Vergangenheitsform den Sachverhalt noch treffend...denn irgenwelche Zahlen und Leistungen aus früheren Vereinen interessieren hier nicht, was zählt ist die Leistung beim FCB - und die war mE bei Patrick Müller nun mehr als dürftig.Huber hat geschrieben: Hey Leute, das war ein absoluter Top-Man, Kapitän beim französischen Meister, über 50-Natispiele.
Dieses überbezahlte Phlegma jedenfalls
- wollte im Sommer 2004 zuerst gar nicht nach Basel kommen, erst als im Winter dann die Arbeitslosiogkeit drohte erinnerte er sich der ihm angebotenen hervorragenden finanziellen Bedingungen
- zeigte während eines ganzen Jahres kaum mal eine gute Halbzeit im rotblauen Dress, er wird nicht umsonst zeitweise von einem Quennoz auf die Bank verdrägt worden sein...
- erwies sich trotz Captain-Vergangenheit bei einem französischen Meisterteam nie als der gesuchte Führungsspieler und konnte als vermeintlicher Abwehrchef seine Hinterleute selten mal einigermassen ordnen.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
@Ernesto:
Nein, war nicht so geplant. Er ist ein Top-Mann.
Gegenfrage: Kann es sich Lyon erlauben einen Spieler zu verpflichten, der kein Top-Mann ist?!
Anbei noch eine Tabelle, damit auch jedermann sieht, wer uns den Patrick Müller weggekauft hat. (Man suche die aktuelle Position von Lyon)
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Fussball/International/Frankreich/Tabelle/tabelle.html
Merkt ihr etwas?!
Wie gesagt, finds sau schade um Müller.

Nein, war nicht so geplant. Er ist ein Top-Mann.

Gegenfrage: Kann es sich Lyon erlauben einen Spieler zu verpflichten, der kein Top-Mann ist?!
Anbei noch eine Tabelle, damit auch jedermann sieht, wer uns den Patrick Müller weggekauft hat. (Man suche die aktuelle Position von Lyon)
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Fussball/International/Frankreich/Tabelle/tabelle.html
Merkt ihr etwas?!
Wie gesagt, finds sau schade um Müller.


- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Natürlich hatte er schon bessere Fussballjahre, trotzdem ist der Weggang substantiell ein herber Verlust für unseren FCB, welcher somit weiter geschwächt wird. Bin mal gespannt, ob sich transfertechnisch noch was tut.teutone hat geschrieben:@huber
Er hat trotzdem hier in Basel nicht ueberzeugt...oder doch?
wo du recht hast hast du natürlich recht...dennoch hat müller mehr erfahrung als ein yakin und auch die bessere spielübersicht (was aber auch yakin nicht schlecht macht). man hätte ihm noch einen schnelleren jüngeren IV, von mir aus gerne quennoz, zur seite stellen können und die beiden hätten sich hervorragend eingespielt.Diggi_Eier hat geschrieben:wenn es eine Gerechtigkeit gibt, soll Quennoz von den 4.5 Mios profitieren und mehr Lohn bekommen plus Stammspieler werden. Müller war langsam, nicht mit dem Kopf präsent und brachte eher eine durchschnittliche Leistung im Stellungsspiel. Ich mag ihm aber den Transfer gönnen, denn besonders beliebt war er ja nicht, aber dies nur aus sportlichen Gründen.
Karten sind des Teufels ABC
Hast Du Basel - Strasbourg gesehen, nur um ein Beispiel zu nennen. Bester IV? Wirklich?tsakras hat geschrieben:hätte man ihn mehr wertgeschätzt wäre er wohl geblieben!
mE haben wir wohl den besten IV verkauft, den wir je hatten (bitte verschohnt mich mit Beispielen aus den 70er Jahren) und ich frage mich wer diese lücke wohl schliessen soll?!
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Lyon als Meister (und aktueller Leader) kauft Müller - na und! Lille als Meisterschaftszweiter kaufte schliesslich auch Lichtsteiner und Gygax...Huber hat geschrieben:Anbei noch eine Tabelle, damit auch jedermann sieht, wer uns den Patrick Müller weggekauft hat. (Man suche die aktuelle Position von Lyon)
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
wuas?tsakras hat geschrieben:dennoch hat müller mehr erfahrung als ein yakin und auch die bessere spielübersicht (was aber auch yakin nicht schlecht macht).

wenn yakin was hat, dann ist es erfahrung und spielübersicht (gepaart mit einem weltklasse 1. pass).
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
Natürlich nicht... die Frage ist nur, ob nicht Müller wenigstens noch der Einäugige unter den Blinden war. M.E. liegen unsere Abwehrprobleme nicht primär in der IV, sondern aussen und im DM. Wenn da Zuordnung, Stellungsspiel und Zweikampfverhalten nicht stimmen, sieht fast jede IV der Welt alt aus.TAFKAE hat geschrieben:3 gegen tromsö, 3 gegen rom, 4 gegen fcz, 3 gegen xamax
wars wirklich so gut MIT müller?
Es geht darum, dass hier einige so tun, als ob jetzt irgend ein Problem gelöst wäre. Das halte ich für Unsinn. Durch den Weggang von Müller haben wir eine Baustelle mehr, nicht eine weniger.
ich bin mir auch nicht sicher, ob er von gross wirklich das benötigte vertrauen erhalten hat (was eigentlich merkwürdig ist, wenn spieler deren namen mit "z" beginnen ein nie endendes vertrauen bekommen), das er benötigte um sein spiel aufzubauen und auch eine mannschaft zu führen (was er sicher lich sehr gut kann auch wenn er lieber die leisen töne anschlägt)!teutone hat geschrieben:@huber
Er hat trotzdem hier in Basel nicht ueberzeugt...oder doch?
Karten sind des Teufels ABC
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Natürlich hat er die auch mit 65...TAFKAE hat geschrieben:wuas?![]()
wenn yakin was hat, dann ist es erfahrung und spielübersicht (gepaart mit einem weltklasse 1. pass).
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
da geb ich dir recht. müllers abgang löst bestimmt (noch) keine probleme.footbâle hat geschrieben:Es geht darum, dass hier einige so tun, als ob jetzt irgend ein Problem gelöst wäre. Das halte ich für Unsinn.
kommt drauf an, was mit dem geld gemacht wird. trotzdem denke ich, dass wir für die IV alternativen haben und vor allem aussen (wie du ja auch sagst) etwas getan werden muss. deshalb erachte ich den abgang eben auch nicht als schlimm. zudem hat er für mich einfach nie dazu gepasst, irgendwie.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
@ TAFKAE
ich habe ja auch yakin diese fähigkeiten unterstellt ABER müller ist in beiden dingen besser und auch noch jahre jünger
@mätzli
wir müssen nicht darüber diskutieren, dass müller wirklich öfters nicht sehr glücklich gespielt hat. (liegt aber evtl. ja auch an seinem partner in der IV)
ich habe ja auch yakin diese fähigkeiten unterstellt ABER müller ist in beiden dingen besser und auch noch jahre jünger
@mätzli
wir müssen nicht darüber diskutieren, dass müller wirklich öfters nicht sehr glücklich gespielt hat. (liegt aber evtl. ja auch an seinem partner in der IV)
Karten sind des Teufels ABC
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Wollte nur sagen, dass man Spielübersicht und Erfahrung auch noch mit 65 jahren haben kann.TAFKAE hat geschrieben:![]()
müller jg 1976
yakin jg 1974
weiss nicht genau, was du damit sagen willst
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
1. sehe ich nicht sotsakras hat geschrieben:@ TAFKAE
ich habe ja auch yakin diese fähigkeiten unterstellt ABER müller ist in beiden dingen besser und auch noch jahre jünger
2. jo 2 jahre.. wahnsinn
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
für 4,5 mio ka me e patrick müller doch ersetze, v.a. änet em rhy
was schpricht gege e neue oliver kreuzer ?

was schpricht gege e neue oliver kreuzer ?
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
ja klar. ich war einfach nicht einverstanden mit dem votum, dass in diesen beiden dingen müller yakin überlegen ist (gehen wir mal davon aus, dass beide einigermassen in form sind). wenn yakin nicht spielt ist es ziemlich logisch, dass müller dann besser da steht.Diggi_Eier hat geschrieben:Wollte nur sagen, dass man Spielübersicht und Erfahrung auch noch mit 65 jahren haben kann.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Grundsätzlich gilt: wenn du als IV schlechte AV hast, stehst du regelmässig in der Mitte im Schilf. Müller's und Boris' teilweise schlechte Auftritte sind also IMO so erklärbar.tsakras hat geschrieben:@mätzli
wir müssen nicht darüber diskutieren, dass müller wirklich öfters nicht sehr glücklich gespielt hat. (liegt aber evtl. ja auch an seinem partner in der IV)
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Es hat mich gestern fast der Schlag getroffen, als ich erst gegen Mitternacht auf txt.ch vom Vollzug eines noch nicht perfekten Transfers hörte. Verdammt schade.
Ich zitiere Patrick aus der baz, dass er darum wüsste, wieviel ihm der FCB gegeben hat. Er geniesst oder vielmehr genoss das Vertrauen der Clubführung, er fühlte sich hier wohl, liess lediglich durchblicken, dass man nie wissen könne.
Und genau das hätte einen ringhörig machen müssen.
So läuft das in diesem Millionenbusiness, das sind die branchenüblichen Floskeln. Ich halte Müller für einen technisch beschlagenen, umsichtigen und vielseitigen IV, der in den Augen Gross' auch den guten ersten Pass zur Angriffsauslösung spielen konnte.
Doch konnte der FCB nicht kategorisch jedes zwei- oder sogar dreimal nachgebesserte Angebot Lyons ablehnen.
Es sind nun zwar doch nicht die kolportierten 6 Mio CHF, immerhin aber 4,5 Mio..Der FCB muss zusehen, dass er eben nicht erst im Sommer einen gestandenen IV verpflichtet, sondern parallel zur Stürmersuche und Verstärkungen für die Aussenbahnen auch einen IV holt. Punkt.

Ich zitiere Patrick aus der baz, dass er darum wüsste, wieviel ihm der FCB gegeben hat. Er geniesst oder vielmehr genoss das Vertrauen der Clubführung, er fühlte sich hier wohl, liess lediglich durchblicken, dass man nie wissen könne.

Und genau das hätte einen ringhörig machen müssen.
So läuft das in diesem Millionenbusiness, das sind die branchenüblichen Floskeln. Ich halte Müller für einen technisch beschlagenen, umsichtigen und vielseitigen IV, der in den Augen Gross' auch den guten ersten Pass zur Angriffsauslösung spielen konnte.
Doch konnte der FCB nicht kategorisch jedes zwei- oder sogar dreimal nachgebesserte Angebot Lyons ablehnen.
Es sind nun zwar doch nicht die kolportierten 6 Mio CHF, immerhin aber 4,5 Mio..Der FCB muss zusehen, dass er eben nicht erst im Sommer einen gestandenen IV verpflichtet, sondern parallel zur Stürmersuche und Verstärkungen für die Aussenbahnen auch einen IV holt. Punkt.

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."